Stadt Geislingen an der Steige

Seitenbereiche

  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Volltextsuche

Ich Suche

Seiteninhalt

Veranstaltungen aller Themenbereiche

Kategorien:
Optionen:
16
Feb
Ausstellung "Auf links gedreht"
16.02.2025 bis 23.03.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Galerie im Alten Bau, Kunst- und Geschichtsverein, Stadt Geislingen
Ort: Galerie im Alten Bau, Moltkestr. 11

Pirmin Lang (Malerei) und Shinroku Shimokawa (Plastiken)

Lang zeigt farbige, sich überlagende, überblendete Landschaftsbilder. Shimokawa meißelt vor allem Objekte aus Stein

Öffnungszeiten täglich außer montags von 14.00 bis 17.00 Uhr
Eintritt in die Galerie ist frei

Weitere Infos unter www.stadtmuseum-geislingen.de und www.kgv-geislingen.de

 

19
März
Vorlesen für Kinder
Vorlesen für Kinder
19.03.2025 um 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstraße 2

Gemeinsam machen wir es uns gemütlich, schauen die schönen Bilder aus einem spannenden Bilderbuch an. Entweder sehen wir die Bilder auf einer großen Leinwand oder im japanischen Erzähltheater Kamishibai. Die Vorlesestunde wendet sich an alle Kinder ab 3 Jahren.

Eintritt frei!

Vorlesepaten: Andrea Domscha-Klawitter und Tanja Märzweiler.

 

19
März
Spieletreff ab 10 Jahren.
Spieletreff
19.03.2025 um 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstr. 2

Eingeladen sind alle Freunde von Gesellschaftsspielen zum gemeinsamen Spieletreff in der Bücherei.

Gerne können eigene Brett- oder Kartenspiele mitgebracht werden.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Bei Interesse einfach vorbeikommen.

Getränke werden zum Preis von 1 Euro angeboten.

Knabberzeug darf gene mitgebracht werden.

Alter: ab 10 Jahren

Beginn: 17.30 Uhr

Ende: 19.30 Uhr

Verlängerung bis 20.00 Uhr möglich.

 

 

19
März
Podiums-Diskussion zur Geislinger Oberbürgermeisterwahl
19.03.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Geislinger Zeitung, Hauptstr. 38
Ort: Jahnhalle

Beginn 19 Uhr | Einlass 18 Uhr
Moderation: Kathrin Bulling, Redaktionsleiterin GZ
Ruben Wolff, stellvertretender Redaktionsleiter GZ

19
März
Meditative und liturgische Tänze für Frauen
19.03.2025 um 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Veranstalter: Kath. Erwachsenenbildung Göppingen in Kooperation mit Kath. Gesamtkirchengemeinde Geislingen
Ort: Katholisches Gemeindehaus St. Maria

Die Kirche ist eine Kirche der Bewegung. Frauen wollen in dieser Kirche etwas in Bewegung bringen. In den monatlichen Tanztreffen suchen Frauen unter Anleitung Wege, um ihrer Begeisterung für die Sache Jesu Ausdruck zu verleihen. Im Tanz und in der Bewegung sollen Freude und Trauer, sollen alle Gefühle zur Sprache kommen können. Bewegung und Austausch sollen auch der gegenseitigen Bestärkung für das Engagement in der Kirche dienen.

Referentin: Annemarie Frey

Kosten: € 2 pro Person und Treffen

20
März
PROTEST! Von der Wut zur Bewegung - Exkursion Landesmuseum
20.03.2025 um 14:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Veranstalter: Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenbezirk Geislingen-Göppingen
Ort: Bahnhof Geislingen
20
März
Konzert // Well-Brüder Alpinismo Tropical
20.03.2025 um 19:30 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V. Geislingen
Ort: Rätschenmühle, Schlachthausstr. 22
Die drei Brüder Stofferl, Michael und Karl Well besingen Bayern und den Rest der Welt. Sie laden ein zu einem Ausflug in die Absurdita?ten der Alpenregionen zwischen Skilift, Alpinismo Tropical, Heimatverbrechen, Scheinheiligkeit und Betonisierung.

Weitere Infos: https://raetsche.com/programm/well-brueder/

21
März
Theater // D.a.S. Theater in Kooperation mit dem movingtheatre Du bist meine Mutter - ein Theaterstück zum Thema Demenz
21.03.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V. Geislingen
Ort: Rätschenmühle, Schlachthausstr. 22
Ein Sohn besucht seine Mutter. Nichts Besonderes. “Wer sind Sie denn” “Du bist meine Mutter.” “Bin ich Ihre Mutter? Ja, Du bist Joop, mein Sohn. Schön, dass Du da bist.” | Dieses preisgekrönte Theaterstück zeigt Alltägliches zwischen Sohn und Mutter. Nähe und Distanz wechseln wie das Erinnern und das Verschwinden der gemeinsamen Geschichte.

Weitere Infos: https://raetsche.com/programm/5016/

22
März
Konzert // The South Austin Moonlighters (USA)
22.03.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V. Geislingen
Ort: Rätschenmühle, Schlachthausstr. 22
Der Ankündigung von Stahl Entertainment aus Köln können wir uns nur begeistert anschließen: „Nach Jahren der Abstinenz von bestem Americana können wir nun endlich wieder eine grandiose Band aus Austin, Texas präsentieren.“   Weitere Infos: https://raetsche.com/programm/the-south-austin-moonlighters-usa/
22
März
Riders of the Lost Missile
Raiders of the Lost Missile (Support: Lilly MaArs)
22.03.2025 um 21:00 Uhr bis 23:45 Uhr
Veranstalter: Musikerinitiative e. V.
Ort: MieV, Hauptstraße 134, Geislingen
RAIDERS OF THE LOST MISSILE ROTLM aus München mischen Rock mit Elementen aus Grunge, Funk und Rap zu einem energiegeladenen Sound. Die vier erfahrenen Musiker legen großen Wert auf handgemachte Musik
und bieten mit ihren zeitlosen, kraftvollen Songs ein intensives Live-Erlebnis. 2021 gewannen sie das Regio-Finale des SPH Music Masters und setzten damit ein klares Zeichen für ihre Bühnenpräsenz.
Nach der Veröffentlichung ihres zweiten Albums „Ghost Town“ im Jahr 2023 auf Vinyl und CD liegt der Fokus wieder auf energetischen Live-Shows in Clubs und auf Festivals. Ihre Performance lebt von Authentizität, Leidenschaft und der direkten Interaktion mit dem Publikum – immer roh und mitreißend.   Wer ist eigentlich diese Lilly? Lilly MaArs steht für Persönlichkeit! Lilly MaArs komponiert ihre eigenen Songs mit Texten die unter die Haut gehen und bastelt dabei gerne an feinen Details. Die unterschiedlichen Charaktere, Interessen und musikalischen Vorlieben der Bandmitglieder sind sehr facettenreich und breit gefächert. Die Kunst von Lilly MaArs besteht darin auch Gegensätzliches auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen und die goldene Mitte zu finden. Daher lässt sich die Band nicht so einfach in eine Schublade packen.
Ihr müsst sie einfach live erleben!
Wir freuen uns auf einen richtig tollen Abend mit euch!    
23
März
KlangFrühStück // Martin Hueber & First Aid Groove
23.03.2025 um 10:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V. Geislingen
Ort: Rätschenmühle, Schlachthausstr. 22
Zum vielfältigen Frühstücksbuffet mit Leckereien, die zum größten Teil aus kontrolliert biologischem Anbau aus unserer Region bezogen werden, präsentierten sich dieses Mal Martin Hueber & First Aid Groove.

Weitere Infos: https://raetsche.com/programm/martin-hueber-first-aid-groove/

23
März
Sondervorstellung! Alles ist gut zu seiner Zeit - 750 Jahre Eybach
23.03.2025 um 11:00 Uhr
Veranstalter: Gloria Kino Center Geislingen
Ort: Gloria Kino Center Geislingen, Steingrubestr. 7

Eybach feiert sein 750-jähriges Bestehen!
 
Eybach wie es war und ist: Ein 60-minütiger Dokumentarfilm zeigt mit Original-Film- und Tondokumenten Vergangenes und Heutiges: Straßenbau, Feste sowie Eingemeindung nach Geislingen - und wie die reizvolle Landschaft ihr Gesicht verändert hat.
Ein siebenköpfiges Team hat zum Dorf-Jubiläum eine umfangreiche Chronik verfasst, die dem örtlichen Journalisten Manfred Bomm als Grundlage für seinen Film diente. Er schildert auf heimatverbundene Weise, bisweilen auch aus kritischer Distanz, die kommunale Entwicklung - um zum Titel des Films zu gelangen: „Alles ist gut zu seiner Zeit.“
Das längst vergessen geglaubte Eybachlied kommt ebenfalls zu Ehren - musikalisch durch den Heininger Musiker Hans-Ulrich Pohl.
 
Der Film wird zwei Tage nach der offiziellen Buchvorstellung gezeigt.
 
Tickets sind an der Kasse und online unter folgendem Link erhältlich: https://www.gloria-geislingen.de/de/programm/1530596?date=2025-03-07

24
März
KinoAkzente - Maria
24.03.2025 um 17:00 Uhr
Veranstalter: Gloria Kino Center Geislingen in Kooperation mit der Rätsche
Ort: Gloria Kino Center Geislingen, Steingrubestr. 7

Paris, September 1977: Maria Callas (Angelina Jolie) hat sich seit Jahren aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Die legendäre Operndiva singt nicht mehr und lebt entrückt in ihrer riesigen Wohnung, hinter schweren Vorhängen, in einer Welt voller Erinnerungen. Nur ihr treuer Kammerdiener Ferruccio (Pierfrancesco Favino) und die Köchin Bruna (Alba Rohrwacher) stehen ihr nah, und beide machen sich zunehmend Sorgen um die Gesundheit ihrer Hausherrin. Als der TV-Reporter Mandrax (Kodi Smit-McPhee) auftaucht, blüht Maria Callas auf. Die Interviews mit dem jungen Mann führen Maria zurück in bessere, in große, in legendäre Zeiten. Sie beschließt, noch ein letztes Mal auf die Bühne zurückzukehren.  
 
Tickets sind an der Kasse und online unter folgendem Link erhältlich: https://www.gloria-geislingen.de/de/programm/1158231?date=2025-02-15

24
März
KinoAkzente - Maria
24.03.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Gloria Kino Center Geislingen in Kooperation mit der Rätsche
Ort: Gloria Kino Center Geislingen, Steingrubestr. 7

Paris, September 1977: Maria Callas (Angelina Jolie) hat sich seit Jahren aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Die legendäre Operndiva singt nicht mehr und lebt entrückt in ihrer riesigen Wohnung, hinter schweren Vorhängen, in einer Welt voller Erinnerungen. Nur ihr treuer Kammerdiener Ferruccio (Pierfrancesco Favino) und die Köchin Bruna (Alba Rohrwacher) stehen ihr nah, und beide machen sich zunehmend Sorgen um die Gesundheit ihrer Hausherrin. Als der TV-Reporter Mandrax (Kodi Smit-McPhee) auftaucht, blüht Maria Callas auf. Die Interviews mit dem jungen Mann führen Maria zurück in bessere, in große, in legendäre Zeiten. Sie beschließt, noch ein letztes Mal auf die Bühne zurückzukehren.  
 
Tickets sind an der Kasse und online unter folgendem Link erhältlich: https://www.gloria-geislingen.de/de/programm/1158231?date=2025-02-15

25
März
Geislinger Internet- und PC-Treffpunkt
25.03.2025 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Kreisseniorenrat Göppingen in Kooperation mit der Stadtbücherei
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstr. 2

Immer am letzten Dienstag im Monat haben Sie die Möglichkeit, sich mit Fragen an die kompetenten Mitarbeiter des Kreisseniorenrates zu wenden.
Der Eintritt ist frei!

26
März
Trauercafe
26.03.2025 um 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Evangelische Erwachsenenbildung Geislingen in Kooperation mit der Katholischen Gesamtkirchengemeinde Geislingen, der Katholischen Erwachsenenbildung und Hospizbewegung Kreis Göppingen - Ambulante Dienste für Erwachsene e.V.
Ort: Cafe Karlene, Karlstr. 11

Trauer ist notwendig, um den Verlust zu überwinden. Dazu braucht es manchmal einen geschützten Raum, in dem Betroffene nicht allein sind mit ihren Gefühlen und Gedanken.

Wann? 14.30 - 16.30 Uhr
Wo? Cafe Karlene, Karlstr. 11, Geislingen
Wer? Volker Weiß, Pfarrer i.R., ehemaliger Krankenhausseelsorger, Günther Alius, Bildungsreferent
Kosten? kostenfrei
Kontakt? eeb-geislingen@elkw.de

 

 

 

27
März
Vorlesen für Kinder
Vorlesen für Kinder
27.03.2025 um 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstraße 2

Gemeinsam machen wir es uns gemütlich, schauen die schönen Bilder aus einem spannenden Bilderbuch an. Entweder sehen wir die Bilder auf einer großen Leinwand oder im japanischen Erzähltheater Kamishibai. Die Vorlesestunde wendet sich an alle Kinder ab 3 Jahren.

Eintritt frei!

Vorlesepaten: Andrea Domscha-Klawitter und Tanja Märzweiler.

 

27
März
Quelle: Pixabay
Wollfühl-Café
27.03.2025 um 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG, Geislingen & Geislinger Literaturnetzwerk e. V.
Ort: Lesecafé der Stadtbücherei in der MAG, Schillerstraße 2

Bringen Sie neue oder angefangene Projekte mit. In gemütlicher Runde tauschen wir uns über Tipps und Tricks aus, gerne auch bei einer Tasse Kaffee oder Tee. Für Inspirationen stehen Ihnen zahlreiche Bücher und Zeitschriften zur Verfügung. 

Immer wenn das Wollfühlcafe in der Stadtbücherei stattfindet, ist die Bücherei nun für Nutzer*innen ab 16 Jahren auch bis 20.00 Uhr geöffnet. Nutzer*innen unter 16 Jahren sind gemeinsam mit einer erziehungsberechtigten Person ebenso willkommen.

27
März
Wir erwarten ein Baby - Vorbereitung für die Zeit mit einem Säugling
27.03.2025 um 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Veranstalter: Haus der Familie
Ort: Haus der Familie, Gutenbergstr. 9

An drei Abenden bekommen Sie alle grundlegenden Informationen für die Zeit mit einem Säugling sowie deren Entwicklung: Babys halten und tragen, wickeln, Nabelpflege, empfohlene Erstlingskleidung, Wärme, sanfte Körperpflege, eine fördernde Schlafumgebung, die sinnvolle Ausstattung, alles über Stillen, Flaschennahrung und die Einführung von Beikost.

Gebühr: 34,50 Euro

Weitere Infos unter: www.hdf-geislingen.de

27
März
Jazz@Night // JazzOpen
27.03.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V. Geislingen
Ort: Rätschenmühle, Schlachthausstr. 22

Jamsession mit dem Martin Rosengarten Trio featuring Martina Brandl und wechselnden Gästen. Spontane Mitmusiker*innen sind herzlich willkommen.

Weitere Infos: https://raetsche.com/programm/jazzopen-14/

28
März
Konzert // Big Energy Band Auf dr schwäb'sche Eisebahne!
28.03.2025
Veranstalter: Rätschenmühle e.V. Geislingen
Ort: Rätschenmühle, Schlachthausstr. 22
Diesmal feiern die Mädels und Jungs der Big Energy Band der Musikschule Geislingen die Gleise und Dampfrösser, die einen in die weite Welt hinaustragen. Warum? Weil die berühmte Geislinger Steige dieses Jahr 175 Jahre alt wird!

Weitere Infos: https://raetsche.com/programm/big-energy-band-2/

Einträge insgesamt: 204
1   |   2   |   3   |   4   |   5      »      [10]

Weitere Informationen

Ihre Ansprechpartnerin

iPunkt im Alten Zoll
Frau Carmen Raff-Melz
Hauptstraße 24
73312 Geislingen an der Steige
Tel: 07331 24 279
infopunkt(@)geislingen.de

 

Sie sind Veranstalter?

Melden Sie Ihre Veranstaltung an Frau Raff-Melz und wir können diese in unseren
Online-Veranstaltungskalender übernehmen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Termin vergessen?

Die Stadt Geislingen an der Steige ist bemüht, alle Veranstaltungen aufzuführen. Sofern jedoch eine Veranstaltung nicht aufgeführt sein sollte, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen.