Stadt Geislingen an der Steige

Seitenbereiche

  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Volltextsuche

Ich Suche

Seiteninhalt

Kultur in der Stadt Geislingen

Kategorien:
Optionen:
26
Apr
Sonderausstellung "Wunderbilder"
26.04.2025 bis 02.11.2025 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Geislingen, Museum im Alten Bau
Ort: Alter Bau, Moltkestr. 11

Wunderbilder
Die 1950er und 1960er Jahre im Landkreis Göppingen in Fotografien von Wilhelm Pabst

Eröffnung der Sonderausstellung am 26.04.2025 um 17 Uhr.

03
Sep
Spieletreff ab 10 Jahren.
Spieletreff
03.09.2025 um 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstr. 2

Eingeladen sind alle Freunde von Gesellschaftsspielen zum gemeinsamen Spieletreff in der Bücherei.

Gerne können eigene Brett- oder Kartenspiele mitgebracht werden.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Bei Interesse einfach vorbeikommen.

Getränke werden zum Preis von 1 Euro angeboten.

Knabberzeug darf gene mitgebracht werden.

Alter: ab 10 Jahren

Beginn: 17.30 Uhr

Ende: 19.30 Uhr

Verlängerung bis 20.00 Uhr möglich.

 

 

03
Sep
Cardio-Bodyworkout mit Sara (Sara Heinemann)
03.09.2025 um 18:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Geislingen
Ort: Stadtpark

Wir steigern Wohlbefinden - Sport im Stadtpark

Die Stadt Geislingen lädt in Zusammenarbeit mit Vereine, Fitnessstudios und Trainern zu einem abwechslungsreichen Mitmachprogramm im Freien ein - ganz kostenlos. Die einstündigen Übungseinheiten trainieren die Beweglichkeit, fördern die Gesundheit und machen vor allem Spaß. Das Angebot wird von der WMF BKK unterstützt, die als erste Wellnesskasse Deutschlands die Gesundheit von Körper, Geist und Seele fördert.

Wo: Geislinger Stadtpark
Dauer: ca. 1 Stunde
Wer: für alle Altersgruppen geeignet
Mitzubringen: Gymnastikmatte

kostenlos & ohne Anmeldung

Bequeme Freizeit- oder Sportkleidung empfehlenswert, bitte Handtuch und ausreichend Getränke mitbringen

Bei Regen entfällt die jeweilige Veranstaltung ersatzlos

Weitere Infos im iPunkt im Alten Zoll und unter https://www.geislingen.de/index.php?id=53&publish%5Bid%5D=1583434&publish%5Bstart%5D=

04
Sep
Bild: nida kurt via pexels
Wollfühl-Café
04.09.2025 um 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG, Geislingen & Geislinger Literaturnetzwerk e. V.
Ort: Lesecafé der Stadtbücherei in der MAG, Schillerstraße 2
Bringen Sie neue oder angefangene Projekte mit. In gemütlicher Runde tauschen wir uns über Tipps und Tricks aus, gerne auch bei einer Tasse Kaffee oder Tee. Für Inspirationen stehen Ihnen zahlreiche Bücher und Zeitschriften zur Verfügung. 

Immer wenn das Wollfühlcafe in der Stadtbücherei stattfindet, ist die Bücherei nun für Nutzer*innen ab 16 Jahren auch bis 20.00 Uhr geöffnet. Nutzer*innen unter 16 Jahren sind gemeinsam mit einer erziehungsberechtigten Person ebenso willkommen.
04
Sep
Burger & Beats
04.09.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Filou Burger Bar & Lounge Restaurant
Ort: Filou Burger Bar & Lounge Restaurant, Schlachthaushausstr. 22

Wöchentliche Live Music Acts mit wechselnden Künstlern

05
Sep
Geislinger Sternenächte: Rocknacht mit Cover Train
05.09.2025 um 18:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Veranstalter: Geislinger Sterne e. V.
Ort: Fußgängerzone

Wir verwandeln die FuZo jeden Freitagabend in einen Treffpunkt voller Musik, Kultur und Kulinarik. Genießt großartige Bands, leckeres Essen und eine einmalige Atmosphäre – natürlich bei freiem Eintritt!
Kommt vorbei, bringt eure Freund:innen mit und erlebt unvergessliche Spätsommerabende unter den Geislinger Sternen.

05
Sep
Konzert im Garten: Manu Ittner - Klinke Tau - Schwenglisch
05.09.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V.
Ort: RätscheGarten, Schlachthausstraße 22

Was diese drei Acts verbindet, ist die Liebe zu eigenen Liedern mit deutschen und schwäbischen Texten. Verabredet haben sie sich zu einem stimmungsvollen Liederabend im RätscheGarten.
Manu Ittner ist Songwriterin aus Heidenheim und Interpretin ihrer klug geformten Texte mit Musik. Sie singt voll Wärme, weder laut noch leise, immer jedoch einnehmend über ausgewählten Harmonien.
Das Geislinger Duo Klinke Tau (Christine Bauer-Renner und Stefan Renner) schreibt und spielt eigene Songs auf Deutsch, die sich mit zartem Gesang zwischen Folk, Pop und Chanson bewegen.
Die Band Schwenglisch bringt Lieder mit Texten in schwäbischer Mundart zu Gehör. Mit viel Wortwitz werden einerseits Songs der Pop- und Rockgeschichte neu interpretiert, andererseits gibt es eine Vielzahl eigener Lieder, die zum Hirnen und Schmunzeln anregen und emotional berühren. Schwenglisch sind: Melanie Ackermann (Querflöte, Percussion), Volker Balinger (Schlagzeug) Jürgen Schaupp (Keyboard), Marion Stadelmaier (Gitarre, Bass, Gesang) und Thomas Ziller (Gitarre, Gesang).

Eintritt frei.

Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der RÄTSCHE statt.

05
Sep
Konzert // Manu Ittner - Klinke Tau - Schwenglisch
05.09.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V. Geislingen
Ort: RätschenGarten, Schlachthausstr. 22

Was diese drei Acts verbindet, ist die Liebe zu eigenen Liedern mit deutschen und schwäbischen Texten. Verabredet haben sie sich zu einem stimmungsvollen Liederabend im RätscheGarten.

Weitere Infos: https://raetsche.com/programm/manu-ittner-klinke-tau-schwenglisch-2/

06
Sep
Hülen-Tour bei den Heidhöfen
06.09.2025 um 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Bund Naturschutz Alb-Neckar (BNAN), Ortsgruppe Geislingen & NABU Geislingen & Umgebung
Ort: Parkplatz Berufsschulzentrum, Rheinlandstraße, Geislingen/ Steige

Bei unseren Exkursionen steht nicht die Strecke im Vordergrund sondern die Besonderheiten von Flora und Fauna am Wegesrand.

Wikipedia weiß: „Hüle oder Hülbe – seltener auch Hühle, Hülb, Hilb oder Hilbe – ist eine im Bereich der Schwäbischen Alb gebräuchliche Bezeichnung für die in dieser Region typischen Teiche.“
Relikte dieser einst überall vorhandenen, überlebensnotwendigen Wasserspeicher sind auf der Rauhen Wiese bei den Heidhöfen noch vorhanden. In Kombination mit den dort vorhandenen Feuersteinlehmen hat sich dort eine ganz besondere Pflanzengesellschaft angesiedelt.


Streckenlänge: ca. 5 km, eben, Feldwege, naturbelassen, geschottert, geteert
Treffpunkt: 13:30 Uhr Parkplatz Berufsschulzentrum Rheinlandstr., Geislingen

Die Bildung von Fahrgemeinschaften ist erwünscht. Längere Fahrten mit Fahrkostenbeteiligung. Gerne können Sie mit uns Kontakt aufnehmen

06
Sep
Reparatur Cafe
06.09.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: MGH Geislingen
Ort: Mehrgenerationenhaus, Schubartsaal, Schillerstr. 4

Reparieren statt wegwerfen
Von 14 bis 17 Uhr findet im Mehrgenerationenhaus (Café Sonnenschein) das nächste Reparatur Café statt. Sie haben etwas das kaputt, aber zu schade zum Wegwerfen ist? Dann kommen Sie zu uns ins Reparatur Café. Die ehrenamtlichen Reparateure werden versuchen das kaputte Teil zu reparieren. Bei selbstgebackenem Kuchen und Kaffee können Sie sich eine evtl. auftretende Wartezeit verkürzen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Haben Sie handwerkliches Geschick und möchten mit anderen netten Menschen zusammen Gegenstände vor dem Müll bewahren? Dann kommen Sie am Samstag einfach im Reparatur Café vorbei oder melden Sie sich im Mehrgenerationenhaus, Tel.: 07331 – 440363.
Wir freuen uns, wenn Sie uns unterstützen.

06
Sep
Mittelalterliche Burgführung auf dem Helfenstein
06.09.2025 um 14:00 Uhr
Veranstalter: Die Helfensteiner e.V.
Ort: Parkplatz der Burgruine Helfenstein

Mittelalterliche Führung über die Burgruine Helfenstein von mittelalterlich Gewandeten mit Geschichten über die Grafen von Helfenstein und deren Lebensweise insbesondere im 13. Jahrhundert

Anmeldung bis 30.08.2025 unter Telefon 07331-9464429 oder Email bote@die-helfensteiner.de

Weitere Infos: www.die-helfensteiner.de

 

06
Sep
Traditioneller Hasenhock mit Rassekaninchen-Jungtierschau
06.09.2025 um 16:00 Uhr
Veranstalter: Rassekaninchenzüchtervereins Z 52 Altenstadt e.V.
Ort: Hasenheim in Geislingen/Altenstadt

Im Hasenheim in Geislingen/Altenstadt findet der traditionelle „Hasenhock“ mit Rassekaninchen-Jungtierschau statt.
Geboten wird eine vielfältige Mischung aus Tierausstellung, Familienprogramm mit Spiel- und Bastelangeboten, Tombola, Livemusik sowie einem abwechslungsreichen kulinarischen Angebot.
Ein besonderes Highlight ist der Tiergottesdienst am Sonntag – auch Kuscheltiere sind willkommen.
Weitere Informationen sind unter www.z-52.de zu finden.

07
Sep
Traditioneller Hasenhock mit Rassekaninchen-Jungtierschau
07.09.2025 um 10:00 Uhr
Veranstalter: Rassekaninchenzüchtervereins Z 52 Altenstadt e.V.
Ort: Hasenheim in Geislingen/Altenstadt

Im Hasenheim in Geislingen/Altenstadt findet der traditionelle „Hasenhock“ mit Rassekaninchen-Jungtierschau statt.
Geboten wird eine vielfältige Mischung aus Tierausstellung, Familienprogramm mit Spiel- und Bastelangeboten, Tombola, Livemusik sowie einem abwechslungsreichen kulinarischen Angebot.
Ein besonderes Highlight ist der Tiergottesdienst am Sonntag – auch Kuscheltiere sind willkommen.
Weitere Informationen sind unter www.z-52.de zu finden.

 

07
Sep
Siechenkapelle
07.09.2025 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Kunst- und Geschichtsverein e.V. Geislingen
Ort: Siechenkapelle

Zur Besichtigung geöffnet

07
Sep
Workshop // DRUM CIRCLE mit Ricarda Raabe
07.09.2025 um 15:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V.
Ort: Rätschenmühle, Schlachthausstr. 22

Trommeln in der RÄTSCHE

Ein Angebot für ALLE zum Mittrommeln und um jede Menge Spaß zu haben. Ganz egal ob man noch nie getrommelt hat oder schon ein "Trommelfuchs" ist - alle sind herzlich willkommen. Es gibt kein Publikum, sondern nur aktive Mitspieler*innen.

Dauer des Workshops ca. zwei Stunden.

Teilnahmegebühr/Person (Barzahlung vor Ort)
Erwachsene                           € 15,-
Jugendliche (14 - 17 Jahre)   € 10,-
Kinder (7 - 13 Jahre)              €   8,-

Instrumente werden bei Bedarf kostenlos gestellt - bitte bei der Anmeldung angeben.

Anmeldung per Mail an mw.wiedemann@t-online.de oder telefonisch unter 07162 6569.

07
Sep
Workshop: DRUM CIRCLE mit Ricarda Raabe
07.09.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e. V.
Ort: Rätschenmühle, Schlachthausstraße 22

Ein Angebot für ALLE zum Mittrommeln und um jede Menge Spaß zu haben. Unabhängig von Alter, Geschlecht, sozialer und ethnischer Herkunft, Bildung und musikalischer Erfahrung … und ganz egal ob man noch nie getrommelt hat oder schon ein "Trommelfuchs" ist - alle sind herzlich willkommen. Es gibt kein Publikum, sondern nur aktive Mitspieler*innen.

Anleiten wird dieses Mal Ricarda Raabe aus Berlin - eine der wichtigsten und einflussreichsten Protagonistinnen der europäischen Drum Circle Szene.

Dauer des Workshops ca. zwei Stunden.

Teilnahmegebühr/Person (Barzahlung vor Ort)
Erwachsene   15 Euro, Jugendliche (14 - 17 Jahre)   10 Euro, Kinder (7 - 13 Jahre)   8 Euro.

Instrumente werden bei Bedarf kostenlos gestellt - bitte bei der Anmeldung angeben.
Anmeldung per Mail an mw.wiedemann@t-online.de oder telefonisch unter 07162 6569

09
Sep
Blutspendeaktion
09.09.2025 um 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz
Ort: Jahnhalle

So läuft eine Blutspende ab: Wunschtermin online reservieren (www.blutspende.de/termine) und am Tag der Spende reichlich (alkoholfrei) trinken. Vor Ort unter Vorlage des Personalausweises anmelden und den medizinischen Fragebogen ausfüllen. Durch eine kleine Laborkontrolle und ein ärztliches Gespräch wird festgestellt, ob gespendet werden darf. Es folgt die Blutspende und im Anschluss die wohlverdiente Ruhepause mit leckeren Essen. Diese wird mit viel Liebe vom DRK Ortsverein Geislingen zubereitet. Worauf warten? Jetzt direkt Termin sichern. Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen.

Weitere Informationen rund um das Thema Blutspende und Spendefähigkeit unter www.blutspende.de/blutspende/spende-check
 

10
Sep
Gaming-Nachmittag
10.09.2025 um 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei Geislingen
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstraße 2
Daddeln, Zocken, Gamen – wie auch immer Du es nennst – macht viel Spaß. Besser als alleine zu spielen ist es aber, gemeinsam in digitale Welten aufzubrechen, Abenteuer zu bestehen, Wettrennen auszutragen oder Rätsel zu lösen. Hast Du Lust mitzuspielen? Dann komm in die Stadtbücherei zum regelmäßigen Gaming-Nachmittag der Stadtbücherei. Wir spielen in der Regel auf der Playstation 4 & 5 oder der Switch. Wir haben immer verschiedene Spiele für Euch parat, aus denen Ihr wählen könnt.   NEU ist unser Games-Check: Beim Games-Check bist du die Jury. Teste neue Games aus unserem Bestand, check sie aus und sag deine Meinung! Außerdem: ? Euer Vote entscheidet, was wir für Euch kaufen & beim nächsten Mal zocken.
Du musst Dich nicht anmelden. Komm einfach vorbei! für Kinder ab 8 Jahre  
10
Sep
Yoga mit Senay (TV Altenstadt)
10.09.2025 um 18:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Geislingen
Ort: Sport im Park

Wir steigern Wohlbefinden - Sport im Stadtpark

Die Stadt Geislingen lädt in Zusammenarbeit mit Vereine, Fitnessstudios und Trainern zu einem abwechslungsreichen Mitmachprogramm im Freien ein - ganz kostenlos. Die einstündigen Übungseinheiten trainieren die Beweglichkeit, fördern die Gesundheit und machen vor allem Spaß. Das Angebot wird von der WMF BKK unterstützt, die als erste Wellnesskasse Deutschlands die Gesundheit von Körper, Geist und Seele fördert.

Wo: Geislinger Stadtpark
Dauer: ca. 1 Stunde
Wer: für alle Altersgruppen geeignet
Mitzubringen: Gymnastikmatte

kostenlos & ohne Anmeldung

Bequeme Freizeit- oder Sportkleidung empfehlenswert, bitte Handtuch und ausreichend Getränke mitbringen

Bei Regen entfällt die jeweilige Veranstaltung ersatzlos

Weitere Infos im iPunkt im Alten Zoll und unter https://www.geislingen.de/index.php?id=53&publish%5Bid%5D=1583434&publish%5Bstart%5D=

11
Sep
Strings meet Voice
11.09.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Förderkreis für evangelische Kirchenmusik Geislingen - Altenstadt e.V.
Ort: Martinskirche

Das Junge Kammerorchester Tauber-Franken erweckt das Jahr der Stimme zum Leben!

Am Donnerstag, 11. September 2025 um 19 Uhr lädt das Junge Kammerorchester Tauber-Franken (JKO) zu einem besonderen Konzertabend in die stimmungsvolle Martinskirche in Geislingen ein. Unter dem Motto "Strings meet Voice" verbindet das Ensemble im Rahmen des "Jahres der Stimme" klangvolle Streichermusik mit eindrucksvollen Gesangseinlagen – eine musikalische Begegnung, die begeistert.

Ein besonderer Höhepunkt ist die Zusammenarbeit mit der Sängerin Noura Bouhra, deren Stimme klassischen Streicherklängen eine neue emotionale Tiefe verleiht. Gemeinsam mit dem Orchester interpretiert sie unter anderem das berührende "Let You Break My Heart Again" der isländischen Künstlerin „Laufey“ sowie den swingenden Klassiker "Sway", bekannt durch Dean Martin.

Auch das rein instrumentale Repertoire zeigt die ganze Bandbreite und Fähigkeiten des Orchesters:

Mit dem ergreifenden "Adagio for Strings" von Samuel Barber und der temperamentvollen Streichersonate Nr. 3 von Gioachino Rossini spannt das Orchester den Bogen zwischen melancholischen und traurigen Klängen Barbers zu den virtuosen und klangvollen Melodien Rossinis.

Eine Premiere rundet den Abend ab: Die Uraufführung eines neuen Werks des jungen, lokalen Komponisten Moritz Hoffmann. Dieser versucht in seiner neuesten Komposition aktuelle Ereignisse einzufangen und musikalisch zu verarbeiten. Lassen Sie sich überraschen!

Das Konzert wird finanziell unterstützt von dem Förderkreis für evangelische Kirchenmusik Geislingen – Altenstadt e.V.

Der Eintritt ist frei - eine Spende zur Deckung der Unkosten wird gerne entgegengenommen!
Alle Musikliebhaber und Freunde des Orchesters sind herzlich eingeladen!

11
Sep
Afterwork
11.09.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Geislinger Sterne e.V.
Ort: Unikat Cafe, Bahnhofstr. 39

Weitere Infos unter: https://geislinger-sterne.de/

Einträge insgesamt: 169
1   |   2   |   3   |   4   |   5      »      [9]

Weitere Informationen

Ihre Ansprechpartnerin

iPunkt im Alten Zoll
Frau Carmen Raff-Melz
Hauptstraße 24
73312 Geislingen an der Steige
Tel: 07331 24 279
infopunkt(@)geislingen.de

 

Wetterdienst

Hier erfahren Sie wie das Wetter in Geislingen ist. 

Mehr erfahren

Stadtrundgang

Entdecken Sie die historische Seite Geislingens.

mehr erfahren