Die Veranstaltung wird mit einem Vortrag von Ludger Hoffkamp eröffnet. Anschließend findet eine Podiumsdiskussion unter der Moderation von Joachim L. Beck statt, in die die ärztliche, pflegerische und seelsorgerliche Perspektive auf Humor und Trauer im palliativen Alltag einfließt.
Referent: Ludger Hoffkamp, Klinikclown "Kampino", Stiftung "Humor hilft heilen", Seelsorger und Theologe, Gestaltpädagoge und Gestaltberater, Remseck.
Teilnehmer:
Margret Ehni, Pfarrerin und Supervisorin, Landeskirchliche Pfarrstelle, Projektstelle Seelsorge in der Palliativversorgung, Evang. Landeskirche Baden-Württemberg.
Martina Kümmel, Stationsleitung Palliativstation, Koordinatorin SAPV der ALB FILS KLINIKEN, Geislingen.
Prof. Dr. med. Andreas Schuler, Chefarzt Medizinische Klinik, Helfenstein Klinik Geislingen, Leiter des Palliativzentrums und Ärztlicher Direktor der ALB FILS KLINIKEN.
Keine Anmeldung erforderlich - Eintritt frei, Spenden erlaubt.