Stadt Geislingen an der Steige

Seitenbereiche

  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Volltextsuche

Ich Suche

Seiteninhalt

Veranstaltungen aller Themenbereiche

Kategorien:
Optionen:
23
Apr
Trauercafe
23.04.2025 um 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Evangelische Erwachsenenbildung Geislingen in Kooperation mit der Katholischen Gesamtkirchengemeinde Geislingen, der Katholischen Erwachsenenbildung und Hospizbewegung Kreis Göppingen - Ambulante Dienste für Erwachsene e.V.
Ort: Cafe Karlene, Karlstr. 11

Trauer ist notwendig, um den Verlust zu überwinden. Dazu braucht es manchmal einen geschützten Raum, in dem Betroffene nicht allein sind mit ihren Gefühlen und Gedanken.

Wann? 14.30 - 16.30 Uhr
Wo? Cafe Karlene, Karlstr. 11, Geislingen
Wer? Volker Weiß, Pfarrer i.R., ehemaliger Krankenhausseelsorger, Günther Alius, Bildungsreferent
Kosten? kostenfrei
Kontakt? eeb-geislingen@elkw.de

 

 

 

24
Apr
Quelle: Pixabay
Wollfühl-Café
24.04.2025 um 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG, Geislingen & Geislinger Literaturnetzwerk e. V.
Ort: Lesecafé der Stadtbücherei in der MAG, Schillerstraße 2

Bringen Sie neue oder angefangene Projekte mit. In gemütlicher Runde tauschen wir uns über Tipps und Tricks aus, gerne auch bei einer Tasse Kaffee oder Tee. Für Inspirationen stehen Ihnen zahlreiche Bücher und Zeitschriften zur Verfügung. 

Immer wenn das Wollfühlcafe in der Stadtbücherei stattfindet, ist die Bücherei nun für Nutzer*innen ab 16 Jahren auch bis 20.00 Uhr geöffnet. Nutzer*innen unter 16 Jahren sind gemeinsam mit einer erziehungsberechtigten Person ebenso willkommen.

24
Apr
Jazz@Night
24.04.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V. Geislingen
Ort: Rätschenmühle, Schlachthausstr. 22

Jamsession mit dem Martin Rosengarten Trio featuring Martina Brandl und wechselnden Gästen.

Spontane Mitmusiker*innen sind herzlich willkommen.

Weitere Infos: https://raetsche.com/programm/jazzopen-16/

25
Apr
Disco // TanzRaum 22 mit DJ Micha & DJ HP
25.04.2025 um 21:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V. Geislingen
Ort: Rätschenmühle, Schlachthausstr. 22

Die Kryptonite-DJs Micha und HP sind bekannt für ihren tanzbaren und treibenden Mix aus aktuellen Tracks, guten Klassikern, Pop und Rock, Disco und Soul.

Weitere Infos: https://raetsche.com/programm/tanzraum-22-mit-dj-micha-dj-hp-6/

26
Apr
"Nicht mein Müll, aber meine Stadt"
26.04.2025 um 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Veranstalter: Clean-up Gruppe Geislingen
Ort: Eingang zum alten Hallenbad

„Nicht mein Müll, aber meine Stadt“. Die Clean-up Gruppe Geislingen trifft sich ein Mal im Monat um die Stadt vom Müll zu befreien.
 
Treffpunkt: Altes Hallenbad / Event Park
Zeit: Jeden letzten Samstag im Monat von 10-12 Uhr
 
Die Clean-up Gruppe freut sich über alle Mitmacher und Ärmelhochkrempler. Handschuhe, Müllbeutel und ein paar Zangen haben wir immer dabei und nach der Sammelaktion kümmern wir uns um eine fachgerechte Entsorgung. Danach ist immer Zeit für einen Austausch bei einer kleinen Stärkung.
 
Nähere Informationen zur Clean-up-Gruppe sind bei der städtischen Umweltbeauftragten Sonja Pfau (07331 24303, sonja.pfau(@)geislingen.de) oder bei Christine Pfundtner vom Team Bürgermitwirkung im Mehrgenerationenhaus (07331 440363, christine.pfundtner(@)geislingen.de) erhältlich.

26
Apr
Exkursion - Frühling auf der Nordalb
26.04.2025 um 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Bund Naturschutz Alb-Neckar (BNAN), Ortsgruppe Geislingen & NABU Geislingen & Umgebung
Ort: Parkplatz Berufsschulzentrum, Rheinlandstraße, Geislingen/ Steige

Bei unseren Exkursionen steht nicht die Strecke im Vordergrund sondern die Besonderheiten von Flora und Fauna am Wegesrand.

Naturerwachen im Hutewald, auf Magerwiesen und Wacholderheiden

Streckenlänge: ca. 4,5 km, +/- eben, Wanderpfad, Wiesenweg, kurze geteerte Wegstrecke
Treffpunkt: 13:30 Uhr Parkplatz Berufsschulzentrum Rheinlandstr., Geislingen,

Die Bildung von Fahrgemeinschaften ist erwünscht. Längere Fahrten mit Fahrkostenbeteiligung.Gerne können Sie mit uns Kontakt aufnehmen

26
Apr
Konzert // Noyes
26.04.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V. Geislingen
Ort: Rätschenmühle, Schlachthausstr. 22

Die ehemalige Band The Shin, die 2014 Georgien beim ESC vertrat, hat sich neu formiert und kommt nach Geislingen. Dank der Initiative von Martin Hueber, der mit HP Ockert befreundet ist, ist es gelungen, die Band in die RÄTSCHE zu holen.

Weitere Infos: https://raetsche.com/programm/the-shin/

26
Apr
Konzert // Noyes
26.04.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V. Geislingen
Ort: Rätschenmühle, Schlachthausstr. 22

Die ehemalige Band The Shin, die 2014 Georgien beim ESC vertrat, hat sich neu formiert und kommt nach Geislingen. Dank der Initiative von Martin Hueber, der mit HP Ockert befreundet ist, ist es gelungen, die Band in die RÄTSCHE zu holen.

Weitere Infos: https://raetsche.com/programm/the-shin/

27
Apr
Genussinsel meets BBQ in Geislingen
27.04.2025
Veranstalter: Geislinger Sterne e.V.
Ort: Am Schlossplatz
27
Apr
Offene Workshopreihe
27.04.2025 um 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Skatepark Geislingen e.V
Ort: Skatepark Geislingen, Auchtweide 5

Bei unseren inklusiven Workshops sind alle willkommen! Egal ob für Anfänger oder Fortgeschrittene haben unsere Trainer die passenden Tipps auf Lager. Es gibt einen kostenlosen Verleih von BMX-Rädern, Skateboards, Scooter und Rollstühlen. 
Eintrittspreis: kostenlos
Keine Anmeldung erforderlich

Weitere Infos unter https://www.skatepark-geislingen.de/

 

 

 

27
Apr
Fotoausstellung "Wunderbilder"
27.04.2025 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Museum im Alten Bau, Kreisarchiv, Stadt Geislingen
Ort: Museum im Alten Bau, Moltkestr. 11

Saisoneröffnung des Museums im Alten Bau
Ausgewählte Schwarz-weiß-Fotos mit lokalen Motiven von Wilhelm Pabst aus den 50er und 60er Jahren

29
Apr
Geislinger Internet- und PC-Treffpunkt
29.04.2025 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Kreisseniorenrat Göppingen in Kooperation mit der Stadtbücherei
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstr. 2

Immer am letzten Dienstag im Monat haben Sie die Möglichkeit, sich mit Fragen an die kompetenten Mitarbeiter des Kreisseniorenrates zu wenden.
Der Eintritt ist frei!

02
Mai
Leseclub Kids
02.05.2025 um 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei & Literaturnetzwerk e. V.
Ort: Stadtbücherei Geislingen in der MAG

Der Leseclub Kids ist ein kleines, spannendes Überraschungsprogramm wie z. B. zum Thema „Hund““ für alle Kinder und Teenager von 10 bis 14 Jahre, die Interesse an Büchern und/oder Comics haben und sich gerne mit anderen jungen Menschen darüber austauschen.
Kreativität, tolle Medientipps und gaaaanz viel Spaß warten auf euch!
 
Der Eintritt ist frei. Getränke kosten 0,50 €.
Der Termin findet am Freitag, 02.05.25 statt und ist von 16:00 Uhr – 17:30 Uhr angesetzt. Anmelden können sich Interessierte unter 07331/24-372 oder stadtbuecherei@geislingen.de.
Treffpunkt ist der Geschichtenwald (Raum 120) im ersten Stock der Stadtbücherei in der MAG.
Wir freuen uns sehr auf euer Kommen!

03
Mai
Melodie am Nachmittag
03.05.2025
Veranstalter: Stadtseniorenrat e.V. und MGH Geislingen
Ort: Jahnhalle

Auf Einladung des Stadtseniorenrats Geislingen gemeinsam mit der Stadtverwaltung Geislingen an der Steige und dem Mehrgenerationenhaus erfreuen sich zweimal im Jahr - im Herbst und im Frühling - unsere Seniorinnen und Senioren in Geislingen und Umgebung am Musikrepertoire von Orchestern, Musikbands, Chören, Musizierenden und Vereinen. Dabei verwöhnen wir unsere Gäste mit Kaffee und Kuchen und genießen einen geselligen Nachmittag mit allen, die Freude an der Musik und künstlerischer Darbietung haben.
Die Veranstaltung ist beliebt, der Eintritt ist frei. Karten können ca. 3 Wochen vor der Veranstaltung im Mehrgenerationenhaus in Geislingen, Schillerstr. 4 abgeholt werden. Das Datum für die Abholung wird rechtzeitig in der „Stadtinfo“, Infopunkt und über Plakataushänge bekanntgegeben.

03
Mai
Reparatur Cafe
03.05.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: MGH Geislingen
Ort: Mehrgenerationenhaus, Schubartsaal, Schillerstr. 4

Reparieren statt wegwerfen
Von 14 bis 17 Uhr findet im Mehrgenerationenhaus (Café Sonnenschein) das nächste Reparatur Café statt. Sie haben etwas das kaputt, aber zu schade zum Wegwerfen ist? Dann kommen Sie zu uns ins Reparatur Café. Die ehrenamtlichen Reparateure werden versuchen das kaputte Teil zu reparieren. Bei selbstgebackenem Kuchen und Kaffee können Sie sich eine evtl. auftretende Wartezeit verkürzen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Haben Sie handwerkliches Geschick und möchten mit anderen netten Menschen zusammen Gegenstände vor dem Müll bewahren? Dann kommen Sie am Samstag einfach im Reparatur Café vorbei oder melden Sie sich im Mehrgenerationenhaus, Tel.: 07331 – 440363.
Wir freuen uns, wenn Sie uns unterstützen.

05
Mai
Vorstandssitzung des Stadtseniorenrates
05.05.2025 um 14:00 Uhr
Veranstalter: Stadtseniorenrat Geislingen e.V.
Ort: Mehrgenerationenhaus, Schillerstr. 4

In der Regel findet jeden Monat eine öffentliche Sitzung des Vorstands des Stadtseniorenrates statt, bei der Gäste willkommen sind. Die Sitzungen sind immer montags um 14.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus.

Auch anwesende Gäste, die nicht Mitglied im Stadtseniorenrat sind, können sich zu Wort melden und Wünsche oder Anregungen vorbringen.

Weitere Infos: https://www.stadtseniorenratgeislingen.de/verein/termine/

06
Mai
Das Alte Testament in leichter Sprache
06.05.2025 um 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Kreise Göppingen e.V.
Ort: Online

Worauf es in den Geschichten der Bibel ankommt

Die Texte des Alten Testaments sind für viele Menschen schwer verständlich. Leichte Sprache hilft allen, diese Barriere aufzuheben und Zugang zu bekommen. Nur - wie überträgt man einen alttestamentlichen Text in Leichte Sprache, und wie kiann man gut verständlich über einen Bibeltext sprechen? Diesen und anderen Fragen zum Wesentlichen und Wichtigen in Texten gehen wir gemeinsam nach.

Referentin: Lara Mayer, Katholisches Bibelwerk e.V. Stuttgart

Weitere Infos: www.keb-goeppingen.de/kalender

08
Mai
Eine kleine Philosophie der Zeit
08.05.2025 um 15:45 Uhr bis 19:00 Uhr
Veranstalter: HfWU Nürtingen-Geislingen
Ort: Online

Eine kleine Philosophie der Zeit. In den Hauptrollen: "chronos", "kairos", "logos“ und „nomos".

"Was ist also die Zeit? Wenn mich niemand darüber fragt, so weiß ich es; wenn ich es aber jemandem auf seine Frage erklären möchte, so weiß ich es nicht.“ So brachte es Augustinus von Hippo auf den Punkt.
Im Seminar werden wir uns dem rätselhaften Phänomen Zeit (die es vielleicht überhaupt nicht gibt) mit den zwei Göttern der griechischen Mythologie Chronos und Kairos annähern. Chronos als Gott des stetigen Zeitflusses steht, wenn man so will, für die quantitative Facette der Zeit, Chronologie und Chronometer sind davon abgeleitet. Kairos hingegen steht für die Qualität der Zeit, für den Moment bzw. das Momentum, die günstige Gelegenheit, welche man beim Schopf packen sollte, ehe sie weg ist.
„Die Europäer haben die Uhr, wir haben die Zeit“ lautet ein afrikanisches Sprichwort. Denn Ethnologie wie auch Soziologie, Psychologie und Physik werden uns in dieser recht eigentlich philosophischen Zeitbetrachtung begleiten.
Nomos als Gesetz und Logos als Wort, Rede, Sinn bilden die philosophischen Pendants, welche wir heranziehen, um eine „vermessene Vermessung der Zeit“ zu bewerkstelligen. Wir haben genug Zeit, um beizeiten über die Zeit zu philosophieren, was sicherlich zeitlos spannende Ergebnisse zeitigen wird…

Dozent: Dr. phil. Jochen König

Weitere Infos: https://www.hfwu.de/hfwu-scout/anlaufstellen/studium-generale/termin-detail/event/philosophie-seminar-eine-kleine-philosophie-der-zeit/

08
Mai
Quelle: Pixabay
Wollfühl-Café
08.05.2025 um 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG, Geislingen & Geislinger Literaturnetzwerk e. V.
Ort: Lesecafé der Stadtbücherei in der MAG, Schillerstraße 2

Bringen Sie neue oder angefangene Projekte mit. In gemütlicher Runde tauschen wir uns über Tipps und Tricks aus, gerne auch bei einer Tasse Kaffee oder Tee. Für Inspirationen stehen Ihnen zahlreiche Bücher und Zeitschriften zur Verfügung. 

Immer wenn das Wollfühlcafe in der Stadtbücherei stattfindet, ist die Bücherei nun für Nutzer*innen ab 16 Jahren auch bis 20.00 Uhr geöffnet. Nutzer*innen unter 16 Jahren sind gemeinsam mit einer erziehungsberechtigten Person ebenso willkommen.

08
Mai
Afterwork
08.05.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Geislinger Sterne e.V.
Ort: Unikat Cafe, Bahnhofstr. 39

Weitere Infos unter: https://geislinger-sterne.de/

09
Mai
Kunstfrühling
09.05.2025 bis 25.05.2025
Veranstalter: Kunstfrühling e.V. Geislingen
Ort: Innenstadt

Vernissage ist am 9. Mai um 19 Uhr. Die Ausstellungen sind samstags und sonntags geöffnet.

Weitere Infos unter https://kunstfruehling-geislingen.de/

Einträge insgesamt: 208
[1]      «      2   |   3   |   4   |   5   |   6      »      [10]

Weitere Informationen

Ihre Ansprechpartnerin

iPunkt im Alten Zoll
Frau Carmen Raff-Melz
Hauptstraße 24
73312 Geislingen an der Steige
Tel: 07331 24 279
infopunkt(@)geislingen.de

 

Sie sind Veranstalter?

Melden Sie Ihre Veranstaltung an Frau Raff-Melz und wir können diese in unseren
Online-Veranstaltungskalender übernehmen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Termin vergessen?

Die Stadt Geislingen an der Steige ist bemüht, alle Veranstaltungen aufzuführen. Sofern jedoch eine Veranstaltung nicht aufgeführt sein sollte, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen.