Stadt Geislingen an der Steige

Seitenbereiche

  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Volltextsuche

Ich Suche

Seiteninhalt

Kultur in der Stadt Geislingen

Kategorien:
Optionen:
18
Juni
Treffpunkt Cafe Paule
18.06.2026 um 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Seebach-Treff e.V.
Ort: Cafe Paule, Hohenstaufenstr. 35

Selbstgemachte Kuchen, Torten und gute Gespräche!

25
Juni
Paule kreativ
25.06.2026 um 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Veranstalter: Seebach-Treff e.V.
Ort: Cafe Paule, Hohenstaufenstr. 35

Nachhaltige Verpackungen. Wir stellen Wachstücher her. Mitzubringen: alte Stoffe (wenn möglich). Ein geringer Unkostenbeitrag wird fällig.

02
Juli
Paule legt auf
02.07.2026 um 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Veranstalter: Seebach-Treff e.V.
Ort: Cafe Paule, Hohenstaufenstr. 35

Der Plattenteller dreht sich. Bringt eure Lieblingsplatten mit!

08
Juli
Gaming-Nachmittag
08.07.2026 um 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei Geislingen
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstraße 2
Daddeln, Zocken, Gamen – wie auch immer Du es nennst – macht viel Spaß. Besser als alleine zu spielen ist es aber, gemeinsam in digitale Welten aufzubrechen, Abenteuer zu bestehen, Wettrennen auszutragen oder Rätsel zu lösen. Hast Du Lust mitzuspielen? Dann komm in die Stadtbücherei zum regelmäßigen Gaming-Nachmittag der Stadtbücherei. Wir spielen in der Regel auf der Playstation 4 & 5 oder der Switch. Wir haben immer verschiedene Spiele für Euch parat, aus denen Ihr zu Beginn wählen könnt.
 
NEU ist unser Games-Check: Beim Games-Check bist du die Jury. Teste neue Games aus unserem Bestand, check sie aus und sag deine Meinung! Außerdem: --> Euer Vote entscheidet, was wir für Euch kaufen & beim nächsten Mal zocken.
Du musst Dich nicht anmelden. Komm einfach vorbei! für Kinder ab 8 Jahre  
09
Juli
Treffpunkt Cafe Paule
09.07.2026 um 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Seebach-Treff e.V.
Ort: Cafe Paule, Hohenstaufenstr. 35

Selbstgemachte Kuchen, Torten und gute Gespräche!

14
Juli
Vorlesen für Kinder
14.07.2026
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstraße 2, 73312 Geislingen
Ort: "Geschichtenwald" im OG der Stadtbücherei

Alle Kinder (ab 3 Jahren) sind herzlich dazu eingeladen, eine interessante Geschichte zu hören.
Die Vorlesestunde wird von unseren Vorlesepatinnen und Vorlesepaten gestaltet.
Treffpunkt ist der Geschichtenwald im OG der Stadtbücherei in der MAG.

 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns unter: 07331/24-270
stadtbuecherei@geislingen.de

 

16
Juli
Paule live
16.07.2026 um 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Veranstalter: Seebach-Treff e.V.
Ort: Cafe Paule, Hohenstaufenstr. 35

Lagerfeuerlieder zum Mitsingen mit Anita Brandl. Das Abschlussevent vor unserer Sommerpause!

18
Juli
Ehrenamt mit Aussicht - 60 Jahre Ödenturmöffnung durch den Schwäbischen Albverein
18.07.2026 bis 19.07.2026 um 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Geislingen/ Steige
Ort: Ödenturmsaal, Hofstetter Straße 9, Geislingen OT Weiler // Ödenturm, OT Weiler

Der Schwäbische Albverein feiert ein ganz besonderes Jubiläum: Seit nunmehr 60 Jahren sorgt der Verein dafür, dass die Öffnungszeiten des Geislinger Wahrzeichens stets zuverlässig betreut werden. Ein Grund zum Feiern – und das möchten wir mit Ihnen zusammen tun!

Zu diesem Anlass laden wir alle Geislinger Bürger, Wanderer, Familien und Freunde der Region zu einem unvergesslichen Festwochenende ein. Vom 18.07.2026 bis 19.07.2026 erwarten Sie zahlreiche Programmpunkte.


Noch wird an den Details gefeilt. Aber merken Sie sich diesen Termin schon einmal vor.


Seien Sie dabei, wenn wir 60 Jahre engagierte Arbeit und Leidenschaft für das Wahrzeichen Geislingens feiern.


Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher, die dieses Jubiläum mit uns feiern wollen!

19
Juli
Ehrenamt mit Aussicht - 60 Jahre Ödenturmöffnung durch den Schwäbischen Albverein
19.07.2026 bis 20.07.2026 um 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Geislingen/ Steige
Ort: Ödenturmsaal, Hofstetter Straße 9, Geislingen OT Weiler // Ödenturm, OT Weiler

Der Schwäbische Albverein feiert ein ganz besonderes Jubiläum: Seit nunmehr 60 Jahren sorgt der Verein dafür, dass die Öffnungszeiten des Geislinger Wahrzeichens stets zuverlässig betreut werden. Ein Grund zum Feiern – und das möchten wir mit Ihnen zusammen tun!

Zu diesem Anlass laden wir alle Geislinger Bürger, Wanderer, Familien und Freunde der Region zu einem unvergesslichen Festwochenende ein. Vom 18.07.2026 bis 19.07.2026 erwarten Sie zahlreiche Programmpunkte.


Noch wird an den Details gefeilt. Aber merken Sie sich diesen Termin schon einmal vor.


Seien Sie dabei, wenn wir 60 Jahre engagierte Arbeit und Leidenschaft für das Wahrzeichen Geislingens feiern.


Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher, die dieses Jubiläum mit uns feiern wollen!

23
Juli
Treffpunkt Cafe Paule
23.07.2026 um 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Seebach-Treff e.V.
Ort: Cafe Paule, Hohenstaufenstr. 35

Selbstgemachte Kuchen, Torten und gute Gespräche!

24
Juli
52. Geislinger Hock
24.07.2026 bis 25.07.2026
Veranstalter: IG Geislinger Hock e.V.
Ort: Schloßplatz, Fußgängerzone, Karlstraße, Gerberviertel

Traditionsreiches Stadtfest - Freitag und Samstags sitzt man beim Geislinger Hock!

Infos unter www.geislinger-hock.de

26
Juli
Geislinger Tag der Jugend
26.07.2026
Veranstalter: Stadtjugendring Geislingen e.V.
Ort: Notzental - Schulhof Helfensteingymnasium

So mancher geht vom Hock aus direkt am Sonntag zum Flohmarkt beim Tag der Jugend, um dort die besten Schnäppchen zu machen. Der Stadtjugendring mit seinen Mitgliedsverbänden versorgt den ganzen Tag über die Besucher:innen mit kulinarischen Leckereien und Getränken an vielen Ständen im Notzental...

Alle Infos auf www.tagderjugend.de
27
Juli
Geislinger Kinderfest
27.07.2026
Veranstalter: Stadt Geislingen an der Steige
Ort: Festplätze TVA und Stadtpark

Höhepunkt und "Geislinger Nationalfeiertag" ist montags vor den Sommerferien das Kinderfest, dessen Ursprünge bis ins Jahr 1428 zurückreichen. Bei diesem traditionellen Umzug der Schulen leuchten unter den originellen Verkleidungen nicht nur die Kinderaugen.
Auf lauschigen Festplätzen an der Fils und im Stadtpark klingt das gemeinsame Feiern nach den Stäffelespredigten aus.

Einträge insgesamt: 139
[1]      «      3   |   4   |   5   |   6   |   7   

Weitere Informationen

Ihre Ansprechpartnerin

iPunkt im Alten Zoll
Frau Carmen Raff-Melz
Hauptstraße 24
73312 Geislingen an der Steige
Tel: 07331 24 279
infopunkt(@)geislingen.de

 

Wetterdienst

Hier erfahren Sie wie das Wetter in Geislingen ist. 

Mehr erfahren

Stadtrundgang

Entdecken Sie die historische Seite Geislingens.

mehr erfahren