Stadt Geislingen an der Steige

Seitenbereiche

  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Volltextsuche

Ich Suche

Seiteninhalt

Wichtige Termine

Kategorien:
Optionen:
22
Dez
Internettreff- offener Treff für alle Generationen
22.12.2023 um 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: MGH Geislingen
Ort: Cafe Sonnenschein im Mehrgenerationenhaus, Schillerstr. 4

Sie sind herzlich zum Internettreff eingeladen!

Dort werden alle Fragen rund um das Thema Tablet- und Smartphone-Nutzung beantwortet und die Nutzung der digitalen Medien geübt.
Angeleitet wird der Treff mit tatkräftiger Unterstützung von Ehrenamtlichen und Verena Stoll.
Wenn Sie ein eigenes Gerät (Laptop, Tablet, Smartphone) besitzen, bringen Sie dieses bitte mit. Auch vor Ort steht ein Gerät zur Verfügung.

Der Treff findet freitags von 15.30 - 17.30 Uhr in unserem Café Sonnenschein, Mehrgenerationenhaus Geislingen, Schillerst. 4, statt.

Bei Fragen melden Sie sich gerne bei uns: E-Mail: mehrgenerationenhaus@geislingen.de, Tel: 07331 - 440 363

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team Bürgermitwirkung im MGH

22
Dez
LyriX-Mas - Poetry Show
22.12.2023 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Maikäferhäusle e.V.
Ort: Jugendhaus Maikäferhäusle, Schulstr. 28, 73312 Geislingen

Weitere Informationen: www.mkh.de

23
Dez
Metropolice
23.12.2023 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Musikerinitiative e. V
Ort: MieV, Hauptstraße 134, Geislingen

Wir spielen Songs aus vier Jahrzehnten Rockmusik und sind vom Alter her genauso gemischt, wie unser Liveprogramm.
Ob Jimmy Hendrix‘ „All Along The Watchtower“ oder U2’s „One“ in der Fassung mit Mary J. Blighe, ob Songs von Deep Purple „Highway Star“, „Child in Time“,… oder von Bands, fernab des Mainstream, wie Opeth und Porcupine Tree – wir suchen unsere Titel nach dem Motto:
„Wir wünschen – wir spielen“ aus. Lasst Euch also überraschen, welche Interprätationen ins Programm kommen !!! Wir sind eine Rockband, die Wert auf die Musik an sich legt und dabei auf Effekthascherei verzichten möchte. Die Show kommt dabei trotzdem nicht zu kurz, da wir unseren Spaß auf der Bühne mit allen teilen wollen, die auf handgemachten Rocksound stehen !!!
Natürlich werden wir auch Einiges aus unserem Album „Way Back Home“ zu Gehör bringen. Neu ist auch, dass wir durch Bläser-Arrangements für den gewohnten rockigen Christmasgroove sorgen…
Lasst Euch mitnehmen auf eine Reise durch vier Jahrzehnte Rockmusik… und geht gut gelaunt in den heiligen Morgen!


VVK: 7 €, Abendkasse: 10 €

Einlass: 19.00 Uhr

23
Dez
Konzert // Dannemann & Friends in concert supp: Etta & The Houserockin'Nightcats
23.12.2023 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V. Geislingen
Ort: Rätschenmühle, Schlachthausstr. 22

Mehr Infos: www.raetsche.com

25
Dez
Heiligs Blechle - Vol. 8
25.12.2023 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Penguin Concerts und MieV Geislingen
Ort: MieV, Hauptstr. 134

HEILIGS BLECHLE! Am 25.12.2023 findet bereits die 8. Ausgabe des X-Mas-Rock-Events statt und sorgt für ein stimmungsvolles Weihnachtsfest in der Geislinger „MieV“. Die liebgewonnene Tradition am ersten Weihnachtsfeiertag steht unter einem rockigen Stern und beschenkt Konzertgänger und Livemusik-Fans aus Geislingen und Umgebung mit einem attraktiven Line-Up. Veranstaltet wird HEILIGS BLECHLE von der Geislinger Event- und Konzertagentur Penguin Concerts und der Musikerinitiative Geislingen e.V. Das Line-Up umfasst dieses Mal zwei Livemusik-Schmankerl aus der Region, sowie einen echten Kracher aus Los Angeles (USA), die den ersten Weihnachtsfeiertag in der MieV zum musikalischen Festmahl werden lassen. Den Start machen TREPPENHAUS aus Geislingen mit erstklassigen Pop-Rock-Songs. Der Headliner bei HEILIGS BLECHLE-Vol.8 kommt aus Los Angeles (USA) nach Geislingen Rock-City, verspricht besten Alternative Rock und Metal, ist noch streng geheim und darf erst am 16. Dezember um 0 Uhr feierlich verkündet werden. KÖRKBODEN aus Geislingen sind heiß wie Frittenfett und brennen darauf, die Weihnachtsgans bei HEILIGS BLECHLE am ersten Weihnachtsfeiertag in der MieV mit Rock-Cover-Songs und einer X-Mas-Special Show musikalisch in ihre Einzelteile zu zerlegen. Frohe Weihnachten!

Tickets im VVK: 10 Euro (1 Euro pro Ticket geht an die GZ-Weihnachtsaktion)
VVK-Stellen: MieV & Penguin Concerts
Online-Tickets: tickets.miev.info (zzgl. Gebühr)

10
Jan
Gaming-Nachmittag
10.01.2024 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Kreismedienzentrum Göppingen und Stadtbücherei Geislingen
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstraße 2

Daddeln, Zocken, Gamen – wie auch immer Du es nennst – macht viel Spaß. Besser als alleine zu spielen ist es aber, gemeinsam in digitale Welten aufzubrechen, Abenteuer zu bestehen, Wettrennen auszutragen oder Rätsel zu lösen. Hast Du Lust mitzuspielen? Dann komm in die Stadtbücherei zum regelmäßigen Gaming-Nachmittag der Stadtbücherei und des Kreismedienzentrums Göppingen. Wir spielen in der Regel auf der Playstation, der Wii oder der Switch.
Jeder Gaming-Nachmittag hat einen anderen thematischen Schwerpunkt. Ob Sportspiele, Rennspiele, Musik- & Tanzspiele oder Jump n Run ...

Du musst Dich nicht anmelden. Komm einfach vorbei.
Dieses Angebot ist der Teil der Computerspielschule Filstal.

11
Jan
Bild: Engin_Akyurt via Pixabay
Wollfühl-Café
11.01.2024 um 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG, Geislingen + Literaturnetzwerk Geislingen e. V.
Ort: Lesecafé der Stadtbücherei in der MAG, Schillerstraße 2

Unser Wollfühlcafe ist ein offener Treff für alle, die Lust am Handarbeiten haben.

Bringen Sie neue oder angefangene Projekte mit. In gemütlicher Runde tauschen wir uns über Tipps und Tricks aus, gerne auch bei einer Tasse Kaffee oder Tee. Für Inspirationen stehen Ihnen zahlreiche Bücher und Zeitschriften zur Verfügung. 


Immer wenn das Wollfühlcafe in der Stadtbücherei stattfindet, ist die Bücherei nun für Nutzer*innen ab 16 Jahren auch bis 20.00 Uhr geöffnet. Nutzer*innen unter 16 Jahren sind gemeinsam mit einer erziehungsberechtigten Person ebenso willkommen.

18
Jan
Ringvorlesung Klimaschutz
18.01.2024 um 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Veranstalter: HfWU Nürtingen-Geislingen
Ort: Online mit Zoom

Dozent*innen: HfWU-Professor*innen und externe Expert*innen
Leiter: Kaan Avsar, Klimaschutzmanager der HfWU

Die Vorträge der Ringvorlesung Klimaschutz können auch einzeln besucht werden

12.10.: Kaan Avsar, Klimaschutzmanager HfWU: Einführung ins Thema, Zieldimensionen und Zielkonflikte
19.10.: Prof. Dr. Marc Ringel, HfWU: European Green Deal – Klima- und Energiepolitik der EU
26.10.: Felix Thumm: KlimaEngineering
09.11.: Claus Seibt, HfWU: Entwicklung der Klimapolitik in den letzten 15 Jahren
16.11.: Prof. Dr. Jürgen Schmude: Tourismus und Klimawandel bzw. Klimaschutz: Reisen zwischen Täter- und Opferrolle
23.11.: Prof. Dr. Achim Spiller: Wie umweltfreundlich ist mein Steak oder meine Avocado wirklich? Zur Diskussion um ein neues Klima- und Umweltlabel auf Lebensmitteln
30.11.: Dr. Kerstin Dressel: Klimawandel? Geht uns alle an.
07.12.: Johannes Fuchs, HfWU: Bildung für Nachhaltige Entwicklung
18.01.: NEXPO (Präsentation der Umsetzung der Studierenden)

kostenfrei und Infos & Anmeldung unter www.hfwu.de/studium-generale

 

18
Jan
Bücher & Schokokekse
18.01.2024 um 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei, Literaturnetzwerk
Ort: Lesecafé der Stadtbücherei

Hast Du Lust, mit anderen Jugendlichen und jungen Erwachsenen über Bücher zu diskutieren? Interessiert es Dich, welche Bücher, Serien und Filme gerade bei anderen jungen Menschen gut ankommen? Möchtest Du neue Leute kennenlernen, die sich auch für Bücher begeistern? Dann komm vorbei! Unser nächster Lesetreff "Bücher und Schokokekse" findet am Donnerstag, den 18.01.2024 um 18.30 Uhr im Lesecafé der Stadtbücherei statt. Bis 20:30 Uhr besprechen wir eine Auswahl an Büchern. Du musst diese Bücher aber nicht gelesen haben. Der Eintritt ist frei und zwanglos. Nur für die Getränke müssten wir einen kleinen Unkostenbetrag von 0,50 € nehmen.
 
Wenn du Fragen hast melde dich gerne in unseren Öffnungszeiten unter: 07331/24-372 oder via Mail: nutzerservice.stadtbuecherei@geislingen.de
Wir freuen uns über jeden neuen Teilnehmer!

 

19
Jan
Lesetreff
19.01.2024 um 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei + Geislinger LiteraturNetzwerk e.V.
Ort: Lesecafe der Stadtbücherei Geislingen

 Die Interessierten treffen sich am Freitag, 19.01.2024 um 18.30 Uhr im Lesecafe der Stadtbücherei:

 

 

Die Unbändigen: ein Frauenroman - der englische Überraschungserfolg 2023 | Tik Tok Sensation | Debüt des Jahres 2023 | #2 ...  Männer töten: Roman

 

Emilia Hart: Die Unbändigen

Eva Reisinger: Männer töten

 

 Es gelten die derzeit gültigen Corona Bestimmungen!
 
   
Übrigens: Auch wenn Sie die Bücher vor diesem Abend nicht lesen konnten, können Sie gerne am Lesetreff teilnehmen. Wir reden auch über Bücher, die wir gerade gelesen haben oder über Bücher, die uns besonders gefallen haben und freuen uns deshalb über jeden neuen Teilnehmer... Der Lesetreff ist eine Veranstaltungsreihe des Geislinger LiteraturNetzwerkes e.V. und der Stadtbücherei

20
Jan
Schlussakkord - Mord im MieV: Mörderisches Klassentreffen
20.01.2024 um 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Veranstalter: Musikerinitiative e. V., Stadtbücherei Geislingen
Ort: MieV, Hauptstraße 134, Geislingen

Ach ja, die Schulzeit! Beim Klassentreffen kommt die Clique von damals endlich mal wieder zusammen. Für das Event finden sich alle auf einer einsamen Insel ein. Alle sind aufgeregt und schwelgen in alten Zeiten, als eine ehemalige Mitschülerin tot am Strand gefunden wird. Warum hat es der Täter ausgerechnet auf die angesehene Anwältin abgesehen? Wer ist der Täter?

Findet gemeinsam bei guten Essen heraus, wer der Mörder ist... oder kann sich der Schuldige aus der Affäre ziehen?   Eintritt: 4 €, für Mitglieder 3 €, zzgl. Menü   Anmeldung vorab unter stadtbuecherei@geislingen.de erforderlich. Anmeldeschluss ist der 12.01.2024
26
Jan
Foto: Alexas_Fotos via pixabay
Puzzle-Abend
26.01.2024 um 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstraße 2

Im ganzen Haus könnt Ihr es Euch bequem machen und gemeinsam oder alleine puzzeln. Wir haben etliche Puzzles im Angebot. Teilweise sind die Anfänge schon gemacht - nun ist es an Euch, die restlichen Teile noch zuzuordnen.

Ihr möchtet lieber mit der Familie zu Hause puzzeln? Auch hier könnt Ihr Euch beteiligen. Lasst uns an Eurem Fortschritt teilhaben. Egal ob via Live-Stream, Video oder mit Vorher-Nachher-Fotos. Zeigt uns Euren Fortschritt auf Instagram oder Facebook mit dem Hashtag #geislingenpuzzelt - oder schickt uns Eure Fotos und wir übernehmen das für Euch (stadtbuecherei(at)geislingen.de).

Wer auf andere Weise sein Gehirn trainieren möchte: heute Abend kann auch in aller Ruhe im Hause gelernt werden!


Es gelten die derzeit gültigen Corona-Bestimmungen!

29
Jan
KinoAkzente - Living Bach
29.01.2024 um 18:00 Uhr
Veranstalter: Gloria Kino Center Geislingen in Kooperation mit der RÄTSCHE und der Musikschule Geislingen
Ort: Gloria Kino Center Geislingen, Steingrubestr. 7

Film um 18.00 und 20.00 Uhr

Anna Schmidts LIVING BACH ist ein inspirierender Film über die Kraft der Musik, die Menschen über Kontinente hinweg verbindet.
Mit ihren eindrucksvollen Bildern und den magischen Klängen Bachs wird diese musikalische Reise selbst zu einem einzigartigen Werk.
 
Weltweit gibt es über 300 Bachchöre und -ensembles, in denen sich Sänger, Musikliebhaber und Hobbymusiker unterschiedlichster Kulturen, Religionen und Lebensrealitäten zusammenfinden. Ob aus Japan, Malaysia, Australien, Neuseeland, Südafrika, Paraguay, den USA oder der Schweiz, sie alle eint eine große Leidenschaft: Johann Sebastian Bach und sein Werk. Ihre Leben sind untrennbar mit der Musik des weltberühmten deutschen Komponisten verbunden. LIVING BACH spürt diese Enthusiasten auf, reist dabei rund um den Globus, offenbart außergewöhnliche, aufregende und lebensverändernde Beziehungen zu Bachs unvergleichlicher Kunst und begleitet sie auf dem Weg zum weltweit größten Treffen der Bach-Familie – dem Leipziger Bachfest.
 
Tickets sind an der Kasse und online unter folgendem Link erhältlich: https://www.gloria-geislingen.de/ticketkauf.php?mid=1381&id=2854339724

07
Feb
HfWU Zukunftsforum
07.02.2024 um 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Veranstalter: HfWU Nürtingen-Geislingen
Ort: Online mit Zoom

Wirtschaft trifft auf Wissenschaft: Diskutieren Sie mit Professor*innen der HfWU und externen Expert*innen

Leitung: Prof. Dr. Christian Arndt & Prof. Dr. Erskin Blunck

kostenfrei und Infos & Anmeldung unter www.hfwu.de/studium-generale

07
März
Bücher & Schokokekse
07.03.2024 um 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei, Literaturnetzwerk
Ort: Lesecafé der Stadtbücherei

Hast Du Lust, mit anderen Jugendlichen und jungen Erwachsenen über Bücher zu diskutieren? Interessiert es Dich, welche Bücher, Serien und Filme gerade bei anderen jungen Menschen gut ankommen? Möchtest Du neue Leute kennenlernen, die sich auch für Bücher begeistern? Dann komm vorbei! Unser nächster Lesetreff "Bücher und Schokokekse" findet am Donnerstag, den 07.03.2024 um 18.30 Uhr im Lesecafé der Stadtbücherei statt. Bis 20:30 Uhr besprechen wir eine Auswahl an Büchern. Du musst diese Bücher aber nicht gelesen haben. Der Eintritt ist frei und zwanglos. Nur für die Getränke müssten wir einen kleinen Unkostenbetrag von 0,50 € nehmen.
 
Wenn du Fragen hast melde dich gerne in unseren Öffnungszeiten unter: 07331/24-372 oder via Mail: nutzerservice.stadtbuecherei@geislingen.de
Wir freuen uns über jeden neuen Teilnehmer!


13
März
Gaming-Nachmittag
13.03.2024 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Kreismedienzentrum Göppingen und Stadtbücherei Geislingen
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstraße 2

Daddeln, Zocken, Gamen – wie auch immer Du es nennst – macht viel Spaß. Besser als alleine zu spielen ist es aber, gemeinsam in digitale Welten aufzubrechen, Abenteuer zu bestehen, Wettrennen auszutragen oder Rätsel zu lösen. Hast Du Lust mitzuspielen? Dann komm in die Stadtbücherei zum regelmäßigen Gaming-Nachmittag der Stadtbücherei und des Kreismedienzentrums Göppingen. Wir spielen in der Regel auf der Playstation, der Wii oder der Switch.
Jeder Gaming-Nachmittag hat einen anderen thematischen Schwerpunkt. Ob Sportspiele, Rennspiele, Musik- & Tanzspiele oder Jump n Run ...

Du musst Dich nicht anmelden. Komm einfach vorbei.
Dieses Angebot ist der Teil der Computerspielschule Filstal.

15
März
Lesetreff
15.03.2024 um 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei + Geislinger LiteraturNetzwerk e.V.
Ort: Lesecafe der Stadtbücherei Geislingen

Die Interessierten treffen sich am Freitag, 15.03.2024 um 18.30 Uhr im Lesecafe der Stadtbücherei:

 

Die Titel werden noch bekannt gegeben!

 

 

 

 

Es gelten die derzeit gültigen Corona Bestimmungen!
 
   
Übrigens: Auch wenn Sie die Bücher vor diesem Abend nicht lesen konnten, können Sie gerne am Lesetreff teilnehmen. Wir reden auch über Bücher, die wir gerade gelesen haben oder über Bücher, die uns besonders gefallen haben und freuen uns deshalb über jeden neuen Teilnehmer... Der Lesetreff ist eine Veranstaltungsreihe des Geislinger LiteraturNetzwerkes e.V. und der Stadtbücherei

10
Apr
Gaming-Nachmittag
10.04.2024 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Kreismedienzentrum Göppingen und Stadtbücherei Geislingen
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstraße 2

Daddeln, Zocken, Gamen – wie auch immer Du es nennst – macht viel Spaß. Besser als alleine zu spielen ist es aber, gemeinsam in digitale Welten aufzubrechen, Abenteuer zu bestehen, Wettrennen auszutragen oder Rätsel zu lösen. Hast Du Lust mitzuspielen? Dann komm in die Stadtbücherei zum regelmäßigen Gaming-Nachmittag der Stadtbücherei und des Kreismedienzentrums Göppingen. Wir spielen in der Regel auf der Playstation, der Wii oder der Switch.
Jeder Gaming-Nachmittag hat einen anderen thematischen Schwerpunkt. Ob Sportspiele, Rennspiele, Musik- & Tanzspiele oder Jump n Run ...

Du musst Dich nicht anmelden. Komm einfach vorbei.
Dieses Angebot ist der Teil der Computerspielschule Filstal.

08
Mai
Gaming-Nachmittag
08.05.2024 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Kreismedienzentrum Göppingen und Stadtbücherei Geislingen
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstraße 2

Daddeln, Zocken, Gamen – wie auch immer Du es nennst – macht viel Spaß. Besser als alleine zu spielen ist es aber, gemeinsam in digitale Welten aufzubrechen, Abenteuer zu bestehen, Wettrennen auszutragen oder Rätsel zu lösen. Hast Du Lust mitzuspielen? Dann komm in die Stadtbücherei zum regelmäßigen Gaming-Nachmittag der Stadtbücherei und des Kreismedienzentrums Göppingen. Wir spielen in der Regel auf der Playstation, der Wii oder der Switch.
Jeder Gaming-Nachmittag hat einen anderen thematischen Schwerpunkt. Ob Sportspiele, Rennspiele, Musik- & Tanzspiele oder Jump n Run ...

Du musst Dich nicht anmelden. Komm einfach vorbei.
Dieses Angebot ist der Teil der Computerspielschule Filstal.

17
Mai
Lesetreff
17.05.2024 um 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei + Geislinger LiteraturNetzwerk e.V.
Ort: Lesecafe der Stadtbücherei Geislingen

Die Interessierten treffen sich am Freitag, 17.05.2024 um 18.30 Uhr im Lesecafe der Stadtbücherei:

 

Die Titel werden noch bekannt gegeben!

 

 

 Es gelten die derzeit gültigen Corona Bestimmungen!
 
   
Übrigens: Auch wenn Sie die Bücher vor diesem Abend nicht lesen konnten, können Sie gerne am Lesetreff teilnehmen. Wir reden auch über Bücher, die wir gerade gelesen haben oder über Bücher, die uns besonders gefallen haben und freuen uns deshalb über jeden neuen Teilnehmer... Der Lesetreff ist eine Veranstaltungsreihe des Geislinger LiteraturNetzwerkes e.V. und der Stadtbücherei

23
Mai
Bücher & Schokokekse
23.05.2024 um 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei, Literaturnetzwerk
Ort: Lesecafé der Stadtbücherei

Hast Du Lust, mit anderen Jugendlichen und jungen Erwachsenen über Bücher zu diskutieren? Interessiert es Dich, welche Bücher, Serien und Filme gerade bei anderen jungen Menschen gut ankommen? Möchtest Du neue Leute kennenlernen, die sich auch für Bücher begeistern? Dann komm vorbei! Unser nächster Lesetreff "Bücher und Schokokekse" findet am Donnerstag, den 23.05.2024 um 18.30 Uhr im Lesecafé der Stadtbücherei statt. Bis 20:30 Uhr besprechen wir eine Auswahl an Büchern. Du musst diese Bücher aber nicht gelesen haben. Der Eintritt ist frei und zwanglos. Nur für die Getränke müssten wir einen kleinen Unkostenbetrag von 0,50 € nehmen.
 
Wenn du Fragen hast melde dich gerne in unseren Öffnungszeiten unter: 07331/24-372 oder via Mail: nutzerservice.stadtbuecherei@geislingen.de
Wir freuen uns über jeden neuen Teilnehmer!


Einträge insgesamt: 50
«      1   |   2   |   3      »      

Weitere Informationen

Ihre Ansprechpartnerin

iPunkt im Alten Zoll
Frau Carmen Raff-Melz
Hauptstraße 24
73312 Geislingen an der Steige
Tel: 07331 24 279
carmen.raff-melz(@)geislingen.de

 

Sie sind Veranstalter?

Melden Sie Ihre Veranstaltung an Frau Raff-Melz und wir können diese in unseren
Online-Veranstaltungskalender übernehmen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Termin vergessen?

Die Stadt Geislingen an der Steige ist bemüht, alle Veranstaltungen aufzuführen. Sofern jedoch eine Veranstaltung nicht aufgeführt sein sollte, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen.