
Digitale Vorlesestunde der Stadtbücherei Geislingen mit "Die kleine Spinne Widerlich - Der Geburtstagsbesuch" von Diana Ampft, illustriert von Martina Matos erschienen im Baumhaus Verlag.
Vorgelesen von Daniela Scheller
Dauer: 11:53
Viel Spaß!
+++ AUFGRUND DES CORONAVIRUS SARS-CoV-2 (Covid-19) KÖNNEN INFORMATIONEN ÜBER VERANSTALTUNGEN IN UNSEREM KALENDER VERALTET SEIN. GENAUERE INFORMATIONEN ERHALTEN SIE BEIM VERANSTALTER +++
Grundsätzlich gilt: Großveranstaltungen können deutschlandweit bis zum 30.11.2020 nicht stattfinden. Aktuelle Informationen zum Coronavirus finden Sie hier.
Digitale Vorlesestunde der Stadtbücherei Geislingen mit "Die kleine Spinne Widerlich - Der Geburtstagsbesuch" von Diana Ampft, illustriert von Martina Matos erschienen im Baumhaus Verlag.
Vorgelesen von Daniela Scheller
Dauer: 11:53
Viel Spaß!
Digitale Vorlesestunde der Stadtbücherei Geislingen mit "Die kleine Spinne Widerlich - Der Geburtstagsbesuch" von Diana Ampft, illustriert von Martina Matos erschienen im Baumhaus Verlag.
Vorgelesen von Daniela Scheller
Dauer: 11:53
Viel Spaß!
Digitale Vorlesestunde der Stadtbücherei Geislingen mit "Die kleine Spinne Widerlich - Der Geburtstagsbesuch" von Diana Ampft, illustriert von Martina Matos erschienen im Baumhaus Verlag.
Vorgelesen von Daniela Scheller
Dauer: 11:53
Viel Spaß!
Digitale Vorlesestunde der Stadtbücherei Geislingen mit "Die kleine Spinne Widerlich - Der Geburtstagsbesuch" von Diana Ampft, illustriert von Martina Matos erschienen im Baumhaus Verlag.
Vorgelesen von Daniela Scheller
Dauer: 11:53
Viel Spaß!
Digitale Vorlesestunde der Stadtbücherei Geislingen mit "Die kleine Spinne Widerlich - Der Geburtstagsbesuch" von Diana Ampft, illustriert von Martina Matos erschienen im Baumhaus Verlag.
Vorgelesen von Daniela Scheller
Dauer: 11:53
Viel Spaß!
Digitale Vorlesestunde der Stadtbücherei Geislingen mit "Die kleine Spinne Widerlich - Der Geburtstagsbesuch" von Diana Ampft, illustriert von Martina Matos erschienen im Baumhaus Verlag.
Vorgelesen von Daniela Scheller
Dauer: 11:53
Viel Spaß!
Digitale Vorlesestunde der Stadtbücherei Geislingen mit "Die kleine Spinne Widerlich - Der Geburtstagsbesuch" von Diana Ampft, illustriert von Martina Matos erschienen im Baumhaus Verlag.
Vorgelesen von Daniela Scheller
Dauer: 11:53
Viel Spaß!
Digitale Vorlesestunde der Stadtbücherei Geislingen mit "Die kleine Spinne Widerlich - Der Geburtstagsbesuch" von Diana Ampft, illustriert von Martina Matos erschienen im Baumhaus Verlag.
Vorgelesen von Daniela Scheller
Dauer: 11:53
Viel Spaß!
Digitale Vorlesestunde der Stadtbücherei Geislingen mit "Die kleine Spinne Widerlich - Der Geburtstagsbesuch" von Diana Ampft, illustriert von Martina Matos erschienen im Baumhaus Verlag.
Vorgelesen von Daniela Scheller
Dauer: 11:53
Viel Spaß!
Digitale Vorlesestunde der Stadtbücherei Geislingen mit "Die kleine Spinne Widerlich - Der Geburtstagsbesuch" von Diana Ampft, illustriert von Martina Matos erschienen im Baumhaus Verlag.
Vorgelesen von Daniela Scheller
Dauer: 11:53
Viel Spaß!
Daddeln, Zocken, Gamen – wie auch immer Du es nennst – macht viel Spaß. Besser als alleine zu spielen ist es aber, gemeinsam in digitale Welten aufzubrechen, Abenteuer zu bestehen, Wettrennen auszutragen oder Rätsel zu lösen. Hast Du Lust mitzuspielen? Dann komm in die Stadtbücherei zum regelmäßigen Gaming-Nachmittag der Stadtbücherei und des Kreismedienzentrums Göppingen. Wir spielen auf der Playstation und der Switch. Darüber hinaus gibt es immer wieder besondere Aktionen, denn immer am zweiten Mittwoch im Monat ist Mottotag. Der vierte Mittwoch im Monat ist als Offener Treff vorgesehen.
Dieses Angebot ist der Teil der Computerspielschule Filstal.
Durch die derzeitige Situation ist eine Voranmeldung gewünscht da begrenzt Plätze vorhanden sind. Sofern noch Plätze frei sind ist eine spontane Teilnahme möglich! Anmeldungen unter 07331/ 24-372 zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei in der MAG
Die Rätsche streamt an diesem Abend eine tolle Live-Lesung:
Eine nervenaufreibende Jagd rund um die Welt – die Uhr tickt! „Tödliche Distanz“, die Thrillerserie von Jochen Frech, erstmals komplett in einem eBook.
Die Nachricht schlägt wie eine Bombe ein: Zum ersten Mal wird eine Frau Präsidentin der Vereinigten Staaten von Amerika. In den Augen von Fundamentalisten hat Jilian Blair nicht nur das falsche Geschlecht, sondern noch dazu den falschen Ehemann – einen Latino. Und während die liberalen Medien jubeln, beginnt eine zu allem entschlossene Gruppe – die „Wahren Freunde Amerikas“ –, ein Attentat zu planen, das die Welt ins Chaos stürzen könnte. Ihr Werkzeug: Ein legendärer Söldner, den man nur „das Phantom“ nennt und dessen Identität und wahre Geschichte niemand kennt. Von all dem ahnt die suspendierte Kriminalkommissarin Linda Pieroth nichts, als sie auf einem Schießstand ein rätselhaftes Projektil entdeckt. Offensichtlich hat hier jemand eine ganz besondere Waffe getestet. Als Linda neugierig zu ermitteln beginnt, sticht sie in ein internationales Wespennetz …
Die sieben Bände der Thrillerserie TÖDLICHE DISTANZ des ehemaligen SEK-Ermittlers Jochen Frech erstmals in einem Band – atemlose Spannung in der Tradition von Frederick Forsyth und der TV-Serie „Homeland“.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Literaturnetzwerk Geislingen.
Hier geht es zur Veranstaltung!
Gemeinsam machen wir es uns gemütlich, schauen die schönen Bilder aus einem spannenden Bilderbuch an. Entweder sehen wir die Bilder auf einer großen Leinwand oder im japanischen Erzähltheater Kamishibai. Die Vorlesestunde wendet sich an alle Kinder ab 3 Jahren.
Vorlesepaten: Kati Decker, Tanja Märzweiler oder Benjamin Decker
Durch die derzeitige Situation ist eine Voranmeldung gewünscht da begrenz Plätze vorhanden sind. Sofern noch Plätze frei sind ist eine spontane Teilnahme möglich!
Anmeldungen unter 07331/ 24-372 zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei in der MAG
Daddeln, Zocken, Gamen – wie auch immer Du es nennst – macht viel Spaß. Besser als alleine zu spielen ist es aber, gemeinsam in digitale Welten aufzubrechen, Abenteuer zu bestehen, Wettrennen auszutragen oder Rätsel zu lösen. Hast Du Lust mitzuspielen? Dann komm in die Stadtbücherei zum regelmäßigen Gaming-Nachmittag der Stadtbücherei und des Kreismedienzentrums Göppingen. Wir spielen auf der Playstation und der Switch. Darüber hinaus gibt es immer wieder besondere Aktionen, denn immer am zweiten Mittwoch im Monat ist Mottotag. Der vierte Mittwoch im Monat ist als Offener Treff vorgesehen.
Dieses Angebot ist der Teil der Computerspielschule Filstal.
Durch die derzeitige Situation ist eine Voranmeldung gewünscht da begrenzt Plätze vorhanden sind. Sofern noch Plätze frei sind ist eine spontane Teilnahme möglich! Anmeldungen unter 07331/ 24-372 zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei in der MAG
Die Rätsche streamt an diesem Abend eine tolle Live-Lesung:
Manuel Jebich ist der Name des Protagonisten, auf dem ein Fluch lastet. Er, gleichzeitig Symbol der Menschlichkeit, ist verdammt, die gesamte Menschheitsgeschichte durchleben zu müssen. Die zerstörerischen Kräfte, die auf ihn eindringen, werfen ihn auch in das Jerusalem um 70 n. Chr. Innerhalb der fantastischen Rahmenhandlung werden die Geschehnisse dieser Tage detailgenau und historiengerecht aufgearbeitet. Die Leser/Hörer werden dabei direkt in die Geschichte eingebettet. Viele Teile des Gesamtwerkes sind mit Historikern abgestimmt.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Literaturnetzwerk Geislingen.
Hier geht es zur Veranstaltung...
Nähere Informationen folgen.
Die Interessierten treffen sich am Freitag 02.04.2021 um 19.30 Uhr im Lesecafe der Stadtbücherei.
Der Eintritt ist wie immer frei. Wir freuen uns auf Sie!
Übrigens: Auch wenn Sie die Bücher vor diesem Abend nicht lesen konnten, können Sie gerne am Lesetreff teilnehmen. Wir reden auch über Bücher, die wir gerade gelesen haben oder über Bücher, die uns besonders gefallen haben und freuen uns deshalb über jeden neuen Teilnehmer...
Der Lesetreff ist eine Veranstaltungsreihe des Geislinger LiteraturNetzwerks e.V. und der Stadtbücherei
Die Rätsche streamt an diesem Abend eine tolle Live-Lesung:
In der Welt des Chauffeurs Paul Klee herrschen Übersicht und Präzision. Aber das Leben hält keine Garantie für unendliche Ordnung bereit: Nach einem schweren Autounfall und einer nicht minder schweren Fehlentscheidung beschließt er, ein kleines Hotel ganz nach seinen Vorstellungen zu führen. Und das Glück will es, dass er sich in die Maklerin Inoue verliebt.
Also planen sie das Haus gemeinsam, von den Zimmern bis zur Bar, von den Sesseln bis zum Frühstück. Aber Klees ideale Welt zerbricht ein zweites Mal - und er entschließt sich zu einem für ihn sehr überraschenden Schritt ... "Der Chauffeur" ist Heinrich Steinfests intensivster Roman und die Geschichte eines Mannes, den die Liebe und der Tod einmal zu oft behelligen.
Heinrich Steinfest war zweimal für den Deutschen Buchpreis nominiert und wurde mit dem Heimito-von-Doderer Literaturpreis sowie dem Bayrischen Buchpreis ausgezeichnet.
„Heinrich Steinfest schreibt die amüsanteste und intelligenteste Literatur unserer Gegenwart.“ Denis Scheck.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Literaturnetzwerk Geislingen.
Hier geht es zur Veranstaltung...
Daddeln, Zocken, Gamen – wie auch immer Du es nennst – macht viel Spaß. Besser als alleine zu spielen ist es aber, gemeinsam in digitale Welten aufzubrechen, Abenteuer zu bestehen, Wettrennen auszutragen oder Rätsel zu lösen. Hast Du Lust mitzuspielen? Dann komm in die Stadtbücherei zum regelmäßigen Gaming-Nachmittag der Stadtbücherei und des Kreismedienzentrums Göppingen. Wir spielen auf der Playstation und der Switch. Darüber hinaus gibt es immer wieder besondere Aktionen, denn immer am zweiten Mittwoch im Monat ist Mottotag. Der vierte Mittwoch im Monat ist als Offener Treff vorgesehen.
Dieses Angebot ist der Teil der Computerspielschule Filstal.
Durch die derzeitige Situation ist eine Voranmeldung gewünscht da begrenzt Plätze vorhanden sind. Sofern noch Plätze frei sind ist eine spontane Teilnahme möglich! Anmeldungen unter 07331/ 24-372 zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei in der MAG
Veranstaltungskalender & Stadtführungen
Stadt Geislingen an der Steige
Frau Doris Heckmann
Schlossgasse 7
73312 Geislingen an der Steige
Raum: 307
Tel: 07331 24 266
Fax: 07331 24 351
doris.heckmann(@)geislingen.de
Melden Sie Ihre Veranstaltung an Frau Heckmann und wir können diese in unseren
Online-Veranstaltungskalender übernehmen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Die Stadt Geislingen an der Steige ist bemüht, alle Veranstaltungen aufzuführen. Sofern jedoch eine Veranstaltung nicht aufgeführt sein sollte, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen.