Netzwerk Demenz Geislingen
Das Netzwerk Demenz Geislingen ist ein Zusammenschluss aller Einrichtungen in und um Geislingen, die für Demenzkranke und/oder ihre Angehörigen Angebote haben oder sich mit dem Thema Demenz befassen. Unterstützt und beraten wird das Netzwerk von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. und von der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg. Das Netzwerk Demenz will vorhandene Angebote bündeln, zusätzliche Dienste anbieten, den Erfahrungsaustausch fördern und die Aufklärung und Öffentlichkeitsarbeit ausbauen. Das Mehrgenerationenhaus Geislingen koordiniert das Netzwerk Demenz Geislingen, das Sie unter 07331 44 03 63 oder mehrgenerationenhaus(@)geislingen.de erreichen.
Flyer Netzwerk Demenz Geislingen
Selbsthilfegruppe für Angehörige von Demenzkranken
Damit pflegende Angehörige sich austauschen und informieren können, bieten wir für sie unter fachlicher Begleitung eine Selbsthilfe- und Gesprächsgruppe an. Zeitgleich gibt es im Mehrgenerationenhaus ein Betreuungsangebot für die demenzkranken Angehörigen. Die Gruppe trifft sich jeden letzten Mittwoch im Monat (ausgenommen Schulferien) von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus Geislingen, Schillerstraße 4 (Clubraum 2). Weitere Auskünfte erhalten Sie unter Tel. 07331 44 03 63.
Flyer SHG Angehörige Demenz
Diakonie-Sozialstation Geislingen
Bronnenwiesen 16, Geislingen
Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle (IAV) der Diakonie-Sozialstation Geislingen für Fragen bei Versorgungsproblemen im Alter, bei Krankheit, Pflegebedürftigkeit und Behinderung Fon: 07331 937320 und 937321
Weiter zur Homepage
Essen auf Rädern: Fon: 07331 937323
Nachbarschaftshilfe: Fon: 07331 937322
Kath. Krankenpflege: Fon: 07331 963393
F.A.N Geislingen: Fon: 07331 60010
Hospizgruppe der Diakonischen Bezirksstelle Geislingen: Fon: 07331 41489
Stadtseniorenrat: Fon: 07331 690595
Weiter zur Homepage
Treffpunkt Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige
Diakonie-Sozialstation Geislingen
Bronnenwiesen 16
73312 Geislingen
Tabea Astfalk-Haffelder: Fon: 07331 937320