Antrag auf Gewährung von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
Landratsamt Göppingen
HIER
(Den Antrag bitte mit Passkopie, Meldebescheinigung und Fiktionsbescheinigung (Kopien) an das Landratsamt Göppingen schicken)
Merkblatt: Hinweise für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine
HIER
Datenblatt für ukrainische Geflüchtete
Antragstellung nach §24 AufenthG (vorübergehender Schutz)
HIER
Інформаційний листок для українських біженців
Застосування відповідно до §24 AufenthG (тимчасовий захист)
тут
Fact sheet for Ukrainian refugees
Application according to §24 AufenthG (temporary protection)
HERE
Анкета для украинских беженцев
Заявление в соответствии с §24 AufenthG (временная защита)
тут
Die Stadt Geislingen an der Steige ist bemüht, ihre Webseite in Einklang mit § 10 Absatz 1 des Landes-Behindertengleichstellungsgesetzes (L-BGG) barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseite www.geislingen.de.
Sie haben eine Veranstaltung, einen Verein oder eine Firma gesucht?
Dann nutzen Sie bitte unsere spezielle Suche in den jeweiligen Rubriken.
Den zum Betrachten von PDF-Dateien notwendigen Adobe Reader können Sie ganz einfach auf den Seiten von Adobe herunter laden.
Weiter zur Homepage "Adobe Reader"
Das Wort "Wappen" stellt die niederdeutsche Sprachform des Wortes "Waffen" dar. Es tauchte erstmals im 12. Jahrhundert in der speziellen Bedeutung von "Waffenzeichen" auf. Die ersten Wappen sind Zeichen mit Fernwirkung, die auf Schild, Helmen, Rüstungen, farbigen Bannern und Pferdedecken angebracht wurden.
Als umfassende Kulturerscheinung verbreitete sich das Wappenwesen sehr schnell über die Kreise des Adels hinaus, und schon im 15. Jahrhundert lassen sich sehr viele bürgerliche Wappen nachweisen.
Die genaue Anreise nach XXXXXX können Sie sich mit dem Routenplaner anzeigen bzw. berechnen lassen.
Der umfassende Ratgeber für junge und erfahrene Eltern. Hier gibt's viele Infos zu Schwangerschaft, Geburt und Babies, tolle Kinderlieder und vieles mehr.
Weiter zur Homepage "Menschenskinder"
Wollen Sie wissen, ob Ihre Blutwerte, Leberwerte im Normbereich liegen? Welche Auswirkungen erhöhte oder erniedrigte Werte haben?http://www.laborlexikon.de/
Wissen Sie eigentlich, welchen Tälern die Stadt ihren Namen verdankt?
Dies sind das Obere und Untere Filstal, das Rohrachtal, das Eybtal und das Längental.
Fon: 0800-0116016
Lernen Sie die Fünftälerstadt kennen! Wir bieten Ihnen mehrere Möglichkeiten an.
Hier finden Sie alles interessante zum Thema "Schlösser und Gärten in Baden Württemberg"
Die spätgotische Pfeilerbasilika von der Ulmer Münsterbauhütte ab 1424 gebaut, besitzt ein wertvolles Chorgestühl von Jörg Syrlin aus dem Jahr 1512.
Sehenswert sind auch der Marien- oder Sebastiansaltar von Daniel Mauch aus dem Jahr 1520 und die Kanzel aus der Spätrennaissance. Führungen bitte anmelden, Fon: 07331/24279
Wie Sie den schnellsten Weg in die schöne Stadt Geislingen finden, erfahren Sie in der Rubrik "Lage & Anfahrt".
Nadine Willmann
Alter Zoll, Raum 1.5
Hauptstraße 24
73312 Geislingen an der Steige
Telefon 07331 24 389
Fax 07331 24 1389
nadine.willmann(@)geislingen.de
Hans-Peter Späth
Alter Zoll, Raum 1.5
Hauptstraße 24
73312 Geislingen an der Steige
Telefon 07331 24 388
Fax 07331 24 1388
hans-peter.spaeth(@)geislingen.de
Förderverein zur Wiedereröffnung des Geislinger Freibads 2021
Signalisieren Sie Ihre Bereitschaft zur Mithilfe und werden Sie Fördervereins-Mitglied. Je mehr Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Institutionen, Unternehmen sich dazu bereit erklären, umso größer sind die Chancen, unser schönes Freibad in der Wölk baldmöglichst wieder aufzumachen - für Familien, Kinder und Jugendliche, Therapiebedürftige, Rentner/innen und Ruheständler.
Durch viele Mitglieder möchte der Förderverein die Forderung nach einer schnellen Öffnung zum Ausdruck bringen.
Gutachterausschuss
Stadt Geislingen an der Steige
Schlossgasse 7
73312 Geislingen an der Steige
Tel: 07331 24 339
gutachterausschuss(@)geislingen.de
Stadtjugendreferat
Stadt Geislingen an der Steige
Hauptstr. 1
73312 Geislingen an der Steige
Raum: 101
jugendreferat(@)geislingen.de
Marie Kornmann
Leiterin Geschäftsstelle Gutachterausschuss
Telefon 07331 24 290
marie.kornmann(@)geislingen.de
Stadt Geislingen an der Steige
Alter Zoll
Hauptstraße 24
73312 Geislingen an der Steige
Telefon 07331 24 339
gutachterausschuss(@)geislingen.de
Hier können Sie unsere Broschüre "Wandern rund um Geislingen" downloaden.
Broschüre
Flyer "Wir steigern Wanderslust"
Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle, Beiträge
Stadt Geislingen an der Steige
Frau Ezgi Verep
Schlossgasse 7
73312 Geislingen an der Steige
Raum: 107
Tel: 07331 24 350
Fax: 07331 24 1286
vergabe(@)geislingen.de
Vereinsförderung
Stadt Geislingen an der Steige
Hauptstraße 1
73312 Geislingen an der Steige
Raum: 104
Tel: 07331 24 360
Fax: 07331 24 1360
vereinsfoerderung(@)geislingen.de
Melden Sie Ihre Veranstaltung an Frau Raff-Melz und wir können diese in unseren
Online-Veranstaltungskalender übernehmen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
iPunkt im Alten Zoll
Frau Carmen Raff-Melz
Hauptstraße 24
73312 Geislingen an der Steige
Tel: 07331 24 279
infopunkt(@)geislingen.de
Wirtschaftsförderung
Stadt Geislingen an der Steige
Frau Michaela Wiedmann-Misch
Alter Zoll, Raum 2.6
Hauptstraße 24
73312 Geislingen an der Steige
Tel: 07331 24 300
Fax: 07331 24 1300
wirtschaftsfoerderung@geislingen.de
Ordnungsamt
Stadt Geislingen an der Steige
Herr Manuel Birle
Schubarthaus, Schloßgasse 3
73312 Geislingen an der Steige
Tel.: 07331 24249
manuel.birle(@)geislingen.de
Gewerbe, Gaststätten und Märkte
Stadt Geislingen an der Steige
Ann-Kathrin Retzer
Schlossgasse 3
73312 Geislingen an der Steige
Tel: 07331 24 312
Fax: 07331 24 1252
ordnungsamt(@)geislingen.de
Tourismusinformation
iPunkt im Alten Zoll
Frau Carmen Raff-Melz
Hauptstraße 24
73312 Geislingen an der Steige
Tel: 07331 24 279
infopunkt(@)geislingen.de
Helfenstein Herberge
Stadt Geislingen an der Steige
Frau Senka Leonard
Rorgensteig 24
73312 Geislingen an der Steige
Tel: 07331 305 9983
Mobil: 0171 305 6361
Fax: 07331 305 9987
senka.leonard(@)geislingen.de
Liegenschaften
Stadt Geislingen an der Steige
n.n.
Hauptstraße 24
73312 Geislingen an der Steige
Tel: 07331 24 236
Fax: 07331 24 1236
Umweltbeauftragte
Stadt Geislingen an der Steige
Frau Sonja Pfau
Alter Zoll, Raum 2.5
Hauptstraße 24
73312 Geislingen an der Steige
Tel: 07331 24 303
Fax: 07331 24 1303
umwelt(@)geislingen.de
Kindergartenverwaltung
Stadt Geislingen an der Steige
Hauptstraße 1
73312 Geislingen an der Steige
Tel: 07331 24 316
Tel: 07331 24-411
Tel: 07331 24-254
kindergartenverwaltung(@)geislingen.de
Kindergartenverwaltung
Stadt Geislingen an der Steige
Frau Lara Winter
Hauptstraße 1
73312 Geislingen an der Steige
Raum: 106
Tel: 07331 24 411
Fax: 07331 24 259
lara.winter(@)geislingen.de
Schulverwaltung
Stadt Geislingen an der Steige
Frau Carolin Stütz
Hauptstraße 1
73312 Geislingen an der Steige
Raum: 111
Tel: 07331 24 243
Fax: 07331 24 1243
carolin.stuetz(@)geislingen.de
Personalstelle
Stadt Geislingen an der Steige
Frau Karin Wiedmann
Hauptstraße 1
73312 Geislingen an der Steige
Raum: 207
Tel: 07331 24 205
Fax: 07331 24 1205
karin.wiedmann(@)geislingen.de
Pressestelle
Stadt Geislingen an der Steige
Frau Christiane Wehnert
Rathaus
Hauptstraße 1
73312 Geislingen an der Steige
Raum: 102
Tel: 07331 24 366
pressestelle(@)geislingen.de
Bürgerservice
Stadt Geislingen an der Steige
Schloßgasse 3
73312 Geislingen an der Steige
Tel: 07331 24 253
Fax: 07331 24 1253
buergerservice(@)geislingen.de
Rathaus (Neues), Stadtschloss & Alter Zoll
Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Montag und Donnerstag
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Schubarthaus, Ordnungsamt & Bürgerservice (außer Standesamt)
Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Montag
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Standesamt (Altes Rathaus)
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Montag und Donnerstag
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Dienstag
geschlossen
lohnsteuer rathaus
Sucht nach "lohnsteuer" ODER "rathaus".
+lohnsteuer +rathaus
Sucht nach "lohnsteuer" UND "rathaus".
+lohnsteuer -rathaus
Sucht nach "lohnsteuer", wobei der Begriff "rathaus" nicht enthalten sein darf.
lohnsteu*
Findet alles, wo der Begriff "lohnsteu" vorkommt wie z.B.: lohnsteuer, lohnsteuerkarte,...
"lohnsteuerkarte abgeben"
Findet die gleiche Wortfolge z.B. "im Rathaus Lohnsteuerkarte abgeben", jedoch nicht "Lohnsteuerkarte im Rathaus abgeben".
Anbieter im Sinne des TMG bzw. RStV ist die
Stadt Geislingen an der Steige (Website-Betreiber)
Oberbürgermeister Frank Dehmer
Hauptstraße 1
73312 Geislingen an der Steige
Tel: 07331 24 0
Fax: 07331 24 202
E-Mail schreiben
Die Stadt Geislingen an der Steige ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den Oberbürgermeister Frank Dehmer. Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG): Frank Dehmer (Anschrift wie oben).
Umsatzsteuer- Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz (UStG): DE 145 461 565
cm city media GmbH
Münchner Str. 15
89073 Ulm
Weiter zur Homepage
Die Web-Seiten der Stadt Geislingen an der Steige können Links zu den Web-Seiten anderer Anbieter enthalten, für deren Inhalte wir keine Haftung übernehmen.
Die Einrichtung eines Hyper- und eines Inline-Links von anderen Webseiten auf die Webseiten der Stadt Geislingen an der Steige, ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Stadt Geislingen an der Steige, wird ausdrücklich untersagt.
Insbesondere ist es unzulässig, die zu der Stadt Geislingen an der Steige gehörenden Webseiten oder deren Inhalte mittels Hyperlink in einem Teilfenster (Frame) einzubinden oder darzustellen.
Bei Kündigung eines registrierungspflichtigen Dienstes werden die für den Nutzer gespeicherten Daten mit Wirksamkeit der Kündigung gelöscht, es sei denn ihre weitere Verwahrung ist gesetzlich vorgesehen.
In der Gemeinde können Sie so einiges erleben! Deshalb ist unser Veranstaltungskalender stets auf dem neuesten Stand.
Weiter zum "Veranstaltungskalender"
Serviceportal des Landes Baden-Württemberg.
Es bietet Unternehmen und Bürgern detaillierte Informationen zu den Dienstleistungen der öffentlichen Hand in allen Lebenslagen und wird laufend aktualisiert und erweitert.
Die aktuellen Sitzungstermine des Gemeinderates und der Ausschüsse erhalten Sie im Bereich "Sitzungstermine".
Weiter zur Rubrik "Sitzungstermine"
Aktuelles vom Gemeinderat finden Sie hier.
Weiter zur Rubrik
"Gemeinderat News"
Mit dem Satellitenplan der Kommune haben Sie den perfekten Überblick!
Weiter zum "Satellitenplan".
Hier finden Sie Daten und Fakten über die Kommune und andere Gemeinden in BW.
Weiter zur Homepage "Statistisches Landesamt Baden-Württemberg"
Alle wichtigen Nachrichten und Meldungen der Gemeinde xxxxx!
Weiter zu Aktuelles & Neues
Landesapothekenkammer BW
Tagesaktuelle Notdienste von Apotheken in Ihrer Nähe.
Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn bietet Leistungen wie Online-Kartenbestellung und Platz- reservierungen. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage.
Professionelle, kostenlose und anonyme Hilfe an 365 Tagen im Jahr.
Entdecken Sie mit den LandFrauenverbänden die Schönheit der unterschiedlichen Landschaften und die kulturelle und historische Vielfalt Baden-Württembergs.
Mehr Infos zum Genießerland Baden-Württemberg finden SIe auf der Homepage!
Es gibt einiges zu sehen und erleben in und um Geislingen an der Steige.
Alle Veranstaltungen in Geislingen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Den Behinderten-Stadtplan können Sie im PDF-Format downloaden.
Den zum Betrachten von PDF-Dateien notwendigen "Adobe Reader" können Sie hier kostenlos downloaden.
Hier erfahren Sie mehr über den Geislinger Stadtbezirk Türkheim
Weiter zur Homepage
Hier erfahren Sie mehr über den Geislinger Stadtbezirk Eybach
Weiter zur Homepage
Zur Geschichte der Geislinger Steige haben wir mehrere Informationen und Broschüren vorrätig. Eine Übersicht erhalten Sie bei unseren Geschenktipps.
Weiter zur Rubrik "Geschenktipps"
Die Archivverwaltung macht die schriftlichen Zeugnisse zur Geschichte des Landes und seiner Bewohner zugänglich.
Museum im Alten Bau Geislingen
Geschäftsstelle des Kunst- und Geschichtsvereins
Postfach 1162
73312 Geislingen an der Steige
Tel: 07331 24 268
Fax: 07331 24-1268
E-Mail schreiben
Museumsleiter:
Dr. Philipp Lintner
Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Stuttgart
Landkreis: Göppingen
Einwohner: 28 021
Markungsfläche: 7.582,95 ha
Höhe: 462,95 ü NN
Hier finden Sie Informationen zum Jubiläumsjahr 2011
Die IfZ-Internetpräsenz umfasst Benutzerinformationen zum Besuch des Archivs und der Bibliothek, der Forschung sowie eine Sammlung interessanter Links zur Zeitgeschichte.
Französisch Jumelage, englisch Town Partnership, Abkommen zwischen Städten unter- schiedlicher Nationalität mit dem Ziel, durch gegenseitiges Kennenlernen das Verständnis füreinander zu fördern. Die Vereinbarungen zwischen den Partnerstädten erstrecken sich z. B. auf Kontakte besonders zwischen Jugendgruppen, kulturelle und sportliche Veranstaltungen.
Hier stellen sich Kommunen aus dem Land vor, die Partnerschaften mit Kommunen aus der ganzen Welt geschlossen haben. Sie erhalten hier einen Überblick über deren Projektarbeiten und lernen die Kommunen besser kennen.
Dienststellen im Rathaus
Bürgeramt im Schubarthaus
Bürohaus Karlstraße
Stadtschloss und Altes Rathaus
Montag bis Freitag
08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Montag und Donnerstag
14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Fachbereich 4, Bürgerservice, mit Ausnahme des Standesamtes
Montag bis Freitag
08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Montag
14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Donnerstag
14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
oder rufen Sie uns einfach an; wir werden dann einen Termin vereinbaren.
Rentenstelle Terminvereinbarung unter
Fon: 07331 24-265
Die Inhalte werden von der Stadtverwaltung Geislingen an der Steige gepflegt.
Bei Fragen oder Anregungen bitte an die Stadtverwaltung Geislingen an der Steige wenden.
OB Frank Dehmer informiert regelmäßig über aktuelle Entwicklungen in Geislingen.
Weiter zur Rubrik "OB Aktuell"
Infos zur Politik in Europa, Bund, Land und Kreis:
Europa-ParlamentBundBundesregierungBundestagLandesregierung BWLandtagLandkreis
Kreissparkasse Göppingen
IBAN: DE61 6105 0000 0006 0004 82
BIC: GOPSDE6GXXX
Volksbank Göppingen
IBAN: DE36 6106 0500 0600 7860 05
BIC: GENODES1VGP
Ludwig Kraus
Fon: 07334 4396
Das Verwaltungsportal Baden-Württemberg soll Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen, Verbänden sowie sonstigen Institutionen den Zugang zur Verwaltung in Baden-Württemberg erleichtern, Informationen über Behörden, Dienstleistungen der Verwaltung und Verwaltungsabläufe vermitteln sowie die Online-Abwicklung von Verwaltungsvorgängen ermöglichen.
Kostenloser Zugriff auf alle geltenden Gesetze und Rechtsverordnungen Baden-Württembergs, die wichtigsten Vorschriften des Bundes und der EU und vieles mehr!
Die Veröffentlichungen, soweit sie nicht vergriffen sind, können im Stadtarchiv erworben werden.
Andrea Knosp
Fon: 07331 24-361
Fax: 07331 24-1361
E-Mail schreiben
Wo und was kann ich in meinem Ort ehrenamtlich tun? Hier finden Sie Informationen zum Thema Ehrenamt.
Alle Veranstaltungen in Geislingen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Hier finden Sie die Notruf- nummern für verschiedene Notdienste und die Notruf- nummern für die Sperrung von Handy und Kreditkarten.
Informationsplattform für Frauen, die beruflich weiterkommen wollen. Hier finden Sie interessantes zum Thema "Familie & Beruf"
Das Online-Familienhandbuch des Staatsinstituts für Frühpädagogik Hunderte Fachartikel zu allen Fragen rund um Kindererziehung, Partnerschaft und Familienleben.
Wer hat Anspruch auf Elterngeld? Wie ist der Mutterschutz bei befristeten Arbeitsverträgen geregelt? Bei Fragen rund um den Nachwuchs hilft Ihnen der Familien-Wegweiser weiter.
Frauen ans Netz, eine gemeinsame Aktion des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Hier finden Sie wichtige Informationen zu den Themen: Bildung, Familienrecht, Gewalt, Gleichstellungspolitik und vieles mehr.
Informieren Sie sich über unsere vielfältige ehrenamtliche Arbeit mit dem Ziel, die Lebensqualität der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger in Geislingen an der Steige zu erhalten und zu verbessern.
finden Sie HIER
Rund um die Uhr, gebührenfrei
Suchen Sie Unterstützung und psychologische Hilfe in einer Krise? Hier finden Sie professionellen Rat.
Aids ist noch nicht heilbar. Die Deutsche Aidshilfe unterstützt HIV-Infizierte dabei, „positiv“ zu leben.
Umfangreiche Informationen erhalten Sie auf den Websites der Kirchen und der Glaubengemeinschaften.
Wasserstands- und Niederschlagsdaten, Vorhersagen und Lageberichte.
Stadtverwaltung
Geislingen an der Steige
Stadtentwicklung - Liegenschaften
Karlstraße 1
73312 Geislingen an der Steige
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Birgit Grauer
Tel: 07331 24 236
E-Mail schreiben
Klicken Sie auf den folgenden Link um zu den Formularen zu gelangen. Weiter zu den Formularen
Klicken Sie auf den folgenden Link, um auf die entsprechende Seite zu gelangen: Photovoltaik in Geislingen
Die Bodenrichtwerte werden - wie vom Gesetz bestimmt – aus den Kaufpreisen unbebauter Grundstücke abgeleitet und sind durchschnittliche Lagewerte. In bebauten Gebieten wurden die Bodenrichtwerte mit dem Wert ermittelt, der sich ergeben würde, wenn die Grundstücke unbebaut wären. Die Erschließungskosten sind im Richtwert enthalten.
Bei bodenrichtwerte.com erhalten Sie die Datenquelle für Bewertungen und Analysen im Internet.
Mehr Informationen, erhalten Sie unter der Fahrplanauskunft Baden-Württemberg.
Mehr Informationen, erhalten Sie unter der Fahrplanauskunft Deutsche Bahn.
Zur Geschichte der Geislinger Steige haben wir mehrere Informationen und Broschüren vorrätig. Eine Übersicht erhalten Sie bei unseren Geschenktipps.
Weiter zur Rubrik "Geschenktipps"
Sämtliche Details zur Pfandregelung lesen Sie auf diesen Seiten des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) nach. Verbraucher wie Verkäufer finden Antworten auf Fragen rund um die Verpackung, z.B. ob Dosen nur unbeschädigt zurückgenommen werden.
In welche Tonne gehört die Alufolie? Wie viel zahlt der Verbraucher für den Grünen Punkt? Wann ist das Infomobil des Dualen Systems bei mir vor Ort? Abfalltrennung: Konzept mit Zukunft oder Sackgasse? Mehr dazu auf den Seiten des Dualen Systems Deutschland.
Weiter zur Homepage
"meine-vhs.de" ist ein unabhängiger Dienst für alle deutschen Volkshochschulen, die ihre Kurse online anbieten und für alle interessierten Teilnehmer, die passenden Weiterbildungsangebote finden wollen.
Weiter zur Homepage
"meine-vhs.de" ist ein unabhängiger Dienst für alle deutschen Volkshochschulen, die ihre Kurse online anbieten und für alle interessierten Teilnehmer, die passenden Weiterbildungsangebote finden wollen.
Weiter zur Homepage
In welche Tonne gehört die Alufolie? Wie viel zahlt der Verbraucher für den Grünen Punkt? Wann ist das Infomobil des Dualen Systems bei mir vor Ort? Abfalltrennung: Konzept mit Zukunft oder Sackgasse? Mehr dazu auf den Seiten des Dualen Systems Deutschland.
Weiter zur Homepage
Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema "Förderprogramm "ECOfit"
Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema "SolarLokal"
Die Stadt Geislingen an der Steige ist bemüht, alle Veranstaltungen aufzuführen. Sofern jedoch eine Veranstaltung nicht aufgeführt sein sollte, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen.
Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Montag und Donnerstag
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Fachbereich 4, Bürger- service, mit Ausnahme des Standesamtes
Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Montag
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Die Stadt Geislingen an der Steige bietet Angebote der Betreuung für Schulkinder an. Mehr Infos erhalten Sie in der Rubrik "Kinderbetreuung".
Das Online-Magazin der Bundesanstalt für Arbeit richtet sich an junge Menschen, die vor ihrer Berufswahl stehen. Vorgestellt werden einzelne Berufe mit ihren Berufsbildern und Tagesabläufen.
Das Internet-Angebot der Bundesanstalt für Arbeit für Jugendliche, die vor Entscheidungen in ihrer Berufsfindung stehen. Ausbildungsberufe und Studiengänge werden vorgestellt, dazu gibt's wichtige Tipps und Hinweise.
Standort Geislingen
Parkstraße 4
73312 Geislingen an der Steige
Fon: 07331 22 520
E-Mail schreiben
Homepage
Standort Nürtingen
Neckarsteige 6 - 10
72622 Nürtingen
Fon: 07022 201 0
E-Mail schreiben
Hier erhalten Sie einen Überblick über die Studienlandschaft BW und über das Fächerangebot der Hochschulen und Berufsakademien. Sie können gezielt die Datenbank nach Studiengängen und Abschlüssen sowie nach Studienorten durchsuchen. Daneben halten Sie Seiten Infos zum Studium im Ausland bereit.
Hier erhalten Sie einen Überblick über die Studienlandschaft BW und über das Fächerangebot der Hochschulen und Berufsakademien. Sie können gezielt die Datenbank nach Studiengängen und Abschlüssen sowie nach Studienorten durchsuchen. Daneben halten Sie Seiten Infos zum Studium im Ausland bereit.
Hier erhalten Sie einen Überblick über die Studienlandschaft BW und über das Fächerangebot der Hochschulen und Berufsakademien. Sie können gezielt die Datenbank nach Studiengängen und Abschlüssen sowie nach Studienorten durchsuchen. Daneben halten Sie Seiten Infos zum Studium im Ausland bereit.
Auf den Internetseiten der Homepage der Arbeitsagentur finden Sie wichtige Informationen rund um Leistungen und Angebote. Die Stellen- und Bewerberbörse hilft Ihnen bei der Suche einer Arbeitsstelle oder Ausbildungsstelle. Informieren Sie sich ausführlicher auf den Seiten der Homepage der Bundesagentur für Arbeit.
Blick von der Burgruine Helfenstein auf die Fünftälerstadt
Weiter zur Homepage
Deutsche Kultur international informiert über Sprache & Literatur im In- und Ausland, über Ausstellungen und vieles mehr.
"meine-vhs.de" ist ein unabhängiger Dienst für alle deutschen Volkshochschulen, die ihre Kurse online anbieten und für alle interessierten Teilnehmer, die passenden Weiterbildungsangebote finden wollen.
Weiter zur Homepage
Weiter interssante Angebote zum Thema "Kultur" gibt es auch auf den Internetseiten der VHS-Geislingen
Stadtbücherei in der MAG
Schillerstraße 2
73312 Geislingen
Fon: 07331 24-372
Fax: 07331 24-376
E-Mail schreiben
Homepage
Öffnungszeiten:
Mai bis Anfang November
täglich (außer Montags)
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr und Gruppen nach Vereinbarung
Eintrittspreise:
Kinder ab 6 Jahren 1,00 EUR
Erwachsene 2,00 EUR
Gruppen ab 7Personen 1,50 EUR
Stadtgeschichte, Beindrechslerei und Elfenbeinschnitzerei, Bürgerliches und bäuerliches Wohnen und Schaffen, Modell und Geschichte der Geislinger Steige
Stadtarchiv Geislingen
Geschäftsstelle des Kunst- und Geschichtsvereins
Postfach 1162
73312 Geislingen an der Steige
Tel: Tel: 07331 24 268
Fax: 07331 24 1268
E-Mail schreiben
Museumsleiter:
Dr. Philipp Lintner
Öffnungszeiten:
Mai bis Anfang November
täglich (außer Montags)
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr und Gruppen nach Vereinbarung
Eintrittspreise:
Kinder ab 6 Jahren 1,00 EUR
Erwachsene 2,00 EUR
Gruppen ab 7Personen 1,50 EUR
Galerie im Alten Bau
Postfach 1162
73301 Geislingen an der Steige
Fon: 07331 24-268
Fax: 07331 24-1268
E-Mail schreiben
Leitung:
Stadtarchivar
Dr. Philipp Lintner
Stefan Renner Ausstellungsleiter des Kunst-&Geschichtsvereins Geislingen
täglich (außer montags)
14:00 - 17:00 Uhr
Bitte beachten, dass die auf der Homepage dargestellten Bilder wie auch die übrigen Inhalte, Grafiken etc. dem gesetzlich geschützten Urheberrecht unterliegen. Der Nutzer darf die Inhalte nur im Rahmen der angebotenen Funktionalitäten der Web-Seiten für seinen persönlichen Gebrauch nutzen.
Stadtarchiv Geislingen
Dr. Philipp Lintner
Schillerstraße 2
73312 Geislingen an der Steige
Tel: 07331 24 268
Fax: 07331 24 1268
E-Mail schreiben
Mir Geislenger – Oos Aldaschdedder
Chronik der Vereinigung von Geislingen und Altenstadt
Fon: 07331 24268
E-Mail schreiben
Orstvorsteher Ludwig Kraus
Fon: 07334 4396
Stadt Geislingen a.d. Steige
Iris Vetter
Hauptstraße 1
73312 Geislingen a.d. Steige
Fon: 07331 24-332
Fax: 07331 24-259
E-Mail schreiben
Wir freuen uns auf Ihren Eintrag. Sachliche Beiträge und Berichte sind uns jederzeit willkommen.
Bitte beachten Sie aber auch, dass wir uns vorbehalten, anonyme, unsachliche oder beleidigende Berichte zu löschen. Dasselbe gilt für Einträge, die der Werbung für gewerbliche Produkte und Dienstleistungen dienen.
Möchten auch Sie in dieser Rubrik inserieren? Bitte füllen Sie dann das Kontaktformular aus. Wir werden danach mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
Weiter zum "Kontaktformular"
Die Stadt Geislingen an der Steige ist bemüht, alle Veranstaltungen aufzuführen. Sofern jedoch eine Veranstaltung nicht aufgeführt sein sollte, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen.
Die Daten basieren auf Angaben der Vereine und Organisationen. Die Stadt Geislingen an der Steige übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Die Stadtverwaltung Geislingen an der Steige ist bemüht, alle Vereine und Verbände aufzuführen. Sofern jedoch eine Organisation nicht, unvollständig oder fehlerhaft aufgeführt sein sollte, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen: Formluar als PDF zum Download
Auf den angebotenen Links finden Sie für Gruppen interessante und geeignete Ausflugsziele und Gaststätten: (Alle Dateien im PDF-Format)
Kultur & Geologie
Gastronomie
Regional-Produkte
Kombinationen & Firmenbesichtigungen
Freundliche Toilette
Die Stadt ist Mitglied in folgenden Verbänden und Institutionen:
Erleben Sie auf eine etwas andere Art Natur, Kultur und Menschen rund um Geislingen!
Die Gästeführerinnen der Schwäbischen Landpartie planen und begleiten Ihren Ausflug ganz nach Ihren Wünschen. Auf diesen Seiten finden Sie einige Programmvorschläge.
Weitere Information und Buchung:
Maria Stollmeier
Tel: 07023 90 87 18
oder
Christel Mühlhäuser
Tel: 07161 125 59
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Die Broschüre "Wanderrouten" beschreibt 11 Wanderungen rund um Geislingen an der Steige.
Broschüre als PDF-Datei zum Download (4 MByte)
Die Broschüre „Wandertouren“ beschreibt 10 Touren rund um die Lokalbahn Amstetten-Gerstetten.
Wandertouren als PDF-Datei zum Download (2 MByte)
Erfahren Sie interessante Tipps zum Naturerleben. Lernen Sie die NABU Naturschutzzentren kennen.
Um sich auf die Erlebnistour begeben zu können, müssen Sie das Quicktime-Plugin installiert haben oder Ihr System muss die Ausführung von Java-Applets unterstützen. Bei Anwahl des Panoramabildes prüft das System automatisch die Verfügbarkeit der Player.
Erleben Sie Dampf und Nostalgie auf der Schwäbischen Alb.
Alle Infos finden Sie auf der Homepage der Lokalbahn.
Die zentralen Aufgaben des Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung sind die wirtschaftswissenschaftliche Forschung, die wirtschaftspolitische Beratung sowie der Wissenstransfer.
Wirtschaftsförderung
Region Stuttgart GmbH
Friedrichstraße 10
70174 Stuttgart
Fon: 0711 22835-0
Fax: 0711 22835-55
E-Mail schreiben
Homepage
Stadtentwicklung
Stadt Geislingen an der Steige
Herr Andre Wolf
Alter Zoll, Raum 1.4
Hauptstraße 24
73312 Geislingen an der Steige
Telefon 07331 24 387
Fax 07331 24 1387
andre.wolf(@)geislingen.de
Das Haus der Wirtschaft ist ein in der Bundesrepublik einmaliges Dienstleistungszentrum
für die mittelständische Wirtschaft Baden-Württembergs. Als wichtige Instrumente der Wirtschaftsförderung finden hier das ganze Jahr über zahlreiche Ausstellungen und Veranstaltungen statt.
Fon: 08000116016
Die IfZ-Internetpräsenz umfasst Benutzerinformationen zum Besuch des Archivs und der Bibliothek, der Forschung sowie eine Sammlung interessanter Links zur Zeitgeschichte.
Mit dem Örtlichen Telefonbuch informiert.
Hier finden Sie alles interessante zum Thema "Schlösser und Gärten in Baden Württemberg"
Stadtinfo und Protokolle
Stadt Geislingen an der Steige
Frau Angela Schuler
Rathaus
Hauptstraße 1
73312 Geislingen an der Steige
Raum: 305
Tel: 07331 24 212
Fax: 07331 24 1212
angela.schuler(@)geislingen.de