Du musst Dich nicht anmelden. Komm einfach vorbei! für Kinder ab 8 Jahre
Selbstgemachte Kuchen, Torten und gute Gespräche
Selbstgemachte Kuchen, Torten und gute Gespräche
Wir nähen Nackenhörnchen aus Deinem Lieblingskleidungsstück (Upcycling). Mitzubringen: Lieblingskleidungsstück, Stoffschere (wenn vorhanden). Ein geringer Unkostenbeitrag fällt an.
Alle Kinder (ab 3 Jahren) sind herzlich dazu eingeladen, eine interessante Geschichte zu hören.
Die Vorlesestunde wird von unseren Vorlesepatinnen und Vorlesepaten gestaltet.
Treffpunkt ist der Geschichtenwald im OG der Stadtbücherei in der MAG.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns unter: 07331/24-270
stadtbuecherei@geislingen.de
Selbstgemachte Kuchen, Torten und gute Gespräche
Selbstgemachte Kuchen, Torten und gute Gespräche
Selbstgemachte Kuchen, Torten und gute Gespräche!
Spielezeit im Cafe Paule. Bringt gerne eure Lieblingsspiele mit!
Selbstgemachte Kuchen, Torten und gute Gespräche!
Erlebt einen geselligen Bingoabend mit guter Unterhaltung und jeder Menge Spaß.
Selbstgemachte Kuchen, Torten und gute Gespräche!
Alle Kinder (ab 3 Jahren) sind herzlich dazu eingeladen, eine interessante Geschichte zu hören.
Die Vorlesestunde wird von unseren Vorlesepatinnen und Vorlesepaten gestaltet.
Treffpunkt ist der Geschichtenwald im OG der Stadtbücherei in der MAG.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns unter: 07331/24-270
stadtbuecherei@geislingen.de
Es wird schwäbisch, es wird musikalisch, es wird urkomisch! Unterbauers Besenstadl freut sich auf einen ganz besonderen Abend: Die landesweit aus Funk und Fernsehen bekannten Hillus Herztropfen machen Halt in Waldhausen – und bringen schwäbischen Charme, bissigen Humor und jede Menge Lachtränen mit.
Mit dabei: Die urige Wirtshausmusi Donau4Musikanten, die für den perfekten musikalischen Rahmen sorgen. Freut euch auf das einzigartige Motto: „Schwäbische Comedy trifft Wirtshausmusi“ – ein Abend voller Stimmung, Witz und guter Laune.
Die Plätze sind limitiert: Nur 280 Tickets stehen zur Verfügung! Der Vorverkauf erfolgt ausschließlich online – also schnell sein lohnt sich!
Einlass 18 Uhr | 22,82 € (inkl. aller Gebühren) | Tickets unter www.besentickets.de
Selbstgemachte Kuchen, Torten und gute Gespräche!
Wohnzimmerkonzert mit Bernhard Brendle: Bernhard Brendle spielt sein Soloprogramm "Am besten muss der Sex von Nachtschnecken sein". An diesem Abend singt er zumeist eigenkomponierte Songs, die von Herzen kommen und zu Herzen gehen. Lieder, die sich abseits vom Mainstream mit dem Balanceakt "der unerträglichen Leichtigkeit des Seins" befassen. Lieder die von Last und Lust handeln, von Lachen, Liebe und Leichtigkeit. Lieder, die hier und da auch zum Mitsingen einladen.
Bekannt aus Funk und Fernsehen touren Hiltrud Stoll und Franz Auber mit ihrem neuen Programm "Ächde Älbler" durch´s Ländle:
Ächde Älbler leabet gaaanz näh am Hemml! Für Hillus Herzdropfa gilt die einfache Formel von Thaddäus Troll: „Schwabe ist, wer schwäbisch spricht“. Unser Schwobaländle ist keines der Bundesländer, das von Politikern festgelegt wurde, vielmehr ist es ein „Kulturraum“, ein Gebiet, in dem Menschen eine gemeinsame Kultur teilen:
*Dazu gehört die schwäbische Sparsamkeit: S‘ Salz von dr Brezel reiba, dass dr Bsuach koin Durscht griagt!
*Und natürlich Spätzla: Kässchbätzla, Krautschbätzla, Leisa mit Schbätzla, Kartofflschbätzla, Schbätzla mit Sooooß...
*Maultaschen sind Pflicht auf jedem schwäbischen Menüplan: Mauldascha gschmelzt, Mauldascha endr Briah, Mauldascha mit Oi... Mauldascha VEGAN (oine grausts vor garnix)
*Dazu ein Gläschen Most: "Ein guter Most heilt jeden Schmerz, er ist des Schwaben Perle. Der Wein erfreut des Menschen Herz, d’r Moscht da ganza Kerle!" (Quelle unbekannt)
Was sonst noch zu einem ächden Älbler gehört, erfahren Sie in diesem Programm! Hillus Herzdropfa (selber waschächde Älbler) wissen alles über diese Highländer ond was sonscht no auf dr Alb romschbrengt! Dialekt schwätza ist bei ihnen Ehrensache! Ein kleiner Auszug aus ihrem Albschwaben Dialekt: Zirengga? Schdriggjäggle? Aurawai? Soidawieschd?

iPunkt im Alten Zoll
Frau Carmen Raff-Melz
Hauptstraße 24
73312 Geislingen an der Steige
Tel: 07331 24 279
infopunkt(@)geislingen.de

