Stadt Geislingen an der Steige

Seitenbereiche

  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Volltextsuche

Ich Suche

Seiteninhalt

Veranstaltungen aller Themenbereiche

Kategorien:
Optionen:
06
Okt
Vorstandssitzung des Stadtseniorenrates
06.10.2025 um 14:00 Uhr
Veranstalter: Stadtseniorenrat Geislingen e.V.
Ort: Mehrgenerationenhaus, Schillerstr. 4

In der Regel findet jeden Monat eine öffentliche Sitzung des Vorstands des Stadtseniorenrates statt, bei der Gäste willkommen sind. Die Sitzungen sind immer montags um 14.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus.

Auch anwesende Gäste, die nicht Mitglied im Stadtseniorenrat sind, können sich zu Wort melden und Wünsche oder Anregungen vorbringen.

Weitere Infos: https://www.stadtseniorenratgeislingen.de/verein/termine/

06
Okt
KinoAkzente - In die Sonne schauen
06.10.2025 um 16:00 Uhr
Veranstalter: Gloria Kino Center Geislingen in Kooperation mit der Rätsche
Ort: Gloria Kino Center Geislingen, Steingrubestr. 7

Ein abgeschiedener Vierseitenhof in der Altmark. Die Wände atmen seit über einem Jahrhundert das Leben der Menschen, die hier wohnen, ihren Geschmack, ihr Sein in der Zeit. IN DIE SONNE SCHAUEN erzählt von vier Frauen aus unterschiedlichen Epochen – Alma (1910er), Erika (1940er), Angelika (1980er) und Nelly (2020er) – deren Leben auf unheimliche Weise miteinander verwoben sind. Jede von ihnen erlebt ihre Kindheit oder Jugend auf diesem Hof, doch während sie ihre eigene Gegenwart durchstreifen, offenbaren sich ihnen Spuren der Vergangenheit – unausgesprochene Ängste, verdrängte Traumata, verschüttete Geheimnisse. Alma entdeckt, dass sie nach ihrer verstorbenen Schwester benannt wurde und glaubt, dem gleichen Schicksal folgen zu müssen. Erika verliert sich in einer gefährlichen Faszination fu?r ihren versehrten Onkel. Angelika balanciert zwischen Todessehnsucht und Lebensgier, gefangen in einem brüchigen Familiensystem. Nelly schließlich, die in scheinbarer Geborgenheit aufwächst, wird von intensiven Träumen und der unbewussten Last der Vergangenheit heimgesucht. Als sich ein tragisches Ereignis auf dem Hof wiederholt, geraten die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart ins Wanken.

Einen großen, epochalen Film hat Mascha Schilinski mit IN DIE SONNE SCHAUEN geschaffen, eine Grand Tour in die feinsten Verzweigungen der Gefühlswelten dieser vier Frauen. IN DIE SONNE SCHAUEN zielt dabei auch auf unsere Gegenwart und unser sich akut veränderndes Erleben von Geschichte und dem Epochenwandel. Ein Film, der sich tief in unsere Wahrnehmung bohrt und die Sensation dort inszeniert, wo das Empfinden am Flüchtigsten ist: im schnell verblassenden Gefühl von Zeit.
 
Tickets sind an der Kasse und online unter folgendem Link erhältlich: https://www.gloria-geislingen.de/de/specials/1080

06
Okt
KinoAkzente - In die Sonne schauen
06.10.2025 um 19:30 Uhr
Veranstalter: Gloria Kino Center Geislingen in Kooperation mit der Rätsche
Ort: Gloria Kino Center Geislingen, Steingrubestr. 7

Ein abgeschiedener Vierseitenhof in der Altmark. Die Wände atmen seit über einem Jahrhundert das Leben der Menschen, die hier wohnen, ihren Geschmack, ihr Sein in der Zeit. IN DIE SONNE SCHAUEN erzählt von vier Frauen aus unterschiedlichen Epochen – Alma (1910er), Erika (1940er), Angelika (1980er) und Nelly (2020er) – deren Leben auf unheimliche Weise miteinander verwoben sind. Jede von ihnen erlebt ihre Kindheit oder Jugend auf diesem Hof, doch während sie ihre eigene Gegenwart durchstreifen, offenbaren sich ihnen Spuren der Vergangenheit – unausgesprochene Ängste, verdrängte Traumata, verschüttete Geheimnisse. Alma entdeckt, dass sie nach ihrer verstorbenen Schwester benannt wurde und glaubt, dem gleichen Schicksal folgen zu müssen. Erika verliert sich in einer gefährlichen Faszination fu?r ihren versehrten Onkel. Angelika balanciert zwischen Todessehnsucht und Lebensgier, gefangen in einem brüchigen Familiensystem. Nelly schließlich, die in scheinbarer Geborgenheit aufwächst, wird von intensiven Träumen und der unbewussten Last der Vergangenheit heimgesucht. Als sich ein tragisches Ereignis auf dem Hof wiederholt, geraten die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart ins Wanken.

Einen großen, epochalen Film hat Mascha Schilinski mit IN DIE SONNE SCHAUEN geschaffen, eine Grand Tour in die feinsten Verzweigungen der Gefühlswelten dieser vier Frauen. IN DIE SONNE SCHAUEN zielt dabei auch auf unsere Gegenwart und unser sich akut veränderndes Erleben von Geschichte und dem Epochenwandel. Ein Film, der sich tief in unsere Wahrnehmung bohrt und die Sensation dort inszeniert, wo das Empfinden am Flüchtigsten ist: im schnell verblassenden Gefühl von Zeit.
 
Tickets sind an der Kasse und online unter folgendem Link erhältlich: https://www.gloria-geislingen.de/de/specials/1080

08
Okt
Gaming-Nachmittag
08.10.2025 um 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei Geislingen
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstraße 2
Daddeln, Zocken, Gamen – wie auch immer Du es nennst – macht viel Spaß. Besser als alleine zu spielen ist es aber, gemeinsam in digitale Welten aufzubrechen, Abenteuer zu bestehen, Wettrennen auszutragen oder Rätsel zu lösen. Hast Du Lust mitzuspielen? Dann komm in die Stadtbücherei zum regelmäßigen Gaming-Nachmittag der Stadtbücherei. Wir spielen in der Regel auf der Playstation 4 & 5 oder der Switch. Wir haben immer verschiedene Spiele für Euch parat, aus denen Ihr zu Beginn wählen könnt.
 
NEU ist unser Games-Check: Beim Games-Check bist du die Jury. Teste neue Games aus unserem Bestand, check sie aus und sag deine Meinung! Außerdem: --> Euer Vote entscheidet, was wir für Euch kaufen & beim nächsten Mal zocken.
Du musst Dich nicht anmelden. Komm einfach vorbei! für Kinder ab 8 Jahre  
08
Okt
Spieletreff ab 10 Jahren.
Spieletreff
08.10.2025 um 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstr. 2

Eingeladen sind alle Freunde von Gesellschaftsspielen zum gemeinsamen Spieletreff in der Bücherei.

Gerne können eigene Brett- oder Kartenspiele mitgebracht werden.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Bei Interesse einfach vorbeikommen.

Getränke werden zum Preis von 1 Euro angeboten.

Knabberzeug darf gene mitgebracht werden.

Alter: ab 10 Jahren

Beginn: 17.30 Uhr

Ende: 19.30 Uhr

Verlängerung bis 20.00 Uhr möglich.

 

 

08
Okt
Kulturherbst // Vortrag - Wie der Eisenbahnbau unsere Landschaft veränderte
08.10.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Stadtarchiv mit Museum im Alten Bau und Kunst- und Geschichtsverein Geislingen
Ort: Galerie im Alten Bau, Moltkestr. 11
Mit Hartmut Gruber (M.A.)
Der Eisenbahnbau rund um Geislingen bewirkte gravierende technische Eingriffe in die natürlichen Geländeformen. Um die enorme Steigung der Geislinger Steige bewältigen zu können, mussten für die Bahntrasse umfangreiche Hangabtragungen, Dammaufschüttungen und Felssprengungen getätigt werden. Die wohl markanteste Veränderung der Landschaft geschah mit der Sprengung des Mühltalfelsens oberhalb der Schimmelmühle, um den Weg nach Amstetten zu ebnen. So wurde die ursprüngliche Landschaft entlang der Geislinger Steige völlig verändert.

Eintritt: € 6,- / *€ 4,-
Anmeldung unter https://kulturherbst-geislingen.de/info-kontakt/   Weitere Infos unter https://kulturherbst-geislingen.de/veranstaltungen/
09
Okt
Vorlesen für Kinder
09.10.2025 um 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstraße 2, 73312 Geislingen an der Steige
Ort: "Geschichtenwald" im OG der Stadtbücherei

Alle Kinder (ab 3 Jahren) sind herzlich dazu eingeladen, eine interessante Geschichte zu hören.

Die Vorlesestunde wird von unseren Vorlesepatinnen und Vorlesepaten gestaltet.

Treffpunkt ist der Geschichtenwald im OG der Stadtbücherei in der MAG.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns unter: 07331/24-270

stadtbuecherei@geislingen.de

09
Okt
Bingo Abend
09.10.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Filou Burger Bar und Lounge Restaurant
Ort: Filou Burger Bar und Lounge Restaurant, Schlachthausstr. 22

Viel Spaß beim Bingo ...

10
Okt
Musikcomedy // Dissen Impossible
10.10.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V.
Ort: Rätschenmühle e.V. Schlachthausstraße 22

Der charismatische Kai Podack, ziemlich geiler Sänger der legendären Stuttgarter A-cappella-Band füenf (Little Joe) und die Stimme hinter dem Hit „Mir im Süden“, nimmt Anlauf, um mit seinem Musik-, Quatsch- und Comedy-Programm „Dissen Impossible“ die Republik zu erobern. In einer Show, die keine Grenzen kennt, präsentiert er sich in seiner authentischen und mitreißenden Art und mit der ein oder anderen Überraschung im Gepäck. Klein war gestern. Wenn schon, denn schon! Poppig, klassisch, funky und mit einer kleinen Brise Jazz, führt er uns auf lustige Art und Weise vor Augen, dass wir alle doch etwas Besonderes sind.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der vhs Geislingen.    

Eintritt: € 20,- / *17,- / **10,-

11
Okt
Kulturherbst // Exkursion - Auf Spuren der Eisenbahn im Geislinger Talkessel
11.10.2025 um 13:00 Uhr
Veranstalter: VHS Geislingen
Ort: Hauptbahnhof Geislingen

Machen Sie sich mit Korbinian Fleischer auf die Spuren der Eisenbahn im Geislinger Talkessel. Wo war der Kehrbahnhof Eybtal? Wo verlief die Tälesbahn und die Anschlussbahn zum Gaswerk? Wo gab es Anschlussgleise und was wurde dort verladen? Der Radweg auf der ehemaligen Bahntrasse der Tälesbahn bietet eine gute Möglichkeit, die letzten Relikten der Nebenstrecken zu Fuß zu entdecken. Eine gemütliche Einkehr in der Pizzeria Antica Roma in Geislingen schließt sich bei Interesse an. Eine gute Kondition ist für die Teilnahme erforderlich. Die Exkursion findet zu Fuß statt und dauert ca. vier Stunden.

Eintritt: € 10,- / *€ 5,– / max. 25 Personen

Anmeldung unter https://kulturherbst-geislingen.de/info-kontakt/

Weitere Infos unter https://kulturherbst-geislingen.de/veranstaltungen/

11
Okt
Biotoppflege Kuhbergwiese
11.10.2025 um 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstalter: Bund Naturschutz Alb-Neckar (BNAN)
Ort: Kuhberg, Nenningen

Gerne können Sie uns bei den Pflegeeinsätzen auf den von uns betreuten Grundstücken unterstützen. Alle Einsätze sind bei den zuständigen Naturschutzbehörden gemeldet. Teilnehmer genießen gesetzlichen Versicherungsschutz. Unsere Pflegearbeiten finden in der Regel jeweils am Samstag statt! Dabei werden Wiesen, Heiden und Feuchtgebiete gemäht und das Gras mit Rechen und Gabel abgeräumt.
Bitte beachten Sie, dass aus witterungsbedingten oder organisatorischen Gründen sich die Termine ändern können. Auf unserer Homepage finden Sie laufend aktuelle Informationen zu den einzelnen Veranstaltungsterminen.

Festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung werden empfohlen.
Die Bildung von Fahrgemeinschaften ist erwünscht. Gerne können Sie mit uns Kontakt aufnehmen

11
Okt
Kulturherbst // Film & Konzert - Der General
11.10.2025 um 19:30 Uhr
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Geislingen
Ort: Stadtkirche Geislingen

Ein einzigartiges Kirchen-Kino-Erlebnis. Buster Keatons Meisterwerk in neuer, meisterhafter Vertonung!
Professor Jürgen Essl (Stuttgart) improvisiert zur Aufführung eines der bekanntesten Stummfilme voller Spannung und romantischer Momente. „Der General“ ist eine 1926 gedrehte Komödie von und mit Buster Keaton. Der Film spielt zur Zeit des amerikanischen Bürgerkriegs und basiert auf dem historisch verbürgten Andrews-Überfall von 1862. Der Lokomotivführer Gray nimmt einsam die Verfolgung seiner von nordstaatlichen Spionen entführten Lokomotive „General“ auf. Mit Hartnäckigkeit, waghalsigen Manövern und Erfindungsreichtum gelingt es ihm sowohl seine Maschine als auch die Gunst seines geliebten Mädchens zurückzuerobern. Freuen Sie sich auf die Fahrt der Lokomotiven und Emotionen mit Live-Musik auf der Oesterle-Scharfe-Orgel.

Eintritt: frei – Spenden willkommen

Weitere Infos unter https://kulturherbst-geislingen.de/veranstaltungen/

11
Okt
Konzert // Poems on the Rocks
11.10.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V.
Ort: Rätschenmühle e.V. Schlachthausstraße 22

Die 5. Zeitreise durch die Rockgeschichte mit Videoshow

2024 feierten Poems on the Rocks ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum und kreierten dafür ein vollkommen neues Programm für ihr Publikum - die 5. Zeitreise durch die Rockgeschichte. Im Gepäck des bunten und vielfältigen Jubiläumsprogramms sind Songs von CSN, Neil Young, David Bowie, The Beatles, Nick Kershaw, Sting, Peter Gabriel, Pink Floyd und vielen mehr - alles Rockperlen aus vergangenen Jahrzehnten.

Das Besondere des Musikprojekts sind die lyrisch deutschen Übersetzungen, inmitten der herausragenden Rockklassiker durch Schauspieler Jo Jung, Stimme vieler Produktionen von ZDF, SWR und ARTE. Der stimmgewaltige Sänger Jörg Krauss, mit seinem rockigen Schmelz und die vier virtuosen Musiker liefern den professionellen, groovigen Unterbau der Songs.

Eintritt: € 22,- / *19,- / **11,-

12
Okt
Kulturherbst // Matinee - 1850 - Eine musikalische Zeitreise
12.10.2025 um 11:00 Uhr
Veranstalter: Förderverein der Musikschule Geislingen e.V.
Ort: Kapellmühlsaal, Schillerstr. 2
Mit Selin Bissinger (Fagott) & Bernhard Sinz (Klavier)
In einer Zeitreise in das Jahr 1850 wird das Publikum in die Musikwelt, die zur Zeit der Entstehung unserer Geislinger Steige präsent war, entführt. Keine Kunstform, außer der Musik, versteht es so gut, Stimmungen vergangener Tage ins Herz zu bringen und Gefühlswelten wieder zu erwecken.

Eintritt: frei   Weitere Infos unter https://kulturherbst-geislingen.de/veranstaltungen/
12
Okt
Offene Workshopreihe
12.10.2025 um 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Skatepark Geislingen e.V
Ort: Skatepark Geislingen, Auchtweide 5

Bei unseren inklusiven Workshops sind alle willkommen! Egal ob für Anfänger oder Fortgeschrittene haben unsere Trainer die passenden Tipps auf Lager. Es gibt einen kostenlosen Verleih von BMX-Rädern, Skateboards, Scooter und Rollstühlen. 
Eintrittspreis: kostenlos
Keine Anmeldung erforderlich

Weitere Infos unter https://www.skatepark-geislingen.de/

 

 

 

12
Okt
Isabelle Strache
Kulturherbst // Rohrachtal - Gedichte in den 24 Tonarten
12.10.2025 um 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstr. 2
Ort: Treffpunkt: Parkplatz Friedhof Rorgensteig
Mit Claus Bisle & Isabelle Strache
Impressionen im Rohrachtal inspirierten Claus Bisle zu der Zusammenstellung von Gedichten, wobei er die Stimmungen und Themen der Tonartenlehre C. F. D. Schubarts zuordnete.
Gemeinsam mit Isabelle Strache wird Bisle verschiedene Gedichte auf einem Spaziergang durch das Tal vortragen.   Eintritt: frei
12
Okt
Kulturherbst // Treffpunkt - Mit Volldampf über die Steige - im Maßstab 1:220!
12.10.2025 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Museum im Alten Bau
Ort: Museum im Alten Bau, Moltkestr. 11
Erleben Sie ein echtes Highlight im Stadtmuseum im Alten Bau und schauen Sie den Modellbauern Jan Frese & Alfred Wäse über die Schulter. Das beeindruckende, 28 Meter lange Modell der legendären Geislinger Steige ist zurück – detailgetreu, faszinierend und endlich wieder in Bewegung! Bereits zum 150-jährigen Jubiläum mit viel Leidenschaft von ehrenamtlichen Eisenbahnfans gestaltet, war das Modell lange außer Betrieb. Doch nun wurde es mit großem Engagement gereinigt, überholt und wieder zum Leben erweckt. Tauchen Sie ein in die Welt der Eisenbahn und bestaunen Sie das Modell in Aktion – begleitet von einer spannenden  Ausstellung zur Geschichte der Geislinger Steige. Ein Muss für Technikfans, Nostalgiker und Familien!

Eintritt: ab 6  J. € 1,– | Erw. € 2,– | Grp. ab 7 Pers. € 1,50

Kartenvorverkauf und -reservierung unter https://kulturherbst-geislingen.de/info-kontakt/

Weitere Infos unter https://kulturherbst-geislingen.de/veranstaltungen/
12
Okt
Konzert // Giant Sand (US/DK)
12.10.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V.
Ort: Rätschenmühle e.V. Schlachthausstraße 22

Neun Jahre nach ihrer letzten Zusammenarbeit kehren Howe Gelb und seine dänischen Musikerfreunde zurück, um dort weiterzumachen, wo sie nach ihrer Glastonbury-Show im Jahr 2015 aufgehört haben. Dabei spiegeln sie den Geist ihres gefeierten Albums „All Over the Map“ aus dem Jahr 2004 wider - genau jene Platte, die dem Sound von Giant Sand neue Energie verlieh.

Seitdem haben sich Peter Dombernowsky, Anders Pedersen, Thøger T. Lund und Nikolaj Heyman als zuverlässige Begleitmusiker von Künstlern wie Mark Lanegan, M. Ward und Jolie Holland einen Namen gemacht. Ihre eigene Band, The DeSoto Caucus, entwickelte sich von einem Nebenprojekt zu einem angesehenen Ort für Songwriting und Live-Auftritte.

Eintritt: € 32,- / *29,- / **16,-

13
Okt
Kulturherbst // Film - Unter Volldampf auf die Alb
13.10.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Gloria Kino Center Geislingen
Ort: Gloria Kino Center Geislingen, Steingrubestr. 7

Auf halber Strecke zwischen Paris und Wien: Die Geislinger Eisenbahnsteige überwindet hier als „Jahrhundertbauwerk“ seit 175 Jahren ein geografisches Hindernis – nämlich die Schwäbische Alb. Ein bis dahin erstmaliges und ziemlich waghalsiges Projekt. Denn auch noch 50 Jahre nach Erfindung der Eisenbahn waren nie zuvor auf dem europäischen Kontinent Gleise über ein Mittelgebirge geführt worden.Gewaltige Dampfkraft war notwendig, während es heute mit den modernen Zügen eher beschaulich entlang steiler Felsenwände und Hänge auf die Hochfläche geht. Doch die Steige hat trotz der Neubaustrecke über Merklingen nichts von ihrer Faszination verloren. Sie ist weiterhin ein wichtiger internationaler Streckenabschnitt und sogar Teil der viel besungenen „schwäbischen Eisenbahn“. Zu Geschichte und Gegenwart der Steige haben Journalist Manfred Bomm (Eybach) und Eisenbahn-Redakteur Korbinian Fleischer (Reichenbach im Täle) einen 72-minütigen Dokumentarfilm mit vielen historischen Aufnahmen gedreht.
Foto: Gernot Riecker

Eintritt: an der Kinokasse

Weitere Infos unter https://kulturherbst-geislingen.de/veranstaltungen/

15
Okt
Theatertage
15.10.2025
Veranstalter: Turnverein Altenstadt 1873 e.V.
Ort: TVA Halle

Tickets und weitere Infos unter https://tvaltenstadt.de/ oder bei der Geschäftsstelle unter Telefon 60372

15
Okt
erzeugt mit KI: Symbolbild Pub-Quiz
Kulturherbst // Pub-Quiz "Ride this train"
15.10.2025 um 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG & Geislinger Literaturnetzwerk
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstr. 2
Mit Benjamin Decker (Quiz) & Inge Ronnabakk (Gitarre)
Macht mit beim Pub-Quiz im Lesecafé der Stadtbücherei. Ein Pub-Quiz ist ein unterhaltsames, geselliges Spiel, das oft in Kneipen oder Pubs stattfindet. Dabei treten Teams gegeneinander an und beantworten eine Reihe von Fragen zu verschiedenen Themen. Es geht nicht nur um Wissen, sondern auch um Spaß und Teamarbeit!
Bei unserem Lesecafé-Pub-Quiz dreht sich natürlich alles um Bücher, Film oder Spiele zum Thema Eisenbahn. Am Ende wartet ein kleiner Preis auf das Gewinnerteam.
Für den passenden musikalischen Rahmen sorgt Inge Ronnabakk (Gitarre/E-Gitarre).   Eintritt: frei – um Spenden für das Geislinger Literaturnetzwerk e.V. wird gebeten
Einträge insgesamt: 177
[1]      «      2   |   3   |   4   |   5   |   6      »      [9]

Weitere Informationen

Ihre Ansprechpartnerin

iPunkt im Alten Zoll
Frau Carmen Raff-Melz
Hauptstraße 24
73312 Geislingen an der Steige
Tel: 07331 24 279
infopunkt(@)geislingen.de

 

Sie sind Veranstalter?

Melden Sie Ihre Veranstaltung an Frau Raff-Melz und wir können diese in unseren
Online-Veranstaltungskalender übernehmen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Termin vergessen?

Die Stadt Geislingen an der Steige ist bemüht, alle Veranstaltungen aufzuführen. Sofern jedoch eine Veranstaltung nicht aufgeführt sein sollte, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen.