Text: Peter Lecjaks
Am ersten Öffnungstag im Mai kamen bei schönstem Ausflugswetter 99 Besucher in die Siechenkapelle, um die Wanderausstellung "Am Anfang stand das Denkmal" zu sehen. Vor allem fiel dem Aufsichtspersonal vom Kunst- und Geschichtsverein, dem Vorsitzenden Bernhard Stille und dem Leiter der Unteren Denkmalschutzbehörde Peter Lecjaks auf, dass auch Familien mit Kindern und auch einige junge Leute den Weg in die Siechenkapelle gefunden haben. Nicht wenige Interessierte wollen mit Freunden und Bekannten wieder kommen, um in Ruhe die beschrifteten Bildtafeln eingehend zu studieren.
Dazu besteht am 1. Juni 2014 von 14 - 16 Uhr Gelegenheit! Die Ausstellung befasst sich mit der Denkmalkunde - was sind Denkmale? Nach welchen Kriterien durchforstet die Denkmalpflege die nahezu unübersehbare Menge von materiellen Zeugnissen der Vergangenheit? Und wie filtert sie schließlich diejenigen Gegenstände heraus, die für unsere Geschichte und Erinnerungskultur von Bedeutung sind und an deren Erhaltung deshalb ein öffentliches Interesse besteht? Diesen Themen nähert sich die Ausstellung auch mit weiteren vielfältigen Fragestellungen und mit umfangreichen Informationen.