Stadt Geislingen an der Steige

Seitenbereiche

  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Volltextsuche

Ich Suche

Seiteninhalt

Kultur in der Stadt Geislingen

Kategorien:
Optionen:
14
Sep
Offene Workshopreihe
14.09.2025 um 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Skatepark Geislingen e.V
Ort: Skatepark Geislingen, Auchtweide 5

Bei unseren inklusiven Workshops sind alle willkommen! Egal ob für Anfänger oder Fortgeschrittene haben unsere Trainer die passenden Tipps auf Lager. Es gibt einen kostenlosen Verleih von BMX-Rädern, Skateboards, Scooter und Rollstühlen. 
Eintrittspreis: kostenlos
Keine Anmeldung erforderlich

Weitere Infos unter https://www.skatepark-geislingen.de/

 

 

 

19
Sep
Lesetreff der Stadtbücherei
Lesetreff
19.09.2025 um 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Veranstalter: Literaturnetzwerk Geislingen e.V. + Stadtbücherei
Ort: Lesecafe der Stadtbücherei Geislingen

Die Interessierten treffen sich am Freitag, den 19.09.2025 um 18.30 Uhr im Lesecafe der Stadtbücherei.

Die Titel werden noch bekanntgegeben.

 

 

 

Es gelten die derzeit gültigen Corona Bestimmungen!
 
   
Übrigens: Auch wenn Sie die Bücher vor diesem Abend nicht lesen konnten, können Sie gerne am Lesetreff teilnehmen. Wir reden auch über Bücher, die wir gerade gelesen haben oder über Bücher, die uns besonders gefallen haben und freuen uns deshalb über jeden neuen Teilnehmer... Der Lesetreff ist eine Veranstaltungsreihe des Geislinger LiteraturNetzwerkes e.V. und der Stadtbücherei

20
Sep
Weltkindertag
20.09.2025 um 14:00 Uhr
Veranstalter: Stadtjugendring und Stadt Geislingen
Ort: Stadtpark
24
Sep
Trauercafe
24.09.2025 um 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Evangelische Erwachsenenbildung Geislingen in Kooperation mit der Katholischen Gesamtkirchengemeinde Geislingen, der Katholischen Erwachsenenbildung und Hospizbewegung Kreis Göppingen - Ambulante Dienste für Erwachsene e.V.
Ort: Cafe Karlene, Karlstr. 11

Trauer ist notwendig, um den Verlust zu überwinden. Dazu braucht es manchmal einen geschützten Raum, in dem Betroffene nicht allein sind mit ihren Gefühlen und Gedanken.

Wann? 14.30 - 16.30 Uhr
Wo? Cafe Karlene, Karlstr. 11, Geislingen
Wer? Volker Weiß, Pfarrer i.R., ehemaliger Krankenhausseelsorger, Günther Alius, Bildungsreferent
Kosten? kostenfrei
Kontakt? eeb-geislingen@elkw.de

 

 

 

26
Sep
Leseclub Kids
26.09.2025 um 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei & Literaturnetzwerk e. V.
Ort: Stadtbücherei Geislingen in der MAG

Der Leseclub Kids ist ein kleines, spannendes Überraschungsprogramm wie z. B. zum Thema „Hund““ für alle Kinder und Teenager von 10 bis 14 Jahre, die Interesse an Büchern und/oder Comics haben und sich gerne mit anderen jungen Menschen darüber austauschen.
Kreativität, tolle Medientipps und gaaaanz viel Spaß warten auf euch!
 
Der Eintritt ist frei. Getränke kosten 0,50 €.
Der Termin findet am Freitag, 26.09.25 statt und ist von 16:00 Uhr – 17:30 Uhr angesetzt. Anmelden können sich Interessierte unter 07331/24-372 oder stadtbuecherei@geislingen.de.
Treffpunkt ist der Geschichtenwald (Raum 120) im ersten Stock der Stadtbücherei in der MAG.
Wir freuen uns sehr auf euer Kommen!

26
Sep
Moonlight Shopping
26.09.2025 um 18:00 Uhr
Veranstalter: Geislinger Sterne e.V.
Ort: Innenstadt
27
Sep
Biotoppflege Weigoldsbergheide
27.09.2025 um 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstalter: Bund Naturschutz Alb-Neckar (BNAN)
Ort: Weigoldsberg, Reichenbach i. Täle

Gerne können Sie uns bei den Pflegeeinsätzen auf den von uns betreuten Grundstücken unterstützen. Alle Einsätze sind bei den zuständigen Naturschutzbehörden gemeldet. Teilnehmer genießen gesetzlichen Versicherungsschutz. Unsere Pflegearbeiten finden in der Regel jeweils am Samstag statt! Dabei werden Wiesen, Heiden und Feuchtgebiete gemäht und das Gras mit Rechen und Gabel abgeräumt.
Bitte beachten Sie, dass aus witterungsbedingten oder organisatorischen Gründen sich die Termine ändern können. Auf unserer Homepage finden Sie laufend aktuelle Informationen zu den einzelnen Veranstaltungsterminen.

Festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung werden empfohlen.
Die Bildung von Fahrgemeinschaften ist erwünscht. Gerne können Sie mit uns Kontakt aufnehmen

27
Sep
Weinfest
27.09.2025 um 17:00 Uhr
Veranstalter: Turnverein Altenstadt 1873 e.V.
Ort: TVA Halle

Tickets und weitere Infos unter https://tvaltenstadt.de/ oder bei der Geschäftsstelle unter Telefon 60372

28
Sep
800 Jahre Waldhausen - Tag des offenen Dorfes
28.09.2025 um 10:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Geislingen, Ortsteil Waldhausen
Ort: Gesamter Ortsteil Waldhausen

Waldhausen zeigt sich - im gesamten Ort ist was geboten, egal ob Firma oder Verein - alle sind mit dabei.
Für Essen und trinken ist gesorgt.

Weitere Infos: www.geislingen-waldhausen.de


28
Sep
Vernissage zur Ausstellung "Stell dir vor ..."
28.09.2025 um 11:00 Uhr
Veranstalter: Galerie im Alten Bau, Kunst- und Geschichtsverein, Stadt Geislingen
Ort: Galerie im Alten Bau, Moltkestr. 11

Malerei von Thomas Heger

28
Sep
Offene Workshopreihe
28.09.2025 um 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Skatepark Geislingen e.V
Ort: Skatepark Geislingen, Auchtweide 5

Bei unseren inklusiven Workshops sind alle willkommen! Egal ob für Anfänger oder Fortgeschrittene haben unsere Trainer die passenden Tipps auf Lager. Es gibt einen kostenlosen Verleih von BMX-Rädern, Skateboards, Scooter und Rollstühlen. 
Eintrittspreis: kostenlos
Keine Anmeldung erforderlich

Weitere Infos unter https://www.skatepark-geislingen.de/

 

 

 

28
Sep
Ausstellung "Stell dir vor ..."
28.09.2025 bis 02.11.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Galerie im Alten Bau, Kunst- und Geschichtsverein, Stadt Geislingen
Ort: Galerie im Alten Bau, Moltkestr. 11

Malerei von Thomas Heger

Öffnungszeiten täglich außer montags von 14.00 bis 17.00 Uhr
Eintritt in die Galerie ist frei

Weitere Infos unter www.stadtmuseum-geislingen.de und www.kgv-geislingen.de

30
Sep
Geislinger Internet- und PC-Treffpunkt
30.09.2025 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Kreisseniorenrat Göppingen in Kooperation mit der Stadtbücherei
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstr. 2

Immer am letzten Dienstag im Monat haben Sie die Möglichkeit, sich mit Fragen an die kompetenten Mitarbeiter des Kreisseniorenrates zu wenden.
Der Eintritt ist frei!

01
Okt
Tänze des Mittelalters neu erleben
01.10.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Die Helfensteiner e.V.
Ort: Mehrgenerationenhaus, Schillerstr. 4

„Die Helfensteiner e.V.“ freuen sich Menschen aller Altersgruppen die Möglichkeit zu bieten, in die Welt der historischen Tänze einzutauchen. Jeden ersten Mittwoch im Monat um 20:00 Uhr verwandelt sich das Mehrgenerationenhaus in Geislingen/Steige in eine Bühne für mittelalterliche Klänge und lebhafte Tanzschritte. Dieses besondere Angebot richtet sich an alle, die neugierig auf neue Erfahrungen sind und Freude an Bewegung und Geselligkeit haben – kein Vorwissen oder ein Partner sind erforderlich!
Es bietet eine Gelegenheit, historische Themen mit Bewegung, Musik, sozialer Interaktion und kulturellem Austausch zu verbinden. Der Verein verfolgt das Ziel, eine Plattform für alle zu schaffen, die Freude an neuen Erfahrungen haben.
Mit unseren Mittelaltertänzen bieten wir eine spannende Möglichkeit, Körper und Geist zu aktivieren und gleichzeitig die reiche kulturelle Tradition vergangener Epochen wiederzuentdecken. Diese Abende sind sowohl eine Einladung als auch eine Herausforderung, neue Fähigkeiten zu entdecken und sich mit einer dynamischen und unterstützenden Gemeinschaft zu verbinden.
In einer Zeit der digitalen Isolation und beschleunigten Lebensgewohnheiten bieten unsere Tanzabende eine willkommene Auszeit. Hier kannst Du Dich fallen lassen und zu den Klängen von damals das Hier und Jetzt ein Stückchen vergessen.
Lass Dich von der Begeisterung anstecken!

Mehr Informationen über uns findest Du auf unserer Webseite unter: www.die-helfensteiner.de und Mail: bote@die-helfensteiner.de

03
Okt
Vogelzugbeobachtung am Fränkel
03.10.2025
Veranstalter: Bund Naturschutz Alb-Neckar (BNAN), Ortsgruppe Geislingen & NABU Geislingen & Umgebung, Mittleres Filstal und Lautertal, Göppingen
Ort: Gingen-Grünenberg

Mit Markus Kückenwaitz, Michael Nowak und Eberhard Wurster
Wenn es Herbst wird, beginnt sie wieder, die „Flugshow“ der etwas anderen Art, wie BirdLife Schweiz es sehr treffend formulierte.
Tausende von Zugvögeln passieren bei uns den Albtrauf. Wie man sie erkennt, beobachtet, bestimmt uvm. wird von den Fachleuten erklärt.
Kooperationsveranstaltung von BNAN und mehreren NABU Gruppen im Landkreis Göppingen.
Zu dieser offenen Veranstaltung kann man im Zeitraum zwischen 8:30 und 12:00 Uhr nach Lust und Laune kommen und auch wieder gehen.

Treffpunkt: Wanderparkplatz -Fränkel, Grünenberg, dann Richtung „Aussichtspunkt“ laufen

Die Bildung von Fahrgemeinschaften ist erwünscht. Längere Fahrten mit Fahrkostenbeteiligung. Gerne können Sie mit uns Kontakt aufnehmen

03
Okt
Mittelaltermarkt
03.10.2025 bis 05.10.2025 um 11:00 Uhr
Veranstalter: Geislinger Sterne e.V.
Ort: Kirchplatz & Fuzo

Geislingen, eine Mittelalterstadt
Hervorgegangen aus den Ansiedlungen Altenstadt, Giselingen und Rorgensteig, wurde Geislingen um 1237 erstmals urkundlich als städtische Ansiedlung erwähnt. Strategisch günstig am Albaufstieg gelegen, wuchs die Stadt im 14. Jahrhundert unter Helfensteinischer und dann Ulmer Führung rasch zur Marktstadt heran, was 1424 zur Grundsteinlegung der Geislinger Stadtkirche führte. Diesen wichtigen Schritt in der Stadtgeschichte nehmen wir als Anlass in die Geschichte einzutauchen und den 2. Geislinger Mittelaltermarkt zu veranstalten. Vom 3. bis 5. Oktober versetzen wir uns 600 Jahre zurück und erfahren, wie unsere Vorfahren zu dieser Zeit ein mittelalterliches Marktgeschehen erlebten.   

Auf dem Geislinger Kirchplatz werden Gaukler und Musikanten auftreten, Handwerker und Ritter zeigen Ihr Können. Moderiert wird das Ganze stilecht durch einen Herold, unterstützt durch das NANU Traumtheater, mit Akrobaten und Feuershow. Der musikalische Hauptact, die Gruppe Skadefryd, wird uns mit ihren Klängen verzaubern.
Neben Angeboten für das leibliche Wohl, mit Likören der Stadtbekannten Schnapsdrossel, Herzhaftem und Süssem, gibt es natürlich auch viele Attraktionen für die Kleinen.

04
Okt
Reparatur Cafe
04.10.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: MGH Geislingen
Ort: Mehrgenerationenhaus, Schubartsaal, Schillerstr. 4

Reparieren statt wegwerfen
Von 14 bis 17 Uhr findet im Mehrgenerationenhaus (Café Sonnenschein) das nächste Reparatur Café statt. Sie haben etwas das kaputt, aber zu schade zum Wegwerfen ist? Dann kommen Sie zu uns ins Reparatur Café. Die ehrenamtlichen Reparateure werden versuchen das kaputte Teil zu reparieren. Bei selbstgebackenem Kuchen und Kaffee können Sie sich eine evtl. auftretende Wartezeit verkürzen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Haben Sie handwerkliches Geschick und möchten mit anderen netten Menschen zusammen Gegenstände vor dem Müll bewahren? Dann kommen Sie am Samstag einfach im Reparatur Café vorbei oder melden Sie sich im Mehrgenerationenhaus, Tel.: 07331 – 440363.
Wir freuen uns, wenn Sie uns unterstützen.

06
Okt
Vorstandssitzung des Stadtseniorenrates
06.10.2025 um 14:00 Uhr
Veranstalter: Stadtseniorenrat Geislingen e.V.
Ort: Mehrgenerationenhaus, Schillerstr. 4

In der Regel findet jeden Monat eine öffentliche Sitzung des Vorstands des Stadtseniorenrates statt, bei der Gäste willkommen sind. Die Sitzungen sind immer montags um 14.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus.

Auch anwesende Gäste, die nicht Mitglied im Stadtseniorenrat sind, können sich zu Wort melden und Wünsche oder Anregungen vorbringen.

Weitere Infos: https://www.stadtseniorenratgeislingen.de/verein/termine/

08
Okt
Spieletreff ab 10 Jahren.
Spieletreff
08.10.2025 um 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstr. 2

Eingeladen sind alle Freunde von Gesellschaftsspielen zum gemeinsamen Spieletreff in der Bücherei.

Gerne können eigene Brett- oder Kartenspiele mitgebracht werden.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Bei Interesse einfach vorbeikommen.

Getränke werden zum Preis von 1 Euro angeboten.

Knabberzeug darf gene mitgebracht werden.

Alter: ab 10 Jahren

Beginn: 17.30 Uhr

Ende: 19.30 Uhr

Verlängerung bis 20.00 Uhr möglich.

 

 

09
Okt
Afterwork
09.10.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Geislinger Sterne e.V.
Ort: Unikat Cafe, Bahnhofstr. 39

Weitere Infos unter: https://geislinger-sterne.de/

11
Okt
Biotoppflege Kuhbergwiese
11.10.2025 um 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstalter: Bund Naturschutz Alb-Neckar (BNAN)
Ort: Kuhberg, Nenningen

Gerne können Sie uns bei den Pflegeeinsätzen auf den von uns betreuten Grundstücken unterstützen. Alle Einsätze sind bei den zuständigen Naturschutzbehörden gemeldet. Teilnehmer genießen gesetzlichen Versicherungsschutz. Unsere Pflegearbeiten finden in der Regel jeweils am Samstag statt! Dabei werden Wiesen, Heiden und Feuchtgebiete gemäht und das Gras mit Rechen und Gabel abgeräumt.
Bitte beachten Sie, dass aus witterungsbedingten oder organisatorischen Gründen sich die Termine ändern können. Auf unserer Homepage finden Sie laufend aktuelle Informationen zu den einzelnen Veranstaltungsterminen.

Festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung werden empfohlen.
Die Bildung von Fahrgemeinschaften ist erwünscht. Gerne können Sie mit uns Kontakt aufnehmen

Einträge insgesamt: 199
[1]      «      6   |   7   |   8   |   9   |   10      »      [10]

Weitere Informationen

Ihre Ansprechpartnerin

iPunkt im Alten Zoll
Frau Carmen Raff-Melz
Hauptstraße 24
73312 Geislingen an der Steige
Tel: 07331 24 279
infopunkt(@)geislingen.de

 

Wetterdienst

Hier erfahren Sie wie das Wetter in Geislingen ist. 

Mehr erfahren

Stadtrundgang

Entdecken Sie die historische Seite Geislingens.

mehr erfahren