Stadt Geislingen an der Steige

Seitenbereiche

  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Volltextsuche

Ich Suche

Seiteninhalt

Neues aus dem Rathaus und von OB Frank Dehmer

Stadtverwaltung freut sich über Unterstützung der Volksbank-Stiftung

Die Stadtverwaltung freut sich über die großzügige Unterstützung der Volksbank-Stiftung, die den Kindergarten unter der Linde mit 5.000 Euro für das kreative Projekt „Vielfalt in Farbe – kleine Künstler unter der Linde“ gefördert hat. Die Übergabe der Fördermittel fand am Montag, 9. Dezember 2024, in der Volksbank in Geislingen statt.

Oliver Becher, Vorstand der Volksbank-Stiftung (links), übergibt Spenden an die Vertreterinnen des Kindergartens Felsennest in Hausen und des Kindergartens
Oliver Becher, Vorstand der Volksbank-Stiftung (links), übergibt Spenden an die Vertreterinnen des Kindergartens Felsennest in Hausen und des Kindergartens "Unter der Linde" sowie an das DRK-Seniorenzentrum in Geislingen.

Kreative Vielfalt für Kinder und Senioren
Das Projekt des städtischen Kindergartens bietet den 75 Kindern, die dort betreut werden und aus unterschiedlichsten sprachlichen und kulturellen Hintergründen stammen, die Möglichkeit, sich kreativ auszudrücken. „Die Kinder lernen dabei, Grenzen zu überwinden und ihre Vielfalt als Stärke zu erleben“, betonte Anika Petermüller, Leiterin des Kindergartens. Geplant ist eine abschließende Vernissage, bei der die Kunstwerke präsentiert werden.

Dank einer spontanen Idee und der Offenheit der beteiligten Einrichtungen werden die kleinen Künstlerinnen und Künstler ihre Werke nicht nur in der Öffentlichkeit, sondern auch im DRK-Seniorenzentrum ausstellen. „Die Zusammenarbeit zwischen Jung und Alt schafft wertvolle Begegnungen und bereichert beide Seiten“, freut sich Oberbürgermeister Frank Dehmer.

Dank an die Volksbank-Stiftung
Die Stadtverwaltung dankt der Volksbank-Stiftung herzlich für ihr Engagement. „Die Förderung zeigt, wie wichtig lokale Partnerschaften sind, um Bildung, Kreativität und soziale Begegnung zu fördern“, so Oberbürgermeister Frank Dehmer.

Das Projekt ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie durch kreative Ansätze und gezielte Unterstützung Barrieren überwunden und neue Perspektiven geschaffen werden können – ein Gewinn für die Kinder, die Seniorinnen und Senioren sowie die gesamte Geislinger Stadtgemeinschaft.

Weitere Informationen

Wir sind für Sie da!

Einwohnermeldeamt: 07331 - 24 253 oder 24 255 oder 24 257
HIER zur Online-Terminreservierung

Ausländerbehörde: 07331 - 24 256 oder 24 319
HIER zur Online-Terminreservierung

Kindergartenverwaltung: 07331 - 24 411

Weitere Kontaktdaten finden Sie HIER

 

Hinweis

Die Inhalte werden von der Stadtverwaltung Geislingen an der Steige gepflegt.

Bei Fragen oder Anregungen bitte an die Stadtverwaltung Geislingen an der Steige wenden.