Stadt Geislingen an der Steige

Seitenbereiche

  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Volltextsuche

Ich Suche

Seiteninhalt

Veranstaltungen aller Themenbereiche

Kategorien:
Optionen:
18
Nov
Konzert // Mànran
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V. Geislingen
Ort: Rätschenmühle, Schlachthausstr. 22

Die schottischen Highlands sind rau und nebelverhangen. Diese Landschaft hat etwas Ursprüngliches, Einmaliges, Mystisches und sie bringt tolle Musiker hervor, die in ihren Herzen ein wild loderndes Feuer tragen.

Weitere Infos: https://raetsche.com/programm/manran/

19
Nov
Studieninfotag 2025
19.11.2025 um 09:00 Uhr
Veranstalter: HfWU Nürtingen-Geislingen
Ort: HfWU Geislingen, Parkstr. 4

Komm vorbei und lerne die HfWU kennen. Professor:innen, Mitarbeiter:innen und aktuelle Studierende stellen dir ihre Studiengänge vor. Lass dich durch die Gebäude führen und stelle alle deine Fragen rund um unsere Studiengänge und das Studierendenleben.

Weitere Informationen: www.hfwu.de/studieninfotag

19
Nov
Grillfest
19.11.2025 um 10:00 Uhr
Veranstalter: Geislinger Grillfreunde e.V.
Ort: Sängerwaldheim des Liederkranz Geislingen-Altenstadt am Tegelberg

 Die Geislinger Grillfreunde laden ein!

Es gibt: Kaffee und Kuchen, Kürbissuppe vom Feuer, Leckeres vom Grill und  für unsere kleinen Gäste gibt es Rote im Wecken.

20
Nov
Jazz@Night // JazzOpen
20.11.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V. Geislingen
Ort: Rätschenmühle, Schlachthausstr. 22

Jamsession mit dem Martin Rosengarten Trio featuring Martina Brandl und wechselnden Gästen. Spontane Mitmusiker*innen sind herzlich willkommen.

Weitere Infos: https://raetsche.com/programm/jazzopen-19/

21
Nov
Internet-Treff
21.11.2025 um 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: MGH Geislingen
Ort: Mehrgenerationenhaus, Clubraum, Schillerstr. 4

Haben Sie Fragen, zu einem elektronischen Gerät wie Laptop, Smartphone oder Tablet? Dann besuchen Sie uns doch gerne, bei unserem offenem Treff.

Die Teilnahme ist kostenfrei!

21
Nov
Leseclub Kids
21.11.2025 um 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei & Literaturnetzwerk e. V.
Ort: Stadtbücherei Geislingen in der MAG

Der Leseclub Kids ist ein kleines, spannendes Überraschungsprogramm wie z. B. zum Thema „Hund““ für alle Kinder und Teenager von 10 bis 14 Jahre, die Interesse an Büchern und/oder Comics haben und sich gerne mit anderen jungen Menschen darüber austauschen.
Kreativität, tolle Medientipps und gaaaanz viel Spaß warten auf euch!
 
Der Eintritt ist frei. Getränke kosten 0,50 €.
Der Termin findet am Freitag, 21.11.25 statt und ist von 16:00 Uhr – 17:30 Uhr angesetzt. Anmelden können sich Interessierte unter 07331/24-372 oder stadtbuecherei@geislingen.de.
Treffpunkt ist der Geschichtenwald (Raum 120) im ersten Stock der Stadtbücherei in der MAG.
Wir freuen uns sehr auf euer Kommen!

21
Nov
Konzert // Deitsch Trad Folk - made in Germany
21.11.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V. Geislingen
Ort: Rätschenmühle, Schlachthausstr. 22

Die vier Vollblut-Musiker erwecken Instrumentalstücke aus alten Notenhandschriften (verfasst zwischen 1750 und 1870) zu neuem Leben.

Weitere Infos: https://raetsche.com/programm/deitsch/

22
Nov
Warentauschtag
22.11.2025 um 12:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Veranstalter: Initiative "Weitblick - nachhaltig in Geislingen"
Ort: Rätschenmühle, Schlachthausstraße 22

Die Initiative “Weitblick - Nachhaltig in Geislingen” veranstaltet am 22. November wieder einen Warentauschtag in der Rätschenmühle.
 
Dabei werden gebrauchsfähige und saubere Gegenstände, die sonst eventuell im Müll landen würden, kostenlos anderen zur Verfügung gestellt. Man kann bringen was man abgeben möchte, auch ohne etwas mitzunehmen, und man kann mitnehmen was man brauchen kann, auch ohne etwas gebracht zu haben.
 
Bitte beachten: Kleidung, Schuhe und Textilien werden nicht mehr angenommen!
 
Die Waren werden in der Zeit von 12.30 bis 13.45 Uhr angenommen und von 14.00 bis 15.00 Uhr kann dann aus dem Angebot ausgewählt werden.
 
Für Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke ist gesorgt.
 
 

22
Nov
Kabarett // Ulan & Bator Undsinn - Krazy Kabarett - Komik
22.11.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle Geislingen e.V.
Ort: Rätschenmühle, Schlachthausstr. 22

Es gibt nichts Neues unter der Sonne, heißt es. Aber dafür unter den zwei Mützen von Ulan & Bator! „Undsinn”. Nach ihrem Programm „Zukunst” (Deutscher Kabarettpreis 2022) der nächste Wurf der zwei intellektuellen Clowns des deutschen Kabaretts.

Weitere Infos: https://raetsche.com/programm/ulan-bator/

22
Nov
Geislinger Metal Inferno 2.0
22.11.2025 um 21:00 Uhr
Veranstalter: Musikerinitiative e. V.
Ort: MieV, Hauptstraße 134, Geislingen

Am 22. November 2025 wird das MieV wieder zum Epizentrum der harten Klänge! Beim Metal Inferno 2.0 erwarten euch drei kompromisslose Bands, die die Bühne in Schutt und Asche legen: Chasing Fear, Skeleton Pit und Sacrificium.

[mehr]

Einlass bei unseren Konzertveranstaltungen ist, sofern nicht anders genannt, 1 Stunde vor Konzertbeginn.

23
Nov
Familienveranstaltung // KiTZ Theaterkumpanei Albin und Lila
23.11.2025 um 15:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle Geislingen e.V.
Ort: Rätschenmühle, Schlachthausstr. 22

Ein Stück über eine Freundschaft, wie sie besser nicht sein kann. Nach einer Geschichte von Rafik Schami.

Weitere Infos: https://raetsche.com/programm/kitz-theaterkumpanei/

24
Nov
Sondervorstellung! Der Salzpfad
24.11.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Gloria Kino Center Geislingen in Zusammenarbeit mit Kreis-Landfrauen Geislingen
Ort: Gloria Kino Center Geislingen, Steingrubestr. 7

DER SALZPFAD erzählt die beeindruckende wahre Geschichte von Raynor und Moth Winn, einem Ehepaar in den Fünfzigern auf ihrer über 1.000 Kilometer langen Wanderung entlang der wunderschönen, aber rauen Küste Südwestenglands. Nach der Zwangsräumung ihres Hofes, fassen die beiden den verzweifelten Entschluss, zusammen eine regional bekannte Wanderroute zu begehen – in der Hoffnung, unterwegs in der Natur Trost und Akzeptanz für ihre Schicksalsschläge zu finden. Mit letzten Kräften und Habseligkeiten, die in einen Rucksack passen, treten sie ihren Weg an, auf dem jeder Schritt ein Zeugnis ihrer wachsenden
Stärke und Festigkeit wird. DER SALZPFAD begleitet eine Reise, die allen Widrigkeiten trotzt und dabei gleichermaßen herausfordert, erheitert und befreit. Ein Porträt darüber, was „Zuhause“ bedeutet – wie man es verlieren und auf unerwartete Weise neu entdecken kann.
 
Tickets sind an der Kasse, oder online unter folgendem Link erhältlich: https://www.gloria-geislingen.de/de/specials/1860

25
Nov
Geislinger Internet- und PC-Treffpunkt
25.11.2025 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Kreisseniorenrat Göppingen in Kooperation mit der Stadtbücherei
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstr. 2

Immer am letzten Dienstag im Monat haben Sie die Möglichkeit, sich mit Fragen an die kompetenten Mitarbeiter des Kreisseniorenrates zu wenden.
Der Eintritt ist frei!

26
Nov
Trauercafe
26.11.2025 um 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Evangelische Erwachsenenbildung Geislingen in Kooperation mit der Katholischen Gesamtkirchengemeinde Geislingen, der Katholischen Erwachsenenbildung und Hospizbewegung Kreis Göppingen - Ambulante Dienste für Erwachsene e.V.
Ort: Cafe Karlene, Karlstr. 11

Trauer ist notwendig, um den Verlust zu überwinden. Dazu braucht es manchmal einen geschützten Raum, in dem Betroffene nicht allein sind mit ihren Gefühlen und Gedanken.

Wann? 14.30 - 16.30 Uhr
Wo? Cafe Karlene, Karlstr. 11, Geislingen
Wer? Volker Weiß, Pfarrer i.R., ehemaliger Krankenhausseelsorger, Günther Alius, Bildungsreferent
Kosten? kostenfrei
Kontakt? eeb-geislingen@elkw.de

 

 

 

26
Nov
Vorlesen für Kinder
26.11.2025 um 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstraße 2, 73312 Geislingen an der Steige
Ort: "Geschichtenwald" im OG der Stadtbücherei

Alle Kinder (ab 3 Jahren) sind herzlich dazu eingeladen, eine interessante Geschichte zu hören.

Die Vorlesestunde wird von unseren Vorlesepatinnen und Vorlesepaten gestaltet.

Treffpunkt ist der Geschichtenwald im OG der Stadtbücherei in der MAG.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns unter: 07331/24-270

stadtbuecherei@geislingen.de

26
Nov
Die Gesundheit der Zukunft - Wie wir das System wieder fit machen
26.11.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: HfWU Nürtingen-Geislingen
Ort: online (Zoom)

Die Gesundheit der Zukunft - Wie wir das System wieder fit machen

Referent: Prof. Boris Augurzky, Gesundheitsökonom, Mitglied Regierungskommission "Krankenhaus"
Moderation: Prof. Dr. Christian Arndt, HhfWU

Weitere Informationen unter hfwu.de/studium-generale

27
Nov
Bild: nida kurt via pexels
Wollfühl-Café
27.11.2025 um 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG, Geislingen & Geislinger Literaturnetzwerk e. V.
Ort: Lesecafé der Stadtbücherei in der MAG, Schillerstraße 2
Bringen Sie neue oder angefangene Projekte mit. In gemütlicher Runde tauschen wir uns über Tipps und Tricks aus, gerne auch bei einer Tasse Kaffee oder Tee. Für Inspirationen stehen Ihnen zahlreiche Bücher und Zeitschriften zur Verfügung. 

Immer wenn das Wollfühlcafe in der Stadtbücherei stattfindet, ist die Bücherei nun für Nutzer*innen ab 16 Jahren auch bis 20.00 Uhr geöffnet. Nutzer*innen unter 16 Jahren sind gemeinsam mit einer erziehungsberechtigten Person ebenso willkommen.
28
Nov
HÜTTENFEZZER
28.11.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Unterbauers Besen
Ort: Unterbauer's Besen in 73312 Waldhausen
Langja?hrige Bu?hnenerfahrung trifft auf jugendliche Spielfreude. Die drei sympathischen Burschen der Hu?ttenfezzer begeistern das Publikum mit einem breit gefa?cherten Programm von traditioneller Blasmusik u?ber zu?nftige Volxmusik und Schlager bis hin zu ausgelassenen Partykrachern.

Mit im Gepa?ck sind Solotitel und jede Menge Instrumente.

Ganz einfach: es wird witzig frech aufgspielt.

Über uns scheint noch immer die Sonne

Einlass 16:00 Uhr | 10,00 € (inkl. aller Gebühren) | Tickets unter www.besentickets.de 

28
Nov
Kabarett // Bernd Kohlhepp Bernd Kohlhepp Mit dem Faust auf´s Auge
28.11.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle Geislingen e.V.
Ort: Rätschenmühle, Schlachthausstr. 22

Goethe kannte zwar den ganzen Faust auswendig - hatte jedoch keine Ahnung, wie ein Smartphone funktioniert …

Weitere Infos: https://raetsche.com/programm/bernd-kohlhepp/

29
Nov
Clean up Aktion
29.11.2025 um 10:00 Uhr
Veranstalter: Bürgerinitiative "Clean up Geislingen"
Ort: Eingang zum alten Hallenbad, Parkstraße 6

Jeden letzten Samstag im Monat trifft sich die Clean up Gruppe zu einer Müll-Sammelaktion. Treffpunkt ist immer um 10 Uhr am Eingang zum alten Hallenbad in der Parkstraße. Gesammelt wird zwei Stunden lang in verschiedenen Bereichen der Stadt.
Handschuhe, Müllbeutel und ein paar Zangen haben wir immer dabei und nach der Sammelaktion kümmern wir uns um eine fachgerechte Entsorgung. Danach ist bei einem kleinen Vesper immer Zeit für einen Austausch.
 
Die Clean-up Gruppe freut sich über alle Mitmacher und Ärmelhochkrempler. Also einfach vorbei kommen und mitmachen!
 
www.clean-up-geislingen.de

29
Nov
Konzert // The Jakob Manz Project
29.11.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle Geislingen e.V.
Ort: Rätschenmühle, Schlachthausstr. 22
The Jakob Manz Project gehört zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz. Kaum eine andere junge Formation löst bei ihrem Publikum derartige Begeisterungsstürme aus. Egal ob Club oder große Festivalbühne, die unverwechselbare Energie dieser Band durchdringt jede Konzertstätte bis in die hinterste Ecke und katapultiert dessen Publikum in ihre vielschichtige Musik.   Weitere Infos: https://raetsche.com/programm/the-jakob-manz-project/
Einträge insgesamt: 139
[1]      «      3   |   4   |   5   |   6   |   7      »      [7]

Weitere Informationen

Ihre Ansprechpartnerin

iPunkt im Alten Zoll
Frau Carmen Raff-Melz
Hauptstraße 24
73312 Geislingen an der Steige
Tel: 07331 24 279
infopunkt(@)geislingen.de

 

Sie sind Veranstalter?

Melden Sie Ihre Veranstaltung an Frau Raff-Melz und wir können diese in unseren
Online-Veranstaltungskalender übernehmen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Termin vergessen?

Die Stadt Geislingen an der Steige ist bemüht, alle Veranstaltungen aufzuführen. Sofern jedoch eine Veranstaltung nicht aufgeführt sein sollte, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen.