Stadt Geislingen an der Steige

Seitenbereiche

  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Volltextsuche

Ich Suche

Seiteninhalt

Kultur in der Stadt Geislingen

Kategorien:
Optionen:
24
Juni
Geislinger Internet- und PC-Treffpunkt
24.06.2025 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Kreisseniorenrat Göppingen in Kooperation mit der Stadtbücherei
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstr. 2

Immer am letzten Dienstag im Monat haben Sie die Möglichkeit, sich mit Fragen an die kompetenten Mitarbeiter des Kreisseniorenrates zu wenden.
Der Eintritt ist frei!

24
Juni
Unsichere Zeiten brauchen wirkliche Persönlichkeiten
24.06.2025 um 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Veranstalter: Kath. Erwachsenenbildung Göppingen
Ort: Gemeindesaal St. Maria Überkinger Str. 28

Die Frage nach der Persönlichkeit ist in sonnigen Wohlstandszeiten kaum ein Thema. Das gilt für das eigene Leben ebenso wie für Familien, für Schulen, für Betriebe und auch für ein ganzes Land. Die Persönlichkeit wird aber zum wichtigsten Faktor, wenn sich unsichere Zeiten einstellen oder Zeiten, in denen man sich bedroht fühlt oder tatsächlich bedroht wird.
Was macht aber eine wirkliche Persönlichkeit aus? Woran erkennen wir sie? Was sind die häufigsten Blockaden und wie wird man selber, wie werden unsere Kinder zu wirklichen Persönlichkeiten?
Ein Vortrag mit vielen praktischen Beispielen und Hinweisen und anschießender Diskussion.

Wir freuen uns über einen freiwilligen Teilnahmebeitrag.

 

Weitere Infos: https://keb-goeppingen.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/250624/

24
Juni
Unsichere Zeiten brauchen wirkliche Persönlichkeiten
24.06.2025 um 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e.V.
Ort: Kath. Gemeindehaus St. Maria

Die Frage nach der Persönlichkeit ist in sonnigen Wohlstandszeiten kaum ein Thema, wird aber zum wichtigen Faktor, wenn sich unsichere Zeiten einstellen. Das gilt für das eigene Leben genauso wie für Familien, Schulen, Betriebe und auch für ein ganzes Land. Was macht eine wirkliche Persönlichkeit aus? Was sind die häufigsten Blockaden und wie wird man selber, wie werden unsere Kinder zu wirklichen Persönlichkeiten?

Referentin: Prof. Dr. Boglarka Hadinger, Leiterin Institut für Logotherapie Tübingen

Weitere Infos: www.keb-goeppingen.de/kalender

 

25
Juni
Trauercafe
25.06.2025 um 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Evangelische Erwachsenenbildung Geislingen in Kooperation mit der Katholischen Gesamtkirchengemeinde Geislingen, der Katholischen Erwachsenenbildung und Hospizbewegung Kreis Göppingen - Ambulante Dienste für Erwachsene e.V.
Ort: Cafe Karlene, Karlstr. 11

Trauer ist notwendig, um den Verlust zu überwinden. Dazu braucht es manchmal einen geschützten Raum, in dem Betroffene nicht allein sind mit ihren Gefühlen und Gedanken.

Wann? 14.30 - 16.30 Uhr
Wo? Cafe Karlene, Karlstr. 11, Geislingen
Wer? Volker Weiß, Pfarrer i.R., ehemaliger Krankenhausseelsorger, Günther Alius, Bildungsreferent
Kosten? kostenfrei
Kontakt? eeb-geislingen@elkw.de

 

 

 

25
Juni
Spieletreff ab 10 Jahren.
Spieletreff
25.06.2025 um 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstr. 2

Eingeladen sind alle Freunde von Gesellschaftsspielen zum gemeinsamen Spieletreff in der Bücherei.

Gerne können eigene Brett- oder Kartenspiele mitgebracht werden.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Bei Interesse einfach vorbeikommen.

Getränke werden zum Preis von 1 Euro angeboten.

Knabberzeug darf gene mitgebracht werden.

Alter: ab 10 Jahren

Beginn: 17.30 Uhr

Ende: 19.30 Uhr

Verlängerung bis 20.00 Uhr möglich.

 

 

25
Juni
Qi Gong mit Elke (Atelier für Kunst und Kunsttherapie)
25.06.2025 um 18:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Geislingen
Ort: Stadtpark

Wir steigern Wohlbefinden - Sport im Stadtpark

Die Stadt Geislingen lädt in Zusammenarbeit mit Vereine, Fitnessstudios und Trainern zu einem abwechslungsreichen Mitmachprogramm im Freien ein - ganz kostenlos. Die einstündigen Übungseinheiten trainieren die Beweglichkeit, fördern die Gesundheit und machen vor allem Spaß. Das Angebot wird von der WMF BKK unterstützt, die als erste Wellnesskasse Deutschlands die Gesundheit von Körper, Geist und Seele fördert.

Wo: Geislinger Stadtpark
Dauer: ca. 1 Stunde
Wer: für alle Altersgruppen geeignet

kostenlos & ohne Anmeldung

Bequeme Freizeit- oder Sportkleidung empfehlenswert, bitte Handtuch und ausreichend Getränke mitbringen

Bei Regen entfällt die jeweilige Veranstaltung ersatzlos

Weitere Infos im iPunkt im Alten Zoll und unter https://www.geislingen.de/index.php?id=53&publish%5Bid%5D=1583434&publish%5Bstart%5D=

27
Juni
Geislinger Frühlingsfest
27.06.2025 bis 06.07.2025
Veranstalter: Kritz KG Stuttgart
Ort: TVA Festplatz

Beim Frühlingsfest sind viele Fahrgeschäfte und Stände anzutreffen. 

Homepage Kritz KG: Klicken Sie HIER

28
Juni
© Michael Gudath
175-jähriges Jubiläum der Geislinger Steige
28.06.2025 bis 29.06.2025
Veranstalter: Stadt Geislingen
Ort: Innenstadt und Geislinger Steige

175-jähriges Jubiläum der Geislinger Steige -  Ein unvergessliches Festwochenende das nicht nur die Herzen von Eisenbahnenthusiasten höher schlagen lässt. Es verspricht jede Menge Freude und spannende Erlebnisse für Groß und Klein.
Die Geislinger Steige, ein wahres Meisterwerk der Ingenieurskunst, das nicht nur die Geschichte des Schienenverkehrs geprägt, sondern auch die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung der Region und des Landes maßgeblich beeinflusst hat. 

28
Juni
Biotoppflege Haarbergwiese
28.06.2025 um 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Veranstalter: Bund Naturschutz Alb-Neckar (BNAN)
Ort: Haarberg, Reichenbach i. T.

Gerne können Sie uns bei den Pflegeeinsätzen auf den von uns betreuten Grundstücken unterstützen. Alle Einsätze sind bei den zuständigen Naturschutzbehörden gemeldet. Teilnehmer genießen gesetzlichen Versicherungsschutz. Unsere Pflegearbeiten finden in der Regel jeweils am Samstag statt! Dabei werden Wiesen, Heiden und Feuchtgebiete gemäht und das Gras mit Rechen und Gabel abgeräumt.
Bitte beachten Sie, dass aus witterungsbedingten oder organisatorischen Gründen sich die Termine ändern können. Auf unserer Homepage finden Sie laufend aktuelle Informationen zu den einzelnen Veranstaltungsterminen.

Festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung werden empfohlen.

Die Bildung von Fahrgemeinschaften ist erwünscht. Gerne können Sie mit uns Kontakt aufnehmen

28
Juni
"Nicht mein Müll, aber meine Stadt"
28.06.2025 um 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Veranstalter: Clean-up Gruppe Geislingen
Ort: Eingang zum alten Hallenbad

„Nicht mein Müll, aber meine Stadt“. Die Clean-up Gruppe Geislingen trifft sich ein Mal im Monat um die Stadt vom Müll zu befreien.
 
Treffpunkt: Altes Hallenbad / Event Park
Zeit: Jeden letzten Samstag im Monat von 10-12 Uhr
 
Die Clean-up Gruppe freut sich über alle Mitmacher und Ärmelhochkrempler. Handschuhe, Müllbeutel und ein paar Zangen haben wir immer dabei und nach der Sammelaktion kümmern wir uns um eine fachgerechte Entsorgung. Danach ist immer Zeit für einen Austausch bei einer kleinen Stärkung.
 
Nähere Informationen zur Clean-up-Gruppe sind bei der städtischen Umweltbeauftragten Sonja Pfau (07331 24303, sonja.pfau(@)geislingen.de) oder bei Christine Pfundtner vom Team Bürgermitwirkung im Mehrgenerationenhaus (07331 440363, christine.pfundtner(@)geislingen.de) erhältlich.

29
Juni
175 Jahre Geislinger Steige - Mit Volldampf auf die Alb
29.06.2025 um 11:00 Uhr
Veranstalter: Gloria Kino Center Geislingen
Ort: Gloria Kino Center Geislingen, Steingrubestr. 7

Auf halber Strecke zwischen Paris und Wien: Die Geislinger Eisenbahnsteige überwindet hier als „Jahrhundertbauwerk“ seit 175 Jahren ein geografisches Hindernis  - nämlich die Schwäbische Alb. Ein bis dahin erstmaliges und ziemlich waghalsiges Projekt. Denn auch noch 50 Jahre nach Erfindung der Eisenbahn waren nie zuvor auf dem europäischen Kontinent Gleise über ein Mittelgebirge geführt worden. Für die Geislinger Steige hatte man sogar eigens eine starke Lokomotive entwickeln müssen.
Gewaltige Dampfkraft war notwendig gewesen, während es heute mit den modernen Zügen eher beschaulich entlang steiler Felsenwände und entlang steiler Hänge auf die Hochfläche geht. Doch die Steige hat trotz der Neubaustrecke über Merklingen nichts von ihrer Faszination verloren. Sie ist weiterhin ein wichtiger internationaler Streckenabschnitt und sogar Teil der viel besungenen „schwäbischen Eisenbahn“.
Wie alles begonnen hat und wie es heute ist, dazu haben der Journalist Manfred Bomm (Eybach) und Eisenbahn-Redakteur Korbinian Fleischer (Reichenbach im Täle) einen 72minütigen Dokumentarfilm mit vielen historischen Aufnahmen gedreht.  Zeitzeugen schildern ihr Leben mit der Eisenbahn: Bahnhofsvorsteher, Fahrdienstleiter und Gleisarbeiter. Zu Wort kommen auch Verantwortliche des Gleisbauunternehmens Leonhard Weiss und des Eisenbahn-Modellherstellers Märklin. Gezeigt wird aber auch, was aus der einstigen Geislinger Eisenbahn-Romantik geworden ist.
 
Tickets sind an der Kasse und online unter folgendem Link erhältlich: https://www.gloria-geislingen.de/de/specials/1392

29
Juni
7. Oldtimertreffen
29.06.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Stephan Schweizer
Ort: Fußgängerzone

Treffen mit ca. 400 Oldtimern

Weitere Infos unter www.oldtimertreffen-geislingen.de

29
Juni
Öffentliche Historische Stadtführung
29.06.2025 um 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Veranstalter: Stadt Geislingen
Ort: Alter Bau, Moltkestr. 11

Sie sind herzlich eingeladen, mit uns in die Vergangenheit zu reisen, indem Sie auf kurzen Wegen Geislingens historische Gebäude und ihre Geschichte(n) kennenlernen. Mit unserer Stadtführerin Heide Rigl entdecken Sie Geislingens Altstadt und die Fußgängerzone aus einer neuen Perspektive.

Preis für Erwachsene: 5 €
Kinder & Jugendliche sowie Schüler & Studenten frei

Anmeldung im iPunkt oder unter Telefon 07331-24 279

29
Juni
Verkaufsoffener Sonntag mit Oldtimertreffen
29.06.2025 um 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Geislinger Sterne e.V.
Ort: Innenstadt
29
Juni
Öffentliche Historische Stadtführung
29.06.2025 um 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Veranstalter: Stadt Geislingen
Ort: Alter Bau, Moltkestr. 11

Sie sind herzlich eingeladen, mit uns in die Vergangenheit zu reisen, indem Sie auf kurzen Wegen Geislingens historische Gebäude und ihre Geschichte(n) kennenlernen. Mit unserer Stadtführerin Heide Rigl entdecken Sie Geislingens Altstadt und die Fußgängerzone aus einer neuen Perspektive.

Preis für Erwachsene: 5 €
Kinder & Jugendliche sowie Schüler & Studenten frei

Anmeldung im iPunkt oder unter Telefon 07331-24 279

01
Juli
Egal ob Dach oder Balkon - Solarstrom für jedes Zuhause
01.07.2025 um 18:30 Uhr
Veranstalter: Stadt Geislingen und Energieagentur Landkreis Göppingen e.V.
Ort: Mehrgenerationenhaus, Schillerstr. 4

Abschlussveranstaltung "Von der Idee zur Realität - Schritt für Schritt zur eigenen PV-Anlage"

Anmeldung und Informationen unter www.klimaschutz-goeppingen.de/pv-geislingen

02
Juli
Bier-Yoga (ab 18) mit Verena (Atelier für Kunst und Kunsttherapie)
02.07.2025 um 18:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Geislingen
Ort: Stadtpark

Wir steigern Wohlbefinden - Sport im Stadtpark

Die Stadt Geislingen lädt in Zusammenarbeit mit Vereine, Fitnessstudios und Trainern zu einem abwechslungsreichen Mitmachprogramm im Freien ein - ganz kostenlos. Die einstündigen Übungseinheiten trainieren die Beweglichkeit, fördern die Gesundheit und machen vor allem Spaß. Das Angebot wird von der WMF BKK unterstützt, die als erste Wellnesskasse Deutschlands die Gesundheit von Körper, Geist und Seele fördert.

Wo: Geislinger Stadtpark
Dauer: ca. 1 Stunde
Wer: für alle Altersgruppen ab 18 Jahren geeignet
Mitzubringen: Ausweis und Gymnastikmatte

kostenlos & ohne Anmeldung

Bequeme Freizeit- oder Sportkleidung empfehlenswert, bitte Handtuch und ausreichend Getränke mitbringen

Bei Regen entfällt die jeweilige Veranstaltung ersatzlos

Weitere Infos im iPunkt im Alten Zoll und unter https://www.geislingen.de/index.php?id=53&publish%5Bid%5D=1583434&publish%5Bstart%5D=

02
Juli
Entspannte Eltern, entspannte Kinder - der Umgang mit unserer Zeit (für Väter und Mütter)
02.07.2025 um 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Veranstalter: HfWU Nürtingen-Geislingen
Ort: Online

Besonders Väter unterschätzen ihren Einfluss auf die Gesamtatmosphäre in der Familie, auch und gerade in anspruchsvoller Arbeitsumgebung. Ihre eigene Haltung, ihre momentane emotionale Verfassung und ihr Umgang mit Stress sind wichtige Faktoren für die Vater-Kind-Beziehung und für den Umgang mit Konflikten. In diesem Angebot wird der Referent Carsten Vonnoh zahlreiche Impulse geben, die dabei unterstützen, Kinder und sich selbst besser zu verstehen und als Vater entspannter und sicherer die Entwicklung der Kinder zu begleiten. Vonnoh verspricht Aha-Erlebnisse und berührende Momente.

Weitere Infos: https://www.hfwu.de/hfwu-scout/anlaufstellen/studium-generale/termin-detail/event/entspannte-eltern-entspannte-kinder-der-umgang-mit-unserer-zeit-fuer-vaeter-und-muetter/

02
Juli
Tänze des Mittelalters neu erleben
02.07.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Die Helfensteiner e.V.
Ort: Mehrgenerationenhaus, Schillerstr. 4

„Die Helfensteiner e.V.“ freuen sich Menschen aller Altersgruppen die Möglichkeit zu bieten, in die Welt der historischen Tänze einzutauchen. Jeden ersten Mittwoch im Monat um 20:00 Uhr verwandelt sich das Mehrgenerationenhaus in Geislingen/Steige in eine Bühne für mittelalterliche Klänge und lebhafte Tanzschritte. Dieses besondere Angebot richtet sich an alle, die neugierig auf neue Erfahrungen sind und Freude an Bewegung und Geselligkeit haben – kein Vorwissen oder ein Partner sind erforderlich!
Es bietet eine Gelegenheit, historische Themen mit Bewegung, Musik, sozialer Interaktion und kulturellem Austausch zu verbinden. Der Verein verfolgt das Ziel, eine Plattform für alle zu schaffen, die Freude an neuen Erfahrungen haben.
Mit unseren Mittelaltertänzen bieten wir eine spannende Möglichkeit, Körper und Geist zu aktivieren und gleichzeitig die reiche kulturelle Tradition vergangener Epochen wiederzuentdecken. Diese Abende sind sowohl eine Einladung als auch eine Herausforderung, neue Fähigkeiten zu entdecken und sich mit einer dynamischen und unterstützenden Gemeinschaft zu verbinden.
In einer Zeit der digitalen Isolation und beschleunigten Lebensgewohnheiten bieten unsere Tanzabende eine willkommene Auszeit. Hier kannst Du Dich fallen lassen und zu den Klängen von damals das Hier und Jetzt ein Stückchen vergessen.
Lass Dich von der Begeisterung anstecken!

Mehr Informationen über uns findest Du auf unserer Webseite unter: www.die-helfensteiner.de und Mail: bote@die-helfensteiner.de

03
Juli
Vorlesen für Kinder
Vorlesen für Kinder
03.07.2025 um 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstraße 2

Gemeinsam machen wir es uns gemütlich, schauen die schönen Bilder aus einem spannenden Bilderbuch an. Entweder sehen wir die Bilder auf einer großen Leinwand oder im japanischen Erzähltheater Kamishibai. Die Vorlesestunde wendet sich an alle Kinder ab 3 Jahren.

Eintritt frei!

Vorlesepaten: Andrea Domscha-Klawitter und Tanja Märzweiler.

 

05
Juli
Reparatur Cafe
05.07.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: MGH Geislingen
Ort: Mehrgenerationenhaus, Schubartsaal, Schillerstr. 4

Reparieren statt wegwerfen
Von 14 bis 17 Uhr findet im Mehrgenerationenhaus (Café Sonnenschein) das nächste Reparatur Café statt. Sie haben etwas das kaputt, aber zu schade zum Wegwerfen ist? Dann kommen Sie zu uns ins Reparatur Café. Die ehrenamtlichen Reparateure werden versuchen das kaputte Teil zu reparieren. Bei selbstgebackenem Kuchen und Kaffee können Sie sich eine evtl. auftretende Wartezeit verkürzen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Haben Sie handwerkliches Geschick und möchten mit anderen netten Menschen zusammen Gegenstände vor dem Müll bewahren? Dann kommen Sie am Samstag einfach im Reparatur Café vorbei oder melden Sie sich im Mehrgenerationenhaus, Tel.: 07331 – 440363.
Wir freuen uns, wenn Sie uns unterstützen.

Einträge insgesamt: 198
[1]      «      3   |   4   |   5   |   6   |   7      »      [10]

Weitere Informationen

Ihre Ansprechpartnerin

iPunkt im Alten Zoll
Frau Carmen Raff-Melz
Hauptstraße 24
73312 Geislingen an der Steige
Tel: 07331 24 279
infopunkt(@)geislingen.de

 

Wetterdienst

Hier erfahren Sie wie das Wetter in Geislingen ist. 

Mehr erfahren

Stadtrundgang

Entdecken Sie die historische Seite Geislingens.

mehr erfahren