Der Integrationsrat Geislingen (IR), ein Ausschuss des Gemeinderats mit Antrags- und Anhörungsrecht, setzt sich für die Integration von Geislingerinnen und Geislinger mit Migrationshintergrund ein und ist unabhängig, parteipolitisch neutral und konfessionell ungebunden. Der IR ist selbstlos tätig; er verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Zwecke. Der IR tritt für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger mit Migrationshintergrund ein und versteht sich als ein Organ der Meinungsbildung und des Erfahrungsaustausches auf sozialem, wirtschaftlichem, kulturellem und gesellschaftlichem Gebiet.
Der IR informiert die Öffentlichkeit und macht staatliche und kommunale Behörden auf die Probleme von Migrantinnen und Migranten aufmerksam und arbeitet an deren Lösungen mit. Im Rahmen einer gezielten Öffentlichkeitsarbeit informiert der IR Migrantinnen und Migranten über sie betreffende Angelegenheiten; er sorgt für ihre Beratung und für die Koordinierung von Integrationsmaßnahmen.
Die Sitzungen finden ca. vier mal im Jahr statt und sind öffentlich. Die Mitglieder des Ausschusses werden vom Gemeinderat benannt. Alle im Gemeinderat vertretenen Parteien sind auch Mitglieder des Integrationsrates.