Stadt Geislingen an der Steige

Seitenbereiche

  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Volltextsuche

Ich Suche

Seiteninhalt

Veranstaltungen aller Themenbereiche

Kategorien:
Optionen:
26
Apr
Sonderausstellung "Wunderbilder"
26.04.2025 bis 02.11.2025 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Geislingen, Museum im Alten Bau
Ort: Alter Bau, Moltkestr. 11

Wunderbilder
Die 1950er und 1960er Jahre im Landkreis Göppingen in Fotografien von Wilhelm Pabst

Eröffnung der Sonderausstellung am 26.04.2025 um 17 Uhr.

07
Juli
Vorstandssitzung des Stadtseniorenrates
07.07.2025 um 14:00 Uhr
Veranstalter: Stadtseniorenrat Geislingen e.V.
Ort: Mehrgenerationenhaus, Schillerstr. 4

In der Regel findet jeden Monat eine öffentliche Sitzung des Vorstands des Stadtseniorenrates statt, bei der Gäste willkommen sind. Die Sitzungen sind immer montags um 14.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus.

Auch anwesende Gäste, die nicht Mitglied im Stadtseniorenrat sind, können sich zu Wort melden und Wünsche oder Anregungen vorbringen.

Weitere Infos: https://www.stadtseniorenratgeislingen.de/verein/termine/

09
Juli
Sommernachtskino
09.07.2025 bis 19.07.2025
Veranstalter: Gloria Kino Center und Penguin Concerts Geislingen
Ort: Am 5-Täler-Bad

Das Geislinger Sommernachtskino am 5-Täler-Bad hat für 2025 eine echte Neuerung im Gepäck. Nach acht Sommernachtskino-Ausgaben mit Start am ersten Tag der Sommerferien gibt es im neuen Jahr einen neuen Termin: vom 9. bis 19. Juli 2025 findet das Sommernachtskino als jährliches Highlight aller Freiluftkino-Fans auf dem Gelände beim 5-Täler-Bad Geislingen statt. Der neue Termin ist die logische Konsequenz aus vielfachen Besucherwünschen, das Sommernachtskino Geislingen außerhalb der Ferien- und damit vor der Haupt-Urlaubs- und Reisezeit stattfinden zu lassen. Der Veranstaltungsort am Geislinger 5Täler-Bad bleibt gleich und bietet dem Sommernachtskino Geislingen auch 2025 wieder beste Voraussetzungen für eine Fortsetzung der mittlerweile schon zur Geislinger Tradition gewordenen Freiluftkino-Veranstaltung. Die Rückmeldung der Besucherschaft zum Veranstaltungsgelände neben dem 2024 neu eröffneten Geislinger Freibad waren auch dieses Jahr ausnahmslos sehr positiv. Vor allem das angenehme Platzangebot mit professionell angelegten festen Laufwegen und zahlreichen Verkaufsständen, aber auch das tolle Flair auf der von hohen Bäumen umgebenen Grünfläche kommen Jahr für Jahr super an.

Die Organisatoren von Gloria Kino und Penguin Concerts werden beim Sommernachtskino Geislingen von Mittwoch 9. Juli bis Samstag, 19. Juli 2025 alle Besucherinnen und Besucher an insgesamt acht Filmtagen – jeweils von Mittwoch bis Samstag – mit aktuellen Filmhighlights
verwöhnen. Den gewohnten musikalischen Rahmen mit Livebands und -künstlern gibt es als besonderes Highlight an den beiden Freitagen und Samstagen. Wie im vergangenen Jahr wird es auch wieder einen Gottesdienst geben. Am Sonntag, 13. Juli um 11Uhr wird dieser von vielen Geislinger Gemeinden gemeinsam ausgerichtet.

Besonders gut kamen beim Sommernachtskino in den letzten Jahren die vielfältigen und leckeren kulinarischen Angebote an. Aus diesem Grund wird wie gehabt gemeinsam mit den Betreibern des „Café im Grünen“ der angrenzenden Mini-Golf-Anlage und weiteren gastronomischen Partnern ein vielfältiges Angebot an Speisen, Getränken und klassischen Snacks à la Popcorn & Co. angeboten. Weine, Prosecco und Cocktails, aber auch leckere Kaffeespezialitäten, lassen das Herz höherschlagen und sorgen für einen gelungenen Abend. 

Die schöne baumreiche Kulisse rund um die weitläufige obere Grünfläche des 5-Täler-Bads, die dankenderweise Jahr für Jahr von der EVF und den Stadtwerken Geislingen zur Verfügung gestellt wird, lädt geradezu ein, durch ein gewohnt professionelles Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt zu werden. Unterstützt werden die beiden Veranstalter Gloria Kino und Penguin Concerts seit Beginn der Veranstaltungsreihe außerdem von der Stadt Geislingen.

Filme und weitere Programminformationen werden rechtzeitig zum Vorverkaufsstart Mitte Juni 2025 bekannt gegeben.

09
Juli
Gaming-Nachmittag
09.07.2025 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Kreismedienzentrum Göppingen und Stadtbücherei Geislingen
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstraße 2

Daddeln, Zocken, Gamen – wie auch immer Du es nennst – macht viel Spaß. Besser als alleine zu spielen ist es aber, gemeinsam in digitale Welten aufzubrechen, Abenteuer zu bestehen, Wettrennen auszutragen oder Rätsel zu lösen. Hast Du Lust mitzuspielen? Dann komm in die Stadtbücherei zum regelmäßigen Gaming-Nachmittag der Stadtbücherei und des Kreismedienzentrums Göppingen. Wir spielen in der Regel auf der Playstation 4 & 5 oder der Switch.
Jeder Gaming-Nachmittag hat einen anderen thematischen Schwerpunkt. Ob Sportspiele, Rennspiele, Musik- & Tanzspiele oder Jump n Run ...

Heute: JUMP n RUN

Du musst Dich nicht anmelden. Komm einfach vorbei.
Dieses Angebot ist der Teil der Computerspielschule Filstal.

09
Juli
Vorlesen für Kinder
Vorlesen für Kinder
09.07.2025 um 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstraße 2

Gemeinsam machen wir es uns gemütlich, schauen die schönen Bilder aus einem spannenden Bilderbuch an. Entweder sehen wir die Bilder auf einer großen Leinwand oder im japanischen Erzähltheater Kamishibai. Die Vorlesestunde wendet sich an alle Kinder ab 3 Jahren.

Eintritt frei!

Vorlesepaten: Andrea Domscha-Klawitter und Tanja Märzweiler.

 

09
Juli
Tabata mit Melanie (Bernardino Fitness)
09.07.2025 um 18:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Geislingen
Ort: Stadtpark

Wir steigern Wohlbefinden - Sport im Stadtpark

Die Stadt Geislingen lädt in Zusammenarbeit mit Vereine, Fitnessstudios und Trainern zu einem abwechslungsreichen Mitmachprogramm im Freien ein - ganz kostenlos. Die einstündigen Übungseinheiten trainieren die Beweglichkeit, fördern die Gesundheit und machen vor allem Spaß. Das Angebot wird von der WMF BKK unterstützt, die als erste Wellnesskasse Deutschlands die Gesundheit von Körper, Geist und Seele fördert.

Wo: Geislinger Stadtpark
Dauer: ca. 1 Stunde
Wer: für alle Altersgruppen geeignet
Mitzubringen: Gymnastikmatte

kostenlos & ohne Anmeldung

Bequeme Freizeit- oder Sportkleidung empfehlenswert, bitte Handtuch und ausreichend Getränke mitbringen

Bei Regen entfällt die jeweilige Veranstaltung ersatzlos

Weitere Infos im iPunkt im Alten Zoll und unter https://www.geislingen.de/index.php?id=53&publish%5Bid%5D=1583434&publish%5Bstart%5D=

09
Juli
Religion? All you can ask!
09.07.2025 um 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei Geislingen, Michelberg-Gymnasium Geislingen, vhs Geislingen in Zusammenarbeit mit der Stiftung Weltethos
Ort: Stadtbücherei Geislingen - Raum 120 "Gechichtenwald"

Begegnung und Austausch zwischen Religionen

Im offenen Dialog Vorurteile überwinden und sich von Mensch zu Mensch begegnen: In diesem Talk haben Sie die Möglichkeit, einem jüdisch-muslimischen Tandem all Ihre Fragen zu stellen und offen über persönliche Zugänge zu Glauben und Religion ins Gespräch zu kommen. Dieser Talk stärkt die Kompetenzen von Lehrkräften, Unternehmensvertreter*innen, Vereinsmitgliedern und allen anderen interessieren und engagierten Menschen im Umgang mit Antisemitismus und antimuslimischem Rassismus.

Zielgruppe: Akteur*innen aus dem Bildungsbereich wie z. B. Kommunen, Schulen, Vereine, Volkshochschulen, Unternehmen, Engagierte in Initiativen
Gruppengröße:12 - 30 TN

Dauer: 90 -120 Minuten

Persönliche Begegnung: Treten Sie in einen ehrlichen und authentischen Austausch, der von Ihren eigenen Interessen und Fragen geleitet wird – in einer entspannten Atmosphäre mit viel Humor.
Fragen ohne Tabus: Stellen Sie all die Fragen, die Sie schon immer zu jüdischem und muslimischem Leben hatten.
Vorurteile abbauen: Erleben Sie, wie Vorurteile entlarvt und abgebaut werden können, um Verständnis und Respekt zu fördern.
Umgang mit Diskriminierung: Lernen Sie Strategien und Methoden zur Bewältigung von Antisemitismus und antimuslimischem Rassismus kennen.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich.

Anmeldung unter 07331 24-372 oder E-Mail an stadtbuecherei@geislingen.de

09
Juli
Sommernachtskino "Heldin"
09.07.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Penguin Concerts und Gloria Kino Center Geislingen
Ort: Am 5-Täler-Bad

Floria (Leonie Benesch) arbeitet mit viel Leidenschaft und Professionalität als Pflegefachfrau in der Chirurgie eines Schweizer Krankenhauses. Bei ihr sitzt jeder Handgriff, sie hat selbst in Stresssituationen immer ein offenes Ohr für ihre Patientinnen und Patienten und ist im Notfall sofort zur Stelle – idealerweise. Doch in der harten Realität ihres oft schwer kalkulierbaren Alltags sieht das meist anders aus. Als Floria an diesem Tag ihre Spätschicht antritt, fällt auf der voll belegten, unterbesetzten Station eine Kollegin aus. Trotz aller Hektik umsorgt Floria eine schwerkranke Mutter (Lale Yavas) und einen alten Mann (Urs Bihler), der dringend auf seine Diagnose wartet, ebenso fürsorglich und routiniert wie den Privatpatienten (Jürg Plüss) mit all seinen Extrawünschen. Aber dann passiert ihr ein verhängnisvoller Fehler und die Schicht droht völlig aus dem Ruder zu laufen. Ein nervenzerrender Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

Tickets sind an der Kasse und online unter folgendem Link erhältlich: https://sommernachtskino-geislingen.de/programm/programm2025

10
Juli
Afterwork
10.07.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Geislinger Sterne e.V.
Ort: Unikat Cafe, Bahnhofstr. 39

Weitere Infos unter: https://geislinger-sterne.de/

10
Juli
Sommernachtskino "Bella Roma - Liebe auf Italienisch
10.07.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Penguin Concerts und Gloria Kino Center Geislingen
Ort: Am 5-Täler-Bad

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten Art, erinnert sich Gerda an ihren Jugendtraum, Künstlerin zu werden und ihre Geheimnisse aus dieser Zeit. Kristoffer ahnt bald, dass zwischen Gerda und Johannes mehr als nur eine freundschaftliche Beziehung besteht. Er ist verwirrt und seine Zweifel treiben ihn in absolut absurde Situationen. Die Ewige Stadt entfacht in Gerda eine neu entdeckte Lebendigkeit. Entscheidet sich auf dieser Reise die Zukunft ihrer gemeinsamen Ehe?

Tickets sind an der Kasse und online unter folgendem Link erhältlich: https://sommernachtskino-geislingen.de/programm/programm2025

 

11
Juli
Lesetreff der Stadtbücherei
Lesetreff
11.07.2025 um 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Veranstalter: Literaturnetzwerk Geislingen e.V. + Stadtbücherei
Ort: Lesecafe der Stadtbücherei Geislingen

Die Interessierten treffen sich am Freitag, 11.07.2025 um 18.30 Uhr im Lesecafe der Stadtbücherei.

Es werden folgende Titel vorgestellt:

 

 

Die Fletchers von Long Island: Roman | »Ein großer Roman, ein drei Generationen umfassendes, vor absurden Szenen und schil...   Beeren pflücken: Roman | Bestseller aus Kanada | Ein fesselndes Debüt über Verlust und Liebe | Für Fans von Celeste Ng, De...   Das Haus der Türen: Roman | Longlist The Booker Prize 2023 

 

Taffy Brodesser-Akner: Die Fletchers von Long Island

Amanda Peters: Beeren pflücken

Tan Twan Eng: Das Haus der Türen

 


   
Übrigens: Auch wenn Sie die Bücher vor diesem Abend nicht lesen konnten, können Sie gerne am Lesetreff teilnehmen. Wir reden auch über Bücher, die wir gerade gelesen haben oder über Bücher, die uns besonders gefallen haben und freuen uns deshalb über jeden neuen Teilnehmer... Der Lesetreff ist eine Veranstaltungsreihe des Geislinger LiteraturNetzwerkes e.V. und der Stadtbücherei

11
Juli
Sommernachtskino "Drachenzähmen leicht gemacht"
11.07.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Penguin Concerts und Gloria Kino Center Geislingen
Ort: Am 5-Täler-Bad

Das weltweit beliebte Abenteuer DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT erstrahlt in einer atemberaubenden Neuinterpretation: Autor und Regisseur Dean DeBlois – dreifach Oscar®-nominiert, mit dem Golden Globe ausgezeichnet und kreativer Visionär hinter der gefeierten Trilogie von DreamWorks Animation – haucht der Saga mit modernster visueller Effekt-Technologie neues Leben ein. In dem überwältigenden Live-Action-Epos stellen sich der junge Wikinger Hicks und der majestätische Nachtschatten-Drache Ohnezahn großen Herausforderungen, um die wahre Bedeutung von Freundschaft, Mut und Schicksal zu erkennen.
 
Bandbeschreibung:
Wer ist eigentlich diese Lilly?
 
Lilly MaArs steht für Persönlichkeit! Lilly MaArs komponiert ihre eigenen Songs mit Texten die unter die Haut gehen und bastelt dabei gerne an feinen Details. Die unterschiedlichen Charaktere, Interessen und musikalischen Vorlieben der   Bandmitglieder sind sehr facettenreich und breit gefächert - von Blink 182 bis Skunk Anansie... Die Kunst von Lilly MaArs besteht darin auch Gegensätzliches auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen und die goldene Mitte zu finden. Daher lässt sich die Band nicht so einfach in eine Schublade packen. Man muss sie einfach live erleben! Die Band aus dem Großraum Geislingen freut sich auf einen richtig tollen Abend mit den Besucherinnen und Besuchern beim Geislinger Sommernachtskino 2025!

Tickets sind an der Kasse und online unter folgendem Link erhältlich: https://sommernachtskino-geislingen.de/programm/programm2025

12
Juli
Biotoppflege Sielenwangwiese
12.07.2025 um 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Veranstalter: Bund Naturschutz Alb-Neckar (BNAN)
Ort: Sielenwang, Auendorf

Gerne können Sie uns bei den Pflegeeinsätzen auf den von uns betreuten Grundstücken unterstützen. Alle Einsätze sind bei den zuständigen Naturschutzbehörden gemeldet. Teilnehmer genießen gesetzlichen Versicherungsschutz. Unsere Pflegearbeiten finden in der Regel jeweils am Samstag statt! Dabei werden Wiesen, Heiden und Feuchtgebiete gemäht und das Gras mit Rechen und Gabel abgeräumt.
Bitte beachten Sie, dass aus witterungsbedingten oder organisatorischen Gründen sich die Termine ändern können. Auf unserer Homepage finden Sie laufend aktuelle Informationen zu den einzelnen Veranstaltungsterminen.

Festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung werden empfohlen.
Die Bildung von Fahrgemeinschaften ist erwünscht. Gerne können Sie mit uns Kontakt aufnehmen

12
Juli
Vielfalt in Farbe - Kleine Künstler unter der Linde
12.07.2025 um 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstalter: Kindergarten unter der Linde
Ort: Friedensstraße 44, 73312 Geislingen an der Steige

Vernissage im städtischen Kindergarten unter der Linde.

12
Juli
Sommernachtskino "Die Barbaren- Willkommen in der Bretagne"
12.07.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Penguin Concerts und Gloria Kino Center Geislingen
Ort: Am 5-Täler-Bad

In der bretonischen Kleinstadt Paimpont scheint die Welt noch in Ordnung zu sein. Auch wenn die Einwohner nicht unterschiedlicher sein könnten, eint sie der Stolz auf ihren Zusammenhalt und ihre Nächstenliebe. Als Zeichen der Solidarität stimmt die Gemeinde begeistert dafür, eine aus der Ukraine geflüchtete Familie bei sich aufzunehmen. Als jedoch anstatt der erwarteten Ukrainer Familie Fayad aus Syrien in Paimpont eintrifft, ist die Überraschung bei den vermeintlich weltoffenen Bürgern groß.
 
Bandbeschreibung:
Authentische Grunge Band? Vielseitige Coverband? AlicePumpkinPilots aus Esslingen vereinen die Vorzüge von beidem und schaffen so etwas Eigenes, Neues, Einzigartiges! Ihr musikalisches Können und ihr künstlerischer Anspruch erlauben es ihnen nicht, Songs einfach nur nachzuspielen. Die zwei Musiker eignen sich die Stücke an, verinnerlichen sie und präsentieren sie live mit einer Energie und Leidenschaft als entstammten sie ihrer eigenen Feder. Von Pearl Jam und Nirvana über Smashing Pumpkins und die Red Hot Chili Peppers, bis hin zu Soundgarden und Korn – Ihre Performance animiert und hinterlässt ein durchwegs begeistertes Publikum. Fans wissen es seit Jahren: AlicePumpkinPilots überzeugen! Ganz sicher auch das Publikum beim Geislinger Sommernachtskino 2025.

Tickets sind an der Kasse und online unter folgendem Link erhältlich: https://sommernachtskino-geislingen.de/programm/programm2025

13
Juli
Gottesdienst beim Sommernachtskino
13.07.2025 um 11:00 Uhr
Veranstalter: Penguin Concerts und Gloria Kino Center Geislingen
Ort: Am 5-Täler-Bad

Die Evangelische Allianz Geislingen lädt herzlich ein zum Gottesdienst beim Geislinger Sommernachtskino am 5-Täler-Bad. Milena Wipfler wird zum Thema "Ganz großes Kino" sprechen. Einlass ist ab 10.30 Uhr. Für Kinder wird es parallel ein Kinderprogramm geben. Nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit, bei einem Happen zu essen mit anderen Leuten ins Gespräch zu kommen und sich über die unterschiedlichen Kirchen/Gemeinden in Geislingen zu informieren. Wir freuen uns auf dich!

 

16
Juli
Funktionelles Training mit Toni (Bernardino Fitness)
16.07.2025 um 18:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Geislingen
Ort: Stadtpark

Wir steigern Wohlbefinden - Sport im Stadtpark

Die Stadt Geislingen lädt in Zusammenarbeit mit Vereine, Fitnessstudios und Trainern zu einem abwechslungsreichen Mitmachprogramm im Freien ein - ganz kostenlos. Die einstündigen Übungseinheiten trainieren die Beweglichkeit, fördern die Gesundheit und machen vor allem Spaß. Das Angebot wird von der WMF BKK unterstützt, die als erste Wellnesskasse Deutschlands die Gesundheit von Körper, Geist und Seele fördert.

Wo: Geislinger Stadtpark
Dauer: ca. 1 Stunde
Wer: für alle Altersgruppen geeignet
Mitzubringen: Gymnastikmatte

kostenlos & ohne Anmeldung

Bequeme Freizeit- oder Sportkleidung empfehlenswert, bitte Handtuch und ausreichend Getränke mitbringen

Bei Regen entfällt die jeweilige Veranstaltung ersatzlos

Weitere Infos im iPunkt im Alten Zoll und unter https://www.geislingen.de/index.php?id=53&publish%5Bid%5D=1583434&publish%5Bstart%5D=

16
Juli
Sommernachtskino "Der Salzpfad"
16.07.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Penguin Concerts und Gloria Kino Center Geislingen
Ort: Am 5-Täler-Bad

Moth (Jason Isaacs) und Raynor (Gillian Anderson) stehen vor dem Nichts: Ihr Zuhause, ihr Vermögen und Moths Gesundheit sind verloren. Mit nur einem Rucksack und einem kleinen Zelt begeben sie sich auf eine mutige Reise entlang des South West Coast Path, Englands berühmtem Küstenwanderweg. Ohne festen Wohnsitz wird der Ort, an dem sie ihr Lager aufschlagen, ihr neues Zuhause. Unterwegs kämpfen sie mit Vorurteilen, Ablehnung und der ständigen Sorge, nicht genug Geld für den nächsten Tag zu haben. Doch trotz aller Widrigkeiten finden sie in der Natur und in zufälligen Begegnungen Trost und Inspiration. Ihre Wanderung wird zu einer Reise zurück ins Leben, bei der sie ihre Liebe neu entdecken, innere Stärke entwickeln und den Grundstein für eine neue Zukunft legen.
Basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Raynor Winn.

