Stadt Geislingen an der Steige

Seitenbereiche

  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Volltextsuche

Ich Suche

Seiteninhalt

Veranstaltungen aller Themenbereiche

Kategorien:
Optionen:
16
Juli
Konzert // brandlDUOsperrfechter
16.07.2023 um 17:00 Uhr
Veranstalter: Rätschemühle e. V. Geislingen
Ort: Rätschegarten, Schlachthausstr. 22

Mehr Infos: www.raetsche.com

18
Juli
Vorlesestunde
Stadtbücherei in der MAG
18.07.2023 um 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstr. 2, Raum 120 (1.OG)

Gemeinsam machen wir es uns gemütlich, schauen die schönen Bilder aus einem spannenden Bilderbuch an. Entweder sehen wir die Bilder auf einer großen Leinwand oder im japanischen Erzähltheater Kamishibai. Die Vorlesestunde wendet sich an alle Kinder ab 3 Jahren.
Eintritt frei!
Vorlesepatin: Kati Decker

19
Juli
Vorlesestunde
Vorlesestunde
19.07.2023 um 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstr. 2
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstr. 2, Raum 120 (1.OG)

Gemeinsam machen wir es uns gemütlich, schauen die schönen Bilder aus einem spannenden Bilderbuch an. Entweder sehen wir die Bilder auf einer großen Leinwand oder im japanischen Erzähltheater Kamishibai. Die Vorlesestunde wendet sich an alle Kinder ab 3 Jahren.
Eintritt frei!
Vorlesepatin: Andrea Domscha-Klawitter

21
Juli
49. Geislinger Hock
21.07.2023 bis 22.07.2023
Veranstalter: IG Geislinger Hock e. V.
Ort: Kirchplatz - Fußgängerzone - Karlstraße - Gerberviertel

Traditionsreiches Stadtfest

Infos unter www.geislinger-hock.de

21
Juli
Internettreff - offener Treff für alle Generationen
21.07.2023 um 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: MGH Geislingen
Ort: Cafe Sonnenschein im Mehrgenerationenhaus, Schillerstr. 4

Sie sind herzlich zum Internettreff eingeladen!

Dort werden alle Fragen rund um das Thema Tablet- und Smartphone-Nutzung beantwortet und die Nutzung der digitalen Medien geübt.
Angeleitet wird der Treff mit tatkräftiger Unterstützung von Ehrenamtlichen und Verena Stoll.
Wenn Sie ein eigenes Gerät (Laptop, Tablet, Smartphone) besitzen, bringen Sie dieses bitte mit. Auch vor Ort steht ein Gerät zur Verfügung.

Der Treff findet freitags von 15.30 - 17.30 Uhr in unserem Café Sonnenschein, Mehrgenerationenhaus Geislingen, Schillerst. 4, statt.

Bei Fragen melden Sie sich gerne bei uns: E-Mail: mehrgenerationenhaus@geislingen.de, Tel: 07331 - 440 363

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team Bürgermitwirkung im MGH

23
Juli
Tag der Jugend
23.07.2023
Veranstalter: Stadtjugendring Geislingen e. V.
Ort: Notzental - Schulhof Helfenstein Gymnasium

Seit 1971 feiert die Geislinger Jugend und alle, die sich jung fühlen den Tag der Jugend. Als Teil des Stadtfestes hat er sich in den vergangenen 50 Jahren zum größten Jugend-Event in Geislingen entwickelt und ist eine Institution. 
Der Stadtjugendring Geislingen e.V. präsentiert mit seinen Mitgliedsverbänden wieder ein buntes Programm.

Los geht es früh morgens mit dem traditionellen Flohmarkt, auf dem Geislinger Kinder, Schülerinnen und Schüler kostenlos verkaufen dürfen. Den Tag über gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit Tanzgruppen, Musikeinlagen, Spielstraße für Kinder und vielem mehr. Für das leibliche Wohl sorgen die Stadtjugendring-Mitgliedsverbände mit ihren vielfältigen Angeboten. Am Abend treten lokale Bands sowie namhafte internationale Gruppen auf der Bühne auf.

Weitere Informationen finden Sie unter www.tagderjugend.de

24
Juli
Kinderfest
24.07.2023
Veranstalter: Stadt Geislingen an der Steige
Ort: Festplätze TVA-Platz und Stadtpark

Kinderfest mit Festumzug der örtlichen Schulen.

25
Juli
Sprechstunde
Geislinger Internet- und PC-Treffpunkt
25.07.2023 bis 26.07.2023 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Kreisseniorenrat Göppingen in Kooperation mit der Stadtbücherei
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstr. 2, 1. OG

Immer am letzten Dienstag im Monat haben Sie die Möglichkeit, sich mit Fragen an die kompetenten Mitarbeiter des Kreisseniorenrates zu wenden.
Der Eintritt ist frei!

27
Juli
Lesenacht für Jugendliche
27.07.2023
Veranstalter: Stadtbücherei, Literaturnetzwerk
Ort: Lesecafé der Stadtbücherei

Büchereinacht für Jugendliche

 
Du könntest den ganzen Tag in der Bücherei stöbern? Mach die Nacht zum Tag!
Sich über Nacht in einem Kaufhaus einschließen lassen, war gestern.
Von Donnerstag 27. Juli auf Freitag 28. Juli gibt es in der Stadtbücherei Geislingen das Angebot für Jugendliche ab 14 Jahren, sich über Nacht „einschließen zu lassen“.
Die Lesenacht startet um 18:30 Uhr mit einem Lesetreff. (Hier sprechen wir über Serien, Filme und Bücher, die uns gefallen haben und teilen Buchtipps). Auf dich warten neben Keksen und Pizza, ein guter Film, gute Laune und jede Menge Spaß beim ungestörten Stöbern.
 
Die Anmeldegebühr beträgt 15 €. Bis 11.Juli.2023 kannst du dich anmelden. Die Lesenacht findet ab 5 Teilnehmer statt. Maximal 15 Jugendliche können an diesem Erlebnis teilnehmen, lass dir diese Chance also nicht entgehen!
 


- Ab 14 Jahren
- Anmeldegebühr: 15 €
- Anmeldung: Telefonisch 07331/24-372
E-Mail: nutzerservice.stadtbuecherei@geislingen.de
- Do., 27.08.23 18:30 Uhr auf Fr., 28.07.23
- Anmeldeschluss: 11. Juli.2023

27
Juli
"Spiel und Spaß am Nachmittag" - offener Treff für alle Generationen
27.07.2023 um 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: MGH Geislingen
Ort: "Café Sonnenschein" im Mehrgenerationenhaus, Schillerstr. 4

Wir laden Sie herzlich in unseren Offenen Treff zu „Spiel und Spaß am Nachmittag“ mit buntem Programm ein.
Nach Lust und Laune spielen und basteln wir gemeinsam in gemütlicher Runde mit Jung bis Alt.

Wo? „Café Sonnenschein“, Schillerstr. 4
Wann? Donnerstags, 14-tägig von 15.30 -17.30 Uhr

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team Bürgermitwirkung im MGH

27
Juli
"Spiel und Spaß am Nachmittag" - offener Treff für alle Generationen
27.07.2023 um 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: MGH Geislingen
Ort: "Café Sonnenschein" im Mehrgenerationenhaus, Schillerstr. 4

Wir laden Sie herzlich in unseren Offenen Treff zu „Spiel und Spaß am Nachmittag“ mit buntem Programm ein.
Nach Lust und Laune spielen und basteln wir gemeinsam in gemütlicher Runde mit Jung bis Alt.

Wo? „Café Sonnenschein“, Schillerstr. 4
Wann? Donnerstags, 14-tägig von 15.30 -17.30 Uhr

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team Bürgermitwirkung im MGH

27
Juli
Bücher & Schokokekse
27.07.2023 um 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei ; Literaturnetzwerk
Ort: Lesecafé der Stadtbücherei

Hast Du Lust, mit anderen Jugendlichen und jungen Erwachsenen über Bücher zu diskutieren? Interessiert es Dich, welche Bücher, Serien und Filme gerade bei anderen jungen Menschen gut ankommen? Möchtest Du neue Leute kennenlernen, die sich auch für Bücher begeistern? Dann komm vorbei! Unser nächster Lesetreff "Bücher und Schokokekse" findet am Donnerstag, den 27.07.2023 um 18.30 Uhr im Lesecafé der Stadtbücherei statt. Bis 20:30 Uhr besprechen wir eine Auswahl an Büchern. Du musst diese Bücher aber nicht gelesen haben. Der Eintritt ist frei und zwanglos. Nur für die Getränke müssten wir einen kleinen Unkostenbetrag von 0,50 € nehmen.
 
Bitte beachte die aktuellen Coronabestimmungen. Wenn du fragen hast melde dich gerne in unseren Öffnungszeiten unter: 07331/24-372 oder via Mail: nutzerservice.stadtbuecherei@geislingen.de
Wir freuen uns über jeden neuen Teilnehmer!

29
Juli
Benefizkonzert // Werner Dannemann - Jukebox Pirates - Undercover - Gracefire - Dannemann & Friends
29.07.2023 um 16:00 Uhr
Veranstalter: Rätschemühle e.V. Geislingen
Ort: Rätschegarten, Schlachthausstr. 22

Mehr Infos: www.raetsche.com

31
Juli
Spielen macht Spaß - selbst programmieren ist cool!
Ferienprogramm: Erste eigene Computerspiele programmieren mit Scratch
31.07.2023 um 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei und VHS
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstr. 2

Kurs läuft bis zum 03.08.2023 jeweils von 09.00 - 12.00 Uhr

Für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 12 Jahren

Wie entstehen Computerspiele? Wir erstellen mit Scratch verschiedene Spiele am Computer und ganz nebenbei lernt ihr die ersten Schritte des Programmierens. Scratch ist eine kostenlose Software, die extra für Kinder und Jugendliche entwickelt wurde.

Der Kurs ist geeignet für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 12 Jahren. Maximal können zehn Personen teilnehmen.

Kosten: 15,00 EUR direkt bei der Bücherei bezahlen

Anmeldung unter 07331/24-372

Mit Janine Scherdin (Lehrerin für Informatik)

03
Aug
Leseclub Kids
03.08.2023 bis 04.08.2023 um 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei, Literaturnetzwerk
Ort: Raum 119 (1. Stock)

Der Leseclub Kids ist ein kleines, spannendes Überraschungsprogramm wie z. B. „wie erstellt man einen Comic“ für alle Kinder und Teenager von 10 bis 14 Jahre, die Interesse an Büchern und/oder Comics haben und sich gerne mit anderen jungen Menschen darüber austauschen.
Kreativität, tolle Medientipps und gaaaanz viel Spaß warten auf euch!
 
Der Eintritt ist frei. Getränke kosten 0,50 €.
Der Termin findet am 03.08.23 statt und ist von 17:00 Uhr – 18:30 Uhr angesetzt. Anmelden können sich Interessierte unter 07331/24-372.
Treffpunkt ist der Raum 119 im ersten Stock der Stadtbücherei in der MAG.

Wir freuen uns sehr auf euer Kommen!

05
Aug
Festival // Zeltfestival beim Naturfreundehaus Immenreute
05.08.2023 bis 13.08.2023
Veranstalter: Rätschenmühle e.V. Geislingen
Ort: Naturfreundehaus Immenreute

Mehr Infos: www.raetsche.com

05
Aug
Exkursion im Roggental - Wunder am Wegesrand
05.08.2023 um 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Bund Naturschutz Alb-Neckar e. V. (BNAN) - Bezirksgruppe Geislingen
Ort: Geislingen/ Steige - Eybach

Schmetterlinge, Stauden und ein ehemaliges BNAN-Grundstück

Bei unseren Exkursionen steht nicht die Strecke im Vordergrund sondern die Besonderheiten von Flora und Fauna am Wegesrand.

Treffpunkt: Wanderparkplatz am Mordloch, zwischen Eybach und Treffelhausen

 

Die Bildung von Fahrgemeinschaften ist erwünscht. Längere Fahrten mit Fahrkostenbeteiligung.

05
Aug
Siechenkapelle
05.08.2023 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Kunst- und Geschichtsverein Geislingen
Ort: Siechenkapelle, Stuttgarter Str. 352

In Monat August findet eine Ausstellung in der Siechenkapelle statt.

Deshalb ist Samstag und Sonntag bis 17 Uhr geöffnet.

06
Aug
Siechenkapelle
06.08.2023 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Kunst- und Geschichtsverein Geislingen
Ort: Siechenkapelle, Stuttgarter Str. 352

In Monat August findet eine Ausstellung in der Siechenkapelle statt.

Deshalb ist Samstag und Sonntag bis 17 Uhr geöffnet.

12
Aug
Siechenkapelle
12.08.2023 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Kunst- und Geschichtsverein Geislingen
Ort: Siechenkapelle, Stuttgarter Str. 352

In Monat August findet eine Ausstellung in der Siechenkapelle statt.

Deshalb ist Samstag und Sonntag bis 17 Uhr geöffnet.

13
Aug
Siechenkapelle
13.08.2023 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Kunst- und Geschichtsverein Geislingen
Ort: Siechenkapelle, Stuttgarter Str. 352

In Monat August findet eine Ausstellung in der Siechenkapelle statt.

Deshalb ist Samstag und Sonntag bis 17 Uhr geöffnet.

Einträge insgesamt: 117
[1]      «      2   |   3   |   4   |   5   |   6      »      [6]

Weitere Informationen

Ihre Ansprechpartnerin

iPunkt im Alten Zoll
Frau Carmen Raff-Melz
Hauptstraße 24
73312 Geislingen an der Steige
Tel: 07331 24 279
carmen.raff-melz(@)geislingen.de

 

Sie sind Veranstalter?

Melden Sie Ihre Veranstaltung an Frau Raff-Melz und wir können diese in unseren
Online-Veranstaltungskalender übernehmen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Termin vergessen?

Die Stadt Geislingen an der Steige ist bemüht, alle Veranstaltungen aufzuführen. Sofern jedoch eine Veranstaltung nicht aufgeführt sein sollte, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen.