
Du musst Dich nicht anmelden. Komm einfach vorbei! für Kinder ab 8 Jahre
Eingeladen sind alle Freunde von Gesellschaftsspielen zum gemeinsamen Spieletreff in der Bücherei.
Gerne können eigene Brett- oder Kartenspiele mitgebracht werden.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Bei Interesse einfach vorbeikommen.
Getränke werden zum Preis von 1 Euro angeboten.
Knabberzeug darf gene mitgebracht werden.
Alter: ab 10 Jahren
Beginn: 17.30 Uhr
Ende: 19.30 Uhr
Verlängerung bis 20.00 Uhr möglich.
Wohlergehen, Gesundheit und ein gelingendes Leben
Dozent: Dr. phil. Jochen König
Weitere Informationen unter hfwu.de/studium-generale
Alle Kinder (ab 3 Jahren) sind herzlich dazu eingeladen, eine interessante Geschichte zu hören.
Die Vorlesestunde wird von unseren Vorlesepatinnen und Vorlesepaten gestaltet.
Treffpunkt ist der Geschichtenwald im OG der Stadtbücherei in der MAG.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns unter: 07331/24-270
stadtbuecherei@geislingen.de
Wir laden ein: Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen – Jung oder Alt, mit oder ohne Behinderung, schwäbisch, türkisch, ukrainisch oder syrisch – lernen sich kennen und erleben etwas gemeinsam. Seien Sie neugierig. Kommen Sie vorbei.
Besuch im bunten Haus: Wir treffen und zu weihnachtlicher Musik, leckeren Guzle und Punsch im bunten Haus.
Anmeldung: MGH, Tel. 07331/ 44 03 63, Christine Pfundtner, mehrgenerationenhaus@geislingen.de
Inmitten der beleuchteten Altstadtkulisse rund um die Stadtkirche präsentiert eine kleine Budenstadt schön geschmückter Holzhäuschen ein vielfältiges weihnachtliches Sortiment.
Öffnungszeiten: Fr + Sa 11-21 Uhr, So 11-19 Uhr
So läuft eine Blutspende ab: Wunschtermin online reservieren (www.blutspende.de/termine) und am Tag der Spende reichlich (alkoholfrei) trinken. Vor Ort unter Vorlage des Personalausweises anmelden und den medizinischen Fragebogen ausfüllen. Durch eine kleine Laborkontrolle und ein ärztliches Gespräch wird festgestellt, ob gespendet werden darf. Es folgt die Blutspende und im Anschluss die wohlverdiente Ruhepause mit leckeren Essen. Diese wird mit viel Liebe vom DRK Ortsverein Geislingen zubereitet. Worauf warten? Jetzt direkt Termin sichern. Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen.
Weitere Informationen rund um das Thema Blutspende und Spendefähigkeit unter www.blutspende.de/blutspende/spende-check
Trauer ist notwendig, um den Verlust zu überwinden. Dazu braucht es manchmal einen geschützten Raum, in dem Betroffene nicht allein sind mit ihren Gefühlen und Gedanken.
Wann? 14.30 - 16.30 Uhr
Wo? Cafe Karlene, Karlstr. 11, Geislingen
Wer? Volker Weiß, Pfarrer i.R., ehemaliger Krankenhausseelsorger, Günther Alius, Bildungsreferent
Kosten? kostenfrei
Kontakt? eeb-geislingen@elkw.de
Wohlergehen, Gesundheit und ein gelingendes Leben
Dozent: Dr. phil. Jochen König
Weitere Informationen unter hfwu.de/studium-generale
"Alle Jahre wieder" heißt es seit 40 Jahren zum beliebten Weihnachtsliedersingen.
Bekannte Weihnachtslieder zum Mitsingen, besinnliche Gedichte und die Weihnachtsgeschichte
bilden den feierlichen Ausklang des 1. Weihnachtsfeiertages. Der Erlös kommt einem guten Zweck zugute.
Eintritt: frei
Mit über 300-jähriger Tradition - Ausstellung landwirtschaftlicher Maschinen - Verschiedene Verkaufsstände
Schöne Pferde und Gespanne, lebendige Marktatmosphäre und im anschluss kulinarisches Genießen - das bietet Ihnen unser Geislinger Pferdemarkt.
Wir laden alle großen und kleinen Pferdefreunde sowie alle Interessierten herzlich nach Geislingen ein, am Faschingsdienstag bei diesem traditionellen Fest dabei zu sein.
Geislingen freut sich auf Ihren Besuch!
Es wird schwäbisch, es wird musikalisch, es wird urkomisch! Unterbauers Besenstadl freut sich auf einen ganz besonderen Abend: Die landesweit aus Funk und Fernsehen bekannten Hillus Herztropfen machen Halt in Waldhausen – und bringen schwäbischen Charme, bissigen Humor und jede Menge Lachtränen mit.
Mit dabei: Die urige Wirtshausmusi Donau4Musikanten, die für den perfekten musikalischen Rahmen sorgen. Freut euch auf das einzigartige Motto: „Schwäbische Comedy trifft Wirtshausmusi“ – ein Abend voller Stimmung, Witz und guter Laune.
Die Plätze sind limitiert: Nur 280 Tickets stehen zur Verfügung! Der Vorverkauf erfolgt ausschließlich online – also schnell sein lohnt sich!
Einlass 18 Uhr | 22,82 € (inkl. aller Gebühren) | Tickets unter www.besentickets.de
iPunkt im Alten Zoll
Frau Carmen Raff-Melz
Hauptstraße 24
73312 Geislingen an der Steige
Tel: 07331 24 279
infopunkt(@)geislingen.de