In einem festlichen Rahmen wurde Ignazio Ceffalia am gestrigen Abend (08.07.2025) offiziell in sein Amt als neuer Oberbürgermeister der Stadt Geislingen an der Steige eingeführt. Die feierliche Amtseinsetzung fand im Rahmen der ersten öffentlichen Gemeinderatssitzung in der nahezu voll besetzten Jahnhalle statt. Nach einer einleitenden Begrüßungsrede nahm Stadträtin Dr. Karin Eckert, die ebenfalls die erste ehrenamtliche Stellvertreterin des Oberbürgermeisters ist, den Amtseid ab.
Mit großer Wertschätzung, klaren Worten und einer starken Vision für unsere Stadt trat Ignazio Ceffalia sein Amt als neuer Oberbürgermeister an. In seiner Antrittsrede dankte er den Bürgerinnen und Bürgern für das entgegengebrachte Vertrauen – nahezu 60 Prozent hatten ihn bereits im ersten Wahlgang gewählt. „Ich bin Oberbürgermeister für alle Menschen in Geislingen – unabhängig von Herkunft, Alter oder demokratischer politischer Überzeugung“, betonte Ceffalia.
Er skizzierte die Grundpfeiler seines künftigen Wirkens: die Stärkung des Ehrenamts, eine moderne und bürgernahe Verwaltung sowie die Förderung wirtschaftlicher Entwicklung und Digitalisierung. Dabei bekannte er sich ausdrücklich zu den Werten der Demokratie und rief eindringlich zu mehr gesellschaftlichem Zusammenhalt auf: „Wir stehen nicht allein – wir stehen zusammen!“
In bewegenden persönlichen Worten wandte sich Ignazio Ceffalia an seine Familie – besonders an seine Eltern, die einst aus Italien nach Deutschland kamen – und dankte ihnen auf Italienisch. „Brücken bauen, Verständigung ermöglichen – das ist Teil meines Lebens“, sagte er und unterstrich damit seine integrative und weltoffene Haltung.
Mit Blick nach vorn richtete der neue Oberbürgermeister einen motivierenden Appell an die Geislinger Bevölkerung: „Lassen Sie uns gemeinsam das Beste für unsere Stadt erreichen – Schritt für Schritt.“
Für weitere besonders emotionale Momente sorgten die musikalischen Beiträge des Abends: Lilli Ceffalia, die Tochter des neuen Oberbürgermeisters berührte das Publikum mit einem bewegenden Song, unterstützt von Paul Lawall von der Geislinger Musikschule. Und ein Querflöten-Ensemble unter der Leitung von Martina Melk von der Musikschule begleitete den Abend mit stimmungsvollen musikalischen Beiträgen.
Auch die Ehrengäste würdigten den Amtsantritt: Regierungspräsidentin Susanne Bay, der neue Landrat Markus Möller sowie Stadtrat und Landtagsabgeordneter Sascha Binder hoben in ihren Grußworten die Bedeutung dieses Neubeginns hervor und wünschten Ceffalia viel Erfolg für die bevorstehenden Aufgaben.
Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sowie viele Bürgerinnen und Bürger Geislingens füllten die Jahnhalle bis auf den letzten Platz und setzten damit ein deutliches Zeichen der Verbundenheit und Wertschätzung gegenüber dem neuen Stadtoberhaupt.
Den emotionalen Höhepunkt bildeten Standing Ovations zum Abschluss der Veranstaltung – ein bewegender Moment, der den Aufbruch in eine neue Ära der Stadtpolitik markierte. Die Stadt blickt mit Zuversicht auf die kommende Amtszeit ihres neuen Oberbürgermeisters Ignazio Ceffalia.