Die Gruppe verfolgt mit ihren Aktivitäten vor allem folgende Ziele:
- die globalen Ziele auf die lokale und persönliche Ebene zu übertragen,
- sich über Möglichkeiten für ein nachhaltiges Leben im Alltag auszutauschen,
- zum Nachdenken, Ausprobieren und Mitmachen anzuregen.
Dazu finden in unregelmäßigen Abständen Treffen statt, bei denen sich die Mitglieder über nachhaltige Themen austauschen. Häufig steht bei den Treffen ein bestimmtes Schwerpunktthema im Vordergrund oder es wird eine Aktion geplant. Die Termine werden veröffentlicht und Interessierte sowie neue Mitstreiter*innen sind herzlich willkommen.
Die Gruppe Weitblick führt unter anderem den jährlichen Warentauschtag durch, fungiert als Steuerungsgruppe für alle Aktivitäten der Fairtrade Stadt Geislingen, bietet einmal jährlich Saatgutaktionen an, bei denen Gärtner*innen selbst gezogenes samenfestes Saatgut kostenlos für andere Gartenliebhaber zur Verfügung stellen oder zeigt in Kooperation mit dem Gloria Kinocenter im Rahmen von Sondervorstellungen Filme zu nachhaltigen Themen.
Bei Fragen zur Initiative Weitblick steht die städtische Umweltbeauftragte Sonja Pfau als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Mehr Infos zum Thema Nachhaltigkeit unter: www.dieglorreichen17.de