Stadt Geislingen an der Steige

Seitenbereiche

  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Volltextsuche

Ich Suche

Seiteninhalt

Wichtige Termine

Kategorien:
Optionen:
20
Sep
Schulstartwoche
20.09.2025 um 08:00 Uhr
Veranstalter: Geislinger Sterne e.V.
Ort: Teilnehmende Sternegeschäfte

Die Sommerferien neigen sich dem Ende. Somit startet wieder unsere Schulstartwoche!
Eltern aller Erstklässler aufgepasst:

Euer Kind kann mit seiner Schultüte unsere teilnehmenden Geschäfte besuchen und alles nützliche für den Schulstart erhalten.
Unsere Geislinger Sterne Mitglieder haben sich wieder tolles einfallen lassen. Überzeugt euch selbst!
Vom 18.09.-20.09. alle teilnehmenden Geschäfte findet ihr auf unserer Homepage: www.geislinger-sterne.de

20
Sep
Weltkindertag
20.09.2025 um 14:00 Uhr
Veranstalter: Stadtjugendring und Stadt Geislingen
Ort: Stadtpark
20
Sep
Comedy - Drama Türkin
20.09.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle in Kooperation mit der VHS
Ort: Rätschenmühle e.V. Schlachthausstraße 22

Ein „Drama“ – das ist für die rebellisch erfrischende und tiefgehende Comedy-Türkin ?enay Duzcu, türkische Stand-Up Comedian, dass sie keine typische Türkin ist. Für ihre Gesellschaft ist das ein Drama!

Als Tochter einer klassischen Gastarbeiterfamilie sprengt sie jeden Rahmen. Erst Sonderschülerin mit Legasthenie, schließlich Stipendiatin für Hochbegabte, kehrte sie nach Zwischenstopps in London und Berkeley als einzige Akademikerin in der Familie mit einem Diplom in Architektur zurück.

Inzwischen ist sie regelmäßiger Gast in Kabarett- und Comedysendungen. In ihrem neuesten Programm erzählt sie von ihren Erfahrungen im Alltag und setzt dem Ganzen mit Lebendigkeit das Sahnehäubchen auf. Sie nimmt nicht nur „typische Migrantenthemen“ ins Visier, sondern greift so ziemlich alle Themen auf, die die Damenwelt und ganz sicher auch den einen oder anderen Herren der Schöpfung bewegen.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der vhs Geislingen.    

Eintritt: € 20,- / *17,- / **10,-

21
Sep
Vorpremiere! Die Schule der magischen Tiere 4
21.09.2025 um 14:30 Uhr
Veranstalter: Gloria Kino Center
Ort: Gloria Kino Center

Filmbeschreibung:
Miriam (Tomomi Themann) wohnt für ein paar Monate bei ihrer Freundin Ida (Emilia Maier) und geht in dieser Zeit gemeinsam mit ihr auf die Wintersteinschule. Sie weiß nichts von der magischen Gemeinschaft. Doch gleich an ihrem ersten Schultag übergibt Mr. Morrison (Milan Peschel) der Klasse zwei neue magische Tiere: Max (Thilo Fridolin Matthes) erhält die Eule Muriel (Stimme: Annett Louisan), und zu Miriams größtem Erstaunen bekommt sie den energiegeladenen Koboldmaki Fitzgeraldo (Stimme: Daniel Zillmann). Muriel erkennt schnell, dass Max möglicherweise mehr für seine beste Freundin Leonie (Purnima Grätz) empfindet, als er denkt. Miriam vertraut Fitzgeraldo an, dass sie auf ihrer alten Schule die Außenseiterin war. Dann findet Ida durch Zufall heraus, dass die Wintersteinschule geschlossen werden soll. In der anstehenden Schulchallenge erkennen Ida und ihre Klasse ihre letzte Chance, die Schule und damit die magische Gemeinschaft zu retten. Zu ihrem Schrecken erfährt Miriam, dass ihre eigentliche Schule ausgerechnet mit ihrem ehemaligen Mitschüler Torben (Philip Müller) ebenfalls an dem Wettbewerb teilnimmt. Unter Druck gesetzt von ihrer alten Klasse gerät Miriam zwischen die Fronten. Kann die Wintersteinschule die Schulchallenge gewinnen? Und kann die Klasse dadurch die Schulschließung verhindern?
 
