Stadt Geislingen an der Steige

Seitenbereiche

  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Volltextsuche

Ich Suche

Seiteninhalt

Veranstaltungen aller Themenbereiche

Kategorien:
Optionen:
09
Mai
Stunde der Gartenvögel
09.05.2025 bis 11.05.2025 um 00:15 Uhr bis 23:45 Uhr
Veranstalter: NABU & LBV
Ort: Bundesweit

Mitmachaktion von NABU (Naturschutzbund Deutschland) e. V. und LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.

Machen Sie mit bei der „Stunde der Gartenvögel“, beobachten Sie die Vogelwelt in der Umgebung, melden Sie uns Ihre Ergebnisse. Vögel in der Nähe beobachten, an einer bundesweiten Aktion teilnehmen und dabei tolle Preise gewinnen – all das vereint die „Stunde der Gartenvögel“. Jedes Jahr am zweiten Maiwochenende sind alle Naturliebhaber*innen aufgerufen, Vögel zu notieren und zu melden. 
Die „Stunde der Gartenvögel“ 2025 findet vom 9. Mai bis 11. Mai statt.

[mehr]

09
Mai
VDI-TechnoThek-Workshop für Jugendliche: Lass Lichter leuchten mit dem Arduino
09.05.2025 um 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Stadtbücherei in der MAG - VHS Geislingen
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstr. 2

Lass Lichter leuchten mit dem Arduino
 
Der Arduino ist einfacher kleiner Mikrokontroller der Leuchtdioden, Sensoren und kleine Motoren ansteuern kann. Am Beispiel des Arduino werden grundlegende Funktionen der Programmiersprache C in einem kleinen Workshop erklärt und gemeinsam ausprobiert. Zuerst blinken einzelne Leuchtdioden bis schließlich ein kleines Lichtspektakel zu erleben ist. Auch der Aufbau einfacher Geschicklichkeitsspiele oder die Programmierung einer Uhr können mit dem Arduino ausprobiert werden.

2 Termine: 9. und 10. Mai (Freitag und Samstag) am Freitag 15.00 – 18.00 Uhr, am Samstag 09.30 – 12.30 Uhr

Kosten: EUR 5,00, falls gewünscht kann das Board zusätzlich für EUR 10,00 gekauft werden

Max. 6 Teilnehmende je Kurs ab Klasse 8 

Bitte einen  USB Stick mitbringen,damit du deine Programmierergebnisse mit nach Hause nehmen kannst. Das Material andere wird gestellt. 
 
Kursleitung: Dipl.-Ing. Jürgen Pullmann vom Verein Deutscher Ingenieure e.V.

09
Mai
Internet-Treff
09.05.2025 um 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: MGH Geislingen
Ort: Mehrgenerationenhaus, Clubraum, Schillerstr. 4

Haben Sie Fragen, zu einem elektronischen Gerät wie Laptop, Smartphone oder Tablet? Dann besuchen Sie uns doch gerne, bei unserem offenem Treff.

Die Teilnahme ist kostenfrei!

09
Mai
Moonlight Shopping - Cocktailnight
09.05.2025 um 18:00 Uhr
Veranstalter: Geislinger Sterne e.V.
Ort: Innenstadt
09
Mai
Bildervortrag // Thomas Gotthardt: Von der Hohen Tatra ins Filstal - Eine Zeitreise mit dem Fahrrad auf dem Fluchtweg der Vorfahren
09.05.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V. Geislingen
Ort: Rätschenmühle, Schlachthausstr. 22

Im Januar 1945 mussten die Vorfahren von Thomas Gotthardt mit dem Pferdewagen nach Westen fliehen. Fast 80 Jahre später machte er sich mit dem Fahrrad auf denselben Weg - von der Ostslowakei über Zwischenstationen im Böhmerwald und Niederbayern bis ins Filstal.

Weitere Infos: https://raetsche.com/programm/thomas-gotthardt/

10
Mai
Führung "Von Ghibellinen und Helfensteinern"
10.05.2025 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Geislingen an der Steige
Ort: Altes Schloß, Schloßgasse 7

Vieles verbindet das Geschlecht der Helfensteiner mit dem der Hohenstaufer. Geislingen selbst gilt als die besterhaltenste der Stauferstädte. Doch wer waren die Hohenstaufer, wer die Helfensteiner? Wem hatten sie ihren steilen Aufstieg, wem den tiefen Fall zu verdanken? Manche Parallelen zeigen sich.
Auf einer Wanderung von der Altstadt zur Burgruine entführt der Autor Claus Bisle ins tiefe Mittelalter und lässt die Ereignisse jener Zeit neu erwachen.
Ein kleiner Sektempfang erwartet Sie auf der Burg und gerne kann ein gemeinsames Vesper dazugebucht werden. Bitte denken Sie an gutes und festes Schuhwerk!

Preis pro Person: 9 €
Mindestteilnehmer: 12
Maximalteilnehmer: 18

Anmeldung im iPunkt oder unter Telefon 07331-24 279

10
Mai
Konzert / Querfläte und Orgel
10.05.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Förderverein der Evangelischen Kirchenmusik in Geislingen-Altenstadt e.V.
Ort: Martinskirche

Auf das Geislinger Musikpublikum wartet ein besonders schönes Hörerlebnis. Erneut zu Gast in der Konzertreihe der Martinskirche in Altenstadt ist Martina Melk. Sie ist Lehrerin an der städtischen Musikschule Geislingen. Martina Melk und Seiichi Komaya, der Kantor an der Martinskirche, präsentieren Bearbeitungen und Originalkompositionen aus dem 18. bis 21.Jahrhundert. Die Triosonate d -moll BWV 527 von Johann Sebastian Bach (1685 - 1750), die in Original für Orgelsolo komponiert wurde und an diesem Abend in einer Fassung für Querflöte und Orgel dargeboten wird, eröffnet das Konzert. Es folgt die berühmte Pavane pour une infante défunte von Maurice Ravel (1875 - 1937), der in diesem Jahr den 150. Geburtstag hat. Aus „6 Stücke für Querflöte und Orgel“ spielt das Duo eine Auswahl vom britischen Komponisten und Organisten Christopher Tambling. Zum Schluss spielen die Künstler Concertino op. 107 von Cécile Chaminade (1857 - 1944) in einer Bearbeitung für Querflöte und Orgel. Es  ist ein gefeiertes Stück des Flötenrepertoires. Das Werk besticht durch eine Mischung aus lyrischen Melodien und virtuosen Passagen, die es für Flötisten gleichermaßen ausdrucksstark und technisch anspruchsvoll macht.
 
Das Konzert wird finanziell unterstützt von dem Förderkreis der Ev. Kirchenmusik in Geislingen-Altenstadt e.V.
Der Eintritt ist frei - um eine Spende zur Deckung der Unkosten wird gebeten.

10
Mai
Konzert // BERLIN 21 STREETWORKERS
10.05.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V. Geislingen
Ort: Rätschenmühle, Schlachthausstr. 22

BERLIN 21 STREETWORKERS dürften derzeit DER Geheimtipp in der Berliner Liveszene sein.

Weitere Infos: https://raetsche.com/programm/tamir-cohen-berlin-21-streetworkers/

11
Mai
Frühlingsfest
11.05.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Tierschutzverein Geislingen und Umgebung e.V.
Ort: Tierheim, Aufhausener Str. 46, Türkheim

Leckeres Essen vom Grill - Frische Salate - Kaffee und Kuchen - Tierheimführung (neue Katzenquarantäne) - Tombola ab 13 Uhr

11
Mai
Offene Workshopreihe
11.05.2025 um 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Skatepark Geislingen e.V
Ort: Skatepark Geislingen, Auchtweide 5

Bei unseren inklusiven Workshops sind alle willkommen! Egal ob für Anfänger oder Fortgeschrittene haben unsere Trainer die passenden Tipps auf Lager. Es gibt einen kostenlosen Verleih von BMX-Rädern, Skateboards, Scooter und Rollstühlen. 
Eintrittspreis: kostenlos
Keine Anmeldung erforderlich

Weitere Infos unter https://www.skatepark-geislingen.de/

 

 

 

14
Mai
Gaming-Nachmittag
14.05.2025 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Kreismedienzentrum Göppingen und Stadtbücherei Geislingen
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstraße 2

Daddeln, Zocken, Gamen – wie auch immer Du es nennst – macht viel Spaß. Besser als alleine zu spielen ist es aber, gemeinsam in digitale Welten aufzubrechen, Abenteuer zu bestehen, Wettrennen auszutragen oder Rätsel zu lösen. Hast Du Lust mitzuspielen? Dann komm in die Stadtbücherei zum regelmäßigen Gaming-Nachmittag der Stadtbücherei und des Kreismedienzentrums Göppingen. Wir spielen in der Regel auf der Playstation 4 & 5 oder der Switch.
Jeder Gaming-Nachmittag hat einen anderen thematischen Schwerpunkt. Ob Sportspiele, Rennspiele, Musik- & Tanzspiele oder Jump n Run ...

Du musst Dich nicht anmelden. Komm einfach vorbei.
Dieses Angebot ist der Teil der Computerspielschule Filstal.

14
Mai
Spieletreff ab 10 Jahren.
Spieletreff
14.05.2025 um 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstr. 2

Eingeladen sind alle Freunde von Gesellschaftsspielen zum gemeinsamen Spieletreff in der Bücherei.

Gerne können eigene Brett- oder Kartenspiele mitgebracht werden.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Bei Interesse einfach vorbeikommen.

Getränke werden zum Preis von 1 Euro angeboten.

Knabberzeug darf gene mitgebracht werden.

Alter: ab 10 Jahren

Beginn: 17.30 Uhr

Ende: 19.30 Uhr

Verlängerung bis 20.00 Uhr möglich.

 

 

14
Mai
Zirkeltraining mit Anca (Respofit)
14.05.2025 um 18:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Geislingen
Ort: Stadtpark

Wir steigern Wohlbefinden - Sport im Stadtpark

Die Stadt Geislingen lädt in Zusammenarbeit mit Vereine, Fitnessstudios und Trainern zu einem abwechslungsreichen Mitmachprogramm im Freien ein - ganz kostenlos. Die einstündigen Übungseinheiten trainieren die Beweglichkeit, fördern die Gesundheit und machen vor allem Spaß. Das Angebot wird von der WMF BKK unterstützt, die als erste Wellnesskasse Deutschlands die Gesundheit von Körper, Geist und Seele fördert.

Wo: Geislinger Stadtpark
Dauer: ca. 1 Stunde
Wer: für alle Altersgruppen geeignet
Mitzubringen: Gymnastikmatte

kostenlos & ohne Anmeldung

Bequeme Freizeit- oder Sportkleidung empfehlenswert, bitte Handtuch und ausreichend Getränke mitbringen

Bei Regen entfällt die jeweilige Veranstaltung ersatzlos

Weitere Infos im iPunkt im Alten Zoll und unter https://www.geislingen.de/index.php?id=53&publish%5Bid%5D=1583434&publish%5Bstart%5D=

 

14
Mai
33 Erstaunliche Lichtblicke
14.05.2025 um 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e.V.
Ort: Online

Warum die Welt besser ist, als wir denken

Axel Bojanowski, Chefreporter Wissenschaft bei der Welt, lädt zu Erkenntnissen aus seinem neuen Buch ein. Dort hat er 33 der besten Geschichten über unsere Welt versammelt - alle auf Basis aktueller wissenschaftlicher Daten und Mut machend: Mit rationalem Optimismus schaffen wir eine bessere Zukunft!

Referent: Axel Bojanowski, Chefreporter Wissenschaft bei der Welt

Weitere Infos: www.keb-goeppingen.de/kalender

15
Mai
Zukunftsforum: Zeit ist Geld - und noch viel mehr
15.05.2025 um 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Veranstalter: HfWU Nürtingen-Geislingen
Ort: HfWU Geislingen und online

Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft im Dialog
Keine Zeit, keine Zeit – wir können uns noch so sehr beeilen, das Gefühl bleibt. Als „große Beschleunigung“ wird unsere Epoche treffend beschrieben. Es ist paradox: All die zeitsparenden Erfindungen von der Waschmaschine über die E-Mail bis zu KI & Co. führen nur dazu, dass wir jede „gewonnene“ Stunde gleich mit noch mehr Aktivitäten füllen.

Wer hat denn heute noch Zeit, über die Zeit nachzudenken wie einst Platon oder Augustinus? Doch es lohnt sich auch heute, unseren Umgang mit der begrenzten Lebenszeit in Frage zu stellen: Muss die „Rush-Hour des Lebens“ wirklich so hektisch sein?
Wenn es um Zeit geht, haben wir es sowohl mit sehr persönlichen als auch gleichzeitig mit gesellschaftlichen Fragen zu tun. Und natürlich spielen wirtschaftliche Belange eine große Rolle. Auf all diesen drei Ebenen wollen wir mit Ihnen und unseren Expert:innen dem Phänomen Zeit nachgehen: 

  • Raus aus dem Hamsterrad – mentale Gesundheit durch Entschleunigung?
  • 4-Tage-Woche trotz Fachkräftemangel und Rezession – kann das funktionieren?
  • Ehrenamt, Erziehung, Pflege – warum fehlt für wichtige Aufgaben oft die Zeit?
  • Wie viel Zeit ist uns Bildung noch wert, wenn KI sowieso alles besser weiß?

Weitere Infos: https://www.hfwu.de/hfwu-scout/anlaufstellen/studium-generale/termin-detail/event/hfwu-zukunftsforum-zeit-ist-geld-und-noch-viel-mehr/

 

15
Mai
Egal ob Dach oder Balkon - Solarstrom für jedes Zuhause
15.05.2025 um 18:30 Uhr
Veranstalter: Stadt Geislingen und Energieagentur Landkreis Göppingen e.V.
Ort: Online

Online-Vortrag "Photovoltaik & die smarte Kombination mit Wärmepumpe & E-Auto"

Anmeldung und Informationen unter www.klimaschutz-goeppingen.de/pv-geislingen

15
Mai
Jazz@Night // OpenJazz
15.05.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V. Geislingen
Ort: Rätschenmühle, Schlachthausstr. 22

Jamsession mit dem Martin Rosengarten Trio featuring Martina Brandl und wechselnden Gästen. Spontane Mitmusiker*innen sind herzlich willkommen.

Weitere Infos: https://raetsche.com/programm/jazzopen-17/

16
Mai
VDI-TechnoThek-Workshop für Jugendliche: Lass Lichter leuchten mit dem Arduino
16.05.2025 um 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Stadtbücherei in der MAG - VHS Geislingen
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstr. 2

Lass Lichter leuchten mit dem Arduino
 
Der Arduino ist einfacher kleiner Mikrokontroller der Leuchtdioden, Sensoren und kleine Motoren ansteuern kann. Am Beispiel des Arduino werden grundlegende Funktionen der Programmiersprache C in einem kleinen Workshop erklärt und gemeinsam ausprobiert. Zuerst blinken einzelne Leuchtdioden bis schließlich ein kleines Lichtspektakel zu erleben ist. Auch der Aufbau einfacher Geschicklichkeitsspiele oder die Programmierung einer Uhr können mit dem Arduino ausprobiert werden.

2 Termine: 16. und 17. Mai (Freitag und Samstag) am Freitag 15.00 – 18.00 Uhr, am Samstag 09.30 – 12.30 Uhr

Kosten: EUR 5,00, falls gewünscht kann das Board zusätzlich für EUR 10,00 gekauft werden

Max. 6 Teilnehmende je Kurs ab Klasse 8 

Bitte einen  USB Stick mitbringen,damit du deine Programmierergebnisse mit nach Hause nehmen kannst. Das Material andere wird gestellt. 
 
Kursleitung: Dipl.-Ing. Jürgen Pullmann vom Verein Deutscher Ingenieure e.V.

17
Mai
Musiknacht
17.05.2025
Veranstalter: Geislinger Sterne e.V.
Ort: Innenstadt
17
Mai
Genusswanderung
17.05.2025 um 13:00 Uhr
Veranstalter: Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Eybach
Ort: Feuerwehrmagazin Eybach

Rund um den Panoramaweg mit Genuss Ständen
Start und Ziel am Feuerwehrmagazin

Start beinhaltet ein Weinglas für 7 Euro - 1 Schnäpsle gratis zum Glas
Kinder frei

Nach der Rundwanderung sorgt die Feuerwehr, der Albverein und der Musikverein Eybach für die Unterhaltung und das leibliche Wohl.
Der Gewinn kommt zu der Spende der 750 Jahr Feier dazu.

Anmeldung der Gruppen bitte unter Email: bmw1989(@)gmx.net

17
Mai
Kabarett // Michael Altinger - Die letzte Tasse Testosteron
17.05.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V. Geislingen
Ort: Rätschenmühle, Schlachthausstr. 22

Wir haben die Geschichte bravourös gemeistert. Und darauf stoßen wir an, mit alkoholfreiem Augustiner beim Yoga, backen unser eigenes Sauerteigbrot nach dem Eisbaden und versprechen unseren Frauen fast schon glaubhaft, dass ihre Zukunft eine gerechtere sein wird. Auch mit uns.

Weitere Infos: https://raetsche.com/programm/michael-altinger/

Einträge insgesamt: 198
[1]      «      1   |   2   |   3   |   4   |   5      »      [10]

Weitere Informationen

Ihre Ansprechpartnerin

iPunkt im Alten Zoll
Frau Carmen Raff-Melz
Hauptstraße 24
73312 Geislingen an der Steige
Tel: 07331 24 279
infopunkt(@)geislingen.de

 

Sie sind Veranstalter?

Melden Sie Ihre Veranstaltung an Frau Raff-Melz und wir können diese in unseren
Online-Veranstaltungskalender übernehmen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Termin vergessen?

Die Stadt Geislingen an der Steige ist bemüht, alle Veranstaltungen aufzuführen. Sofern jedoch eine Veranstaltung nicht aufgeführt sein sollte, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen.