Stadt Geislingen an der Steige

Seitenbereiche

  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Volltextsuche

Ich Suche

Seiteninhalt

Veranstaltungen aller Themenbereiche

Kategorien:
Optionen:
08
Juni
Fotoausstellung "Unsere Zeit im Bild"
08.06.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Kunst- und Geschichtsverein e.V Geislingen
Ort: Siechenkapelle

Wer? Fast Jahrzehnte war Peter Schiele Fotograf der Geislinger Zeitung. "ps", so sein Kürzel und Markenzeichen, ist Jahrgang 1941. Er arbeitete zunächst im erlernten Beruf als Maschinenbautechniker. dann machte er sein Hobby zum Beruf.

Was? Als Fotograf der Lokalzeitung GZ hielt Peter Schiele den Alltag der Menschen in all seinen Facetten und zahllose besondere Ereignisse im Bild fest. Er dokumentierte Arbei und Freizeit, Feste, Einweihungen, die Menschen und Ihre Landschaft - kurz: unsere Heimat. In der Ausstellung sind mehr als 180 großformatige Schwarz-Weiß-Fotos zu sehen, Zeitdokumente, die viele Erinnerungen wachrufen werden.

09
Juni
Fotoausstellung "Unsere Zeit im Bild"
09.06.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Kunst- und Geschichtsverein e.V Geislingen
Ort: Siechenkapelle

Wer? Fast Jahrzehnte war Peter Schiele Fotograf der Geislinger Zeitung. "ps", so sein Kürzel und Markenzeichen, ist Jahrgang 1941. Er arbeitete zunächst im erlernten Beruf als Maschinenbautechniker. dann machte er sein Hobby zum Beruf.

Was? Als Fotograf der Lokalzeitung GZ hielt Peter Schiele den Alltag der Menschen in all seinen Facetten und zahllose besondere Ereignisse im Bild fest. Er dokumentierte Arbei und Freizeit, Feste, Einweihungen, die Menschen und Ihre Landschaft - kurz: unsere Heimat. In der Ausstellung sind mehr als 180 großformatige Schwarz-Weiß-Fotos zu sehen, Zeitdokumente, die viele Erinnerungen wachrufen werden.

11
Juni
Großer Marken-Schuhverkauf
11.06.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: GünstigSchuh
Ort: Jahnhalle

Reihenweise Schnäppchen - Der große-Marken-Schuhverkauf lockt mit satten Prozenten. Dabei entsprechen die Preise oft einem Rabatt von 70 bis 80 Prozent auf die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers! Tausende zufriedener Kunden decken sich hier regelmäßig mit günstigen, modischen Markenschuhen zu Discountpreisen ein. Neugierige können sich auch vorab schon im Internet informieren unter: www.GuenstigSchuh.de
Der Eintritt ist natürlich kostenlos und für jedermann zugänglich.

11
Juni
Gaming-Nachmittag
11.06.2025 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Kreismedienzentrum Göppingen und Stadtbücherei Geislingen
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstraße 2

Daddeln, Zocken, Gamen – wie auch immer Du es nennst – macht viel Spaß. Besser als alleine zu spielen ist es aber, gemeinsam in digitale Welten aufzubrechen, Abenteuer zu bestehen, Wettrennen auszutragen oder Rätsel zu lösen. Hast Du Lust mitzuspielen? Dann komm in die Stadtbücherei zum regelmäßigen Gaming-Nachmittag der Stadtbücherei und des Kreismedienzentrums Göppingen. Wir spielen in der Regel auf der Playstation 4 & 5 oder der Switch.
Jeder Gaming-Nachmittag hat einen anderen thematischen Schwerpunkt. Ob Sportspiele, Rennspiele, Musik- & Tanzspiele oder Jump n Run ...

Du musst Dich nicht anmelden. Komm einfach vorbei.
Dieses Angebot ist der Teil der Computerspielschule Filstal.

11
Juni
Yoga mit Senay (Yoga by Senay)
11.06.2025 um 18:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Geislingen
Ort: Stadtpark

Wir steigern Wohlbefinden - Sport im Stadtpark

Die Stadt Geislingen lädt in Zusammenarbeit mit Vereine, Fitnessstudios und Trainern zu einem abwechslungsreichen Mitmachprogramm im Freien ein - ganz kostenlos. Die einstündigen Übungseinheiten trainieren die Beweglichkeit, fördern die Gesundheit und machen vor allem Spaß. Das Angebot wird von der WMF BKK unterstützt, die als erste Wellnesskasse Deutschlands die Gesundheit von Körper, Geist und Seele fördert.

Wo: Geislinger Stadtpark
Dauer: ca. 1 Stunde
Wer: für alle Altersgruppen geeignet
Mitzubringen: Gymnastikmatte

kostenlos & ohne Anmeldung

Bequeme Freizeit- oder Sportkleidung empfehlenswert, bitte Handtuch und ausreichend Getränke mitbringen

Bei Regen entfällt die jeweilige Veranstaltung ersatzlos

Weitere Infos im iPunkt im Alten Zoll und unter https://www.geislingen.de/index.php?id=53&publish%5Bid%5D=1583434&publish%5Bstart%5D=

12
Juni
Afterwork
12.06.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Geislinger Sterne e.V.
Ort: Unikat Cafe, Bahnhofstr. 39

Weitere Infos unter: https://geislinger-sterne.de/

14
Juni
Stadtradeln
14.06.2025 bis 04.07.2025
Veranstalter: Stadt Geislingen

Die Stadt Geislingen an der Steige beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der Aktion STADTRADELN im Landkreis Göppingen. In diesem Jahr wird vom 14. Juni bis 4. Juli geradelt und alle, die in Geislingen bzw. im Landkreis leben, arbeiten, eine (Hoch-)Schule besuchen oder einem Verein angehören, können teilnehmen.
 
Das STADTRADELN steht für eine gesundheitsfördernde und nachhaltige Mobilität und soll vor allem mit Teamgeist und Spaß an der Bewegung aktiv zum Klimaschutz beitragen. Das Ziel der Aktion ist es, in verschiedenen Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad zu fahren und Kilometer sammeln. Dabei ist es egal, ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. In diesem Jahr startet STADTRADELN im Landkreis in der letzten Pfingstferienwoche. Hier können bereits die zahlreichen Rad-Urlaubskilometer und Schülerferienfahrten direkt eingetragen werden.
 
Mit der kostenfreien STADTRADELN-App können Teilnehmerinnen sowie Teilnehmer die geradelten Strecken via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben.
 
Nähere Informationen zum STADTRADELN sind bei der städtischen Umweltbeauftragten Sonja Pfau erhältlich unter Telefon 07331 24303 oder Email sonja.pfau(@)geislingen.de

14
Juni
ABGESAGT: Schlussakkord - Mord im Miev: Mord am Grill!
14.06.2025 um 17:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Veranstalter: Musikerinitiative e. V. , Stadtbücherei Geislingen
Ort: MieV, Hauptstraße 134, Geislingen
Die Krimi-Dinner-Reihe im MieV...   Barbecue und Rock`n`Roll: Tom Dooley lädt zu einer Grillparty in seinen Hinterhof ein. Doch während es auf dem Grill heiß hergeht, wird der Gastgeber eiskalt ermordet. Wer von den Gästen hatte den armen Tom im Visier? Urplötzlich geraten alle Spieler unter Verdacht und müssen während des gemeinsamen mehrgängigen Dinners Hinweisen folgen und clever kombinieren. Wer von ihnen hat den Mord begangen und werden die anderen es schaffen, ihn zu überführen? Unsere Krimi-Dinner-Reihe geht in die nächste Runde! Dieses Mal gibt’s den Mord während einer Grillparty, bei gutem Wetter bei uns im Biergarten!   Das Menü: Aperitif - Aperol Spritz, auf Wunsch auch alkoholfrei oder mit Bier Vorspeise - Antipasti Gemüsespieße Hauptgang - Grillgut, auf Wunsch auch vegetarisch Nachspeise - Flan   Menü inkl. Spielteilnahme für 28 €, für Mitglieder 25 €   Wir bitten um Anmeldung bis zum 06.06.25 unter stadtbuecherei@geislingen.de Spielgruppengröße: max. 8 Personen, Spieldauer ca. 3-4 Stunden Teilnahme ab 16 Jahren. Teilnehmerzahl begrenzt!
15
Juni
Fotoausstellung "Unsere Zeit im Bild"
15.06.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Kunst- und Geschichtsverein e.V Geislingen
Ort: Siechenkapelle

Wer? Fast Jahrzehnte war Peter Schiele Fotograf der Geislinger Zeitung. "ps", so sein Kürzel und Markenzeichen, ist Jahrgang 1941. Er arbeitete zunächst im erlernten Beruf als Maschinenbautechniker. dann machte er sein Hobby zum Beruf.

Was? Als Fotograf der Lokalzeitung GZ hielt Peter Schiele den Alltag der Menschen in all seinen Facetten und zahllose besondere Ereignisse im Bild fest. Er dokumentierte Arbei und Freizeit, Feste, Einweihungen, die Menschen und Ihre Landschaft - kurz: unsere Heimat. In der Ausstellung sind mehr als 180 großformatige Schwarz-Weiß-Fotos zu sehen, Zeitdokumente, die viele Erinnerungen wachrufen werden.

16
Juni
Schnupperstudium in den Pfingstferien
16.06.2025 um 09:00 Uhr
Veranstalter: HfWU Nürtingen-Geislingen
Ort: Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, Parkstr. 4

Studieren probieren? Beim Schnupperstudium kannst du die HfWU kennenlernen und erleben, wie Studium und Studierendenleben abläuft. Besuche Vorlesungen, nimm an Workshops teil, lerne Studierende, Lehrende, Beschäftigte und Absolventen kennen und erkunde die Gebäude und Angebote der HfWU.

Weitere Informationen, Programm und Anmeldung: www.hfwu.de/schnupperstudium

17
Juni
Schnupperstudium in den Pfingstferien
17.06.2025 um 09:00 Uhr
Veranstalter: HfWU Nürtingen-Geislingen
Ort: Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, Parkstr. 4

Studieren probieren? Beim Schnupperstudium kannst du die HfWU kennenlernen und erleben, wie Studium und Studierendenleben abläuft. Besuche Vorlesungen, nimm an Workshops teil, lerne Studierende, Lehrende, Beschäftigte und Absolventen kennen und erkunde die Gebäude und Angebote der HfWU.

Weitere Informationen, Programm und Anmeldung: www.hfwu.de/schnupperstudium

17
Juni
Blutspendeaktion
17.06.2025 um 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz
Ort: Jahnhalle

So läuft eine Blutspende ab: Wunschtermin online reservieren (www.blutspende.de/termine) und am Tag der Spende reichlich (alkoholfrei) trinken. Vor Ort unter Vorlage des Personalausweises anmelden und den medizinischen Fragebogen ausfüllen. Durch eine kleine Laborkontrolle und ein ärztliches Gespräch wird festgestellt, ob gespendet werden darf. Es folgt die Blutspende und im Anschluss die wohlverdiente Ruhepause mit leckeren Essen. Diese wird mit viel Liebe vom DRK Ortsverein Geislingen zubereitet. Worauf warten? Jetzt direkt Termin sichern. Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen.

Weitere Informationen rund um das Thema Blutspende und Spendefähigkeit unter www.blutspende.de/blutspende/spende-check
 

18
Juni
Ganzkörperfitness mit Erika (TG Geislingen)
18.06.2025 um 18:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Geislingen
Ort: Stadtpark

Wir steigern Wohlbefinden - Sport im Stadtpark

Die Stadt Geislingen lädt in Zusammenarbeit mit Vereine, Fitnessstudios und Trainern zu einem abwechslungsreichen Mitmachprogramm im Freien ein - ganz kostenlos. Die einstündigen Übungseinheiten trainieren die Beweglichkeit, fördern die Gesundheit und machen vor allem Spaß. Das Angebot wird von der WMF BKK unterstützt, die als erste Wellnesskasse Deutschlands die Gesundheit von Körper, Geist und Seele fördert.

Wo: Geislinger Stadtpark
Dauer: ca. 1 Stunde
Wer: für alle Altersgruppen geeignet

kostenlos & ohne Anmeldung

Bequeme Freizeit- oder Sportkleidung empfehlenswert, bitte Handtuch und ausreichend Getränke mitbringen

Bei Regen entfällt die jeweilige Veranstaltung ersatzlos

Weitere Infos im iPunkt im Alten Zoll und unter https://www.geislingen.de/index.php?id=53&publish%5Bid%5D=1583434&publish%5Bstart%5D=

19
Juni
Fotoausstellung "Unsere Zeit im Bild"
19.06.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Kunst- und Geschichtsverein e.V Geislingen
Ort: Siechenkapelle

Wer? Fast Jahrzehnte war Peter Schiele Fotograf der Geislinger Zeitung. "ps", so sein Kürzel und Markenzeichen, ist Jahrgang 1941. Er arbeitete zunächst im erlernten Beruf als Maschinenbautechniker. dann machte er sein Hobby zum Beruf.

Was? Als Fotograf der Lokalzeitung GZ hielt Peter Schiele den Alltag der Menschen in all seinen Facetten und zahllose besondere Ereignisse im Bild fest. Er dokumentierte Arbei und Freizeit, Feste, Einweihungen, die Menschen und Ihre Landschaft - kurz: unsere Heimat. In der Ausstellung sind mehr als 180 großformatige Schwarz-Weiß-Fotos zu sehen, Zeitdokumente, die viele Erinnerungen wachrufen werden.

20
Juni
Internet-Treff
20.06.2025 um 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: MGH Geislingen
Ort: Mehrgenerationenhaus, Clubraum, Schillerstr. 4

Haben Sie Fragen, zu einem elektronischen Gerät wie Laptop, Smartphone oder Tablet? Dann besuchen Sie uns doch gerne, bei unserem offenem Treff.

Die Teilnahme ist kostenfrei!

21
Juni
Exkursion zu den Eisweihern bei Kuchen
21.06.2025 um 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Bund Naturschutz Alb-Neckar (BNAN), Ortsgruppe Geislingen & NABU Geislingen & Umgebung
Ort: Parkplatz Berufsschulzentrum, Rheinlandstraße, Geislingen/ Steige

Bei unseren Exkursionen steht nicht die Strecke im Vordergrund sondern die Besonderheiten von Flora und Fauna am Wegesrand.

Ein Loooch, zwei Eisweiher und viele für die Alb untypische Pflanzen Entdeckungs-Wanderung in abwechslungsreicher Landschaft.
Streckenlänge: ca. 6 km, 140 Höhenmeter Differenz, geschotterter Wald- und Wiesenweg, Wanderpfad


Treffpunkt: 13:30 Uhr Parkplatz Berufsschulzentrum Rheinlandstr., Geislingen,
Die Bildung von Fahrgemeinschaften ist erwünscht. Längere Fahrten mit Fahrkostenbeteiligung. Gerne können Sie mit uns Kontakt aufnehmen

22
Juni
Fotoausstellung "Unsere Zeit im Bild"
22.06.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Kunst- und Geschichtsverein e.V Geislingen
Ort: Siechenkapelle

Wer? Fast Jahrzehnte war Peter Schiele Fotograf der Geislinger Zeitung. "ps", so sein Kürzel und Markenzeichen, ist Jahrgang 1941. Er arbeitete zunächst im erlernten Beruf als Maschinenbautechniker. dann machte er sein Hobby zum Beruf.

Was? Als Fotograf der Lokalzeitung GZ hielt Peter Schiele den Alltag der Menschen in all seinen Facetten und zahllose besondere Ereignisse im Bild fest. Er dokumentierte Arbei und Freizeit, Feste, Einweihungen, die Menschen und Ihre Landschaft - kurz: unsere Heimat. In der Ausstellung sind mehr als 180 großformatige Schwarz-Weiß-Fotos zu sehen, Zeitdokumente, die viele Erinnerungen wachrufen werden.

22
Juni
Kulinarische Stadtführung
22.06.2025 um 15:30 Uhr
Veranstalter: Heike Wolf, Memelstr. 58
Ort: Alter Bau, Moltkestr. 11

Eine Stadtführung der besonderen Art: Erleben Sie die Geislinger Geschichte im Rahmen einer Runde ab dem Alten Bau bis zum Brauhaus der Kaiserbrauerei.

- Stadtführung - wissenswertes zur Geislinger Geschichte der oberen Stadt
- Versucherli meiner selbstgemachten Liköre und Schnaps ussem Ländle
- Schnaigerli (alemannisch: nur Ausgewähltes essen) unterwegs
- Getränke gibt es unterwegs Apfelschorli, Johannesbeersaftschorli, Wasser und Sonnenradler
- Einkehr zum Abschluss im Brauhaus zum Kaiser (1x Biertasting 5 Sorten a 0,1 cl)

Preis: 35 € p. P. (für Kids bis 14 Jahre 10 € Ermässigung)

 

 

23
Juni
KinoAkzente - Monsieur Aznavour
23.06.2025 um 17:00 Uhr
Veranstalter: Gloria Kino Center Geislingen in Kooperation mit der Rätsche
Ort: Gloria Kino Center Geislingen, Steingrubestr. 7

Paris in den 1930er Jahren. Als der kleine Charles für ein paar Münzen an einem Theaterstück mitwirkt, entdeckt er sein Talent für die Bühne und beschließt Sänger zu werden. Die Bedingungen dafür sind denkbar schlecht: Ohne Geld, als Sohn armenischer Einwanderer und mit einer ungewöhnlichen Stimme glaubt niemand an seinen Erfolg. Von unbändigem Ehrgeiz getrieben, scheut Charles weder Mühe noch Risiko und als die Chanson-Ikone Edith Piaf auf ihn aufmerksam wird, scheint der Ruhm zum Greifen nahe. Doch ist er für seinen Traum bereit, die Menschen zurückzulassen, die er liebt?
 
Tickets sind an der Kasse und online unter folgendem Link erhältlich: https://www.gloria-geislingen.de/de/specials/1080

23
Juni
KinoAkzente - Monsieur Aznavour
23.06.2025 um 19:45 Uhr
Veranstalter: Gloria Kino Center Geislingen in Kooperation mit der Rätsche
Ort: Gloria Kino Center Geislingen, Steingrubestr. 7

Paris in den 1930er Jahren. Als der kleine Charles für ein paar Münzen an einem Theaterstück mitwirkt, entdeckt er sein Talent für die Bühne und beschließt Sänger zu werden. Die Bedingungen dafür sind denkbar schlecht: Ohne Geld, als Sohn armenischer Einwanderer und mit einer ungewöhnlichen Stimme glaubt niemand an seinen Erfolg. Von unbändigem Ehrgeiz getrieben, scheut Charles weder Mühe noch Risiko und als die Chanson-Ikone Edith Piaf auf ihn aufmerksam wird, scheint der Ruhm zum Greifen nahe. Doch ist er für seinen Traum bereit, die Menschen zurückzulassen, die er liebt?
 
Tickets sind an der Kasse und online unter folgendem Link erhältlich: https://www.gloria-geislingen.de/de/specials/1080

24
Juni
Geislinger Internet- und PC-Treffpunkt
24.06.2025 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Kreisseniorenrat Göppingen in Kooperation mit der Stadtbücherei
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstr. 2

Immer am letzten Dienstag im Monat haben Sie die Möglichkeit, sich mit Fragen an die kompetenten Mitarbeiter des Kreisseniorenrates zu wenden.
Der Eintritt ist frei!

Einträge insgesamt: 63
«      1   |   2   |   3      »      

Weitere Informationen

Ihre Ansprechpartnerin

iPunkt im Alten Zoll
Frau Carmen Raff-Melz
Hauptstraße 24
73312 Geislingen an der Steige
Tel: 07331 24 279
infopunkt(@)geislingen.de

 

Sie sind Veranstalter?

Melden Sie Ihre Veranstaltung an Frau Raff-Melz und wir können diese in unseren
Online-Veranstaltungskalender übernehmen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Termin vergessen?

Die Stadt Geislingen an der Steige ist bemüht, alle Veranstaltungen aufzuführen. Sofern jedoch eine Veranstaltung nicht aufgeführt sein sollte, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen.