6 Meter hoch, 4 Meter breit und tonnenschwer.
Michelangeolo selbst meinte: „…sie sei würdig, die Pforte des Paradieses zu schmücken“, als er diese Tür am Baptisterium in Florenz erblickte. Entscheiden Sie selbst, indem Sie die originalgetreue Nachbildung der Bronzetür, hergestellt von der WMF, auf dem Werksgelände der WMF besichtigen.
Eine Reproduktion von Ghibertis "Paradiestür" ist auf dem Werkgelände der WMF zu sehen. Sie ist ein originalgetreues Replikat der vom Renaissance-Bildhauer Ghiberti geschaffenen Bronzetür am Baptisterium in Florenz. Die Nachbildung des außergewöhnlichen Kunstwerks wurde 1911 im Auftrag eines Stettiner Museums von der damaligen galvanoplastischen Abteilung der WMF hergestellt.
Für die Besichtigung der Paradiestür ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Ihr Ansprechpartner:
Groupe SEB WMF Shared Services GmbH
Tor 1 / Empfang
Tel. 07331 25- 8646 (bis 14 Uhr)
oder
Mail an gei-tor1(@)groupeseb.com
Ein Besuch lohnt sich auch in der "Fischhalle". Dort gibt es neben Produkten der WMF in 2-A-Qualität auch Artikel der Groupe SEB (emsa, Krups, Moulinex, Rowenta und Tefal). Im WMF-Bistro erwartet Sie eine abwechslungsreiche Speisekarte. Entspannen Sie in freundlicher Atmosphäre.
Im City Outlet Geislingen an der WMF Fischhalle finden Sie weitere Outlet-Stores mit Topmarken wie Lindt, Gardena, Rosenthal und viele mehr auf 4.000 qm. Ein Besuch lohnt sich bei bis zu 70% Ersparnis auf alle Fälle!
Geöffnet | Mo - Sa von 09.30 Uhr bis 18.30 Uhr |
---|---|
Kontakt: | CITY OUTLET GEISLINGEN |
Die Steinofenbäckerei Bopp lädt zur Besichtigung ihrer Handwerksbäckerei mit 100-jähriger Tradition ein. Zu sehen gibt es eine große Backstube, wo noch mit Herz und Hand gebacken wird.
Hier wird das Mehl aus kontrolliertem Anbau gebacken. Der Vertragslandwirt sichert den direkten Weg vom Feld zur Bäckertheke. Anschließend können Gäste bei einem kleinen Imbiss in dem gemütlichen Café die leckeren Backwaren verkosten (je nach Tageszeit Butterbrezeln oder Kuchen).
Möglich ist auch ein kleiner Spaziergang am Rande der Albkante mit herrlicher Aussicht auf das „Täle“ (Rundgang ca. 20 Minuten).
Treffpunkt: | Bäckerei Bopp, Geislinger Straße 70,Geislingen-Türkheim |
Dauer: | ca. 2 Stunden, (+ evtl. anschließender Imbiss) |
Version 1: | 2-stündige Backstubenführung inkl. 500 g Brot |
Version 2: | 2-stündige Backstubenführung inkl. 1 Stück Kuchen und 1 Kaffee nach Wahl |
Teilnehmer: | mind. 10 Personen, max. 40 Personen |
Buchung: | Bäckerei Bopp, Tel. 07331/93 29 20 Email: Steinofen(@)BaeckereiBopp.de |
Sonstiges: | Busparkplätze vor dem Haus |
Internet: | www.baeckereibopp.de |
Der Gastwirt und Forellenzüchter Martin Seitz erzählt die Geschichte der aus dem Jahr 1371 stammenden Oberen Roggenmühle.
Anschließend führt er durch die Fischzuchtanlage und informiert über Aufzucht und Haltung der Fische (Dauer ca. 30 Minuten).
Kosten: | bei Besuch der Gaststätte ist die Führung kostenlos |
Teilnehmer: | Gruppen ab 15 Personen |
Sonstiges: | buchbar werktags außer montags |
Buchung: | Gasthaus Obere Roggenmühle,Tel. 07331/ 6 19 45 |
Internet: | www.obereroggenmuehle.de |
Die Straub-Mühle in Geislingen wird durch den Müllermeister Christian Straub in der 13. Generation bewirtschaftet. Das Familienwappen an der Eingangstür zeugt von einer langjährigen Familientradition.
In unserem Mühlenladen finden Sie alles rund ums Korn, Weizen-, Roggen- und Dinkelmehle, Backmischungen ohne Zusatzmittel, ein breites Müsli-Sortiment, Flocken, Grieß, Kerne und Saaten. Weiterhin Backzutaten, Nudeln, Linsen, Gewürze, Suppen und Soßen, Öle, Tee, Schnaps / Liköre ...
Das angrenzende Cafe / Restaurant lädt zum Verweilen ein.
Ladenöffnungszeiten: | Restaurant-Öffnungszeiten: |
Mo. - Fr. 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr | Di. - Do. 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr |
Sa. 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr | Freitag 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr Samstag 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr Sonntag 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr |
Besichtigung der Straubmühle
Familie Straub lädt zu einer Besichtigung der Straubmühle ein.
Dauer: | ca. 1 Stunde 80 € pro Gruppe |
Sonstiges: | 10 - 20 Personen |
Buchung: | Gegen Voranmeldung |
Kontakt: | Eugen Straub, Kunstmühle GmbH & Co. KG Schimmelmühle 1 73312 Geislingen Tel. 07331/ 7232 Fax 07331/ 41706 E-Mail schreiben Weiter zur Homepage |