Stadt Geislingen an der Steige

Seitenbereiche

  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Volltextsuche

Ich Suche

Seiteninhalt

Kultur in der Stadt Geislingen

Kategorien:
Optionen:
15
Apr
Geschichtswanderung "Auf den Spuren der Helfensteiner"
15.04.2023 um 10:00 Uhr
Veranstalter: Heike Wolf, Memelstr. 58
Ort: Alter Bau

Wir machen gemeinsam eine Wanderung vom alten Bau durch die Oberstadt über das Rohrachtal und vorbei an der Ziegelhütte und am Ödenturm bis zur Burg Helfenstein. Wir besuchen auf unserer Wanderung interessante Stationen und erfahren ein paar Eckdaten der Geislinger Geschichte und der Geschichte rund um die Familie derer von Helfenstein.
Wir sind ca. 11 km bis zur Burg unterwegs.
ES DARF GERNE IN GEWANDUNG TEILGENOMMEN WERDEN.

Weitere Informationen unter www.die-schnapsdrossel.de

 

 

15
Apr
Frühling im Rohrachtal
15.04.2023 um 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Bund Naturschutz Alb-Neckar e. V. (BNAN) - Bezirksgruppe Geislingen
Ort: Geislingen/ Steige

Frühblüher im Kleebwald, Wasseramseln und ein See...

Bei unseren Exkursionen steht nicht die Strecke im Vordergrund sondern die Besonderheiten von Flora und Fauna am Wegesrand. Streckenlänge: ca. 3 km / nahezu eben, geschotterter Forstweg. 

Treffpunkt: Parkplatz an der Schimmelmühle / Straubmühle zwischen Geislingen und Amstetten

 

Die Bildung von Fahrgemeinschaften ist erwünscht. Längere Fahrten mit Fahrkostenbeteiligung.

15
Apr
Öffentliche Führung "Auf den Spuren von C. F. D. Schubart"
15.04.2023 um 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Geislingen an der Steige
Ort: Schubarthaus, Schlossgasse 3

Willkommen auf dem Schubart-Pfad. Sechs Jahre lebte Christian Friedrich Daniel Schubart
(1739 – 1791) in Geislingen an der Steige. Der Komponist, Musiker, Dichter und Journalist hat seine Spuren in der Stadt hinterlassen. Begeben Sie sich mit unserem Stadtführer Claus Bisle „Auf den Spuren von Christian Friedrich Daniel Schubart“.

Preis für Erwachsene: 5 €
Kinder & Jugendliche sowie Schüler & Studenten frei

Anmeldung im iPunkt oder unter Telefon 07331-24 279

15
Apr
Konzert // CRIME - supp: Gallery of me - Heavy Rock mit Groove und Herzblut ... Made in Germany
15.04.2023 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V. Geislingen
Ort: Rätsche, Schlachthausstr. 22

Mehr Infos: www.raetsche.com

17
Apr
KinoAkzente "Tár"
17.04.2023 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Gloria Kino Center Geislingen in Kooperation mit RÄTSCHE
Ort: Gloria Kino Center Geislingen, Steingrubestr. 7

Mit TÁR erzählt Regisseur, Autor und Produzent Todd Field die faszinierende Geschichte von Lydia Tár (Cate Blanchett), die als erste weibliche Chefdirigentin ein großes deutsches Orchester leitet.

Lydia Tár (die zweifache Oscar®-Preisträgerin Cate Blanchett, Blue Jasmine, Aviator) hat es geschafft. Die begnadete Dirigentin hat sich in der von Männern dominierten klassischen Musikszene durchgesetzt und befindet sich auf dem Höhepunkt ihrer Karriere. Mit ihrem Orchester plant sie eine mit Spannung erwartete Einspielung von Gustav Mahlers Fünfter Sinfonie. Doch während der Proben gerät die Welt der Star-Dirigentin immer mehr ins Wanken: Nicht nur die Beziehung mit ihrer Konzertmeisterin (Nina Hoss, Yella) gestaltet sich zunehmend kompliziert, auch frühere Lebensentscheidungen, Anschuldigungen und ihre eigenen Obsessionen drohen sie einzuholen. In den darauffolgenden Wochen entgleitet ihr die Kontrolle über ihr eigenes Leben immer mehr …

TÁR zeichnet das Bild einer hochkomplexen Frauenfigur und gleichzeitig ein provokatives Porträt des klassischen Musikbetriebs.
 
Tickets sind an der Kasse, oder online unter folgendem Link erhältlich: https://www.gloria-geislingen.de/ticketkauf.php?mid=1289&id=2722190415

18
Apr
Vorlesestunde
Vorlesestunde
18.04.2023 um 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstr. 2, Raum 120 (1. OG)

Gemeinsam machen wir es uns gemütlich, schauen die schönen Bilder aus einem spannenden Bilderbuch an. Entweder sehen wir die Bilder auf einer großen Leinwand oder im japanischen Erzähltheater Kamishibai. Die Vorlesestunde wendet sich an alle Kinder ab 3 Jahren.
Eintritt frei!
Vorlesepaten: Tanja Märzweiler

19
Apr
Vorlesestunde
Vorlesestunde
19.04.2023 um 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstr. 2, Raum 120 (1. OG)

Gemeinsam machen wir es uns gemütlich, schauen die schönen Bilder aus einem spannenden Bilderbuch an. Entweder sehen wir die Bilder auf einer großen Leinwand oder im japanischen Erzähltheater Kamishibai. Die Vorlesestunde wendet sich an alle Kinder ab 3 Jahren.
Eintritt frei!
Vorlesepatin: Andrea Domscha-Klawitter

19
Apr
Spieleabend
Spieleabend in der Stadtbücherei
19.04.2023 um 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstr. 2

Wenn Sie gerne in Gesellschaft spielen sind Sie herzlich zum Spieletreff in der Stadtbücherei eingeladen.

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

19
Apr
"Heavy topics - playful mind"
19.04.2023 um 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Veranstalter: HfWU Geislingen-Nürtingen
Ort: Future.Box, Hechinger Str. 12, Nürtingen

Von den Wurzeln des lateinamerikanischen emanzipatorischen Volkstheaters und dessen Adaptionen heute in Ländern wie der Ukraine, Indien und Kolumbien.

Referentin: Dr. Birgit Fritz

Moderation: Prof. Johannes Junker, HfWU

Eintritt frei

Infos & Anmeldung unter www.hfwu.de/studium-generale

20
Apr
"Spiel und Spaß am Nachmittag" - offener Treff für alle Generationen
20.04.2023 um 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: MGH Geislingen
Ort: Cafe Sonnenschein im Mehrgenerationenhaus, Schillerstr. 4

Wir laden Sie herzlich in unseren Offenen Treff zu „Spiel und Spaß am Nachmittag“ mit buntem Programm ein.
Nach Lust und Laune spielen und basteln wir gemeinsam in gemütlicher Runde mit Jung bis Alt.

Wo? „Café Sonnenschein“, Schillerstr. 4
Wann? Donnerstags, 14-tägig von 15.30 -17.30 Uhr

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team Bürgermitwirkung im MGH

20
Apr
Ringseminar Philosophie: Come Together: Wir? Zusammen?
20.04.2023 um 15:45 Uhr bis 19:00 Uhr
Veranstalter: HfWU Geislingen-Nürtingen
Ort: HfWU Nürtingen

Dozent: Dr. phil. Jochen König

Eintritt frei

Infos & Anmeldung unter www.hfwu.de/studium-generale

21
Apr
Disco // TanzRaum 22 mit DJ Serek & DJ CountZero
21.04.2023 um 21:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V. Geislingen
Ort: Rätsche, Schlachthausstr. 22

Mehr Infos: www.raetsche.com

22
Apr
Kabarett // Nils Heinrich - Junger Gebrauchter
22.04.2023 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V. Geislingen
Ort: Rätsche, Schlachthausstr. 22

Mehr Infos: www.raetsche.com

23
Apr
Dieses Argument sticht!
Welttag des Buches: Bücherduell (75 Jahre Stadtbücherei)
23.04.2023 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei, Geislinger Literaturnetzwerk und VHS
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstr. 2

Nicht mit geladener Pistole, aber bewaffnet mit einem Arsenal an stichhaltigen Argumenten, scharf geschliffenen Erwiderungen und Textpassagen mit einschlagender Wirkung, stehen sich an diesem Abend zwei Duellanten*innen gegenüber. Ziel des Kräftemessens ist es, dem eigens für diesen Abend ausgesuchten Buch zum Sieg um die Gunst des Publikums zu verhelfen. Erlaubt sind rhetorische Paraden und geistreiche Ausfälle ebenso wie Attacken auf das Zwerchfell der Zuhörer*innen. Damit die Auseinandersetzung in geregelten Bahnen verläuft und kein Buch ernsthaft verletzt wird, sorgt als Schiedsrichter Büchereileiter Benjamin Decker. Die Duellanten*innen für diesen Abend sind Titelverteidiger Thomas Jentsch (Stadtbibliothek Heidenheim) und als Herausforderin Dominique Caina (Stadtbibliothek Esslingen). Gespielt wir das Genre "Science Fiction". Es wird also ein zukunftsorientierter Abend!

Eintritt frei!

Häppchen und Getränke gegen einen kleinen Unkostenbeitrag.

Platzreservierung unter: stadtbuecherei@geislingen.de oder unter 07331/24-372

24
Apr
Im Westen nichts Neues
24.04.2023 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Kirchenkino im Gloria in Kooperation mit der katholischen und evangelischen Erwachsenenbildung
Ort: Gloria Kino Center Geislingen, Steingrubestr. 7

Im Westen nichts Neues wurde bei den diesjährigen Oscars in 4 Kategorien ausgezeichnet:
- Bester Internationaler Film
- Beste Kamera (James Friend)
- Beste Filmmusik (Volker Bertelmann)
- Bestes Szenenbild (Christian M. Goldbeck und Ernestine Hipper)
 
Frühjahr 1917. Der 17-jährige Paul Bäumer (Felix Kammerer) und seine Freunde können es nicht erwarten, in den Krieg zu ziehen, auf Paris marschieren, den Sieg davontragen. So stellen die Jungs sich das vor. So wird es ihnen versprochen. Jubelnd und singend marschieren sie los, die "eiserne Jugend", für Kaiser, Gott und Vaterland. Die Begeisterung hält nicht lange. Als sie nach tagelangem Marsch an der Westfront ankommen, regnet es in Strömen. Der Schützengraben läuft voll, ist ein einziger Morast. Doch die Franzosen warten nicht. Schon bald nehmen sie den Graben unter Beschuss. Im Westen nichts Neues erzählt die ergreifende Geschichte eines jungen deutschen Soldaten an der Westfront im Ersten Weltkrieg. Paul (Felix Kammerer) und seine Kameraden erleben am eigenen Leib, wie sich die anfängliche Kriegseuphorie in Schrecken, Leid und Angst umkehrt, während sie in den Schützengräben verzweifelt um ihr Leben kämpfen

Tickets sind an der Kasse, oder online unter folgendem Link erhältlich: https://www.gloria-geislingen.de/ticketkauf.php?mid=1288&id=2649788411

25
Apr
Sprechstunde
Geislinger Internet- und PC-Treffpunkt
25.04.2023 bis 26.04.2023 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Kreisseniorenrat Göppingen in Kooperation mit der Stadtbücherei
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstr. 2, 1. OG

Immer am letzten Dienstag im Monat haben Sie die Möglichkeit, sich mit Fragen an die kompetenten Mitarbeiter des Kreisseniorenrates zu wenden.
Der Eintritt ist frei!

25
Apr
Vorlesestunde
Vorlesestunde
25.04.2023 um 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstr. 2, Raum 120 (1. OG)

Gemeinsam machen wir es uns gemütlich, schauen die schönen Bilder aus einem spannenden Bilderbuch an. Entweder sehen wir die Bilder auf einer großen Leinwand oder im japanischen Erzähltheater Kamishibai. Die Vorlesestunde wendet sich an alle Kinder ab 3 Jahren.
Eintritt frei!
Vorlesepatin: Kati Decker

26
Apr
Druck, Druck...
3D-Drucker in der Anwendung
26.04.2023 um 18:00 Uhr bis 20:15 Uhr
Veranstalter: VHS und Stadtbücherei
Ort: VHS in der MAG, Raum S2

Aufbauend auf unserem Einsteigerkurs "Einführung in die Nutzung des 3D-Druckers" wollen wir in diesem Kurs auf die Fortgeschrittenen-Einstellungen unserer Makerbot Software eingehen und an verschiedenen Beispielen die Auswirkungen der Einstellungen vergleichen.
Anhand von Fallbeispielen werden wir auch die Möglichkeit unseres "Makerbot s" ausloten, und Richtlinien zur Teilekonstruktion erarbeiten.

Kosten: 36,00

Bitte mitbringen: Notebook oder Laptop, wenn vorhanden

Anmeldung über www.vhs-geislingen.de

27
Apr
Ringseminar Philosophie: Come Together: Wir? Zusammen?
27.04.2023 um 15:45 Uhr bis 19:00 Uhr
Veranstalter: HfWU Geislingen-Nürtingen
Ort: Online

Dozent: Dr. phil. Jochen König

Eintritt frei

Infos & Anmeldung unter www.hfwu.de/studium-generale

27
Apr
By Paul Hanaoka via unsplash
Wollfühl-Café
27.04.2023 um 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG, Geislingen + Literaturnetzwerk Geislingen e. V.
Ort: Lesecafé der Stadtbücherei in der MAG, Schillerstraße 2

Unser Wollfühlcafe ist ein offener Treff für alle, die Lust am Handarbeiten haben.

Bringen Sie neue oder angefangene Projekte mit. In gemütlicher Runde tauschen wir uns über Tipps und Tricks aus, gerne auch bei einer Tasse Kaffee oder Tee. Für Inspirationen stehen Ihnen zahlreiche Bücher und Zeitschriften zur Verfügung. 
Immer wenn das Wollfühlcafe in der Stadtbücherei stattfindet, ist die Bücherei nun für Nutzer*innen ab 16 Jahren auch bis 20.00 Uhr geöffnet. Nutzer*innen unter 16 Jahren sind gemeinsam mit einer erziehungsberechtigten Person ebenso willkommen.


Es gelten die derzeit gültigen Corona-Bestimmungen!

27
Apr
Treffpunkt mit Gespräch und Musik // Eberhard Gienger und Martin Hueber - Zwei aus einer Klasse
27.04.2023 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V. Geislingen
Ort: Rätsche, Schlachthausstr. 22

Mehr Infos: www.raetsche.com

Einträge insgesamt: 126
[1]      «      1   |   2   |   3   |   4   |   5      »      [6]

Weitere Informationen

Ihre Ansprechpartnerin

iPunkt im Alten Zoll
Frau Carmen Raff-Melz
Hauptstraße 24
73312 Geislingen an der Steige
Tel: 07331 24 279
carmen.raff-melz(@)geislingen.de

 

Wetterdienst

Hier erfahren Sie wie das Wetter in Geislingen ist. 

Mehr erfahren

Stadtrundgang

Entdecken Sie die historische Seite Geislingens.

mehr erfahren