Stadt Geislingen an der Steige

Seitenbereiche

  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Volltextsuche

Ich Suche

Seiteninhalt

Neues aus dem Rathaus und von OB Frank Dehmer

Sanierung des Geislinger Rathauses voll im Gange

Gebäude fast vollständig verhüllt - Arbeiten laufen auf Hochtouren 

Angela Kröner

Lief die Modernisierung bislang ohne großes Aufsehen und Lärm hinter den Rathausmauern ab – die Stadtverwaltung bekam für ca. 350.000 Euro eine dem Stand der Zeit entsprechende Gebäude-Elektronik – sind nun die Arbeiten nach außen hin nicht mehr zu übersehen. Das Rathausgebäude ist komplett eingerüstet und in Schutznetze gehüllt, die Modernisierungsarbeiten sind voll im Gange. „Rat- und Schubarthaus werden nach der Umbauphase über ein Fahrstuhl- und Treppenhaus verbunden sein - das schafft auch die dringend notwendige Barrierefreiheit“, freut sich OB Frank Dehmer.

Da tut sich offensichtlich einiges: Die Modernisierungsarbeiten sind nach außen hin nicht mehr zu übersehen -  das Rathausgebäude ist komplett eingerüstet und in Schutznetze gehüllt
Da tut sich offensichtlich einiges: Die Modernisierungsarbeiten sind nach außen hin nicht mehr zu übersehen - das Rathausgebäude ist komplett eingerüstet und in Schutznetze gehüllt

Eine weitere optische Veränderung am Gebäude sind die Fenster. Die alten Kunststoff-Fenster wurden bereits weitgehend nach historischem Vorbild durch Fenster mit Holzrahmen und -sprossen ersetzt.

Dass das Austauschen von Fenstern und Türen natürlich nicht ganz ohne Lärm und Schmutz ablaufen kann, das bekamen die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den letzten Tagen zu spüren – sie nahmen es mit Blick auf das Ergebnis allesamt gelassen. Darüber hinaus müssen noch 60 bis 70 Prozent der Fußböden erneuert werden – jetzt ist Improvisationstalent im Rathaus gefragt, denn es muss alles im laufenden Betrieb passieren.


Im Rathaus ist jetzt Improvisationstalent gefragt - bei den Handwerkern genauso wie bei den städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Im Rathaus ist jetzt Improvisationstalent gefragt - bei den Handwerkern genauso wie bei den städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

Insgesamt hat die Stadt Geislingen 2,9 Millionen Euro für die Renovierung und Modernisierung veranschlagt. 170.000 Euro davon sind fürs direkt anliegende Schubarthaus, das ebenfalls als Verwaltungssitz dient. 51 Prozent der Kosten kommen über Zuschüsse wieder herein. Etwa eine Dreiviertelmillion der Gesamtsumme entfallen auf die Baunebenkosten.

Hinweis: Am Samstag, 22. Oktober 2016 findet von 10 bis 14 Uhr im Rathaus ein Tag der offenen Tür statt, zu dem alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind. Nutzen Sie die Gelegenheit und lassen Sie sich durch das bis dahin nahezu vollständig sanierte Rathaus führen.

Weitere Informationen

Wir sind für Sie da!

Einwohnermeldeamt: 07331 - 24 253 oder 24 255 oder 24 257
HIERzur Online-Terminreservierung

Ausländerbehörde: 07331 - 24 256 oder 24 319
HIER zur Online-Terminreservierung

Kindergartenverwaltung: 07331 - 24 411

Weitere Kontaktdaten finden Sie HIER

 

Hinweis

Die Inhalte werden von der Stadtverwaltung Geislingen an der Steige gepflegt.

Bei Fragen oder Anregungen bitte an die Stadtverwaltung Geislingen an der Steige wenden.