Stadt Geislingen an der Steige

Seitenbereiche

  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Volltextsuche

Ich Suche

Seiteninhalt

Neues aus dem Rathaus und von OB Frank Dehmer

Egal ob Dach oder Balkon - Solarstrom für jedes Zuhause

Information der Energieagentur Landkreis Göppingen gGmbH

Photovoltaik (PV) hat sich als die am schnellsten wachsende erneuerbare Energiequelle etabliert – auch in Baden-Württemberg ist dieser Boom spürbar: 2024 wurde mit rund 2.120 Megawatt (MW) neu installierter PV-Leistung ein Rekord aufgestellt. Etwa drei Viertel dieser Anlagen entstehen auf Dächern – ein klares Zeichen für den Solartrend bei privaten und gewerblichen Gebäuden.

Diesen Schwung möchte die Stadt Geislingen mitnehmen – und startet am 29. April die Photovoltaik-Kampagne „Egal ob Dach oder Balkon – Solarstrom für jedes Zuhause“. Bis zum 1. Juli begleitet die Stadt gemeinsam mit der Energieagentur Landkreis Göppingen interessierte Bürgerinnen und Bürger auf dem Weg zur eigenen Solaranlage. Ziel ist es, praxisnah über die Möglichkeiten von Photovoltaik zu informieren – ob fürs Eigenheim, das Mehrfamilienhaus oder den Balkon. Bürgerinnen und Bürger erwartet ein vielfältiges Angebot, von individuellen PV-Beratungen über kostenlose Veranstaltungen bis zu einem Praxis-Workshop, bei dem man sein eigenes Balkonkraftwerk bauen kann.
Den Startschuss gibt die Auftaktveranstaltung am Dienstag, 29. April um 18:30 Uhr im Kapellmühlsaal in der MAG Geislingen. Oberbürgermeister Frank Dehmer stellt die Ziele der Kampagne vor, gefolgt von einem spannenden Fachvortrag von Dominik Gauß, Energieberater der Energieagentur Landkreis Göppingen und Mitglied im PV-Netzwerk Baden-Württemberg: „Energie aus der Sonne – Einsteigen in die Welt der Photovoltaik“. Um Voranmeldung wird gebeten.
 
Vollständiges Veranstaltungsprogramm (Flyer „PV-Kampagne Geislingen“):
 
Auftaktveranstaltung mit Fachvortrag „Energie aus der Sonne – Einsteigen in die Welt der Photovoltaik“
Dienstag, 29.04.2025 | 18:30 – 20:30 Uhr | Kapellmühlsaal in der MAG Geislingen
Für alle Interessierten
 
Online-Vortrag „Balkonkraftwerke: Photovoltaik für Miet- und Eigentumswohnungen“
Donnerstag, 08.05.2025 | 18:30 – 19:30 Uhr | Online: Microsoft Teams
Für Wohnungseigentümer*innen, Mieter*innen & Interessierte
 
Online-Vortrag „Photovoltaik & die smarte Kombination mit Wärmepumpe & E-Auto“
Donnerstag, 15.05.2025 | 18:30 – 19:30 Uhr | Online: Microsoft Teams
Für Eigenheimbesitzer*innen & Interessierte
 
Vortrag „Solarstrom vom Balkon – Schritt für Schritt zum eigenen Steckersolargerät“
Samstag, 07.06.2025 | 10:00 – 11:00 Uhr | Kapellmühlsaal in der MAG Geislingen
Für Wohnungseigentümer*innen, Mieter*innen & Interessierte
 
Praxis-Workshop „Balkonkraftwerke selbst bauen“
Bauen Sie sich Ihr eigenes Steckersolargerät!
Samstag, 07.06.2025 | 11:30 – 14:30 Uhr | Kapellmühlsaal in der MAG Geislingen
Für Wohnungseigentümer*innen, Mieter*innen & Interessierte
 
Abschlussveranstaltung „Von der Idee zur Realität – Schritt für Schritt zur eigenen PV-Anlage“
mit Fachvortrag „Energiemanagement für dynamische Stromtarife“
mit Ausstellung lokaler PV-Installateure
Dienstag, 01.07.2025 | 18:30 – 20:30 Uhr | Mehrgenerationenhaus Geislingen
Für alle Interessierten
 
Um Voranmeldung wird gebeten. Weitere Informationen und Anmeldung: www.klimaschutz-goeppingen.de/pv-geislingen.
 
Individuelle Photovoltaik-Beratung:
 
Vom 29. April bis 01. Juli 2025 bietet die Energieagentur Landkreis Göppingen allen Geislinger*innen eine Photovoltaik-Beratung im eigenen Zuhause an.
Die ersten 50 Beratungen sind kostenfrei. Hier werden die Kosten von der Stadt Geislingen und der Energieagentur Landkreis Göppingen übernommen.
Danach kostet die Beratung im eigenen Zuhause 40 Euro.
 
Zusätzlich wird am 26. Mai und 02. Juni 2025 eine kostenfreie Energieberatung im Alten Zoll in Geislingen angeboten – rund um die Themen Heizung, Gebäude und Solar.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin: 07161 651 65-00.
 
Kontakt und Anmeldung:
Energieagentur Landkreis Göppingen gGmbH
Bahnhofstraße 7, 73033 Göppingen
Telefon: 07161 651 65 00
E-Mail energieagentur(@)ea-lkgp.de
www.klimaschutz-goeppingen.de

 

Weitere Informationen

Wir sind für Sie da!

Einwohnermeldeamt: 07331 - 24 253 oder 24 255 oder 24 257
HIERzur Online-Terminreservierung

Ausländerbehörde: 07331 - 24 256 oder 24 319
HIER zur Online-Terminreservierung

Kindergartenverwaltung: 07331 - 24 411

Weitere Kontaktdaten finden Sie HIER

 

Hinweis

Die Inhalte werden von der Stadtverwaltung Geislingen an der Steige gepflegt.

Bei Fragen oder Anregungen bitte an die Stadtverwaltung Geislingen an der Steige wenden.