Stadt Geislingen an der Steige

Seitenbereiche

  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Volltextsuche

Ich Suche

Seiteninhalt

Kultur in der Stadt Geislingen

Kategorien:
Optionen:
24
Mai
Klimaschutz rund um Haus und Garten
24.05.2025 um 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstalter: HfWU Nürtingen-Geislingen
Ort: Schopflocher Moor in Lenningen

Info-Tag des Naturschutzzentrums Schopflocher Alb, der Klimaschutzagentur des Landkreises Esslingen und der HfWU Nürtingen-Geislingen
Vom Heizungskeller, über den Grünstromtarif und die PV-Anlage auf dem Dach zum torffreien Gärtnern: Überall lauern im Alltag Potentiale, einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und gleichzeitig direkt davon zu profitieren - durch niedrigere Verbräuche und Rechnungen, mehr Unabhängigkeit bei der Energieversorgung oder schlicht durch einen prächtig blühenden Garten.

Impulsvorträge, Info-Stände, Mitmachangebote und Führungen. Details folgen.

Die Veranstaltung findet im und um das Naturschutzzentrum Schopflocher Alb in Lenningen statt.

Weitere Infos: https://www.hfwu.de/hfwu-scout/anlaufstellen/studium-generale/termin-detail/event/klimaschutz-rund-um-haus-und-garten-1/

24
Mai
Tag der Artenvielfalt - Natur und Kultur am Oberböhringer Berg
24.05.2025 um 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Bund Naturschutz Alb-Neckar (BNAN), Ortsgruppe Geislingen & NABU Geislingen & Umgebung
Ort: TVA-Parkplatz, Auchtweide, Geislingen

Bei unseren Exkursionen steht nicht die Strecke im Vordergrund sondern die Besonderheiten von Flora und Fauna am Wegesrand.

Durch Streuobstwiesen und Wald, vorbei an Wacholderheiderelikte zum Schillertempel bei Bad Überkingen; Rückweg entlang der Fils.
Der Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg e.V. (LNV) hat den Tag der Artenvielfalt in Baden-Württemberg im Jahr 2022 ins Leben gerufen. Mit dem landesweiten Aktionstag möchte der LNV für heimische Naturschätze sensibilisieren und die Themen Artenvielfalt und Artenkenntnis in den öffentlichen Fokus rücken. Am Tag der Artenvielfalt dreht sich alles um die Artenvielfalt im Ländle. Weitere Veranstaltungen im Rahmen des Tag der Artenvielfalt 2025 finden Sie auf tag-der-artenvielfalt.de
Streckenlänge: cs. 6,5 km, 110 Höhenmeter Differenz, geteerter Gehweg, +/- geschotterter Wiesenweg, Wanderpfad

 

Treffpunkt: Parkplatz am Biergarten „unter den Linden“ bei der TVA-Halle, Auchtweide, Geislingen

27
Mai
Geislinger Internet- und PC-Treffpunkt
27.05.2025 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Kreisseniorenrat Göppingen in Kooperation mit der Stadtbücherei
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstr. 2

Immer am letzten Dienstag im Monat haben Sie die Möglichkeit, sich mit Fragen an die kompetenten Mitarbeiter des Kreisseniorenrates zu wenden.
Der Eintritt ist frei!

27
Mai
Die Königin der Instrumente
27.05.2025 um 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e.V.
Ort: Kath. Kirche St. Johannes

Eine Innenansicht der Orgel

Gemeinsam mit unseren Dekanatskirchenmusikern schauen wir uns die Königin der Instrumente genauer an und hören hin: Das Phänomen Orgel wird uns vorgestellt: vom Wind zum Ton, von der Taste zur Pfeife, über Abstrakten, Klangbärte, durchschlagende Zungen, vorbei an "Heulern" und "Ohnmachtsanfällen".

Referenten: Norbert Engebrecht, Andreas Schweizer

Weitere Infos: www.keb-goeppingen.de/kalender

28
Mai
Trauercafe
28.05.2025 um 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Evangelische Erwachsenenbildung Geislingen in Kooperation mit der Katholischen Gesamtkirchengemeinde Geislingen, der Katholischen Erwachsenenbildung und Hospizbewegung Kreis Göppingen - Ambulante Dienste für Erwachsene e.V.
Ort: Cafe Karlene, Karlstr. 11

Trauer ist notwendig, um den Verlust zu überwinden. Dazu braucht es manchmal einen geschützten Raum, in dem Betroffene nicht allein sind mit ihren Gefühlen und Gedanken.

Wann? 14.30 - 16.30 Uhr
Wo? Cafe Karlene, Karlstr. 11, Geislingen
Wer? Volker Weiß, Pfarrer i.R., ehemaliger Krankenhausseelsorger, Günther Alius, Bildungsreferent
Kosten? kostenfrei
Kontakt? eeb-geislingen@elkw.de

 

 

 

31
Mai
"Nicht mein Müll, aber meine Stadt"
31.05.2025 um 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Veranstalter: Clean-up Gruppe Geislingen
Ort: Eingang zum alten Hallenbad

„Nicht mein Müll, aber meine Stadt“. Die Clean-up Gruppe Geislingen trifft sich ein Mal im Monat um die Stadt vom Müll zu befreien.
 
Treffpunkt: Altes Hallenbad / Event Park
Zeit: Jeden letzten Samstag im Monat von 10-12 Uhr
 
Die Clean-up Gruppe freut sich über alle Mitmacher und Ärmelhochkrempler. Handschuhe, Müllbeutel und ein paar Zangen haben wir immer dabei und nach der Sammelaktion kümmern wir uns um eine fachgerechte Entsorgung. Danach ist immer Zeit für einen Austausch bei einer kleinen Stärkung.
 
Nähere Informationen zur Clean-up-Gruppe sind bei der städtischen Umweltbeauftragten Sonja Pfau (07331 24303, sonja.pfau(@)geislingen.de) oder bei Christine Pfundtner vom Team Bürgermitwirkung im Mehrgenerationenhaus (07331 440363, christine.pfundtner(@)geislingen.de) erhältlich.

01
Juni
Vernissage zur Ausstellung "Uferriss"
01.06.2025 um 11:00 Uhr
Veranstalter: Galerie im Alten Bau, Kunst- und Geschichtsverein, Stadt Geislingen
Ort: Galerie im Alten Bau, Moltkestr. 11

Vernissage zur Gruppenausstellung Lennart Cleemann (surreal verfremdete Alltagsobjekte), Anna Lehrer (Fotografie) und Ivan Zolulya (Acrylmalerei)

Die drei Künstler sind Stipendiaten des Landkreises Esslingen

01
Juni
Offene Workshopreihe
01.06.2025 um 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Skatepark Geislingen e.V
Ort: Skatepark Geislingen, Auchtweide 5

Bei unseren inklusiven Workshops sind alle willkommen! Egal ob für Anfänger oder Fortgeschrittene haben unsere Trainer die passenden Tipps auf Lager. Es gibt einen kostenlosen Verleih von BMX-Rädern, Skateboards, Scooter und Rollstühlen. 
Eintrittspreis: kostenlos
Keine Anmeldung erforderlich

Weitere Infos unter https://www.skatepark-geislingen.de/

 

 

 

01
Juni
Ausstellung "Uferriss"
01.06.2025 bis 06.07.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Galerie im Alten Bau, Kunst- und Geschichtsverein, Stadt Geislingen
Ort: Galerie im Alten Bau, Moltkestr. 11

Gruppenausstellung Lennart Cleemann (surreal verfremdete Alltagsobjekte), Anna Lehrer (Fotografie) und Ivan Zolulya (Acrylmalerei)

Die drei Künstler sind Stipendiaten des Landkreises Esslingen

Öffnungszeiten täglich außer montags von 14.00 bis 17.00 Uhr
Eintritt in die Galerie ist frei

Weitere Infos unter www.stadtmuseum-geislingen.de und www.kgv-geislingen.de

02
Juni
Vorstandssitzung des Stadtseniorenrates
02.06.2025 um 14:00 Uhr
Veranstalter: Stadtseniorenrat Geislingen e.V.
Ort: Mehrgenerationenhaus, Schillerstr. 4

In der Regel findet jeden Monat eine öffentliche Sitzung des Vorstands des Stadtseniorenrates statt, bei der Gäste willkommen sind. Die Sitzungen sind immer montags um 14.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus.

Auch anwesende Gäste, die nicht Mitglied im Stadtseniorenrat sind, können sich zu Wort melden und Wünsche oder Anregungen vorbringen.

Weitere Infos: https://www.stadtseniorenratgeislingen.de/verein/termine/

05
Juni
Quelle: Pixabay
Wollfühl-Café
05.06.2025 um 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG, Geislingen & Geislinger Literaturnetzwerk e. V.
Ort: Lesecafé der Stadtbücherei in der MAG, Schillerstraße 2

Bringen Sie neue oder angefangene Projekte mit. In gemütlicher Runde tauschen wir uns über Tipps und Tricks aus, gerne auch bei einer Tasse Kaffee oder Tee. Für Inspirationen stehen Ihnen zahlreiche Bücher und Zeitschriften zur Verfügung. 

Immer wenn das Wollfühlcafe in der Stadtbücherei stattfindet, ist die Bücherei nun für Nutzer*innen ab 16 Jahren auch bis 20.00 Uhr geöffnet. Nutzer*innen unter 16 Jahren sind gemeinsam mit einer erziehungsberechtigten Person ebenso willkommen.

07
Juni
Reparatur Cafe
07.06.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: MGH Geislingen
Ort: Mehrgenerationenhaus, Schubartsaal, Schillerstr. 4

Reparieren statt wegwerfen
Von 14 bis 17 Uhr findet im Mehrgenerationenhaus (Café Sonnenschein) das nächste Reparatur Café statt. Sie haben etwas das kaputt, aber zu schade zum Wegwerfen ist? Dann kommen Sie zu uns ins Reparatur Café. Die ehrenamtlichen Reparateure werden versuchen das kaputte Teil zu reparieren. Bei selbstgebackenem Kuchen und Kaffee können Sie sich eine evtl. auftretende Wartezeit verkürzen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Haben Sie handwerkliches Geschick und möchten mit anderen netten Menschen zusammen Gegenstände vor dem Müll bewahren? Dann kommen Sie am Samstag einfach im Reparatur Café vorbei oder melden Sie sich im Mehrgenerationenhaus, Tel.: 07331 – 440363.
Wir freuen uns, wenn Sie uns unterstützen.

11
Juni
Gaming-Nachmittag
11.06.2025 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Kreismedienzentrum Göppingen und Stadtbücherei Geislingen
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstraße 2

Daddeln, Zocken, Gamen – wie auch immer Du es nennst – macht viel Spaß. Besser als alleine zu spielen ist es aber, gemeinsam in digitale Welten aufzubrechen, Abenteuer zu bestehen, Wettrennen auszutragen oder Rätsel zu lösen. Hast Du Lust mitzuspielen? Dann komm in die Stadtbücherei zum regelmäßigen Gaming-Nachmittag der Stadtbücherei und des Kreismedienzentrums Göppingen. Wir spielen in der Regel auf der Playstation 4 & 5 oder der Switch.
Jeder Gaming-Nachmittag hat einen anderen thematischen Schwerpunkt. Ob Sportspiele, Rennspiele, Musik- & Tanzspiele oder Jump n Run ...

Du musst Dich nicht anmelden. Komm einfach vorbei.
Dieses Angebot ist der Teil der Computerspielschule Filstal.

12
Juni
Afterwork
12.06.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Geislinger Sterne e.V.
Ort: Unikat Cafe, Bahnhofstr. 39

Weitere Infos unter: https://geislinger-sterne.de/

17
Juni
Blutspendeaktion
17.06.2025 um 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz
Ort: Jahnhalle

So läuft eine Blutspende ab: Wunschtermin online reservieren (www.blutspende.de/termine) und am Tag der Spende reichlich (alkoholfrei) trinken. Vor Ort unter Vorlage des Personalausweises anmelden und den medizinischen Fragebogen ausfüllen. Durch eine kleine Laborkontrolle und ein ärztliches Gespräch wird festgestellt, ob gespendet werden darf. Es folgt die Blutspende und im Anschluss die wohlverdiente Ruhepause mit leckeren Essen. Diese wird mit viel Liebe vom DRK Ortsverein Geislingen zubereitet. Worauf warten? Jetzt direkt Termin sichern. Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen.

Weitere Informationen rund um das Thema Blutspende und Spendefähigkeit unter www.blutspende.de/blutspende/spende-check
 

21
Juni
Exkursion zu den Eisweihern bei Kuchen
21.06.2025 um 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Bund Naturschutz Alb-Neckar (BNAN), Ortsgruppe Geislingen & NABU Geislingen & Umgebung
Ort: Parkplatz Berufsschulzentrum, Rheinlandstraße, Geislingen/ Steige

Bei unseren Exkursionen steht nicht die Strecke im Vordergrund sondern die Besonderheiten von Flora und Fauna am Wegesrand.

Ein Loooch, zwei Eisweiher und viele für die Alb untypische Pflanzen Entdeckungs-Wanderung in abwechslungsreicher Landschaft.
Streckenlänge: ca. 6 km, 140 Höhenmeter Differenz, geschotterter Wald- und Wiesenweg, Wanderpfad


Treffpunkt: 13:30 Uhr Parkplatz Berufsschulzentrum Rheinlandstr., Geislingen,
Die Bildung von Fahrgemeinschaften ist erwünscht. Längere Fahrten mit Fahrkostenbeteiligung. Gerne können Sie mit uns Kontakt aufnehmen

24
Juni
Geislinger Internet- und PC-Treffpunkt
24.06.2025 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Kreisseniorenrat Göppingen in Kooperation mit der Stadtbücherei
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstr. 2

Immer am letzten Dienstag im Monat haben Sie die Möglichkeit, sich mit Fragen an die kompetenten Mitarbeiter des Kreisseniorenrates zu wenden.
Der Eintritt ist frei!

24
Juni
Unsichere Zeiten brauchen wirkliche Persönlichkeiten
24.06.2025 um 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Veranstalter: Kath. Erwachsenenbildung Göppingen
Ort: Gemeindesaal St. Maria Überkinger Str. 28

Die Frage nach der Persönlichkeit ist in sonnigen Wohlstandszeiten kaum ein Thema. Das gilt für das eigene Leben ebenso wie für Familien, für Schulen, für Betriebe und auch für ein ganzes Land. Die Persönlichkeit wird aber zum wichtigsten Faktor, wenn sich unsichere Zeiten einstellen oder Zeiten, in denen man sich bedroht fühlt oder tatsächlich bedroht wird.
Was macht aber eine wirkliche Persönlichkeit aus? Woran erkennen wir sie? Was sind die häufigsten Blockaden und wie wird man selber, wie werden unsere Kinder zu wirklichen Persönlichkeiten?
Ein Vortrag mit vielen praktischen Beispielen und Hinweisen und anschießender Diskussion.

Wir freuen uns über einen freiwilligen Teilnahmebeitrag.

 

Weitere Infos: https://keb-goeppingen.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/250624/

24
Juni
Unsichere Zeiten brauchen wirkliche Persönlichkeiten
24.06.2025 um 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e.V.
Ort: Kath. Gemeindehaus St. Maria

Die Frage nach der Persönlichkeit ist in sonnigen Wohlstandszeiten kaum ein Thema, wird aber zum wichtigen Faktor, wenn sich unsichere Zeiten einstellen. Das gilt für das eigene Leben genauso wie für Familien, Schulen, Betriebe und auch für ein ganzes Land. Was macht eine wirkliche Persönlichkeit aus? Was sind die häufigsten Blockaden und wie wird man selber, wie werden unsere Kinder zu wirklichen Persönlichkeiten?

Referentin: Prof. Dr. Boglarka Hadinger, Leiterin Institut für Logotherapie Tübingen

Weitere Infos: www.keb-goeppingen.de/kalender

 

25
Juni
Trauercafe
25.06.2025 um 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Evangelische Erwachsenenbildung Geislingen in Kooperation mit der Katholischen Gesamtkirchengemeinde Geislingen, der Katholischen Erwachsenenbildung und Hospizbewegung Kreis Göppingen - Ambulante Dienste für Erwachsene e.V.
Ort: Cafe Karlene, Karlstr. 11

Trauer ist notwendig, um den Verlust zu überwinden. Dazu braucht es manchmal einen geschützten Raum, in dem Betroffene nicht allein sind mit ihren Gefühlen und Gedanken.

Wann? 14.30 - 16.30 Uhr
Wo? Cafe Karlene, Karlstr. 11, Geislingen
Wer? Volker Weiß, Pfarrer i.R., ehemaliger Krankenhausseelsorger, Günther Alius, Bildungsreferent
Kosten? kostenfrei
Kontakt? eeb-geislingen@elkw.de

 

 

 

25
Juni
Spieletreff ab 10 Jahren.
Spieletreff
25.06.2025 um 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstr. 2

Eingeladen sind alle Freunde von Gesellschaftsspielen zum gemeinsamen Spieletreff in der Bücherei.

Gerne können eigene Brett- oder Kartenspiele mitgebracht werden.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Bei Interesse einfach vorbeikommen.

Getränke werden zum Preis von 1 Euro angeboten.

Knabberzeug darf gene mitgebracht werden.

Alter: ab 10 Jahren

Beginn: 17.30 Uhr

Ende: 19.30 Uhr

Verlängerung bis 20.00 Uhr möglich.

 

 

Einträge insgesamt: 212
[1]      «      4   |   5   |   6   |   7   |   8      »      [11]

Weitere Informationen

Ihre Ansprechpartnerin

iPunkt im Alten Zoll
Frau Carmen Raff-Melz
Hauptstraße 24
73312 Geislingen an der Steige
Tel: 07331 24 279
infopunkt(@)geislingen.de

 

Wetterdienst

Hier erfahren Sie wie das Wetter in Geislingen ist. 

Mehr erfahren

Stadtrundgang

Entdecken Sie die historische Seite Geislingens.

mehr erfahren