Stadt Geislingen an der Steige

Seitenbereiche

  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Volltextsuche

Ich Suche

Seiteninhalt

Kultur in der Stadt Geislingen

Kategorien:
Optionen:
26
März
Wanderung durch Weinberge und idyllische Täler rund um die Fachwerkstadt Markgröningen
26.03.2023 um 08:30 Uhr
Veranstalter: Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Geislingen
Ort: Treffpunkt Bahnhof Geislingen

Treffpunkt: 8.30 Uhr Bahnhof Geislingen
Abfahrt: 8.48 Uhr MEX Gleis 1 nach Stuttgart, weiter nach Ludwigsburg und per Bus nach Markgröningen,
Ankunft: 10.52 Uhr 

Programm Wanderung durchs Glemstal nach Unterriexingen. Mittagseinkehr an der Enzeckhütte direkt an der Enz. Durchs NSG Leudelsbachtal zurück nach Markgröningen. Gelegenheit dort im Cafe Klecks.

Anforderungen: (Die Teilnehmenden werden gebeten, diese genau zu lesen und dementsprechend die für sie individuell geeignete Ausrüstung selbst auszuwählen!)
11,5 km, 150 Höhenmeter, 60 % Asphalt, 40 % schmale Pfade, mit Verschmutzung muss gerechnet werden, überwiegend flach, ein kurzer steiler Anstieg.

Rückkehr: 19.10 Uhr in Geislingen

Führung Wilfried Scheu

Fahrtkosten Anteil VVS-Gruppenticket

Anmeldung bis Freitag, den 24.3. bei Wilfried Scheu, bitte per Mail (wilfried_scheu@web.de) oder Handy/WhatsApp (0176 60186445)

Weitere Informationen unter https://geislingensteige.albverein.eu/

 

26
März
Verkaufsoffener Sonntag
26.03.2023 um 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Geislinger Sterne e.V., Hauptstr. 38
Ort: Stadtgebiet

Tag der Vereine mit verkaufsoffenem Sonntag, weitere Informationen unter www.geislinger-sterne.de

26
März
Öffentliche Historische Stadtführung
26.03.2023 um 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: Stadt Geislingen an der Steige
Ort: Alter Bau, Moltkestr. 11

Sie sind herzlich eingeladen, mit uns in die Vergangenheit zu reisen, indem Sie auf kurzen Wegen Geislingens historische Gebäude und ihre Geschichte(n) kennenlernen. Mit unserer Stadtführerin Heide Rigl entdecken Sie Geislingens Altstadt und die Fußgängerzone aus einer neuen Perspektive.

Preis für Erwachsene: 5 €
Kinder & Jugendliche sowie Schüler & Studenten frei

Anmeldung im iPunkt oder unter Telefon 07331-24 279

 

26
März
Konzertlesung // Vincent Klink & Lorenzo Petrocca - Ein Bauch spaziert durch Venedig
26.03.2023 um 17:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmuehle e.V. Geislingen
Ort: Rätsche, Schlachthausstr. 22

Mehr Infos: www.raetsche.com

27
März
Live-Kino-Event - Island 63° 66° N - Eine phantastische Reise durch ein phantastisches Land
27.03.2023 um 17:30 Uhr
Veranstalter: Gloria Kino Center Geislingen
Ort: Gloria Kino Center Geislingen, Steingrubestr. 7

Der freischaffender Filmemacher Stefan Erdmann präsentiert seit vielen Jahren LIVE-KINO-EVENTS. Er kommentiert die Filme LIVE neben der Leinwand, diese Art der Präsentation ist für die Zuschauer etwas ganz Besonderes.

Eine bildgewaltige Filmreise auf der größten Vulkaninsel unseres Planeten.
Ein Journalist hat geschrieben: „Stefan Erdmann hat aus dem Naturkunstwerk Island ein einzigartiges Film- und Musik-Erlebnis geschaffen, das die Sinne berührt. Eine Hommage an Island und unseren Planeten. Gebannt sitzt man da und lauscht den Kommentaren Erdmanns und kann kaum fassen, was auf der Leinwand zu sehen ist.“
Stefan Erdmann präsentiert seine faszinierende Live-Film-Show ISLAND 63° 66° N mit spektakulären Filmaufnahmen. Er kennt Island zweifelsohne besser als viele Isländer selbst, denn er hat die größte Vulkaninsel unseres Planeten in den letzten 15 Jahren fast 30mal bereist und in sagenhaften Momenten erlebt und gefilmt.

 
Tickets sind an der Kasse, oder online unter folgendem Link erhältlich: https://www.gloria-geislingen.de/ticketkauf.php?mid=1275&id=1767450050

27
März
Live-Kino-Event - Die Seele des Waldes
27.03.2023 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Gloria Kino Center Geislingen
Ort: Gloria Kino Center Geislingen, Steingrubestr. 7

Der Naturfilmer Stefan Erdmann war über viele Jahre mit seinen Kameras unterwegs und hat die vielfältigen Waldlandschaften Deutschlands in sagenhaften Stimmungen erkundet und gefilmt.?
Die Essenz seiner Aufnahmen hat Erdmann in einem bisher einzigartigen Film-Vortrag zusammengefasst, den er persönlich und live vor der Kinoleinwand zum Film kommentiert.
Die Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet eine faszinierende und magische Filmreise durch die Jahreszeiten. In bester Bild- und Tonqualität von Stefan Erdmann persönlich kommentiert. Dieser Film ist eine Hommage an Wald und Natur und die eigens komponierte Musik sorgt viele Male für Gänsehaut. Das Publikum sagt: „Magie und Zauber in Bild, Musik und Lyrik. Einzigartig!“. Knapp zwei Stunden kurzweilige und beste Unterhaltung für die ganze Familie.
Erdmann zeigt ausschließlich die Schönheit der Natur. Keine mahnenden Worte, keine zerstörten Wälder. Und doch steckt hinter jeder der außergewöhnlichen Aufnahmen eine Botschaft, die ohne erhobenen Zeigefinger darauf hinweist, wie wichtig und elementar es ist, diese wertvollen Naturlandschaften für uns und alle kommenden Generationen zu schützen und zu bewahren.

Stefan Erdmann ist Filmemacher mit einer ganz eigenen Handschrift. Er schafft es, den Zuschauer durch seine ruhige Kameraführung und Bildsprache sowie die einfühlsamen und informativen Kommentare hautnah am Geschehen teilhaben zu lassen.

Tickets sind an der Kasse, oder online unter folgendem Link erhältlich: https://www.gloria-geislingen.de/ticketkauf.php?mid=1276&id=2709584928

28
März
Sprechstunde
Geislinger Internet- und PC-Treffpunkt
28.03.2023 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Kreisseniorenrat Göppingen in Kooperation mit der Stadtbücherei
Ort: Stadtbücherei in der MAG, 1.OG

Immer am letzten Dienstag im Monat haben Sie die Möglichkeit, sich mit Fragen an die kompetenten Mitarbeiter des Kreisseniorenrates zu wenden.
Der Eintritt ist frei!

30
März
Jazz@Night // JazzOpen
30.03.2023 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V. Geislingen
Ort: Rätsche, Schlachthausstr. 22

Mehr Infos: www.raetsche.com

31
März
Internettreff - offener Treff für alle Generationen
31.03.2023 um 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: MGH Geislingen
Ort: Cafe Sonnenschein im Mehrgenerationenhaus, Schillerstr. 4

Sie sind herzlich zum Internettreff eingeladen!

Dort werden alle Fragen rund um das Thema Tablet- und Smartphone-Nutzung beantwortet und die Nutzung der digitalen Medien geübt.
Angeleitet wird der Treff mit tatkräftiger Unterstützung von Ehrenamtlichen und Verena Stoll.
Wenn Sie ein eigenes Gerät (Laptop, Tablet, Smartphone) besitzen, bringen Sie dieses bitte mit. Auch vor Ort steht ein Gerät zur Verfügung.

Der Treff findet freitags von 15.30 - 17.30 Uhr in unserem Café Sonnenschein, Mehrgenerationenhaus Geislingen, Schillerst. 4, statt.

Bei Fragen melden Sie sich gerne bei uns: E-Mail: mehrgenerationenhaus@geislingen.de, Tel: 07331 - 440 363

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team Bürgermitwirkung im MGH

31
März
Disco // TanzRaum 22 mit DJ HP
31.03.2023 um 21:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V. Geislingen
Ort: Rätsche, Schlachthausstr. 22

Mehr Infos: www.raetsche.com

01
Apr
Reparatur Café
01.04.2023 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Katholische Arbeitnehmerbewegung und Mehrgenerationenhaus Geislingen
Ort: Mehrgenerationenhaus, Café Sonnenschein, Schillerst. 4

Es ist wieder soweit: Reparieren statt wegwerfen
Von 14 bis 17 Uhr findet im Mehrgenerationenhaus (Café Sonnenschein), Schillerstr. 4 das nächste Reparatur Café statt.
Sie haben etwas das kaputt, aber zu schade zum Wegwerfen ist? Dann kommen Sie zu uns ins Reparatur Café. Die ehrenamtlichen Reparateure werden versuchen das kaputte Teil zu reparieren. Bei selbstgebackenem Kuchen und Kaffee können Sie sich eine evtl. auftretende Wartezeit verkürzen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Haben Sie handwerkliches Geschick und möchten mit anderen netten Menschen zusammen Gegenstände vor dem Müll bewahren? Dann kommen Sie am Samstag einfach im Reparatur Café vorbei oder melden Sie sich im Mehrgenerationenhaus, Tel.: 07331 – 440363.
Wir freuen uns, wenn Sie uns unterstützen.

01
Apr
Konzert // Aus Dem Staub und Gez & Geli - Die Lieder und die Launen tanzen Stehblues mit dem Verstand
01.04.2023 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V. Geislingen
Ort: Rätsche, Schlachthausstr. 22

Mehr Infos: www.raetsche.com

02
Apr
Ausstellung: Wolfgang Neumann - Geiselschmitz
02.04.2023 bis 30.04.2023
Veranstalter: Stadt Geislingen, Galerie im Alten Bau & Kunst- und Geschichtsverein Geislingen
Ort: Galerie im Alten Bau

Wolfgang Neumann, Jahrgang 1977, ist in seinen Werken so vielseitig wie in seinen Themen. Seine Gemälde und Zeichnungen leben von großer Erzählfreude mit Versatzstücken aus real-gegenständlichen und fiktiv-erzählerischen Wirklichkeiten. Seine grell bunt kontrastierenden Farben sind fluide, bewegt und mit ausdrucksvoller Handschrift aufgetragen. Die eingesetzten Materialien sind dabei vielfältig. Inhaltlich arbeitet sich Neumann an gesellschaftlich-medialen, wie auch an kunsthistorisch oder literarischen Themen ab, die er kritisch bis grotesk überspitzt in seine Bildwelt hineinträgt. Seine assoziationsreichen Ausstellungs- und Bildtitel sind oft lautmalerische Wortgebilde und dabei ebenso eigensinnig wie die Songtexte, die er für seine Band "Aus dem Staub" dichtet.

Diese tritt am 1. April 2023 in der Geislinger Rätsche auf. In diesem Zusammenhang kommt es ein weiteres Mal zu einer Kooperation zwischen der Rätsche und dem KGV.

Neumann studierte an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, er ist Mitglied im Künstlerbund Baden-Württemberg und im Deutschen Künstlerbund. Seine Werke befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen.

Öffnungszeiten: Di - So von 14 bis 17 Uhr

Für den Besuch gelten die tagesaktuellen Hygiene- und Abstandsregeln.

Aktuelle Informationen unter www.stadtmuseum-geislingen.de

 

06
Apr
"Spiel & Spaß am Nachmittag" - offener Treff für alle Generationen
06.04.2023 um 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: MGH Geislingen
Ort: Cafe Sonnenschein im Mehrgenerationenhaus, Schillerstr. 4

Wir laden Sie herzlich in unseren Offenen Treff zu „Spiel und Spaß am Nachmittag“ mit buntem Programm ein.
Nach Lust und Laune spielen und basteln wir gemeinsam in gemütlicher Runde mit Jung bis Alt.

Wo? „Café Sonnenschein“, Schillerstr. 4
Wann? Donnerstags, 14-tägig von 15.30 -17.30 Uhr

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team Bürgermitwirkung im MGH

11
Apr
Digitale Schnitzeljagd mit dem Smartphone
Ferienprogramm: Actionbound-Workshop für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren (TechnoThek)
11.04.2023 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei und VHS
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstr. 2

Actionbound ist eine App, die für den privaten Gebrauch kostenlos ist. Mit dieser App kannst Du Rallyes oder Schnitzeljagden gestalten und Deine Freunde zu einer actionreichen Tour durch Dein Zuhause, euren Ort oder die Schule einladen. An diesem Vormittag lernst Du die Funktionen von Actionbound kennen und kannst Deinen ersten Bound erstellen.

2,00 EUR direkt bei der Bücherei bezahlen

Anmeldeschluss: 6. April 2023 unter 07331/24-372 oder E-Mail an stadtbuecherei@geislingen.de

12
Apr
Unterwegs in virtuellen Welten
Ferienprogramm: VR-Brille im Einsatz: Workshop & Gaming für Jugendliche ab 12 Jahre
12.04.2023 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei und VHS
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstr. 2

Mittendrin im Geschehen – das ermöglichen VR-Brillen bei Spielen und anderen Anwendungen. Mit Deinem Handy und einer einfachen VR-Brille kannst Du ein paar Schritte auf anderen Planeten unternehmen oder an ferne Orte reisen. Mit unserer VR-Brille für die Playstation kannst Du Spielwelten erkunden, wie Du sie ohne Brille nie erleben würdest.

Bitte bringe Dein Smartphone mit.

2,00 EUR direkt bei der Bücherei bezahlen

Anmeldeschluss: 6. April 2023 unter 07331/24-372 oder E-Mail an stadtbuecherei@geislingen.de

13
Apr
By Paul Hanaoka via unsplash
Wollfühl-Café
13.04.2023 um 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG, Geislingen + Literaturnetzwerk Geislingen e. V.
Ort: Lesecafé der Stadtbücherei in der MAG, Schillerstraße 2

Unser Wollfühlcafe ist ein offener Treff für alle, die Lust am Handarbeiten haben.

Bringen Sie neue oder angefangene Projekte mit. In gemütlicher Runde tauschen wir uns über Tipps und Tricks aus, gerne auch bei einer Tasse Kaffee oder Tee. Für Inspirationen stehen Ihnen zahlreiche Bücher und Zeitschriften zur Verfügung. 
Immer wenn das Wollfühlcafe in der Stadtbücherei stattfindet, ist die Bücherei nun für Nutzer*innen ab 16 Jahren auch bis 20.00 Uhr geöffnet. Nutzer*innen unter 16 Jahren sind gemeinsam mit einer erziehungsberechtigten Person ebenso willkommen.


Es gelten die derzeit gültigen Corona-Bestimmungen!

13
Apr
Konzert // Giant Sand (US) - supp: Xixa-Acoustic (US)
13.04.2023 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V. Geislingen
Ort: Rätsche, Schlachthausstr. 22

Mehr Infos: www.raetsche.com

14
Apr
Früh übt sich...
Ferienprogramm: Schnupperkurs "Programmieren für Kids" (TechnoThek)
14.04.2023 um 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei und VHS
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstr. 2

Weltweit sind viele Kinder und Jugendliche mit Begeisterung dabei, Computer im Alltagsleben einzusetzen, z. B. integriert in modernen Arbeits- und Freizeitgeräten, an PC/Laptop für die Schule oder mit dem Smartphone. Wer sich schon einmal Gedanken gemacht hat, was eigentlich programmiertechnisch dazugehört, damit die "Hardware" die man da nutzt, das tut, was man will, ist in unserem Schnupperkurs genau richtig. Mit den Programmiersprachen "Scratch" und "Python" werden wir selbst einmal unserem Rechner Leben einhauchen, und versuchen unserer Kreativität auf dem Bildschirm freien Lauf zu lassen. Wir schauen uns an, was an einem Computer eigentlich abläuft, damit nur ein einzelnes Wort auf dem Bildschirm erscheint. - Über das Programmieren eines einfachen Spieles hin bis zum Ansteuern eines externen Bauteils wie einer LED mit Hilfe eines Raspberry-Pi-Rechners.

Bitte mitbringen: USB-Stick zum Mitnehmen der erstellten Programme

Kosten: 10,00

14
Apr
Ein 3D-Drucker
Ferienprogramm: Schnupperkurs "3D-Drucker für Kids" (TechnoThek)
14.04.2023 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei und VHS
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstr. 2

3D - Drucker bei Jung und Alt in aller Munde. Doch was steckt dahinter? Der Kurs gibt Dir einen ersten Überblick, wie Du die neuen Techniken für Deine Zwecke nutzen kannst. Du lernst Wissenswertes über Druckermodelle, Filament, Bezugsquellen und passenden Software, erhältst einen Einblick in die Vorarbeit am Rechner und praktische Tipps dazu - und siehst natürlich den Drucker bei der Arbeit wie er Dein erstes kleines Teil entstehen lässt.

Kosten: 19,30 bei 6 TN
14,50 EUR bei 8 TN
11,60 EUR bei 10 TN

Anmeldung unter www.vhs-geislingen.de

14
Apr
Konzert // Manran (Scotland)
14.04.2023 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V. Geislingen
Ort: Rätsche, Schlachthausstr. 22

Mehr Infos: www.raetsche.com

Einträge insgesamt: 126
1   |   2   |   3   |   4   |   5      »      [6]

Weitere Informationen

Ihre Ansprechpartnerin

iPunkt im Alten Zoll
Frau Carmen Raff-Melz
Hauptstraße 24
73312 Geislingen an der Steige
Tel: 07331 24 279
carmen.raff-melz(@)geislingen.de

 

Wetterdienst

Hier erfahren Sie wie das Wetter in Geislingen ist. 

Mehr erfahren

Stadtrundgang

Entdecken Sie die historische Seite Geislingens.

mehr erfahren