Stadt Geislingen an der Steige

Seitenbereiche

  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Volltextsuche

Ich Suche

Seiteninhalt

Neues aus dem Rathaus und von OB Frank Dehmer

Weihnachtsbaum der Kinderwünsche

Der Weihnachtsbaum der Kinderwünsche wurde vor einigen Jahren vom Geislinger Jugendgemeinderat ins Leben gerufen und ermöglicht, dass auch Kinder, deren Eltern nur über ein geringes Einkommen verfügen, sich über Weihnachtsgeschenke freuen können. Dieses Jahr steht der Weihnachtsbaum der Kinderwünsche erstmalig im Mehrgenerationenhaus Geislingen (Schillerstraße 4). Ab jetzt dürfen alle Familien, die in Geislingen gemeldet sind und nur ein geringes Einkommen sowie Kinder bis 16 Jahre haben, sich im Mehrgenerationenhaus melden, um für ihre Kinder einen Wunschzettel abzuholen.

Jetzt Wunschzettel abholen!
Jetzt Wunschzettel abholen!

Die Kinder dürfen einen Wunsch bis 20 Euro auf dem Wunschzettel notieren. Dieser Wunschzettel muss dann bis zum 15. November 2023 wieder im MGH abgegeben werden.

Wir bitten daran zu denken, genaue Angaben zum Wunsch zu machen, wie beispielsweise die Kleider- oder Schuhgröße anzugeben oder ein Spielzeug genau zu benennen. Auf der Rückseite des Wunschzettels ist genügend Platz, um den Wunsch zu beschreiben und damit den Weihnachtsengeln die Besorgung zu erleichtern.

Ab dem 27. November 2023 steht dann der geschmückte Weihnachtsbaum der Kinderwünsche im Mehrgenerationenhaus und alle, die „Weihnachtsengel“ werden möchten, können einen Wunschzettel vom Baum nehmen und diesen Wunsch erfüllen.

Die weihnachtlich verpackten Geschenke müssen dann spätestens bis zum 14. Dezember 2023 wieder im MGH abgegeben werden, damit sie rechtzeitig an Weihnachten bei den Kindern unter dem Baum liegen können.

Bei Fragen melden Sie sich gerne im MGH unter der Telefonnummer 07331 44036 oder per Mail an mehrgenerationenhaus@geislingen.de

Wir freuen uns auf strahlende Kinderaugen an Weihnachten und hoffen, dass sich wieder ganz viele Geislingerinnen und Geislinger an der Aktion beteiligen!

Weitere Informationen

Wir sind für Sie da!

Einwohnermeldeamt: 07331 - 24 253 oder 24 255 oder 24 257
HIER zur Online-Terminreservierung

Ausländerbehörde: 07331 - 24 256 oder 24 319
HIER zur Online-Terminreservierung

Kindergartenverwaltung: 07331 - 24 411

Weitere Kontaktdaten finden Sie HIER

 

Hinweis

Die Inhalte werden von der Stadtverwaltung Geislingen an der Steige gepflegt.

Bei Fragen oder Anregungen bitte an die Stadtverwaltung Geislingen an der Steige wenden.