Stadt Geislingen an der Steige

Seitenbereiche

  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Volltextsuche

Ich Suche

Seiteninhalt

Veranstaltungen aller Themenbereiche

Kategorien:
Optionen:
16
Okt
Theatertage
16.10.2025
Veranstalter: Turnverein Altenstadt 1873 e.V.
Ort: TVA Halle

Tickets und weitere Infos unter https://tvaltenstadt.de/ oder bei der Geschäftsstelle unter Telefon 60372

16
Okt
Bild: nida kurt via pexels
Wollfühl-Café
16.10.2025 um 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG, Geislingen & Geislinger Literaturnetzwerk e. V.
Ort: Lesecafé der Stadtbücherei in der MAG, Schillerstraße 2
Bringen Sie neue oder angefangene Projekte mit. In gemütlicher Runde tauschen wir uns über Tipps und Tricks aus, gerne auch bei einer Tasse Kaffee oder Tee. Für Inspirationen stehen Ihnen zahlreiche Bücher und Zeitschriften zur Verfügung. 

Immer wenn das Wollfühlcafe in der Stadtbücherei stattfindet, ist die Bücherei nun für Nutzer*innen ab 16 Jahren auch bis 20.00 Uhr geöffnet. Nutzer*innen unter 16 Jahren sind gemeinsam mit einer erziehungsberechtigten Person ebenso willkommen.
16
Okt
Kulturherbst // Konzert - Klavierabend
16.10.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Kulturverein Geislingen e.V.
Ort: Jahnhalle, Eberhardstr. 16
Als gefeierter Virtuose hat Ido Ramot eine Schlüsselrolle bei der Wiederbelebung der verlorenen Kunst der Improvisation gespielt, indem er eigene Kreationen in seine Solokonzerte integrierte und Meisterklassen gab. Sein Debüt gab der deutsch-israelische Pianist als Neunjähriger beim Johannesburg-Sinfonieorchester. In der Zwischenzeit ist er Gast in allen großen Konzertsälen, auch in der Berliner Philharmonie. Neben Schuberts Wanderer-Fantasie, der h-Moll Sonate Liszts und Beethovens Eroica-Variationen wird Ramot über Arthur Honeggers Pacific 231 improvisieren – passend zum Steigenjubiläum. Honegger stellte in seiner Komposition eine Eisenbahnfahrt mit einer amerikanischen Pacific-Dampflokomotive dar.

Eintritt: € 28,- (Mitglieder Kulturverein € 24,-) Abendkasse   Weitere Infos unter https://kulturherbst-geislingen.de/veranstaltungen/
17
Okt
Bingo-Nachmittag
17.10.2025 um 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: MGH Geislingen und AWO
Ort: Mehrgenerationenhaus, Schillerstr. 4

In netter Runde Bingo spielen, zusammen Kaffee trinken und einen leckeren Kuchen genießen, schwätzen - gemeinsam Spaß haben.
Wer fände das nicht gut? – Egal ob Jung oder Alt, Oma oder Opa mit Enkel, Familien. Alle die Lust bekommen haben, einen geselligen Nachmittag miteinander zu verbringen, sind herzlich ins MGH eingeladen.

 



17
Okt
Konzert // Paul Millns & Band
17.10.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V.
Ort: Rätschenmühle e.V. Schlachthausstraße 22

Der Altmeister Paul Millns - ja, so darf man ihn, der in 2025 seinen 80. Geburtstag feiert, ruhig nennen - präsentiert auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl neuer und alter Kompositionen.

Der aus Norfolk stammende Sänger, Songschreiber und Pianist gehört zu den besten Blues-Musikern Englands. Und deshalb sicherten und sichern sich Stars wie Eric Burdon, John Mayall, David Crosby, Ralph McTell, Louisiana Red und Alexis Korner - der Godfather der britischen Blues-Szene - seine musikalischen Dienste.

Mit seinen erstklassigen Begleitern, Butch Coulter an Bluesharp und Gitarre, und Ingo Rau am Bass und Akkordeon, sind Blues und Soul vom Feinsten in der Rätsche garantiert.

Eintritt: € 23,- / *20,- / **12,-

18
Okt
Kinderkleiderbasar
18.10.2025 um 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Veranstalter: MGH Geislingen
Ort: Mehrgenerationenhaus, Schillerstrr. 2

Kinderkleiderbasar im Mehrgenerationenhaus am Samstag 18.10.2025 von 10 – 12 Uhr (Schwangere dürfen den Basar bereits ab 9:45 Uhr betreten).
 

18
Okt
Markt // Fashion Basar
18.10.2025 um 17:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V.
Ort: Rätschenmühle e.V. Schlachthausstraße 22

Von Frauen für Frauen - für alle, die ihren Style lieben & für den guten Zweck

Schon zum dritten Mal findet der Fashion Basar in Geislingen statt. Die RÄTSCHE verwandelt sich wieder in eine kleine Wohlfühloase für Frauen.

Organisiert von einem engagierten, ehrenamtlichen Frauentrio bietet die Veranstaltung eine breite Auswahl an gut erhaltener Secondhandkleidung, Schuhen und Accessoires. Neben den Secondhand-Schätzen gibt es auch gewerbliche Verkaufsstände die neue und handgefertigte Mode- und Dekoartikel sowie Beautyprodukte präsentieren.

Ein besonderes Highlight des Abends ist ein Workshop, bei dem die Teilnehmerinnen sich kreativ austoben können.

Auch in diesem Jahr werden die Überschüsse des Basars guten Zwecken in der Region zugeführt.

Eintritt: € 3,-

18
Okt
Oktoberfest
18.10.2025 um 18:00 Uhr
Veranstalter: Turnverein Altenstadt 1873 e.V.
Ort: TVA Halle

Tickets und weitere Infos unter https://tvaltenstadt.de/ oder bei der Geschäftsstelle unter Telefon 60372

18
Okt
@MieV
Doom an der Steige III
18.10.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Musikerinitiative e. V.
Ort: MieV, Hauptstraße 134, Geislingen

Das diesjährige Line-Up steht nun fest. Wir hoffen damit wieder einige Doom-Herzen höher schlagen lassen zu können.

Einlass bei unseren Konzertveranstaltungen ist, sofern nicht anders genannt, 1 Stunde vor Konzertbeginn.   [mehr]
19
Okt
5-Täler-Kinotag - Was die Alb erzählt. Die faszinierende Welt im Biosphärengebiet Schwäbische Alb
19.10.2025
Veranstalter: Gloria Kino Center Geislingen in Kooperation mit der Geislinger Zeitung
Ort: Gloria Kino Center Geislingen, Steingrubestr. 7

Der Film „Was die Alb uns erzählt“ ist weit mehr als eine gewöhnliche Naturdokumentation. Dietmar Nill präsentiert atemberaubende Bilder von Tieren und Pflanzen in ihrer natürlichen Umgebung und beleuchtet Geschichten engagierter Menschen aus der UNESCO Region, die mit ihren kreativen Ideen einen wertvollen Beitrag zur Erfolgsgeschichte des Biosphärengebietes beigetragen haben. Besonderes Augenmerk liegt auch auf den reichen kulturhistorischen Erben der Schwäbischen Alb. Majestätische Burgen und das märchenhafte Schloss Lichtenstein erzählen ihre eigenen Geschichten. Die Schönheit der Schwäbischen Alb inspiriert den Zuschauer zu einer Reise durch das Biosphärengebiet Schwäbische Alb.
 
Tickets sind an der Kasse, oder online unter folgendem Link erhältlich: https://www.gloria-geislingen.de/de/specials/1795

19
Okt
Kulturherbst // Treffpunkt - Mit Volldampf über die Steige - im Maßstab 1:220!
19.10.2025 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Museum im Alten Bau
Ort: Museum im Alten Bau, Moltkestr. 11
Erleben Sie ein echtes Highlight im Stadtmuseum im Alten Bau und schauen Sie den Modellbauern Jan Frese & Alfred Wäse über die Schulter. Das beeindruckende, 28 Meter lange Modell der legendären Geislinger Steige ist zurück – detailgetreu, faszinierend und endlich wieder in Bewegung! Bereits zum 150-jährigen Jubiläum mit viel Leidenschaft von ehrenamtlichen Eisenbahnfans gestaltet, war das Modell lange außer Betrieb. Doch nun wurde es mit großem Engagement gereinigt, überholt und wieder zum Leben erweckt. Tauchen Sie ein in die Welt der Eisenbahn und bestaunen Sie das Modell in Aktion – begleitet von einer spannenden  Ausstellung zur Geschichte der Geislinger Steige. Ein Muss für Technikfans, Nostalgiker und Familien!

Eintritt: ab 6  J. € 1,– | Erw. € 2,– | Grp. ab 7 Pers. € 1,50

Kartenvorverkauf und -reservierung unter https://kulturherbst-geislingen.de/info-kontakt/

Weitere Infos unter https://kulturherbst-geislingen.de/veranstaltungen/
19
Okt
Kulturherbst // Konzert - Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen
19.10.2025 um 17:00 Uhr
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Geislingen
Ort: Margarethenkirche, Kirchweg 1, Weiler o.H.

Von der Steige und von Bergen erzählen viele geistliche Lieder und Psalmen. Corinna Schmidt (Harfe, Gesang) und Thomas Rapp (Orgel) gestalten ein Crossover-Programm und füllen die historische Margarethenkirche in Weiler mit einzigartigen Klangverbindungen der keltischen Harfe, der Stimme und der Pfeifenorgel.

Eintritt: frei – Ihre Spende unterstützt den kommenden Orgelneubau in der Margarethenkirche

Weitere Infos unter https://kulturherbst-geislingen.de/veranstaltungen/

19
Okt
Kulturherbst // Abschlussveranstaltung mit Verleihung Schubart-Kulturpreis 2025
19.10.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Geislingen an der Steige in Kooperation
Ort: Rätschenmühle e.V. Schlachthausstraße 22

Den Auftakt des Abschlussfestes bildet eine Veranstaltungsrevue mit Bilderschau aller Highlights des Steigenjubiläums im Juni und des diesjährigen Geislinger Kulturherbst 2025.

Im Mittelpunkt steht die Verleihung des Schubart-Kulturpreises an zwei ausgewählte Preisträger*innen durch Oberbürgermeister Ignazio Ceffalia und den Vorsitzenden der Bürgerstiftung Geislingen, Benjamin Decker.

Zwischendurch wird es spannende künstlerische Darbietungen geben.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Bürgerstiftung Geislingen, dem Kunst- und Geschichtsverein Geislingen e.V. und der Stadt Geislingen an der Steige.

Eintritt frei

22
Okt
Vorlesen für Kinder
22.10.2025 um 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstraße 2, 73312 Geislingen an der Steige
Ort: "Geschichtenwald" im OG der Stadtbücherei

Alle Kinder (ab 3 Jahren) sind herzlich dazu eingeladen, eine interessante Geschichte zu hören.

Die Vorlesestunde wird von unseren Vorlesepatinnen und Vorlesepaten gestaltet.

Treffpunkt ist der Geschichtenwald im OG der Stadtbücherei in der MAG.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns unter: 07331/24-270

stadtbuecherei@geislingen.de

23
Okt
Bingo Abend
23.10.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Filou Burger Bar und Lounge Restaurant
Ort: Filou Burger Bar und Lounge Restaurant, Schlachthausstr. 22

Viel Spaß beim Bingo ...

24
Okt
Jugendfilmnacht
24.10.2025
Veranstalter: Turnverein Altenstadt 1873 e.V.
Ort: TVA Halle

Tickets und weitere Infos unter https://tvaltenstadt.de/ oder bei der Geschäftsstelle unter Telefon 60372

24
Okt
Konzert // Herman Kathans Busch-Werk feat. Nippy Noya, Billy Konaté und Wolfgang Schmid
24.10.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V.
Ort: Rätschenmühle e.V. Schlachthausstraße 22

30 Jahre Percussionmusik der Extraklasse auf internationalen Bühnen hat ein veritables Line-up an Gastmusikern hervorgebracht, die mit ihren Grooves das Trommelfeuer von Busch-Werk noch weiter angeheizt haben. Drei von ihnen werden zusammen mit Busch-Werk die Power des Groove zum Jubiläum ausgiebig feiern. Nippy Noya, das Urgestein an den Congas aus Indonesien, Billy Konaté (Djembé) aus Westafrika, der das musikalische Erbe seines Vaters Famoudou angetreten hat, und Wolfgang Schmid, die graue Eminenz der deutschen Bass-Szene, haben ohne zu zögern zugesagt, die Jubiläums-Tour mit ihrer jeweiligen musikalischen Kunst zu befeuern.

Busch-Werk sind: Herman Kathan (afrikanische und brasilianische Percussion) , Norbert Schubert (afrikanische und kubanische Percussion), Tiemo Feldmann (Percussion und Schlagzeug), Dirk Friederich (afrikanische und brasilianische Percussion) und Christoph Jung (Percussion und Schlagzeug)

Eintritt: € 32,- / *29,- / **16,-

24
Okt
@MieV
Karaoke Party
24.10.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Musikerinitiative e. V.
Ort: MieV, Hauptstraße 134, Geislingen

Singt was ihr könnt bei unserer Karaoke Party einmal im Monat. Von Rockklassikern über stimmige Jazzballaden bis hin zu HipHop-Beats ist (fast) alles erlaubt. Wer nicht selbst mitsingen will, kann einfach die tolle Stimmung genießen. Erlebt einen ausgelassenen Abend in der MieV.

Der Eintritt ist frei.

25
Okt
Clean up Aktion
25.10.2025 um 10:00 Uhr
Veranstalter: Bürgerinitiative "Clean up Geislingen"
Ort: Eingang zum alten Hallenbad, Parkstraße 6

Jeden letzten Samstag im Monat trifft sich die Clean up Gruppe zu einer Müll-Sammelaktion. Treffpunkt ist immer um 10 Uhr am Eingang zum alten Hallenbad in der Parkstraße. Gesammelt wird zwei Stunden lang in verschiedenen Bereichen der Stadt.
Handschuhe, Müllbeutel und ein paar Zangen haben wir immer dabei und nach der Sammelaktion kümmern wir uns um eine fachgerechte Entsorgung. Danach ist bei einem kleinen Vesper immer Zeit für einen Austausch.
 
Die Clean-up Gruppe freut sich über alle Mitmacher und Ärmelhochkrempler. Also einfach vorbei kommen und mitmachen!
 
www.clean-up-geislingen.de

25
Okt
Biotoppflege Gostalwiese
25.10.2025 um 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Veranstalter: Bund Naturschutz Alb-Neckar (BNAN)
Ort: Gostal, Unterdrackenstein

Gerne können Sie uns bei den Pflegeeinsätzen auf den von uns betreuten Grundstücken unterstützen. Alle Einsätze sind bei den zuständigen Naturschutzbehörden gemeldet. Teilnehmer genießen gesetzlichen Versicherungsschutz. Unsere Pflegearbeiten finden in der Regel jeweils am Samstag statt! Dabei werden Wiesen, Heiden und Feuchtgebiete gemäht und das Gras mit Rechen und Gabel abgeräumt.
Bitte beachten Sie, dass aus witterungsbedingten oder organisatorischen Gründen sich die Termine ändern können. Auf unserer Homepage finden Sie laufend aktuelle Informationen zu den einzelnen Veranstaltungsterminen.

Festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung werden empfohlen.
Die Bildung von Fahrgemeinschaften ist erwünscht. Gerne können Sie mit uns Kontakt aufnehmen

25
Okt
Konzert // Vanja Sky
25.10.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V.
Ort: Rätschenmühle e.V. Schlachthausstraße 22

Vanja Sky ist Kroatiens Antwort auf Sheryl Crow und Norah Jones. Rasanter kann sich eine künstlerische Laufbahn kaum entwickeln. Fünf Jahre, nachdem sie das Gitarrenspiel erlernt hatte, nahm Sky mit namhaften Künstlern der internationalen Bluesszene ihr Debütalbum auf. Schnell erschien unter dem Titel „Woman Named Trouble“ ein sehr erfolgreiches Nachfolgewerk, das vom Rocks Magazin neben den Veröffentlichungen von AC/DC, Deep Purple, Bob Dylan und Bruce Springsteen als eine der besten im Jahr 2020 veröffentlichten Platten ausgewählt wurde.

Mitte 2023 veröffentlichte Sky ihr neues Album „reborn“, mit dem sie in der Rock-Szene angekommen ist, ohne ihre Wurzeln im Blues zu verlieren.

Die einstige Senkrechtstarterin der Szene ist schon längst kein Geheimtipp mehr. Ein absoluter Top Act, den man nicht verpassen sollte!

Eintritt: € 24,- / *21,- / **12,-

Einträge insgesamt: 177
[1]      «      3   |   4   |   5   |   6   |   7      »      [9]

Weitere Informationen

Ihre Ansprechpartnerin

iPunkt im Alten Zoll
Frau Carmen Raff-Melz
Hauptstraße 24
73312 Geislingen an der Steige
Tel: 07331 24 279
infopunkt(@)geislingen.de

 

Sie sind Veranstalter?

Melden Sie Ihre Veranstaltung an Frau Raff-Melz und wir können diese in unseren
Online-Veranstaltungskalender übernehmen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Termin vergessen?

Die Stadt Geislingen an der Steige ist bemüht, alle Veranstaltungen aufzuführen. Sofern jedoch eine Veranstaltung nicht aufgeführt sein sollte, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen.