Stadt Geislingen an der Steige

Seitenbereiche

  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Volltextsuche

Ich Suche

Seiteninhalt

Neues aus dem Rathaus und von OB Frank Dehmer

Neugestaltung des Hallenbad-Areals im Notzental: Geislinger Bürgerinnen und Bürger diskutierten Für und Wider diverser Nutzungskonzepte

Sporthalle und Tagungshotel klare Favoriten

Vergangenen Dienstag fand in den Räumen der Kapellmühle unter dem Bürgerbeteiligungsprozess MACH5 der Workshop zur Neugestaltung des Hallenbad-Areals im Notzental statt.  OB Frank Dehmer freute sich, mehr als 50 interessierte Geislingerinnen und Geislinger sowie Vertreter aus unterschiedlichsten Interessensgruppen begrüßen zu dürfen. In Arbeitsgruppen diskutierten sie gemeinsam das Für und Wider diverser Nutzungsmöglichkeiten des ehemaligen Hallenbades und des WMF-Parkplatzes. Die Favoriten des Abends: ein hochwertiges Tagungshotel und eine Sporthalle. Der Gemeinderat soll nun im ersten Quartal 2016 auf dieser Basis ein Nutzungskonzept beschließen, welches die Grundlage für das dann auszuarbeitende Gestaltungskonzept dienen wird. Das wird dann wiederum die Vorstufe für einen Bebauungsplan sein.

In Arbeitsgruppen diskutierten die über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Für und Wider diverser Nutzungskonzepte des Hallenbad-Arelas im Notzental 
(Foto: Nathalie Ziegler)
In Arbeitsgruppen diskutierten die über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Für und Wider diverser Nutzungskonzepte des Hallenbad-Arelas im Notzental
(Foto: Nathalie Ziegler)

Weitere Informationen

Wir sind für Sie da!

Einwohnermeldeamt: 07331 - 24 253 oder 24 255 oder 24 257
HIERzur Online-Terminreservierung

Ausländerbehörde: 07331 - 24 256 oder 24 319
HIER zur Online-Terminreservierung

Kindergartenverwaltung: 07331 - 24 411

Weitere Kontaktdaten finden Sie HIER

 

Hinweis

Die Inhalte werden von der Stadtverwaltung Geislingen an der Steige gepflegt.

Bei Fragen oder Anregungen bitte an die Stadtverwaltung Geislingen an der Steige wenden.