
Globale Bezüge herzustellen und Zusammenhänge zwischen "lokal" und "global" aufzuzeigen, ist ein wichtiger Aspekt der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Dabei ist es oft eine Herausforderung, Inhalte mit globalem Bezug für Bildungsarbeit sensibel aufzuarbeiten: Wie machen wir komplexe globale Fragestellungen und den Bezug zu den Lebenswelten der Teilnehmenden unserer Bildungsveranstaltungen begreifbar? Wie stellen wir Menschen aus dem Globalen Süden als aktiv handelnde Personen dar? Wie erleichtern wir einen Perspektivenwechsel? Wie kann es gelingen, einen „Dialog MIT“ statt ein „Reden ÜBER“ den Globalen Süden zu initiieren?
Diesen Fragestellungen gehen wir in dieser Veranstaltung mit konkreten Beispielen und Informationen mit Blick auf die kirchliche Erwachsenenbildung nach.
Referierende:
Gundula Büker und Rocío Rueda Ortíz, Programm „Bildung trifft Entwicklung“, EPiZ Reutlingen
Online-Schulung für MultiplikatorInnen bzw. Verantwortliche in der kirchlichen Erwachsenenbildung
Hinweise zur Teilnahme: Anmeldung via KiLAG https://kilag-digital.de/kilag-nachhaltig-varanstaltunge-iframe-2.html
Kontakt: Anja Bundschu
Email: referentin@kilag.de