Tickets sind an der Kasse und online unter folgendem Link erhältlich: https://sommernachtskino-geislingen.de/programm/programm2025

17
Juli
Jubiläumsausstellung 30 Jahre AFAG e.V.
17.07.2025 um 19:30 Uhr
Veranstalter: AFAG e.V., Bühlstraße 41, 89547 Gerstetten-Gussenstadt
Ort: Galerie im Alten Bau, Moltkestr. 11

Eröffnungsvortrag 30 Jahre Arbeitskreis Familien und Ahnenforschung e.V. mit Willi-Martin Jäger Afag e.V.

17
Juli
Sommernachtskino "Der Pinguin meines Lebens"
17.07.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Penguin Concerts und Gloria Kino Center Geislingen
Ort: Am 5-Täler-Bad

Tom (Steve Coogan), ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand von Uruguay einem Pinguin das Leben rettet und diesen trotz aller Bemühungen nicht wieder loswird. Der Pinguin zieht auf Toms Terrasse ein, wird ihm ein treuer Freund und für seine Schüler zum Pinguin des Vertrauens. Pinguine sind nämlich nicht nur wahnsinnig niedlich, sondern auch hervorragende Zuhörer ...

Tickets sind an der Kasse und online unter folgendem Link erhältlich: https://sommernachtskino-geislingen.de/programm/programm2025

18
Juli
Jubiläumsausstellung 30 Jahre AFAG e.V.
18.07.2025 bis 20.07.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: AFAG e.V., Bühlstraße 41, 89547 Gerstetten-Gussenstadt
Ort: Galerie im Alten Bau, Moltkestr. 11

Gezeigt wird ein Querschnitt durch die Arbeit der Mitglieder des Arbeitskreises Familien- und Ahnenforschung e.V., die benötigten Quellen aus den Archiven, die Aufarbeitung bis zur fertigen Familienchronik, Ahnentafel, Stammbaum und die für Familien- und Ahnenforscher so hilfreichen Ortsfamilienbücher sowie die wissenschaftlichen Arbeiten welche auf Grundlage der Vereinsarbeit erstellt wurden. Vorgestellt werden auch unsere Projekte Auswanderdatenbank und Friedhöfe-Grabsteine. Eine besondere Installation wird ein erstmals gezeigter dreidimensionaler Verwandtschaftsbaum sein. Dieser zeigt die Verwandtschaftsverhältnisse vom Landtagsabgeordneten Sascha Binder zu drei bekannten Geislinger Persönlichkeiten und der Vorstandschaft des Vereins.  

Nicht nur die 30 Jahre des Vereins werden im Blickpunkt sein, auch 130 Jahre Familienforschung in der Region. Johann Georg Thierer aus Gussenstadt war der erste Genealoge deutschlandweit, welcher 1896 die erste Familienchronik eines nicht adligen Geschlechtes herausbrachte. Seine wertvollen Werke: Familienchroniken Thierer, Bosch, Hofelich sowie der Stammbaum Groninger. Diese werden die Ausstellung ergänzen.

Auch die Familien- und Ahnenforschung ist in der digitalen Welt angekommen. Neben den Ausstellungsexponaten wird an drei digitalen Arbeitsplätzen die Arbeit eines Familienforschers sowie dessen Hilfsmittel (Programme und Datenbanken) gezeigt.  

Vortragsprogramm im Ausstellungsbereich:
Fr. 18.7.2025 17:15 Uhr Genealogische Quellen im Stadtarchiv Geislingen Stadtarchivar Dr. Philipp Lintner
Sa. 19.7.2025 17:15 Uhr Einführung in die Genealogie (Wie erforsche ich meine Vorfahren) Horst Albert Mäck Afag e.V.

 


Einträge insgesamt: 122
1   |   2   |   3   |   4   |   5      »      [6]

Weitere Informationen

Ihre Ansprechpartnerin

iPunkt im Alten Zoll
Frau Carmen Raff-Melz
Hauptstraße 24
73312 Geislingen an der Steige
Tel: 07331 24 279
infopunkt(@)geislingen.de

 

Sie sind Veranstalter?

Melden Sie Ihre Veranstaltung an Frau Raff-Melz und wir können diese in unseren
Online-Veranstaltungskalender übernehmen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Termin vergessen?

Die Stadt Geislingen an der Steige ist bemüht, alle Veranstaltungen aufzuführen. Sofern jedoch eine Veranstaltung nicht aufgeführt sein sollte, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen.