Stadt Geislingen an der Steige

Seitenbereiche

  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Volltextsuche

Ich Suche

Seiteninhalt

Veranstaltungen aller Themenbereiche

Kategorien:
Optionen:
17
Juni
Spanische Stadtführung
17.06.2023 um 10:00 Uhr
Veranstalter: VHS Geislingen
Ort: VHS Geislingen, Schillerstr. 2, in der MAG

Meine. Deine. Unsere Heimat!?

„Sie gehen mit der Stadtführerin durch die Altstadt und erhalten viele interessante Informationen über die Geschichte der Stadt, ihrer Häuser und Bewohner in Ihrer Sprache.“

Stadtführerin: Maria de Los Angeles Bracho Garcia

Teilnahme kostenfrei

Anmeldung online unter www.vhs-geislingen.de oder per Email an vhs(@)geislingen.de

17
Juni
Kroatische Stadtführung
17.06.2023 um 10:30 Uhr
Veranstalter: VHS Geislingen
Ort: VHS Geislingen, Schillerstr. 2, in der MAG

Meine. Deine. Unsere Heimat!?

„Sie gehen mit der Stadtführerin durch die Altstadt und erhalten viele interessante Informationen über die Geschichte der Stadt, ihrer Häuser und Bewohner in Ihrer Sprache.“

Stadtführerin: Emanuela Nosic

Teilnahme kostenfrei

Anmeldung online unter www.vhs-geislingen.de oder per Email an vhs(@)geislingen.de

 

 

 

 

 

17
Juni
Studiengänge in Geislingen
17.06.2023 um 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Veranstalter: HfWU Nürtingen-Geislingen
Ort: HfWU Nürtingen-Geislingen, Parkstr. 4, Raum 116

Liebe Studieninteressierte, besucht die HfWU in Geislingen und findet Euren Traumstudiengang!

Dort könnt ihr in persönlichen Gesprächsrunden mit Professor*innen und unseren Studienscouts ins Gespräch kommen und Eure Fragen zum Studiengang loswerden. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Unsere Studiengänge in Geislingen:

  • Automobil- und Mobilitätswirtschaft
  • Gesundheits- und Tourismusmanagement
  • Immobilienwirtschaft
  • Nachhaltiges Management - Energiewirtschaft / Produktmanagement / Ressourcenwirtschaft
  • Wirtschaftsrecht
  • Wirtschaftspsychologie

Bei Rückfragen zur Veranstaltung oder zu den Studiengängen könnt ihr Euch an die Zentrale Studienberatung IBIS wenden (ibis(@)hfwu.de).

17
Juni
(c) Stadt Geislingen
Führung "Von Ghibellinen und Helfensteinern
17.06.2023 um 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: Stadt Geislingen an der Steige
Ort: Altes Schloss, Schlossgasse 7

Vieles verbindet das Geschlecht der Helfensteiner mit dem der Hohenstaufer. Geislingen selbst gilt als die besterhaltenste der Stauferstädte. Doch wer waren die Hohenstaufer, wer die Helfensteiner? Wem hatten sie ihren steilen Aufstieg, wem den tiefen Fall zu verdanken? Manche Parallelen zeigen sich.
Auf einer Wanderung von der Altstadt zur Burgruine entführt der Autor Claus Bisle ins tiefe Mittelalter und lässt die Ereignisse jener Zeit neu erwachen.
Ein kleiner Sektempfang erwartet Sie auf der Burg und gerne kann ein gemeinsames Vesper dazugebucht werden. Bitte denken Sie an gutes und festes Schuhwerk!

Preis pro Person: 10 €

Anmeldung im iPunkt oder unter Telefon 07331-24 279

17
Juni
Sommerserenade
17.06.2023 um 18:00 Uhr
Veranstalter: Musikverein Stadtkapelle Geislingen e. V.
Ort: Straubmühhle

In diesem Jahr findet die Sommerserenade „Musik von der Burg“ auf Grund der Baumaßnahmen auf der Burgruine Helfenstein, in der Straub Mühle in Geislingen statt. Bei hoffentlich schönstem Sommerwetter unterhalten Sie die Musiker der Stadtkapelle Geislingen wieder mit vielen interessanten musikalischen Highlights. Das bunte Programm, zum Motto: Musik bei schönem Wetter im Freien zu genießen, mit modernen und populären Arrangements für Blasorchester. Der Musikverein Stadtkapelle Geislingen lädt Sie herzlich ein, der Eintritt ist frei.

17
Juni
Konzert // Bernie & Friends
17.06.2023 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V. Geislingen
Ort: Rätschegarten, Schlachthausstr. 22

Mehr Infos: www.raetsche.com

18
Juni
Öffentliche Führung "WMF und Industrialisierung von Geislingen"
18.06.2023 um 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Geislingen an der Steige
Ort: Stadtbücherei, Schillerstr. 2

Machen Sie sich mit uns auf den Weg zum Thema WMF und Industrialisierung.
Mit unserer Stadtführerin Maria Stollmeier erfahren Sie alles über die Auswirkung der Industrialisierung in Geislingen: vom Startschuss mit dem Bau der Geislinger Steige, als erste Bahnverbindung zur Überquerung der Schwäbischen Alb, bis in die heutige Zeit, mit der WMF als globalem Unternehmen mit Weltruf. Die spannende Lebensgeschichte des Geislinger Firmengründers Daniel Straub erzählt gleichzeitig die Geschichte der Industrialisierung Geislingens sowie den Beginn der Firmenhistorie der WMF.

Preis für Erwachsene: 5 €
Kinder & Jugendliche sowie Schüler & Studenten frei

Anmeldung im iPunkt oder unter Telefon 07331-24 279

21
Juni
Glocal Governance - die Grenze zwischen global und lokal als produnktiver Ort
21.06.2023 um 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Veranstalter: HfWU Geislingen-Nürtingen
Ort: Future.Box, Hechinger Str. 12, Nürtingen

Referent: Prof. Dr. Jürgen Kegelmann, Hochschule Kehl

Moderation: Prof. Johannes Junker, HfWU

Eintritt frei

Infos & Anmeldung unter www.hfwu.de/studium-generale

 

22
Juni
Italienische Stadtführung
22.06.2023 um 10:00 Uhr
Veranstalter: VHS Geislingen
Ort: VHS Geislingen, Schillerstr. 2, in der MAG

Meine. Deine. Unsere Heimat!?

„Sie gehen mit der Stadtführerin durch die Altstadt und erhalten viele interessante Informationen über die Geschichte der Stadt, ihrer Häuser und Bewohner in Ihrer Sprache.“

Stadtführerin: Giovanna Weitz

Teilnahme kostenfrei

Anmeldung online unter www.vhs-geislingen.de oder per Email an vhs(@)geislingen.de

 

 

 

 

 

22
Juni
Ringseminar Ethik: Wie wollen wir zusammenleben?
22.06.2023 um 15:45 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: HfWU Geislingen-Nürtingen
Ort: HfWU Nürtingen

Dozent: Dr. Frank Töpfer

Eintritt frei

Infos & Anmeldung unter www.hfwu.de/studium-generale

23
Juni
Internettreff - offener Treff für alle Generationen
23.06.2023 um 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: MGH Geislingen
Ort: Cafe Sonnenschein im Mehrgenerationenhaus, Schillerstr. 4

Sie sind herzlich zum Internettreff eingeladen!

Dort werden alle Fragen rund um das Thema Tablet- und Smartphone-Nutzung beantwortet und die Nutzung der digitalen Medien geübt.
Angeleitet wird der Treff mit tatkräftiger Unterstützung von Ehrenamtlichen und Verena Stoll.
Wenn Sie ein eigenes Gerät (Laptop, Tablet, Smartphone) besitzen, bringen Sie dieses bitte mit. Auch vor Ort steht ein Gerät zur Verfügung.

Der Treff findet freitags von 15.30 - 17.30 Uhr in unserem Café Sonnenschein, Mehrgenerationenhaus Geislingen, Schillerst. 4, statt.

Bei Fragen melden Sie sich gerne bei uns: E-Mail: mehrgenerationenhaus@geislingen.de, Tel: 07331 - 440 363

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team Bürgermitwirkung im MGH

24
Juni
Der Ödenturm - das alte Wahrzeichen Geislingens
24.06.2023 um 14:00 Uhr
Veranstalter: Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Geislingen
Ort: Geislinger Zeitung, Hauptstr. 38

Wir wandern von der Altstadt hinauf zum Ödenturm und steigen hinauf ins Turmzimmer. Dort gibt es eine herrliche Aussicht und eine kleine Ausstellung zur Geschichte Geislingens.

Eintritt frei  
keine Anmeldung erforderlich

Kontakt über Erika Binder unter euch.binder(@)t-online.de

24
Juni
Türkische Stadtführung
24.06.2023 um 14:00 Uhr
Veranstalter: VHS Geislingen
Ort: VHS Geislingen, Schillerstr. 2, in der MAG

Meine. Deine. Unsere Heimat!?

„Sie gehen mit der Stadtführerin durch die Altstadt und erhalten viele interessante Informationen über die Geschichte der Stadt, ihrer Häuser und Bewohner in Ihrer Sprache.“

Stadtführer: Ilyas Ugur

Teilnahme kostenfrei

Anmeldung online unter www.vhs-geislingen.de oder per Email an vhs(@)geislingen.de

 

 

 

 

 

25
Juni
Konzert // Crimestop
25.06.2023 um 17:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V. Geislingen
Ort: Rätschegarten, Schlachthausstr. 22

Mehr Infos: www.raetsche.com

27
Juni
Sprechstunde
Geislinger Internet- und PC-Treffpunkt
27.06.2023 bis 28.06.2023 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Kreisseniorenrat Göppingen in Kooperation mit der Stadtbücherei
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstr. 2, 1. OG

Immer am letzten Dienstag im Monat haben Sie die Möglichkeit, sich mit Fragen an die kompetenten Mitarbeiter des Kreisseniorenrates zu wenden.
Der Eintritt ist frei!

27
Juni
Studiengänge in Geislingen
27.06.2023 um 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: HfWU Nürtingen-Geislingen
Ort: online

Am 27.06 findet für Studieninteressierte nochmal ein Abend der virtuellen Studienscout-Sprechstunde statt.

Infos zur Veranstaltung sind hier auf unserer Homepage: https://www.hfwu.de/hfwu-scout/anlaufstellen/studienberatung-ibis/termin-detail/event/abendscoutsprechstundehfwu/

28
Juni
Landscape Park Neckar - Re-imagining the Productive City Region
28.06.2023 um 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: HfWU Geislingen-Nürtingen
Ort: HfWU Nürtingen

Öffentliche Präsentation von Zukunftsperspektiven für den Landschaftspark Neckar im Rahmen des internationalen Landscape Forums in Nürtingen

Referent: Prof. Dr. Cecil C. Konijnendijk, Nature Based Solutions Institute, Netherlands

Leitung: Dr. Ellen Fetzer

Eintritt frei

Infos & Anmeldung unter www.hfwu.de/studium-generale

28
Juni
Schwäbische Küche traditionell und modern gekocht (Kochkurs)
28.06.2023 um 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Veranstalter: Haus der Familie Geislingen e. V.
Ort: Tegelbergschule Anton-Ilg-Str. 2

Vielfältig, bodenständig und problemlos den heutigen Essgewohnheiten angepasst werden an diesem Abend schwäbische traditionelle Speisen gekocht.

Gebühr: 22,- € + Lebensmittelkosten

Anmeldung bitte unter info(@)hdf-geislingen.de

Kontakt unter Tel. 07331/ 691 97 und www.hdf-geislingen.de

29
Juni
"Spiel & Spaß am Nachmittag" - offener Treff für alle Generationen
29.06.2023 um 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: MGH Geislingen
Ort: Cafe Sonnenschein im Mehrgenerationenhaus, Schillerstr. 4

Wir laden Sie herzlich in unseren Offenen Treff zu „Spiel und Spaß am Nachmittag“ mit buntem Programm ein.
Nach Lust und Laune spielen und basteln wir gemeinsam in gemütlicher Runde mit Jung bis Alt.

Wo? „Café Sonnenschein“, Schillerstr. 4
Wann? Donnerstags, 14-tägig von 15.30 -17.30 Uhr

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team Bürgermitwirkung im MGH

29
Juni
Ringseminar Ethik: Wie wollen wir zusammenleben?
29.06.2023 um 15:45 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: HfWU Geislingen-Nürtingen
Ort: HfWU Nürtingen

Dozent: Dr. Frank Töpfer

Eintritt frei

Infos & Anmeldung unter www.hfwu.de/studium-generale

02
Juli
Wanderung // Alpenverein - Interkulturelle Wanderung zum Internationalen Festival
02.07.2023 um 10:30 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V. Geislingen in Kooperation mit dem Alpenverein Geislingen
Ort: Bahnhof Geislingen

Mehr Infos: www.raetsche.com

Einträge insgesamt: 117
[1]      «      1   |   2   |   3   |   4   |   5      »      [6]

Weitere Informationen

Ihre Ansprechpartnerin

iPunkt im Alten Zoll
Frau Carmen Raff-Melz
Hauptstraße 24
73312 Geislingen an der Steige
Tel: 07331 24 279
carmen.raff-melz(@)geislingen.de

 

Sie sind Veranstalter?

Melden Sie Ihre Veranstaltung an Frau Raff-Melz und wir können diese in unseren
Online-Veranstaltungskalender übernehmen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Termin vergessen?

Die Stadt Geislingen an der Steige ist bemüht, alle Veranstaltungen aufzuführen. Sofern jedoch eine Veranstaltung nicht aufgeführt sein sollte, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen.