Stadt Geislingen an der Steige

Seitenbereiche

  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Volltextsuche

Ich Suche

Seiteninhalt

Neues aus dem Rathaus und von OB Frank Dehmer

Rückblick: "Lust auf Neues? Offen für Begegnungen"

Im Rahmen des diesjährigen Geislinger Kunstfrühlings fand das besondere Kooperationsprojekt „Lust auf Neues? Offen für Begegnungen“ statt, das Menschen verschiedener Altersgruppen und Hintergründe zusammenbringt. Ziel war es, durch Kunst Brücken zu bauen und durch kreative Aktivitäten und gemeinsames Erleben den Austausch und die Gemeinschaft in Geislingen zu fördern.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter Bewohnerinnen und Bewohner der Lebenshilfe sowie weitere interessierte Personen, hatten die Gelegenheit, die aktuelle Ausstellung im Paulusgemeindezentrum zu erkunden und anschließend eigene Werke zu gestalten und so Neues auszuprobieren. Das Projekt bot eine lebendige Plattform, um Spaß zu haben, sich kreativ auszudrücken und gemeinsam Zeit zu verbringen.

Kreative Begegnungen beim Geislinger Kunstfrühling
Kreative Begegnungen beim Geislinger Kunstfrühling

Ein besonderer Dank gilt Kunsttherapeutin Verena Menzel, die mit ihrer Erfahrung und ihrem Einfühlungsvermögen in ihrem Atelier für Kunst und Kunsttherapie eine inspirierende Atmosphäre geschaffen hat, in der sich alle wohlfühlen und ihre Kreativität entfalten konnten.

Nach dem kreativen Schaffen wurde gemeinsam im wunderschönen Café Paule gegessen, was den Austausch in entspannter Runde förderte. Das Projekt hat gezeigt, wie Kunst Gemeinschaft ermöglicht und dabei hilft, Barrieren abzubauen und neue Begegnungen zu schaffen.

Die Resonanz war durchweg positiv: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer berichteten von einer bereichernden Erfahrung, die Freude, Inspiration und neue Kontakte brachte. Das Kooperationsprojekt von Lebenshilfe, dem Atelier für Kunst und Kunsttherapie und dem Mehrgenerationenhaus hat einmal mehr unter Beweis gestellt, wie wichtig kreative Angebote für ein lebendiges Miteinander sind.

Der nächste Termin des Projektes „Lust auf Neues? Offen für Begegnungen“ findet am Samstag, 5. Juli 2025 um 14.00 Uhr statt. Wir werden gemeinsam mit dem Mittelalterverein „Die Helfensteiner“ auf den Helfenstein spazieren, Geschichten von früher hören und zusammen picknicken. Anmeldungen und weiter Infos im MGH unter Tel. 07331 – 44 03 63 oder mehrgenerationenhaus-geislingen.de

Weitere Informationen

Wir sind für Sie da!

Einwohnermeldeamt: 07331 - 24 253 oder 24 255 oder 24 257
HIERzur Online-Terminreservierung

Ausländerbehörde: 07331 - 24 256 oder 24 319
HIER zur Online-Terminreservierung

Kindergartenverwaltung: 07331 - 24 411

Weitere Kontaktdaten finden Sie HIER

 

Hinweis

Die Inhalte werden von der Stadtverwaltung Geislingen an der Steige gepflegt.

Bei Fragen oder Anregungen bitte an die Stadtverwaltung Geislingen an der Steige wenden.