Unser Ziel ist es, die Lebensqualität unserer Bürger*innen langfristig zu sichern. Damit Sie sich über Dauer und Art von Verkehrsbeeinträchtigungen informieren können, geben wir hier vom Ordnungsamt genehmigte Baumaßnahmen mit größeren Verkehrsbeeinträchtigungen bekannt.
Die Straßenverkehrsbehörde bittet alle betroffenen Verkehrsteilnehmer*innen und Anwohner*innen um Verständnis für diese Maßnahmen.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Im Stadtgebiet sieht man immer wieder kleinere Baustellen – meist auf Gehwegen. Dabei handelt es sich überwiegend um Bauarbeiten im Auftrag von Netzbetreibern für Internet- und Telefonanschlüsse. Der Grund sind dafür häufig Störungen im Netzbetrieb oder auch Anschlussarbeiten für neue Leitungen.
Die Straßenverkehrsbehörde bittet alle betroffenen Anwohner*innen und Verkehrsteilnehmer*innen um Verständnis für diese Maßnahmen, die für stabile und schnelle Netzanbindung im Stadtgebiet sorgen.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Information vom 08.01.2025
Verkehrsbeeinträchtigung auf Höhe von Eberhardstraße 16 (14.01.2025 – max. 11.02.2025.)
Aufgrund des Neubaus einer Trafostation kommt es zu einer Straßeneinengung sowie einer Gehwegsperrung auf Höhe WMF Outlet (ggü. Eberhardstraße 16).
Die Beeinträchtigungen finden nur während der LKW-Materialanlieferungen statt.
Fußgänger werden auf Höhe des LKW-Standorts an der Querungshilfe auf den gegenüberliegenden Gehweg umgeleitet. Von der WMF kommend werden die Fußgänger direkt an der dortigen Ampel auf die Querung hingewiesen.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Information vom 07.01.2025
Verkehrsbeeinträchtigung in der Mühlbachstraße (13.01.2025 – 20.01.2025)
Aufgrund einer Störungsaufgrabung muss in der Mühlbachstraße auf Höhe Gebäude Nr. 5 eine halbseitige Straßensperrung eingerichtet werden.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Information vom 16.12.2024
Verkehrsbeeinträchtigung in der Neuwiesenstraße (bis 31.01.2024, an maximal fünf Arbeitstagen)
Aufgrund eines Kanalanschlusses muss auf Höhe der Neuwiesenstraße 28 die Straße halbseitig gesperrt werden. Zudem wird der Gehweg gesperrt.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Information vom 10.12.2024
Verkehrsbeeinträchtigung in der Kantstraße (bis 31.03.2025)
Aufgrund von Kranarbeiten muss im Bereich Kantstraße 6 eine halbseitige Straßensperrung mit Gehwegsperrung eingerichtet werden. Zudem wird in diesem Bereich ein Halteverbot eingerichtet.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Information vom 26.11.2024
Verkehrsbeeinträchtigung in der Georg-Burkhardt-Straße (15.12.2024 – 15.01.2024, an sieben Arbeitstagen)
Aufgrund eines Hausanschlusses muss auf Höhe Hausnummer 37 die Straße halbseitig gesperrt werden.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Information vom 16.10.2024
Verkehrsbeeinträchtigung in der Heidenheimer Straße (23.10.2024 – 30.06.2025)
Aufgrund von Bauarbeiten muss der Gehweg in der Heidenheimer Str. 26 gesperrt werden. Fußgänger werden unmittelbar vor der Gehwegsperrung über den Fußgängerüberweg auf die gegenüberliegende Seite umgeleitet.
Aufgrund der Aufstellung eines Bauzauns entlang des Gehwegs werden außerdem Leitbaken aufgestellt, die Fahrbahn eingeengt und gegenüberliegend Halteverbote eingerichtet
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Update vom 07.08.2024 + 09.12.2024
Verkehrsbeeinträchtigung in der Glockengasse (bis 31.03.2025)
Aufgrund von Fassadenarbeiten muss die Glockengasse am Sonne-Center voll gesperrt werden.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Information vom 30.07.2024 + Update vom 07.11.2024
Verkehrsbeeinträchtigung in der Kant- und Keplerstraße (bis 15.04.2025)
Aufgrund einer Fahrbahn- und Gehwegsanierung muss eine Vollsperrung eingerichtet werden. Vor der Winterpause (20.12.2024 – voraussichtlich 15.02.2025) werden beide Straßen asphaltiert und befahrbar gemacht.
Der Gehweg wird im gleichen Zeitraum ebenso für Fußgänger asphaltiert und wiederhergestellt.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Information vom 10.06.2024
Verkehrsbeeinträchtigung im Luise-Hainlen-Weg (bis April 2025)
Aufgrund von Randstein- und Asphaltarbeiten muss der Luise-Hainlen-Weg halbseitig gesperrt werden.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Information vom 04.06.2024
Verkehrsbeeinträchtigung im Kolpingweg
Aufgrund des Starkregens der vergangenen Tage kam es im Kolpingweg zu einem Hangrutsch. Vertreter der Stadt waren zusammen mit einem Geologen umgehend vor Ort und haben entschieden, den Bereich aus Sicherheitsgründen ab sofort zu sperren.
Die Zu- und Abfahrt für die Anwohnerinnen und Anwohner wird durch eine Ampelschaltung im Bereich des oberen Kolpingwegs geregelt, die Einbahnstraßenregelung ist somit aufgehoben.
Wie lange die Sperrung andauern wird, kann im Moment noch nicht gesagt werden. Jetzt müssen erstmal die weitere Entwicklung an dem betroffenen Hang sowie die Planungen, wie hier weiter vorgegangen wird, abgewartet werden.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Information vom Straßenbauamt der Landkreise Esslingen und Göppingen vom 04.09.2023
Verkehrsbeeinträchtigung auf der Oberböhringer Steige (K 1439, voraussichtlich ab dem 25.09.2023 für 15 Monate)
Das Landratsamt Esslingen (Straßenbauamt) baut die Oberböhringer Steige aus. Aus diesem Grund muss die Straße voll gesperrt werden. Eine direkte Verbindung zwischen Geislingen und Oberböhringen ist während der Bauzeit nicht möglich.
Die Arbeiten sind notwendig, nachdem sich in den letzten Jahren der talseitigen Fahrbahnrand zunehmend gesetzt hat. Die bisherigen Stützbauwerke sind nicht mehr sanierungsfähig und müssen ersetzt werden. Insgesamt werden auf einer Länge von 980 m neue Stützbauwerke errichtet.
Nach Abschluss der Böschungssicherung werden die Fahrbahn auf eine Länge von rund 2,1 km und die Entwässerungseinrichtungen erneuert. Die Straße erhält künftig eine Regelbreite von 5,75 m. Zusätzlich wird die Fahrbahn im Bereich der Felswände mit einem Netz gegen Steinschlag gesichert.
Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 8,9 Mio. Euro, die der Landkreis Göppingen trägt.
Die Oberböhringer Steige ist voraussichtlich bis Ende 2024 gesperrt.
Der Verkehr nach Oberböhringen wird über Bad-Überkingen-Hausen und Unterböhringen umgeleitet. Ab Unterböhringen erfolgt die Zufahrt über die Gemeindeverbindungsstraße, die im letzten Jahr extra dafür vorbereitet wurde.
Das Straßenbauamt der Landkreise Esslingen und Göppingen bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen während der Bauzeit.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Information vom Straßenbauamt der Landkreise Esslingen und Göppingen vom 05.12.2024
Verkehrsfreigabe im Frühjahr 2025 geplant
Seit Oktober 2023 wird die bereits im Jahr 1917 erbaute Kreisstraße 1439 zwischen Geislingen und dem Ortsteil Oberböhringen der Gemeinde Bad-Überkingen auf einer Länge von 2.100m grundhaft saniert und ausgebaut.
Die Arbeiten sind weit vorangeschritten. Insgesamt wurden 980 m Kopfbalken neu hergestellt, die sich über 4.500m Pfähle im Hang abstützen und zusätzlich rückverankert wurde. In großen Teilen sind auch bereits die Arbeiten an der unteren Asphalttragschicht abgeschlossen. Leider rutschten durch das Starkregenereignis im Juni 2024 rund 1.500 m³ Erdmassen unterhalb der Fahrbahn ab, die erst wieder aufgebaut werden mussten.
Erschwerend ist, dass die Baustelle ausschließlich von Geislingen aus über die Steige selbst angefahren werden kann. Die engen Verhältnisse stellen für die Beteiligten eine besondere Herausforderung dar.
Obwohl während der gesamten Bauzeit an mehreren Stellen und mit mehreren Kolonnen gleichzeitig gearbeitet wurde, kann das ursprünglich angestrebte Ziel der Fertigstellung im Dezember 2024 nicht mehr gehalten werden. Auf der gesamten Länge fehlen noch die seitlichen Schutzeinrichtungen. Sobald die Entwässerungseinrichtungen fertig sind, kann die obere Fahrbahndecke eingebaut werden. Soweit es die Witterung zulässt, wird auch in den Wintermonaten weitergebaut.
Zusätzlich hat der Kreistag der Sanierung der Fahrbahn von Ausbauende bis zum Ortseingang von Oberböhringen auf 1.250m Länge zugestimmt.
Voraussichtlich Mitte April 2025 kann der Streckenabschnitt für den Verkehr wieder frei gegeben.
Die Gesamtkosten der Maßnahmen der grundhaften Sanierung liegen bei
rund 10,5 Mio. Euro. Das Land Baden-Württemberg fördert die Maßnahme mit rund 6 Mio. Euro über das LandesGemeindeVerkehrsFinanzierungsGesetz.
Das gemeinsame Straßenbauamt der Landkreise Esslingen und Göppingen bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen während der Bauzeit.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Weiterführende und überregionale Infos auch unter:
VerkehrsInfo BW