Seite drucken
Stadt Geislingen an der Steige (Druckversion)

Kultur-News

Neues aus dem kulturellen Bereich

"KIFA - weiter bilden"

Am Donnerstag, 8. Mai 2025, fand in Geislingen an der Steige das jährliche Arbeitstreffen des Bildungsprogramms „KIFA – weiter bilden“ unter dem Motto „Rückblick 2024/2025 und Ausblick 2025/2026“ statt.

„KIFA – weiter bilden“ ist ein systemisches Bildungsprogramm der NEUMAYER STIFTUNG für Mütter in Kindertageseinrichtungen. Es knüpft an die Ressourcen und Stärken der Familien an und fördert gezielt die Erziehungs-, Bildungs- und Sprachkompetenzen der Mütter.

KIFA-Arbeitstreffen
KIFA-Arbeitstreffen

Am Arbeitstreffen nahmen zahlreiche KIFA-Akteurinnen sowie Akteure aus Geislingen an der Steige teil: Mentorinnen, pädagogische Fachkräfte und Einrichtungsleitungen der drei beteiligten KIFA-Einrichtungen (Kinderhaus am Tegelberg, Evangelischer Kindergarten Martin Niemöller, Kindergarten Bunte Welt an der Hochschule), ebenso wie Vertreterinnen der Träger - darunter Gülgün Yildrim (KIFA-Koordinatorin der Stadtverwaltung) und Sandra Scheifele (Sachgebietsleitung Kinder und Soziales). Ergänzt wurde die Runde durch Gerhard Betz und sein Team der Psychologischen Familien- und Lebensberatung, Sabine Mannsperger (Integrationsbeauftragte des Landkreises Göppingen) und Sonja Michel, Projektreferentin der NEUMAYER STIFTUNG.

Ein zentrales Thema des Treffens war unter anderem die wichtige Rolle der Psychologischen Familien- und Lebensberatung als bewährte Säule im KIFA-Netzwerk in Geislingen an der Steige. Das Team um Herrn Betz unterstützt nicht nur Eltern, sondern steht auch den Pädagogen beratend zur Seite. Besonders positiv wurde hervorgehoben, dass das Angebot von Elternsprechstunden und Eltern-Cafés von den Müttern gut angenommen wird – und damit hilft, Hürden gegenüber psychologischer Beratung abzubauen.

Alle Teilnehmenden betonten: In gesellschaftlich herausfordernden Zeiten sind Programme wie KIFA wichtiger denn je. Die Kindertageseinrichtungen in Geislingen an der Steige sehen sich mit komplexen pädagogischen Aufgaben konfrontiert – KIFA bietet hier spürbare Unterstützung.

Die Rückmeldungen sprechen für sich:

„KIFA hilft“ war der einstimmige Konsens aller Teilnehmenden des Arbeitstreffens.

„KIFA eröffnet neue Wege zu sozialem Austausch und Freundschaften“ - Mentorin

„Die Mütter möchten KIFA haben und wir möchten KIFA haben“ - Einrichtungsleitung

„KIFA wirkt in den Familien“

„KIFA ist Brückenbauer“ - Mentorin

http://www.geislingen.de//de/gaeste/kultur/kultur-news