Tickets sind an der Kasse, oder online unter folgendem Link erhältlich: https://www.gloria-geislingen.de/de/programm/1429767

22
Sep
Besuch auf dem Segelflugplatz
22.09.2025 um 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: MGH Geislingen
Ort: Mehrgenerationenhaus Geislingen, Schillerstr. 4

Wir laden ein: Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen – Jung oder Alt, mit oder ohne Behinderung, schwäbisch, türkisch, ukrainisch oder syrisch – lernen sich kennen und erleben etwas gemeinsam. Seien Sie neugierig. Kommen Sie vorbei.

Besuch auf dem Segelflugplatz: Wir fahren zum Segelflugplatz Bad Ditzenbach und schauen uns Seegelflugzeuge an.

Anmeldung: MGH, Tel. 07331/ 44 03 63, Christine Pfundtner, mehrgenerationenhaus@geislingen.de

 

24
Sep
Trauercafe
24.09.2025 um 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Evangelische Erwachsenenbildung Geislingen in Kooperation mit der Katholischen Gesamtkirchengemeinde Geislingen, der Katholischen Erwachsenenbildung und Hospizbewegung Kreis Göppingen - Ambulante Dienste für Erwachsene e.V.
Ort: Cafe Karlene, Karlstr. 11

Trauer ist notwendig, um den Verlust zu überwinden. Dazu braucht es manchmal einen geschützten Raum, in dem Betroffene nicht allein sind mit ihren Gefühlen und Gedanken.

Wann? 14.30 - 16.30 Uhr
Wo? Cafe Karlene, Karlstr. 11, Geislingen
Wer? Volker Weiß, Pfarrer i.R., ehemaliger Krankenhausseelsorger, Günther Alius, Bildungsreferent
Kosten? kostenfrei
Kontakt? eeb-geislingen@elkw.de

 

 

 

25
Sep
Eberhard, Sybille: Licht und Schatten mutiger Außenseite, Manuela Kinzel Verlag 2025
Safe the date: Lesung mit Sybille Eberhard: Licht und Schatten mutiger Außenseiter
25.09.2025 um 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Veranstalter: VHS Geislingen und Stadtbücherei in der MAG
Ort: VHS Geislingen und Stadtbücherei in der MAGVHS Geislingen und Stadtbücherei in der MAG, Schillerstr. 2

Weitere Infos folgen

25
Sep
Öffentliche Sitzung: Netzwerk Bürgerschaftliches Engagement
25.09.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Netzwerk Bürgerschaftliches Engagement
Ort: Mehrgenerationenhaus

Das Netzwerk BE ist eine Interessensvertretung von freiwillig Engagierten und Ehrenamtlichen aus Geislingen/Steige. Das unabhängige, parteipolitisch neutrale und konfessionell ungebundene Netzwerk setzt sich für eine Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements und eine Ausweitung der Bürgerbeteiligung in Geislingen ein.
Mitglied im Netzwerk können alle Geislinger Gruppen, Vereine und Initiativen werden, die sich freiwillig und ehrenamtlich in unserer Stadt engagieren. Wir freuen uns auch über engagierte Einzelpersonen. Die Mitgliedschaft ist kostenlos.
Weitere Infos bekommen Sie im Mehrgenerationenhaus: Tel.: 07331 440363 oder mehrgenerationenhaus(@)geislingen.de

25
Sep
Bingo Abend
25.09.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Filou Burger Bar und Lounge Restaurant
Ort: Filou Burger Bar und Lounge Restaurant, Schlachthausstr. 22

Viel Spaß beim Bingo ...

26
Sep
Leseclub Kids
26.09.2025 um 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei & Literaturnetzwerk e. V.
Ort: Stadtbücherei Geislingen in der MAG

Der Leseclub Kids ist ein kleines, spannendes Überraschungsprogramm wie z. B. zum Thema „Hund““ für alle Kinder und Teenager von 10 bis 14 Jahre, die Interesse an Büchern und/oder Comics haben und sich gerne mit anderen jungen Menschen darüber austauschen.
Kreativität, tolle Medientipps und gaaaanz viel Spaß warten auf euch!
 
Der Eintritt ist frei. Getränke kosten 0,50 €.
Der Termin findet am Freitag, 26.09.25 statt und ist von 16:00 Uhr – 17:30 Uhr angesetzt. Anmelden können sich Interessierte unter 07331/24-372 oder stadtbuecherei@geislingen.de.
Treffpunkt ist der Geschichtenwald (Raum 120) im ersten Stock der Stadtbücherei in der MAG.
Wir freuen uns sehr auf euer Kommen!

26
Sep
Kinderkleider-Bazar
26.09.2025 um 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Kinderhaus St. Elisabeth
Ort: Gemeindehaus St. Maria, Überkinger Str. 28

Es erwartet Sie eine große Auswahl an gut erhaltener Kinderkleidung, Spielsachen und Zubehör. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Der Erlös kommt gemeinnützigen Zwecken zugute.

26
Sep
Moonlight Shopping
26.09.2025 um 18:00 Uhr
Veranstalter: Geislinger Sterne e.V.
Ort: Innenstadt
26
Sep
Treffpunkt Open Stage
26.09.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V.
Ort: Rätschenmühle e.V. Schlachthausstraße 22

Bei OpenStage bekommen Künstlerinnen und Künstler verschiedenster Sparten jeweils zehn Minuten auf der RÄTSCHE-Bühne. Ob solo, im Duo oder als Gruppe - sei es mit dem allerersten Auftritt oder als erfahrener Bühnenhase. Für das Publikum wird es überraschend, abwechslungsreich, lustig und garantiert unvergesslich!

Durch den Abend führt und jongliert Chris Blessing.

Wer Lust hat, bei OpenStage auf der Bühne mitzumachen, kann eine Mail senden an: info(@)chris-blessing.de.

Eintritt: € 8,- / *8,- / **8,-

27
Sep
Stuttgart - Kunstmuseum und Stäffeles-Tour
27.09.2025 um 08:30 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V.
Ort: Treffpunkt Bahnhof Geislingen

Führung durch die Ausstellung “Doppelkäseplatte” im Kunstmuseum Stuttgart und Stäffeles-Tour Stuttgart Süd

Der Ausflug der Kulturwerkstatt führt diesmal nach Stuttgart. Die Ausstellung “Doppelkäseplatte“ im Kunstmuseum Stuttgart zeigt für das Doppeljubiläum - 100 Jahre Sammlung, 20 Jahre Kunstmuseum - ausschließlich Werke aus der eigenen Sammlung, darunter zahlreiche Ankäufe und Schenkungen der letzten Jahre. Titel- und impulsgebend für die Ausstellung ist das monumentale Lebensmittelbild “Doppelkäseplatte” von Dieter Roth.

Am Nachmittag geht es auf der Stäffeles-Tour Süd durch schöne Wohngegenden im grünen Süden Stuttgarts.

Treffpunkt: Bahnhof Geislingen 8.30 Uhr
Rückkehr Geislingen ca. 18.15 Uhr

Bitte buchen Sie bei Interesse die Veranstaltung über unser Buchungsportal bis spätestens 12.09.2025. Einige Tage vor der Veranstaltung erhalten Sie dann nähere Informationen über den Ablauf.

Der Preis (für Zugfahrt, Führung durch das Kunstmuseum und Stäffeles-Tour Stuttgart Süd) beträgt für

RÄTSCHE-Mitglieder € 22,- / Nicht-Mitglieder € 26,-

Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.

27
Sep
Clean up Aktion zum World Cleanup Day
27.09.2025 um 10:00 Uhr
Veranstalter: Bürgerinitiative "Clean up Geislingen"
Ort: Eingang zum alten Hallenbad, Parkstraße 6

Jeden letzten Samstag im Monat trifft sich die Clean up Gruppe zu einer Müll-Sammelaktion. Mit der Aktion am 27. September beteiligt sich die Clean up Gruppe an dem World Cleanup Day (www.worldcleanupday.de). Treffpunkt ist wie immer um 10 Uhr am Eingang zum alten Hallenbad in der Parkstraße. Gesammelt wird zwei Stunden lang in verschiedenen Bereichen der Stadt.
 
Handschuhe, Müllbeutel und ein paar Zangen haben wir immer dabei und nach der Sammelaktion kümmern wir uns um eine fachgerechte Entsorgung. Danach ist bei einem kleinen Vesper immer Zeit für einen Austausch.
 
Für diese spezielle Müllsammelaktion freut sich die Clean-up Gruppe besonders über weitere Mitmacher und Ärmelhochkrempler. Also einfach vorbei kommen und mitmachen!
 
www.clean-up-geislingen.de

27
Sep
Biotoppflege Weigoldsbergheide
27.09.2025 um 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstalter: Bund Naturschutz Alb-Neckar (BNAN)
Ort: Weigoldsberg, Reichenbach i. Täle

Gerne können Sie uns bei den Pflegeeinsätzen auf den von uns betreuten Grundstücken unterstützen. Alle Einsätze sind bei den zuständigen Naturschutzbehörden gemeldet. Teilnehmer genießen gesetzlichen Versicherungsschutz. Unsere Pflegearbeiten finden in der Regel jeweils am Samstag statt! Dabei werden Wiesen, Heiden und Feuchtgebiete gemäht und das Gras mit Rechen und Gabel abgeräumt.
Bitte beachten Sie, dass aus witterungsbedingten oder organisatorischen Gründen sich die Termine ändern können. Auf unserer Homepage finden Sie laufend aktuelle Informationen zu den einzelnen Veranstaltungsterminen.

Festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung werden empfohlen.
Die Bildung von Fahrgemeinschaften ist erwünscht. Gerne können Sie mit uns Kontakt aufnehmen

27
Sep
Weinfest
27.09.2025 um 17:00 Uhr
Veranstalter: Turnverein Altenstadt 1873 e.V.
Ort: TVA Halle

Tickets und weitere Infos unter https://tvaltenstadt.de/ oder bei der Geschäftsstelle unter Telefon 60372

27
Sep
Burger & Beats
27.09.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Filou Burger Bar & Lounge Restaurant
Ort: Filou Burger Bar & Lounge Restaurant, Schlachthaushausstr. 22

Wöchentliche Live Music Acts mit wechselnden Künstlern

27
Sep
Kulturherbst: Theater - Daniel Straub - und die Geislinger Steige
27.09.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V.
Ort: Rätschenmühle e.V. Schlachthausstraße 22

Die Erbauung der Geislinger Steige war ein prägendes Ereignis für die Geschichte und Entwicklung Geislingens. Eine wichtige Rolle spielte dabei Daniel Straub, der später die Württembergische Metallwarenfabrik gründen sollte.

Roland Funk hat über einen bestimmten Lebensabschnitt Daniel Straubs historische Theaterszenen erschaffen, mit dem Schwerpunkt auf die Erbauung der Geislinger Steige. Welche Rolle spielte der Vetter von Daniel Straub, der Oberbaurat Michael Knoll und seine Pläne zur Filstalbahn Stuttgart-Ulm? Was waren die ersten Schritte der Geislinger Steige, die seit 1850 die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung der Region bestimmt hat und noch heute als Meisterwerk der Ingenieurskunst gilt?

Die Theatergruppe Obere Roggenmühle e.V. lädt Sie herzlich dazu ein, in die Zeit Mitte des 19. Jahrhunderts einzutauchen und mit uns gemeinsam das 175-jährige Jubiläum zu feiern.

Eine Veranstaltung im Rahmen des Geislinger Kulturherbst 2025.
Eintritt: € 15,- / Vereinsmitglieder der beteiligten Vereine € 10,-

28
Sep
800 Jahre Waldhausen - Tag des offenen Dorfes
28.09.2025 um 10:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Geislingen, Ortsteil Waldhausen
Ort: Gesamter Ortsteil Waldhausen

Waldhausen zeigt sich - im gesamten Ort ist was geboten, egal ob Firma oder Verein - alle sind mit dabei.
Für Essen und trinken ist gesorgt.

Weitere Infos: www.geislingen-waldhausen.de


28
Sep
Vernissage zur Ausstellung "Stell dir vor ..."
28.09.2025 um 11:00 Uhr
Veranstalter: Galerie im Alten Bau, Kunst- und Geschichtsverein, Stadt Geislingen
Ort: Galerie im Alten Bau, Moltkestr. 11

Malerei von Thomas Heger

Einträge insgesamt: 159
[1]      «      1   |   2   |   3   |   4   |   5      »      [8]

Weitere Informationen

Ihre Ansprechpartnerin

iPunkt im Alten Zoll
Frau Carmen Raff-Melz
Hauptstraße 24
73312 Geislingen an der Steige
Tel: 07331 24 279
infopunkt(@)geislingen.de

 

Sie sind Veranstalter?

Melden Sie Ihre Veranstaltung an Frau Raff-Melz und wir können diese in unseren
Online-Veranstaltungskalender übernehmen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Termin vergessen?

Die Stadt Geislingen an der Steige ist bemüht, alle Veranstaltungen aufzuführen. Sofern jedoch eine Veranstaltung nicht aufgeführt sein sollte, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen.