Stadt Geislingen an der Steige

Seitenbereiche

  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Volltextsuche

Ich Suche

Seiteninhalt

Die archivierten Artikel in der Übersicht

DRK und Stadt ehren ihre Blutspender

Vergangenen Donnerstag hat Oberbürgermeister Frank Dehmer  zusammen mit  dem Vorsitzenden des DRK-Ortsvereins, Bernd Hamann und dem stellvertretenden Ortsvereinsvorsitzenden, Jens Currle in den Räumlichkeiten des DRK  Geislinger Bürgerinnen und Bürger ausgezeichnet, die in der Vergangenheit Blutspendeaktionen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) mehrfach unterstützt und „einen Beitrag zum Überleben anderer Menschen geleistet haben“. Bevor das Stadtoberhaupt gemeinsam mit den Vertretern des DRK die Urkunden und Ehrennadeln übergab, informierte Jens Currle darüber, welche organisatorische Leistung sowie personeller Einsatz der ehrenamtlich tätigen Helfern der Ortsgruppe Geislingen hinter den einzelnen Blutspendeaktionen steckt. In diesem Jahr konnte OB Dehmer einen Blutspender für beachtliche 75 Blutspenden auszeichnen.

Ehre, wem Ehre gebührt: Geislinger Bürgerinnen und Bürger, die in der Vergangenheit die Blutspendeaktionen des DRK mehrfach unterstützt und somit einen Beitrag zum Überleben anderer Menschen geleistet haben
Ehre, wem Ehre gebührt: Geislinger Bürgerinnen und Bürger, die in der Vergangenheit die Blutspendeaktionen des DRK mehrfach unterstützt und somit einen Beitrag zum Überleben anderer Menschen geleistet haben

In seiner Begrüßungsrede hob OB Dehmer hervor, dass das meiste Blut inzwischen zur Behandlung von Krebspatienten benötigt wird. „Es folgen Erkrankungen des Herzens, Magen- und Darmkrankheiten. Verletzungen z.B. aus Verkehrsunfällen folgen erst an vierter Stelle“, so Dehmer. Sein Dank galt allen, die in der Vergangenheit an Blutspendeterminen mitgewirkt haben, sowie den Vertretern des Deutschen Roten Kreuzes, die mit ihrem Einsatz die Termine ermöglichen.

Nachdem die zu Ehrenden ihre Urkunden und Anstecknadeln überreicht bekamen, nutzten sie bei einem kleinen Imbiss die Zeit für interessante Gespräche. Im Anschluss wurden alle Gäste von Jens Currle als Dank für ihr Engagement zu einer interessanten Führung durch das Rotkreuz-Landesmuseum eingeladen.


 

Weitere Informationen

Ihre Ansprechpartnerin

Pressestelle
Stadt Geislingen an der Steige
Frau Christiane Wehnert
Rathaus
Hauptstraße 1
73312 Geislingen an der Steige
Raum: 102
Tel: 07331 24 366
pressestelle(@)geislingen.de

 

Hinweis

Die Inhalte werden von der Stadtverwaltung Geislingen an der Steige gepflegt.

Bei Fragen oder Anregungen bitte an die Stadtverwaltung Geislingen an der Steige wenden.

Öffnungszeiten

Rathaus (Neues), Stadtschloss & Alter Zoll
Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Montag und Donnerstag
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Schubarthaus, Ordnungsamt & Bürgerservice (außer Standesamt)
Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Montag
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Standesamt (Altes Rathaus)
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag

08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Montag und Donnerstag
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Dienstag
geschlossen