Stadt Geislingen an der Steige

Seitenbereiche

  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Volltextsuche

Ich Suche

Seiteninhalt

Kultur in der Stadt Geislingen

Kategorien:
Optionen:
26
Apr
Sonderausstellung "Wunderbilder"
26.04.2025 bis 02.11.2025 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Geislingen, Museum im Alten Bau
Ort: Alter Bau, Moltkestr. 11

Wunderbilder
Die 1950er und 1960er Jahre im Landkreis Göppingen in Fotografien von Wilhelm Pabst

Eröffnung der Sonderausstellung am 26.04.2025 um 17 Uhr.

28
Sep
Ausstellung "Stell dir vor ..."
28.09.2025 bis 02.11.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Galerie im Alten Bau, Kunst- und Geschichtsverein, Stadt Geislingen
Ort: Galerie im Alten Bau, Moltkestr. 11

Malerei von Thomas Heger

Öffnungszeiten täglich außer montags von 14.00 bis 17.00 Uhr
Eintritt in die Galerie ist frei

Weitere Infos unter www.stadtmuseum-geislingen.de und www.kgv-geislingen.de

01
Okt
Weihnachtsbaum der Wünsche
01.10.2025 bis 12.12.2025
Veranstalter: MGH Geislingen
Ort: Mehrgenerationenhaus, Schillerstr. 4

Weihnachtsbaum der Wünsche im Mehrgenerationenhaus

Machen Sie sozial benachteiligten Kindern oder Seniorinnen und Senioren eine Freude. Wunschzettel gibt es ab sofort im MGH. Geben Sie die weihnachtlich verpackten Geschenke bis zum 12. Dezember im MGH ab. Unser Büro ist zu folgenden Zeiten besetzt: Mo - Fr 9.00 - 12.00 Uhr und Mo + Do 13.00 - 16.00 Uhr.

Sie erhalten durch Vorzeigen des Wunschzettels im Drogeriemarkt Müller auf jeden Fall den Sonderpreis aus dem Prospekt.

16
Okt
Theatertage
16.10.2025
Veranstalter: Turnverein Altenstadt 1873 e.V.
Ort: TVA Halle

Tickets und weitere Infos unter https://tvaltenstadt.de/ oder bei der Geschäftsstelle unter Telefon 60372

16
Okt
Bild: nida kurt via pexels
Wollfühl-Café
16.10.2025 um 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG, Geislingen & Geislinger Literaturnetzwerk e. V.
Ort: Lesecafé der Stadtbücherei in der MAG, Schillerstraße 2
Bringen Sie neue oder angefangene Projekte mit. In gemütlicher Runde tauschen wir uns über Tipps und Tricks aus, gerne auch bei einer Tasse Kaffee oder Tee. Für Inspirationen stehen Ihnen zahlreiche Bücher und Zeitschriften zur Verfügung. 

Immer wenn das Wollfühlcafe in der Stadtbücherei stattfindet, ist die Bücherei nun für Nutzer*innen ab 16 Jahren auch bis 20.00 Uhr geöffnet. Nutzer*innen unter 16 Jahren sind gemeinsam mit einer erziehungsberechtigten Person ebenso willkommen.
16
Okt
Kulturherbst // Konzert - Klavierabend
16.10.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Kulturverein Geislingen e.V.
Ort: Jahnhalle, Eberhardstr. 16
Als gefeierter Virtuose hat Ido Ramot eine Schlüsselrolle bei der Wiederbelebung der verlorenen Kunst der Improvisation gespielt, indem er eigene Kreationen in seine Solokonzerte integrierte und Meisterklassen gab. Sein Debüt gab der deutsch-israelische Pianist als Neunjähriger beim Johannesburg-Sinfonieorchester. In der Zwischenzeit ist er Gast in allen großen Konzertsälen, auch in der Berliner Philharmonie. Neben Schuberts Wanderer-Fantasie, der h-Moll Sonate Liszts und Beethovens Eroica-Variationen wird Ramot über Arthur Honeggers Pacific 231 improvisieren – passend zum Steigenjubiläum. Honegger stellte in seiner Komposition eine Eisenbahnfahrt mit einer amerikanischen Pacific-Dampflokomotive dar.

Eintritt: € 28,- (Mitglieder Kulturverein € 24,-) Abendkasse   Weitere Infos unter https://kulturherbst-geislingen.de/veranstaltungen/
17
Okt
Bingo-Nachmittag
17.10.2025 um 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: MGH Geislingen und AWO
Ort: Mehrgenerationenhaus, Schillerstr. 4

In netter Runde Bingo spielen, zusammen Kaffee trinken und einen leckeren Kuchen genießen, schwätzen - gemeinsam Spaß haben.
Wer fände das nicht gut? – Egal ob Jung oder Alt, Oma oder Opa mit Enkel, Familien. Alle die Lust bekommen haben, einen geselligen Nachmittag miteinander zu verbringen, sind herzlich ins MGH eingeladen.

 



17
Okt
Konzert // Paul Millns & Band
17.10.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V.
Ort: Rätschenmühle e.V. Schlachthausstraße 22

Der Altmeister Paul Millns - ja, so darf man ihn, der in 2025 seinen 80. Geburtstag feiert, ruhig nennen - präsentiert auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl neuer und alter Kompositionen.

Der aus Norfolk stammende Sänger, Songschreiber und Pianist gehört zu den besten Blues-Musikern Englands. Und deshalb sicherten und sichern sich Stars wie Eric Burdon, John Mayall, David Crosby, Ralph McTell, Louisiana Red und Alexis Korner - der Godfather der britischen Blues-Szene - seine musikalischen Dienste.

Mit seinen erstklassigen Begleitern, Butch Coulter an Bluesharp und Gitarre, und Ingo Rau am Bass und Akkordeon, sind Blues und Soul vom Feinsten in der Rätsche garantiert.

Eintritt: € 23,- / *20,- / **12,-

18
Okt
Kinderkleiderbasar
18.10.2025 um 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Veranstalter: MGH Geislingen
Ort: Mehrgenerationenhaus, Schillerstrr. 2

Kinderkleiderbasar im Mehrgenerationenhaus am Samstag 18.10.2025 von 10 – 12 Uhr (Schwangere dürfen den Basar bereits ab 9:45 Uhr betreten).
 

18
Okt
Melodie am Nachmittag
18.10.2025 um 14:00 Uhr
Veranstalter: Stadtseniorenrat und MGH Geislingen
Ort: Jahnhalle, Eberhardstr. 16

Unvergessene Melodien und Evergreens mit dem Frauenchor anima musica aus Neidlingen und der Männer-Projektchor Jesingen

Leitung: Gabriele Grabinger
Klavier: Markus Zimpel

Einlass: 13.30 Uhr

Eintrittskarten sind ab Montag, 29.09.2025 im Mehrgenerationenhaus, Schillerstr. 4 von 09.00 bis 12.00 Uhr erhältlich (Telefon 440363)

Eintritt frei
Kaffee und Kuchen frei

Weitere Infos unter https://www.stadtseniorenratgeislingen.de/verein/termine/

18
Okt
Markt // Fashion Basar
18.10.2025 um 17:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V.
Ort: Rätschenmühle e.V. Schlachthausstraße 22

Von Frauen für Frauen - für alle, die ihren Style lieben & für den guten Zweck

Schon zum dritten Mal findet der Fashion Basar in Geislingen statt. Die RÄTSCHE verwandelt sich wieder in eine kleine Wohlfühloase für Frauen.

Organisiert von einem engagierten, ehrenamtlichen Frauentrio bietet die Veranstaltung eine breite Auswahl an gut erhaltener Secondhandkleidung, Schuhen und Accessoires. Neben den Secondhand-Schätzen gibt es auch gewerbliche Verkaufsstände die neue und handgefertigte Mode- und Dekoartikel sowie Beautyprodukte präsentieren.

Ein besonderes Highlight des Abends ist ein Workshop, bei dem die Teilnehmerinnen sich kreativ austoben können.

Auch in diesem Jahr werden die Überschüsse des Basars guten Zwecken in der Region zugeführt.

Eintritt: € 3,-

18
Okt
Oktoberfest
18.10.2025 um 18:00 Uhr
Veranstalter: Turnverein Altenstadt 1873 e.V.
Ort: TVA Halle

Tickets und weitere Infos unter https://tvaltenstadt.de/ oder bei der Geschäftsstelle unter Telefon 60372

18
Okt
@MieV
Doom an der Steige III
18.10.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Musikerinitiative e. V.
Ort: MieV, Hauptstraße 134, Geislingen

Das diesjährige Line-Up steht nun fest. Wir hoffen damit wieder einige Doom-Herzen höher schlagen lassen zu können.

Einlass bei unseren Konzertveranstaltungen ist, sofern nicht anders genannt, 1 Stunde vor Konzertbeginn.   [mehr]
19
Okt
Wanderung Meteorkrater Steinheim
19.10.2025 um 09:00 Uhr
Veranstalter: Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Geislingen
Ort: TVA Platz

Meteorkrater Steinheim
Treffpunkt: 9.00 Uhr TVA Platz Geislingen
Abfahrt: 9.10 Fahrt mit Privat-PKWs (25 km)
Wanderung: Sontheim – Knillberg- Knillwäldchen – Steinhirt - Sontheim
Strecke/Gehzeit: Gut begehbare Wege. Strecke10 km, 210 Höhenmeter ca. 3,5 Std
Einkehr: evtl. Cafe au Lait in Heuchstetten
Führung: Anita Brenner
Fahrtkosten: 4,50 € p/Person

Anmeldung: bis Samstag, 18.Oktober 2025, 18.00 Uhr bei Anita Brenner, WhatsApp 01525 7819813

19
Okt
Grillfest
19.10.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Geislinger Grillfreunde e.V.
Ort: Sängerwaldheim des Liederkranz Geislingen-Altenstadt am Tegelberg

Die Geislinger Grillfreunde laden ein!

Es gibt: Kaffee und Kuchen, Kürbissuppe vom Feuer, Leckeres vom Grill und  für unsere kleinen Gäste gibt es Rote im Wecken.

19
Okt
5-Täler-Kinotag - Was die Alb erzählt. Die faszinierende Welt im Biosphärengebiet Schwäbische Alb
19.10.2025 um 11:00 Uhr
Veranstalter: Gloria Kino Center Geislingen in Kooperation mit der Geislinger Zeitung
Ort: Gloria Kino Center Geislingen, Steingrubestr. 7

Der Film „Was die Alb uns erzählt“ ist weit mehr als eine gewöhnliche Naturdokumentation. Dietmar Nill präsentiert atemberaubende Bilder von Tieren und Pflanzen in ihrer natürlichen Umgebung und beleuchtet Geschichten engagierter Menschen aus der UNESCO Region, die mit ihren kreativen Ideen einen wertvollen Beitrag zur Erfolgsgeschichte des Biosphärengebietes beigetragen haben. Besonderes Augenmerk liegt auch auf den reichen kulturhistorischen Erben der Schwäbischen Alb. Majestätische Burgen und das märchenhafte Schloss Lichtenstein erzählen ihre eigenen Geschichten. Die Schönheit der Schwäbischen Alb inspiriert den Zuschauer zu einer Reise durch das Biosphärengebiet Schwäbische Alb.
 
Tickets sind an der Kasse, oder online unter folgendem Link erhältlich: https://www.gloria-geislingen.de/de/specials/1795

19
Okt
Auf einem hohen Felsen Burg Bühringen
19.10.2025 um 14:00 Uhr
Veranstalter: Ortsverwaltung Geislingen-Türkheim, Gemeinde Bad Überkingen und Landkreis Göppingen
Ort: Infotafel

Einweihung der neuen Informationstafel über die ehemalige Burg Bühringen und Führung über das ehemalige Burggelände
Treffpunkt: an der Info-Tafel, folgen Sie der Beschilderung ab Türkheim Ortsmitte
Durchführung: Michael Weidenbacher, Kreisarchöologe für den Lankreis Göppingen
Eintritt: frei (über Spenden wird sich gefreut)

19
Okt
Sondervorstellung! SimsalaGrimm Mitmachkino
19.10.2025 um 14:00 Uhr
Veranstalter: Gloria Kino Center Geislingen
Ort: Gloria Kino Center Geislingen, Steingrubestr. 7

Die rastlosen Abenteurer Doc Croc und Yoyo bemerken, dass Hänsel & Gretel nicht den Weg zurück nach Hause finden und dass das wunderschöne Schneewittchen von der bösen Stiefmutter ins Jenseits befördert werden soll. Gemeinsam mit dem Publikum machen sie sich auf eine Reise durch die magische Märchenwelt von Simsala, wo sie singenden Vögeln, vorlauten Zwergen und einer frechen Hexe begegnen. Nur mit Hilfe der Kinder können Doc Croc und Yoyo den Grimmschen Helden helfen und die Abenteuer bestehen, in dem das Publikum mitratet, mitsingt, mitmacht! Mit den „Hänsel & Gretel“ und „Schneewittchen“ Episoden sowie 5 große Märchenrätsel, 5 Lieder zum Mitsingen, Bullys Rumpelstilzchen-Rap & viel direkter Ansprache von der großen Leinwand!

Eintritt: 6,00 Euro pro Person
 
Tickets sind an der Kasse, oder online unter folgendem Link erhältlich: https://www.gloria-geislingen.de/de/programm/1660212

19
Okt
Kulturherbst // Treffpunkt - Mit Volldampf über die Steige - im Maßstab 1:220!
19.10.2025 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Museum im Alten Bau
Ort: Museum im Alten Bau, Moltkestr. 11
Erleben Sie ein echtes Highlight im Stadtmuseum im Alten Bau und schauen Sie den Modellbauern Jan Frese & Alfred Wäse über die Schulter. Das beeindruckende, 28 Meter lange Modell der legendären Geislinger Steige ist zurück – detailgetreu, faszinierend und endlich wieder in Bewegung! Bereits zum 150-jährigen Jubiläum mit viel Leidenschaft von ehrenamtlichen Eisenbahnfans gestaltet, war das Modell lange außer Betrieb. Doch nun wurde es mit großem Engagement gereinigt, überholt und wieder zum Leben erweckt. Tauchen Sie ein in die Welt der Eisenbahn und bestaunen Sie das Modell in Aktion – begleitet von einer spannenden  Ausstellung zur Geschichte der Geislinger Steige. Ein Muss für Technikfans, Nostalgiker und Familien!

Eintritt: ab 6  J. € 1,– | Erw. € 2,– | Grp. ab 7 Pers. € 1,50

Kartenvorverkauf und -reservierung unter https://kulturherbst-geislingen.de/info-kontakt/

Weitere Infos unter https://kulturherbst-geislingen.de/veranstaltungen/
19
Okt
Kulturherbst // Konzert - Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen
19.10.2025 um 17:00 Uhr
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Geislingen
Ort: Margarethenkirche, Kirchweg 1, Weiler o.H.

Von der Steige und von Bergen erzählen viele geistliche Lieder und Psalmen. Corinna Schmidt (Harfe, Gesang) und Thomas Rapp (Orgel) gestalten ein Crossover-Programm und füllen die historische Margarethenkirche in Weiler mit einzigartigen Klangverbindungen der keltischen Harfe, der Stimme und der Pfeifenorgel.

Eintritt: frei – Ihre Spende unterstützt den kommenden Orgelneubau in der Margarethenkirche

Weitere Infos unter https://kulturherbst-geislingen.de/veranstaltungen/

19
Okt
Kulturherbst // Abschlussveranstaltung mit Verleihung Schubart-Kulturpreis 2025
19.10.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Geislingen an der Steige in Kooperation
Ort: Rätschenmühle e.V. Schlachthausstraße 22

Den Auftakt des Abschlussfestes bildet eine Veranstaltungsrevue mit Bilderschau aller Highlights des Steigenjubiläums im Juni und des diesjährigen Geislinger Kulturherbst 2025.

Im Mittelpunkt steht die Verleihung des Schubart-Kulturpreises an zwei ausgewählte Preisträger*innen durch Oberbürgermeister Ignazio Ceffalia und den Vorsitzenden der Bürgerstiftung Geislingen, Benjamin Decker.

Zwischendurch wird es spannende künstlerische Darbietungen geben.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Bürgerstiftung Geislingen, dem Kunst- und Geschichtsverein Geislingen e.V. und der Stadt Geislingen an der Steige.

Eintritt frei

Einträge insgesamt: 135
1   |   2   |   3   |   4   |   5      »      [7]

Weitere Informationen

Ihre Ansprechpartnerin

iPunkt im Alten Zoll
Frau Carmen Raff-Melz
Hauptstraße 24
73312 Geislingen an der Steige
Tel: 07331 24 279
infopunkt(@)geislingen.de

 

Wetterdienst

Hier erfahren Sie wie das Wetter in Geislingen ist. 

Mehr erfahren

Stadtrundgang

Entdecken Sie die historische Seite Geislingens.

mehr erfahren