Zum vielfältigen Frühstücksbuffet mit Leckereien, die zum größten Teil aus kontrolliert biologischem Anbau aus unserer Region bezogen werden, präsentiert sich dieses Mal die Musikschule Geislingen.
Weitere Infos: https://raetsche.com/programm/6700/
Zum vielfältigen Frühstücksbuffet mit Leckereien, die zum größten Teil aus kontrolliert biologischem Anbau aus unserer Region bezogen werden, präsentiert sich dieses Mal die Musikschule Geislingen.
Weitere Infos: https://raetsche.com/programm/6700/
Tickets und weitere Infos unter https://tvaltenstadt.de/ oder bei der Geschäftsstelle unter Telefon 60372
Als hätten sie nicht schon genug Probleme, geraten Resi und ihre drei Freunde auf der Fahrt in die Alpen in einen tödlichen Unfall. Prompt findet sich die Clique in einer bayerischen Jenseits-Behörde wieder, die über ihr weiteres Schicksal entscheiden soll. Elysium, Fegefeuer, Wiedergeburt – alles scheint möglich. Doch als klar wird, dass der Gruppe jegliche Überzeugung fehlt, stellt sich die entscheidende Frage: Was zum Teufel passiert mit jemandem, der zu Lebzeiten an NICHTS geglaubt hat?
Mit viel Humor und einem feinen Gespür für das Absurde lässt Regisseur Julius Grimm in seinem Kinofilmdebüt die Nachwuchsstars Sarah Mahita, David Ali Rashed, Nhung Hong, Beritan Balci und Julian Gutmann gegen den bürokratischen Wahnsinn im Jenseits ankämpfen. Prominente Unterstützung gibt es dabei unter anderem von Rick Kavanian, Rainer Bock, Luise Kinseher und Maxi Schafroth. Musikalisch begleitet wird der Film von Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys.
Tickets sind an der Kasse, oder online unter folgendem Link erhältlich: https://www.gloria-geislingen.de/de/specials/1116
Als hätten sie nicht schon genug Probleme, geraten Resi und ihre drei Freunde auf der Fahrt in die Alpen in einen tödlichen Unfall. Prompt findet sich die Clique in einer bayerischen Jenseits-Behörde wieder, die über ihr weiteres Schicksal entscheiden soll. Elysium, Fegefeuer, Wiedergeburt – alles scheint möglich. Doch als klar wird, dass der Gruppe jegliche Überzeugung fehlt, stellt sich die entscheidende Frage: Was zum Teufel passiert mit jemandem, der zu Lebzeiten an NICHTS geglaubt hat?
Mit viel Humor und einem feinen Gespür für das Absurde lässt Regisseur Julius Grimm in seinem Kinofilmdebüt die Nachwuchsstars Sarah Mahita, David Ali Rashed, Nhung Hong, Beritan Balci und Julian Gutmann gegen den bürokratischen Wahnsinn im Jenseits ankämpfen. Prominente Unterstützung gibt es dabei unter anderem von Rick Kavanian, Rainer Bock, Luise Kinseher und Maxi Schafroth. Musikalisch begleitet wird der Film von Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys.
Tickets sind an der Kasse, oder online unter folgendem Link erhältlich: https://www.gloria-geislingen.de/de/specials/1116
Eingeladen sind alle Freunde von Gesellschaftsspielen zum gemeinsamen Spieletreff in der Bücherei.
Gerne können eigene Brett- oder Kartenspiele mitgebracht werden.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Bei Interesse einfach vorbeikommen.
Getränke werden zum Preis von 1 Euro angeboten.
Knabberzeug darf gene mitgebracht werden.
Alter: ab 10 Jahren
Beginn: 17.30 Uhr
Ende: 19.30 Uhr
Verlängerung bis 20.00 Uhr möglich.
Wohlergehen, Gesundheit und ein gelingendes Leben
Dozent: Dr. phil. Jochen König
Weitere Informationen unter hfwu.de/studium-generale
Alle Kinder (ab 3 Jahren) sind herzlich dazu eingeladen, eine interessante Geschichte zu hören.
Die Vorlesestunde wird von unseren Vorlesepatinnen und Vorlesepaten gestaltet.
Treffpunkt ist der Geschichtenwald im OG der Stadtbücherei in der MAG.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns unter: 07331/24-270
stadtbuecherei@geislingen.de
Wir laden ein: Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen – Jung oder Alt, mit oder ohne Behinderung, schwäbisch, türkisch, ukrainisch oder syrisch – lernen sich kennen und erleben etwas gemeinsam. Seien Sie neugierig. Kommen Sie vorbei.
Besuch im bunten Haus: Wir treffen und zu weihnachtlicher Musik, leckeren Guzle und Punsch im bunten Haus.
Anmeldung: MGH, Tel. 07331/ 44 03 63, Christine Pfundtner, mehrgenerationenhaus@geislingen.de
Inmitten der beleuchteten Altstadtkulisse rund um die Stadtkirche präsentiert eine kleine Budenstadt schön geschmückter Holzhäuschen ein vielfältiges weihnachtliches Sortiment.
Öffnungszeiten: Fr + Sa 11-21 Uhr, So 11-19 Uhr
Chris Eckman ist einer dieser Künstler mit einem ganz besonderen Händchen fürs Songwriting. Das hat er im Laufe der Jahre mit den Walkabouts und während seiner Solokarriere bewiesen. Seine Songs wurden von Townes Van Zandt, Steve Wynn und Willard Grant Conspiracy gecovert und sein letztes Album ‘Where the Spirit Rests’ gewann 2021 den Preis der Deutschen Schallplattenkritik. 2025 ist er mit seinem neuen Album ‘The Land We Knew the Best’ (Glitterhouse) endlich zurück und hat uns neue Geschichten zu erzählen.
Weitere Infos: https://raetsche.com/programm/chris-eckman/
Wer Weihnachten aus einem neuen Blickwinkel erleben möchte, dem sei Irland und Schottland ans Herz gelegt. Beide Länder am Rande Europas haben einen eigenwilligen Charakter und dieser spiegelt sich auch in der Art, wie man das Weihnachtsfest begeht, wider.
Weitere Infos: https://raetsche.com/programm/the-outside-track/
Nun ist es Nacht auf dem alten Bauernhof im Wald. Alle schlafen. Alle, außer … Tomte Tummetott. Nacht für Nacht kommt er hervor und wacht über Menschen und Tiere. Niemand hat ihn je gesehen, aber alle wissen, dass er da wohnt, in einem Winkel auf dem Heuboden. Schon immer.
Weitere Infos: https://raetsche.com/programm/figurentheater-ravensburg-e-v/
So läuft eine Blutspende ab: Wunschtermin online reservieren (www.blutspende.de/termine) und am Tag der Spende reichlich (alkoholfrei) trinken. Vor Ort unter Vorlage des Personalausweises anmelden und den medizinischen Fragebogen ausfüllen. Durch eine kleine Laborkontrolle und ein ärztliches Gespräch wird festgestellt, ob gespendet werden darf. Es folgt die Blutspende und im Anschluss die wohlverdiente Ruhepause mit leckeren Essen. Diese wird mit viel Liebe vom DRK Ortsverein Geislingen zubereitet. Worauf warten? Jetzt direkt Termin sichern. Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen.
Weitere Informationen rund um das Thema Blutspende und Spendefähigkeit unter www.blutspende.de/blutspende/spende-check
Immer am letzten Dienstag im Monat haben Sie die Möglichkeit, sich mit Fragen an die kompetenten Mitarbeiter des Kreisseniorenrates zu wenden.
Der Eintritt ist frei!
P.S.: Im Dezember sind wir außer der Reihe für Sie in Geislingen da, da der reguläre Termin in die Schließzeit der Bücherei fällt!
Trauer ist notwendig, um den Verlust zu überwinden. Dazu braucht es manchmal einen geschützten Raum, in dem Betroffene nicht allein sind mit ihren Gefühlen und Gedanken.
Wann? 14.30 - 16.30 Uhr
Wo? Cafe Karlene, Karlstr. 11, Geislingen
Wer? Volker Weiß, Pfarrer i.R., ehemaliger Krankenhausseelsorger, Günther Alius, Bildungsreferent
Kosten? kostenfrei
Kontakt? eeb-geislingen@elkw.de
Selbstgemachte KUchen, Torten und gute Gespräche
Wohlergehen, Gesundheit und ein gelingendes Leben
Dozent: Dr. phil. Jochen König
Weitere Informationen unter hfwu.de/studium-generale
Bringt Eure Lieblingsplatte mit!
Jamsession mit dem Martin Rosengarten Trio featuring Martina Brandl und wechselnden Gästen. Spontane Mitmusiker*innen sind herzlich willkommen.
Weitere Infos: https://raetsche.com/programm/jazzopen-20/

iPunkt im Alten Zoll
Frau Carmen Raff-Melz
Hauptstraße 24
73312 Geislingen an der Steige
Tel: 07331 24 279
infopunkt(@)geislingen.de

