Stadt Geislingen an der Steige

Seitenbereiche

  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Volltextsuche

Ich Suche

Seiteninhalt

Neues aus dem Rathaus und von OB Frank Dehmer

Am 14. Juni 2025 startet das diesjährige STADTRADELN

Der Landkreis Göppingen nimmt dieses Jahr bereits zum zehnten Mal am internationalen Wettbewerb STADTRADELN teil und auch die Stadt Geislingen an der Steige ist wieder mit dabei. In diesem Jahr wird vom 14. Juni bis 4. Juli geradelt. Alle, die in Geislingen bzw. im Landkreis leben, arbeiten, eine (Hoch-)Schule besuchen oder einem Verein angehören, können teilnehmen.

Tourismus und Stadtmarketing-Mitarbeiterin Teresa Christmann radelt ebenfalls mit!
Tourismus und Stadtmarketing-Mitarbeiterin Teresa Christmann radelt ebenfalls mit!

Das STADTRADELN steht für eine gesundheitsfördernde und nachhaltige Mobilität und soll vor allem mit Teamgeist und Spaß an der Bewegung aktiv zum Klimaschutz beitragen. Das Ziel der Aktion ist es, in verschiedenen Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad zu fahren und Kilometer sammeln. Dabei ist es egal, ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Im Rahmen der letztjährigen STADTRADELN-Aktion legten in Geislingen insgesamt 140 Radelnde rund 33.114 Kilometer auf dem Rad zurück.

In diesem Jahr startet STADTRADELN im Landkreis in der letzten Pfingstferienwoche. Hier können bereits die zahlreichen Rad-Urlaubskilometer und Schülerferienfahrten direkt eingetragen werden.

Mit der kostenfreien STADTRADELN-App können Teilnehmerinnen sowie Teilnehmer die geradelten Strecken via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben. Im Team-Chat können sich die Mitglieder gegenseitig motivieren oder zu gemeinsamen Touren verabreden. In der Ergebnisübersicht ist auf einen Blick erkenntlich, wo das Team und die Kommune stehen.

In Baden-Württemberg wird das STADTRADELN nach wie vor von der Initiative RadKULTUR des Verkehrsministerium Baden-Württemberg gefördert, somit konnten sich die Stadt Geislingen und andere Kommunen kostenfrei über den Landkreis beim Event anmelden. Auch in diesem Jahr nimmt der Landkreis Göppingen wieder mit insgesamt 23 Städten und Gemeinden am STADTRADELN teil. Für Bürger ist die Anmeldung und Teilnahme beim STADTRADELN selbstverständlich weiterhin kostenlos.

Wer nun interessiert ist und selbst mitradeln möchte, kann sich hier für Geislingen anmelden: www.stadtradeln.de/geislingen-steige

Auf der Website kann man ein neues Team gründen oder einem bestehenden Team beitreten. Es gibt auch ein “Offenes Team”, in dem alle dazu eingeladen sind beizutreten, um gemeinsam für Geislingen anzutreten.

Weitere Informationen

Wir sind für Sie da!

Einwohnermeldeamt: 07331 - 24 253 oder 24 255 oder 24 257
HIERzur Online-Terminreservierung

Ausländerbehörde: 07331 - 24 256 oder 24 319
HIER zur Online-Terminreservierung

Kindergartenverwaltung: 07331 - 24 411

Weitere Kontaktdaten finden Sie HIER

 

Hinweis

Die Inhalte werden von der Stadtverwaltung Geislingen an der Steige gepflegt.

Bei Fragen oder Anregungen bitte an die Stadtverwaltung Geislingen an der Steige wenden.