Stadt Geislingen an der Steige

Seitenbereiche

  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Volltextsuche

Ich Suche

Seiteninhalt

Kultur in der Stadt Geislingen

Kategorien:
Optionen:
29
Jan
Just one
Verlag: Repos Production
Autoren: Ludovic Roudy und Bruno Sautter
2019
Spieleabend in der Geislinger Stadtbücherei
29.01.2025 um 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstr. 2

Eingeladen sind alle Freunde von Gesellschaftsspielen zum gemeinsamen Spieletreff in der Bücherei.

Gerne können eigene Brett- oder Kartenspiele mitgebracht werden.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Bei Interesse einfach vorbeikommen.

Getränke werden zum Preis von 1 Euro angeboten.

Knabberzeug darf gene mitgebracht werden.

Alter: ab 10 Jahren

Beginn: 17.30 Uhr

Ende: 19.30 Uhr

Verlängerung bis 20.00 Uhr möglich.

 

 

29
Jan
Reshaping the employee experience with GenAI: Strategies and Opportunities
29.01.2025 um 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Veranstalter: HfWU Nürtingen-Geislingen
Ort: Online

Englischsprachiger Vortrag im Rahmen der Digital Management Talks der Digital Business School

19:00: Begrüßung und Einführung
Moderation: Prof. Dr. Stefan Detscher, Leiter der Digital Business School an der HfWU
19:10: Vortrag
Referenten: Johannes Maechtel und Kevin Ueckert, beide MHP
20:00: Diskussion
20:20: Abschluss und Dank

30
Jan
Vorlesen für Kinder
Vorlesen für Kinder
30.01.2025 um 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstraße 2

Gemeinsam machen wir es uns gemütlich, schauen die schönen Bilder aus einem spannenden Bilderbuch an. Entweder sehen wir die Bilder auf einer großen Leinwand oder im japanischen Erzähltheater Kamishibai. Die Vorlesestunde wendet sich an alle Kinder ab 3 Jahren.

Eintritt frei!

Vorlesepaten: Andrea Domscha-Klawitter und Tanja Märzweiler.

 

31
Jan
Internet-Treff
31.01.2025 um 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: MGH Geislingen
Ort: Mehrgenerationenhaus Clubraum Schillerstr. 4

Haben Sie Fragen, zu einem elektronischen Gerät wie Laptop, Smartphone oder Tablet Dann besuchen Sie uns doch gerne, bei unserem offenem Treff.
Wann?: Freitags, 14-tägig von 15.30 -17.30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei!

31
Jan
Konzert // Tobias Becker Bigband 20 Jahre TBBB - Best of Bandbook
31.01.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V. Geislingen
Ort: Rätschenmühle, Schlachthausstr. 22

Die Tobias Becker Bigband besteht nicht nur seit 20 Jahren, sondern zeichnet sich vor allem durch ihre konstante Besetzung aus. Diese hat sich in den letzten zwei Dekaden wenig verändert und so konnte sie sich zu einer der besten Profi-Bigbands in Deutschland entwickeln.

Weitere Infos: https://raetsche.com/programm/tobias-becker-bigband/

03
Feb
KinoAkzente - Die Saat des heiligen Feigenbaums
03.02.2025 um 16:30 Uhr
Veranstalter: Gloria Kino Center Geislingen in Kooperation mit der Rätsche
Ort: Gloria Kino Center Geislingen, Steingrubestr. 7

Iman ist gerade zum Untersuchungsrichter am Revolutionsgericht in Teheran befördert worden, als nach dem Tod einer jungen Frau eine riesige Protestbewegung das Land ergreift. Obwohl die Demonstrationen zunehmen und der Staat mit immer härteren Maßnahmen durchgreift, entscheidet sich Iman für die Seite des Regimes und bringt damit das Gleichgewicht seiner Familie ins Wanken. Während der strenggläubige Familienvater mit der psychischen Belastung durch seinen neuen Job zu kämpfen hat, sind seine Töchter Rezvan und Sana von den Ereignissen schockiert und elektrisiert. Seine Frau Najmeh wiederum versucht verzweifelt, alle zusammenzuhalten. Dann stellt Iman fest, dass seine Dienstwaffe verschwunden ist, und er verdächtigt seine Familie…
 
Tickets sind an der Kasse und online unter folgendem Link erhältlich: https://www.gloria-geislingen.de/ticketkauf.php?mid=1526&id=3071828728

03
Feb
KinoAkzente - Die Saat des heiligen Feigenbaums
03.02.2025 um 19:30 Uhr
Veranstalter: Gloria Kino Center Geislingen in Kooperation mit der Rätsche
Ort: Gloria Kino Center Geislingen, Steingrubestr. 7

Iman ist gerade zum Untersuchungsrichter am Revolutionsgericht in Teheran befördert worden, als nach dem Tod einer jungen Frau eine riesige Protestbewegung das Land ergreift. Obwohl die Demonstrationen zunehmen und der Staat mit immer härteren Maßnahmen durchgreift, entscheidet sich Iman für die Seite des Regimes und bringt damit das Gleichgewicht seiner Familie ins Wanken. Während der strenggläubige Familienvater mit der psychischen Belastung durch seinen neuen Job zu kämpfen hat, sind seine Töchter Rezvan und Sana von den Ereignissen schockiert und elektrisiert. Seine Frau Najmeh wiederum versucht verzweifelt, alle zusammenzuhalten. Dann stellt Iman fest, dass seine Dienstwaffe verschwunden ist, und er verdächtigt seine Familie…
 
Tickets sind an der Kasse und online unter folgendem Link erhältlich: https://www.gloria-geislingen.de/ticketkauf.php?mid=1526&id=3071828728

07
Feb
Hölzer, Aurelia: Polarschimmer, Piper, 2024
Polarschimmer - Ein Jahr in der Antarktis - mit Dr. Aurelia Hölzer und Werner Hofmann
07.02.2025 um 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Veranstalter: Geislinger Literaturnetzwerk e.V., Stadtbücherei in der MAG, VHS Geislingen
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstr. 2

Lesung und Vortrag über das Leben auf der Neumayer Station III

Die beiden Überwinterer, Chirurgin Dr. Aurelia Hölzer und Werner Hofmann, geben Einblicke in das Leben auf der Forschungsstation in der Antarktis. Stationsleiterin Hölzer liest aus ihrem jüngst veröffentlichten Erfahrungsbericht, „Polarschimmer“ (Piper Verlag). Hofmanns Vortrag stellt seine Perspektive als Stationskoch dar, ergänzt durch Fotos und Videos von Michael Trautmann, der als Elektroingenieur ebenfalls zum Überwinterer-Team gehörte.

Reisen Sie mit in die Polarnacht! Einzigartige Eindrücke erwarten Sie.

Beginn: 19.30 Uhr

Eintritt € 15,00, ermäßigt € 10,00 (Schüler*innen, Student*innen, Mitglieder Literaturnetzwerk)

08
Feb
HISS
HISS
08.02.2025 um 21:00 Uhr bis 23:45 Uhr
Veranstalter: Musikerinitiative e. V.
Ort: MieV, Hauptstraße 134, Geislingen
HISS haben hunderttausende Meilen zurückgelegt, reisten erster und dritter Klasse, in Sonderzügen und auf Seelenverkäufern. Sie traten in Kneipen und Kirchen auf, in Sälen
und Spelunken, auf Hochzeiten und Beerdigungen.
In aller Welt spielten sie wilde Weisen und bedächtige Balladen. Sie zechten in Zaragoza, feierten in Fort Worth und kämpften in Casablanca. Sie schliefen in Grand Hotels und Absteigen, in Hängematten und Wasserbetten, auf Daunen und auf Stroh. Sie stritten und versöhnten sich, glaubten sich verloren, doch fanden auch in der Fremde immer wieder nach Hause und zu sich selbst.
Heute, nach 2798 Konzerten, 9 Platten und zahllosen Preisen, erfreut ihre kühne Mischung aus Walzer und Blues, Folk und Ska, Polka und Roll noch immer die Fans und das Feuilleton.
Die Musik von HISS ist noch immer frisch, ihre Auftritte sind noch immer voller Kraft und ihre Texte eine Liebeserklärung an den Humor und das Leben.   [mehr]
12
Feb
Gaming-Nachmittag
12.02.2025 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Kreismedienzentrum Göppingen und Stadtbücherei Geislingen
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstraße 2

Daddeln, Zocken, Gamen – wie auch immer Du es nennst – macht viel Spaß. Besser als alleine zu spielen ist es aber, gemeinsam in digitale Welten aufzubrechen, Abenteuer zu bestehen, Wettrennen auszutragen oder Rätsel zu lösen. Hast Du Lust mitzuspielen? Dann komm in die Stadtbücherei zum regelmäßigen Gaming-Nachmittag der Stadtbücherei und des Kreismedienzentrums Göppingen. Wir spielen in der Regel auf der Playstation 4 & 5 oder der Switch.
Jeder Gaming-Nachmittag hat einen anderen thematischen Schwerpunkt. Ob Sportspiele, Rennspiele, Musik- & Tanzspiele oder Jump n Run ...

Du musst Dich nicht anmelden. Komm einfach vorbei.
Dieses Angebot ist der Teil der Computerspielschule Filstal.

12
Feb
Ladies Night - Wunderschöner
12.02.2025 um 19:45 Uhr
Veranstalter: Gloria Kino Center Geislingen
Ort: Gloria Kino Center Geislingen, Steingrubestr. 7

Wunderschöner – der neue Film von Karoline Herfurth. Im Mittelpunkt stehen fünf Frauen, die ihr Leben und ihren Selbstwert nicht länger danach ausrichten wollen, begehrenswert zu sein. Hauptsache sexy - egal, ob dünn, dick, welche Hautfarbe, jung, alt, wir können alle ganz divers sexy sein. Fast jede Frau wächst damit auf, an sich arbeiten zu müssen, um begehrenswert zu bleiben. Warum? Was wäre, wenn wir uns nicht mehr mit aller Kraft in eine sexy Pose pressen würden? Wenn wir nicht mehr für das Recht kämpfen, sexy sein zu dürfen, sondern wirklich frei? Was, wenn wir unsere ganze Zeit und Kraft nicht mehr investieren würden, um gehört zu werden, sondern die Welt anfängt, uns zu hören? Ein moderner Film über moderne Frauen und Männer - die vielleicht eine gemeinsame Sprache finden können.
 
Tickets sind an der Kasse, oder online unter folgendem Link erhältlich: https://www.gloria-geislingen.de/ticketkauf.php?mid=1521&id=3071624813

13
Feb
Vorlesen für Kinder
Vorlesen für Kinder
13.02.2025 um 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstraße 2

Gemeinsam machen wir es uns gemütlich, schauen die schönen Bilder aus einem spannenden Bilderbuch an. Entweder sehen wir die Bilder auf einer großen Leinwand oder im japanischen Erzähltheater Kamishibai. Die Vorlesestunde wendet sich an alle Kinder ab 3 Jahren.

Eintritt frei!

Vorlesepaten: Andrea Domscha-Klawitter und Tanja Märzweiler.

 

13
Feb
Quelle: Pixabay
Wollfühl-Café
13.02.2025 um 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG, Geislingen & Geislinger Literaturnetzwerk e. V.
Ort: Lesecafé der Stadtbücherei in der MAG, Schillerstraße 2

Bringen Sie neue oder angefangene Projekte mit. In gemütlicher Runde tauschen wir uns über Tipps und Tricks aus, gerne auch bei einer Tasse Kaffee oder Tee. Für Inspirationen stehen Ihnen zahlreiche Bücher und Zeitschriften zur Verfügung. 

Immer wenn das Wollfühlcafe in der Stadtbücherei stattfindet, ist die Bücherei nun für Nutzer*innen ab 16 Jahren auch bis 20.00 Uhr geöffnet. Nutzer*innen unter 16 Jahren sind gemeinsam mit einer erziehungsberechtigten Person ebenso willkommen.

14
Feb
Internet-Treff
14.02.2025 um 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: MGH Geislingen
Ort: Mehrgenerationenhaus Clubraum Schillerstr. 4

Haben Sie Fragen, zu einem elektronischen Gerät wie Laptop, Smartphone oder Tablet Dann besuchen Sie uns doch gerne, bei unserem offenem Treff.
Wann?: Freitags, 14-tägig von 15.30 -17.30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei!

19
Feb
Vorlesen für Kinder
Vorlesen für Kinder
19.02.2025 um 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstraße 2

Gemeinsam machen wir es uns gemütlich, schauen die schönen Bilder aus einem spannenden Bilderbuch an. Entweder sehen wir die Bilder auf einer großen Leinwand oder im japanischen Erzähltheater Kamishibai. Die Vorlesestunde wendet sich an alle Kinder ab 3 Jahren.

Eintritt frei!

Vorlesepaten: Andrea Domscha-Klawitter und Tanja Märzweiler.

 

21
Feb
POLAR-FIVEARROWS-EU-2025
Polar
21.02.2025 um 21:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Polar ist bekannt für ihren unverwechselbaren Sound, der sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt hat. Während ihre ersten Alben noch von rauem Hardcore mit chaotischen und „rough“ Elementen geprägt waren, hat die Band mit der Zeit melodischere und komplexere Strukturen in ihre Musik integriert. Ihr viertes Studioalbum Nova (2019) brachte einen deutlichen Metal-Einschlag mit sich und wurde für seine ernsthaftere, aber auch weichere Herangehensweise gefeiert.
Auf dem 2023 veröffentlichten Album Everywhere, Everything setzt Polar ihren Weg fort und erinnert musikalisch an Bands wie Architects und Parkway Drive, wobei der kraftvolle Gesang von Adam Woodford, mit seinem markanten, kratzigen Unterton, immer noch die Grundlage ihres einzigartigen Stils bildet.   Neben Polar dürfen sich die Fans auf zwei großartige Support-Bands freuen: Oklahoma Kid und InRetrospect, die die Bühne mit ihren eigenen intensiven Setlists bereichern werden.   [mehr]    
25
Feb
Geislinger Internet- und PC-Treffpunkt
25.02.2025 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Kreisseniorenrat Göppingen in Kooperation mit der Stadtbücherei
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstr. 2

Immer am letzten Dienstag im Monat haben Sie die Möglichkeit, sich mit Fragen an die kompetenten Mitarbeiter des Kreisseniorenrates zu wenden.
Der Eintritt ist frei!

26
Feb
Trauercafe
26.02.2025 um 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Evangelische Erwachsenenbildung Geislingen in Kooperation mit der Katholischen Gesamtkirchengemeinde Geislingen, der Katholischen Erwachsenenbildung und Hospizbewegung Kreis Göppingen - Ambulante Dienste für Erwachsene e.V.
Ort: Cafe Karlene, Karlstr. 11

Trauer ist notwendig, um den Verlust zu überwinden. Dazu braucht es manchmal einen geschützten Raum, in dem Betroffene nicht allein sind mit ihren Gefühlen und Gedanken.

Wann? 14.30 - 16.30 Uhr
Wo? Cafe Karlene, Karlstr. 11, Geislingen
Wer? Volker Weiß, Pfarrer i.R., ehemaliger Krankenhausseelsorger, Günther Alius, Bildungsreferent
Kosten? kostenfrei
Kontakt? eeb-geislingen@elkw.de

 

 

 

26
Feb
Just one
Verlag: Repos Production
Autoren: Ludovic Roudy und Bruno Sautter
2019
Spieleabend in der Geislinger Stadtbücherei
26.02.2025 um 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstr. 2

Eingeladen sind alle Freunde von Gesellschaftsspielen zum gemeinsamen Spieletreff in der Bücherei.

Gerne können eigene Brett- oder Kartenspiele mitgebracht werden.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Bei Interesse einfach vorbeikommen.

Getränke werden zum Preis von 1 Euro angeboten.

Knabberzeug darf gene mitgebracht werden.

Alter: ab 10 Jahren

Beginn: 17.30 Uhr

Ende: 19.30 Uhr

Verlängerung bis 20.00 Uhr möglich.

 

 

27
Feb
Quelle: Pixabay
Wollfühl-Café
27.02.2025 um 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG, Geislingen & Geislinger Literaturnetzwerk e. V.
Ort: Lesecafé der Stadtbücherei in der MAG, Schillerstraße 2

Bringen Sie neue oder angefangene Projekte mit. In gemütlicher Runde tauschen wir uns über Tipps und Tricks aus, gerne auch bei einer Tasse Kaffee oder Tee. Für Inspirationen stehen Ihnen zahlreiche Bücher und Zeitschriften zur Verfügung. 

Immer wenn das Wollfühlcafe in der Stadtbücherei stattfindet, ist die Bücherei nun für Nutzer*innen ab 16 Jahren auch bis 20.00 Uhr geöffnet. Nutzer*innen unter 16 Jahren sind gemeinsam mit einer erziehungsberechtigten Person ebenso willkommen.

04
März
Geislinger Pferdemarkt
04.03.2025
Veranstalter: Stadt Geislingen an der Steige
Ort: Mittlerer Boden und unter den Linden in Altenstadt

Mit über 300-jähriger Tradition - Ausstellung landwirtschaftlicher Maschinen - Verschiedene Verkaufsstände
Schöne Pferde und Gespanne, lebendige Marktatmosphäre und im anschluss kulinarisches Genießen - das bietet Ihnen unser Geislinger Pferdemarkt. 
Wir laden alle großen und kleinen Pferdefreunde sowie alle Interessierten herzlich nach Geislingen ein, am Faschingsdienstag bei diesem traditionellen Fest dabei zu sein. 
Geislingen freut sich auf Ihren Besuch!

Einträge insgesamt: 95
«      1   |   2   |   3   |   4   |   5      »      

Weitere Informationen

Ihre Ansprechpartnerin

iPunkt im Alten Zoll
Frau Carmen Raff-Melz
Hauptstraße 24
73312 Geislingen an der Steige
Tel: 07331 24 279
infopunkt(@)geislingen.de

 

Wetterdienst

Hier erfahren Sie wie das Wetter in Geislingen ist. 

Mehr erfahren

Stadtrundgang

Entdecken Sie die historische Seite Geislingens.

mehr erfahren