Stadt Geislingen an der Steige

Seitenbereiche

  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Volltextsuche

Ich Suche

Seiteninhalt

Suche auf der Seite der Stadt Geislingen an der Steige


6867 Treffer
  1. 1751. Teilzeitbeschäftigung  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000364&SbwMid=1
    Teilzeitbeschäftigung
    Die Vorteile der Teilzeitarbeit für Sie als Arbeitgeber sind: verbesserte Kapazitätsauslastung durch Ausweitung der Betriebszeiten Erhöhung der Dienstbereitschaft …
     
  2. 1752. Tabakerzeugnisse  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000432&SbwMid=1
    Tabakerzeugnisse
    Tabakerzeugnisse werden aus Rohtabak hergestellt. Neben Zigaretten- und Pfeifentabak gehört dazu auch Tabak, der nicht verbrannt wird, wie zum Beispiel Kau- oder Schnupftabak. …
     
  3. 1753. Technologietransfer  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000057&SbwMid=1
    Technologietransfer
    Sie haben eine innovative Idee, die Sie in Ihrem Unternehmen umsetzen möchten. Sie suchen eine technologische Lösung dafür? In diesem Fall kann Ihnen Technologietransfer aus…
     
  4. 1754. Suche nach Gesundheitseinrichtungen  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001266&SbwMid=1
    Suche nach Gesundheitseinrichtungen
    Hausarzt oder Facharzt Die Hausärztin oder der Hausarzt ist meistens Ansprechperson Nummer eins bei gesundheitlichen Problemen. Sie machen auch Hausbesuche,…
     
  5. 1755. Tätigkeit als Kindertagespflegeperson  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000264&SbwMid=1
    Tätigkeit als Kindertagespflegeperson
    Möchten Sie als Kindertagespflegeperson arbeiten? Die Kindertagespflege ist eine familiäre, flexible, fördernde, individuelle und verlässliche…
     
  6. 1756. Technische Geräte: CE-Kennzeichnung und GS-Zeichen  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000095&SbwMid=1
    Technische Geräte: CE-Kennzeichnung und GS-Zeichen
    Das CE-Zeichen ist die Erklärung des Herstellers, dass das Produkt alle relevanten geltenden EU-Vorschriften erfüllt. Das Produkt wird nicht…
     
  7. 1757. Testamentsformen  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001050&SbwMid=1
    Testamentsformen
    Die wichtigsten Testamentsformen sind: eigenhändiges Testament öffentliches Testament außerordentliches Testament Das eigenhändige und das öffentliche Testament sind…
     
  8. 1758. Testamentsvollstreckung  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000673&SbwMid=1
    Testamentsvollstreckung
    Wenn Sie die Vollstreckung Ihres Testaments anordnen, wird Ihr Letzter Wille genauso ausgeführt, wie es von Ihnen festgelegt wurde. Der Testamentsvollstrecker hat dabei…
     
  9. 1759. Studium  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001119&SbwMid=1
    Studium
    Hier finden Sie einen Überblick über die vielfältige Studienlandschaft in Baden-Württemberg: Wir bieten Ihnen Informationen zu Voraussetzungen, Auswahlverfahren und Formen der…
     
  10. 1760. Staatsangehörigkeit des Kindes bei Geburt  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000019&SbwMid=1
    Staatsangehörigkeit des Kindes bei Geburt
    Durch Geburt erwirbt ein Kind in der Regel automatisch die deutsche Staatsangehörigkeit, wenn ein Elternteil die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt…
     
  11. 1761. Standesamtliche Zeremonie  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001179&SbwMid=1
    Standesamtliche Zeremonie
    Eine rechtsgültige Ehe schließen Sie im Rahmen einer standesamtlichen Zeremonie: Sie erklären, dass Sie die Ehe miteinander eingehen wollen. Diese Erklärung können…
     
  12. 1762. Starkregen  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000861&SbwMid=1
    Starkregen
    Von Starkregen spricht man, wenn es in kurzer Zeit und lokal begrenzt intensiv regnet. Der Deutsche Wetterdienst spricht von Starkregen oder Starkniederschlag, wenn in einer Stunde…
     
  13. 1763. Statistik- und Berichtspflichten  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000014&SbwMid=1
    Statistik- und Berichtspflichten
    Die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder erheben Statistiken in verschiedenen Wirtschaftsbereichen. Anordnung und Durchführung der Erhebungen beruhen…
     
  14. 1764. Statistikinformationen  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001076&SbwMid=1
    Statistikinformationen
    Das Statistische Landesamt ist einer der größten Informationsdienstleister in Baden-Württemberg. Wenn Sie Fragen zur Lohn- und Preisentwicklung, zum Thema Gesundheit und…
     
  15. 1765. Steuern und Abgaben  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000481&SbwMid=1
    Steuern und Abgaben
    Die unternehmerische Tätigkeit unterliegt vielfältigen steuerlichen Regelungen. Bei Zweifeln wenden Sie sich an einen steuerlichen Berater. Allgemeine Auskünfte erhalten Sie…
     
  16. 1766. Steuerpflichten als Arbeitgeber  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001168&SbwMid=1
    Steuerpflichten als Arbeitgeber
    Beschäftigen Sie in Ihrem Betrieb Arbeitnehmerinnen beziehungsweise Arbeitnehmer, müssen Sie von deren Arbeitslohn Lohnsteuer, Solidaritätszuschlag und…
     
  17. 1767. Stiftungen  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000722&SbwMid=1
    Stiftungen
    Stiftungen haben in Baden-Württemberg eine lange Tradition. Durch ein weites Betätigungsfeld – von sozialen und kulturellen Zwecken über die Förderung der Wissenschaft bis hin zum…
     
  18. 1768. Sterbefall  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000053&SbwMid=1
    Sterbefall
    Bei der Vielzahl der Dinge, die es für Angehörige bei einem Sterbefall zu erledigen gilt, sollen Ihnen die hier angebotenen Informationen Orientierung bieten.
    Bei der Vielzahl…
     
  19. 1769. Spenden  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001685&SbwMid=1
    Spenden
    Vereine sind zur Finanzierung ihrer Aufgaben auf finanzielle Unterstützungen (Spenden, Mitgliedsbeiträge) angewiesen. Diese Zuwendungen sind oftmals von einer steuerlichen…
     
  20. 1770. Spendenbescheinigung  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001687&SbwMid=1
    Spendenbescheinigung
    Die Zuwendenden können Zuwendungen nur dann absetzen, wenn sie eine Zuwendungsbestätigung/Spendenbescheinigung nach amtlich vorgeschriebenem Vordruck erhalten…
     
  21. 1771. Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001288&SbwMid=1
    Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren
    Die Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) stellen Bildungsangebote bereit für Schülerinnen und Schülern mit einem durch das…
     
  22. 1772. Sonstige Ab- und Anmeldungen  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000506&SbwMid=1
    Sonstige Ab- und Anmeldungen
    Die An- beziehungsweise Ummeldung bei der Meldebehörde an Ihrem neuen Wohnort ist Pflicht. Darüber hinaus sollten Sie sich aber auch bei anderen Stellen ab- und…
     
  23. 1773. Stimmabgabe  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001152&SbwMid=1
    Stimmabgabe
    In den Wahllokalen kann am Wahltag von 8 bis 18 Uhr gewählt werden. In Einzelfällen kann der Landeswahlleiter oder die Landeswahlleiterin einen früheren Beginn der Wahlzeit…
     
  24. 1774. Stipendien und Begabtenförderung  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001366&SbwMid=1
    Stipendien und Begabtenförderung
    Die Förderung begabter Studierender sowie Doktorandinnen und Doktoranden hat in Deutschland einen hohen gesellschafts- und bildungspolitischen Stellenwert. Der…
     
  25. 1775. Strahlenschutz  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001869&SbwMid=1
    Strahlenschutz
    Der Mensch ist seit jeher von ionisierender Strahlung umgeben. Unter ionisierender Strahlung versteht man Strahlung, die so viel Energie besitzt, dass Elektronen aus Atomen…
     
  26. 1776. Strahlenschutzbeauftragter  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5002039&SbwMid=1
    Strahlenschutzbeauftragter
    Zu den Tätigkeiten nach Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) gehören unter anderem der Umgang mit radioaktiven Stoffen, der Betrieb von Röntgeneinrichtungen und der Betrieb…
     
  27. 1777. Stimmabgabe  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000105&SbwMid=1
    Stimmabgabe
    In den Wahllokalen kann am Wahltag von 8 bis 18 Uhr gewählt werden. Abweichungen sind in Gemeinden mit nicht mehr als 1.000 Einwohnerinnen und Einwohnern möglich. Wenn Sie…
     
  28. 1778. Stiftungszweck  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000076&SbwMid=1
    Stiftungszweck
    Der Zweck wird von der stiftenden Person frei gestaltet. Die Stiftungsbehörde kann lediglich prüfen, ob der Zweck das Gemeinwohl gefährdet, gegen die Rechtsordnung verstößt oder…
     
  29. 1779. Stiftungsvermögen  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000904&SbwMid=1
    Stiftungsvermögen
    Die Verwirklichung des Stiftungszwecks setzt voraus, dass der Stiftung die erforderlichen Mittel zur Verfügung stehen. Die stiftende Person muss die Stiftung daher mit einem…
     
  30. 1780. Stiftungsverzeichnis  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001285&SbwMid=1
    Stiftungsverzeichnis
    Jedes der vier baden-württembergischen Regierungspräsidien führt ein Verzeichnis der rechtsfähigen Stiftungen, die ihren Sitz im jeweiligen Regierungsbezirk haben. Hinweis:…
     
  31. 1781. Stiftungsgeschäft  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001385&SbwMid=1
    Stiftungsgeschäft
    Das Stiftungsgeschäft ist die schriftliche Willenserklärung der stiftenden Person, eine Stiftung zu errichten. Sie kann auch in einem Testament oder einem Erbvertrag abgegeben…
     
  32. 1782. Stiftungssatzung  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000714&SbwMid=1
    Stiftungssatzung
    Jede Stiftung muss eine Satzung haben. Die Stiftungssatzung stellt den Aufgaben- und Organisationsplan einer Stiftung dar. In der Stiftungssatzung müssen mindestens folgende…
     
  33. 1783. Stiftungen  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000191&SbwMid=1
    Stiftungen
    Als Erblasser sollten Sie alle möglichen Alternativen abwägen, wie Ihre letztwilligen Verfügungen am besten und in Ihrem Sinne durchgeführt werden können. Dabei sind wirtschaftliche,…
     
  34. 1784. Stiftungsaufsicht  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000231&SbwMid=1
    Stiftungsaufsicht
    Stiftungen unterliegen der Aufsicht der Stiftungsbehörden. Die staatliche Aufsicht soll gewährleisten, dass der Wille der stiftenden Person auch dann beachtet wird, wenn diese…
     
  35. 1785. Steuerliche Aspekte für Bauherren  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000991&SbwMid=1
    Steuerliche Aspekte für Bauherren
    Arbeitnehmern wird die Vermögensbildung durch eine Arbeitnehmer-Sparzulage ermöglicht. Der Arbeitgeber kann durch vereinbarte vermögenswirksame Leistungen…
     
  36. 1786. Sommerhitze  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001609&SbwMid=1
    Sommerhitze
    Von Wärmebelastung sind alle Menschen betroffen, da hohe Temperaturen den Körper stark beanspruchen, um eine konstante Körpertemperatur von 37°C aufrecht zu erhalten. Die dafür…
     
  37. 1787. Steuerliche Aspekte für Stiftungen  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000920&SbwMid=1
    Steuerliche Aspekte für Stiftungen
    Sowohl Stifter als auch Stiftungen können erst dann Steuervorteile in Anspruch nehmen, wenn das Finanzamt der Stiftung die Gemeinnützigkeit bescheinigt hat. Ab…
     
  38. 1788. Steuerliche Gemeinnützigkeit  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001689&SbwMid=1
    Steuerliche Gemeinnützigkeit
    Vereine können als juristische Personen des privaten Rechts vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt werden, wenn sie nach ihrer Satzung und tatsächlichen…
     
  39. 1789. Steuerliche Aspekte für Freiberufler  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000504&SbwMid=1
    Steuerliche Aspekte für Freiberufler
    Nach dem Einkommensteuergesetz erhebt der Staat Einkommensteuer auf Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit. Zu diesen Einkünften aus selbständiger Tätigkeit…
     
  40. 1790. Steuerliche Aspekte  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000639&SbwMid=1
    Steuerliche Aspekte
    Der Weg in die Selbständigkeit ist gerade am Anfang mit einer Reihe von Formalitäten verbunden. Das gilt vor allem für steuerliche Fragen, die bei einer Unternehmensgründung…
     
  41. 1791. Steuerliche Aspekte  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000781&SbwMid=1
    Steuerliche Aspekte
    Der Vermögenszuwachs infolge Todes unterliegt der Erbschaftsteuer, der Vermögenszuwachs aufgrund einer Schenkung unter Lebenden unterliegt der Schenkungsteuer. Die…
     
  42. 1792. Steuerklassen  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000227&SbwMid=1
    Steuerklassen
    Die Höhe des Lohnsteuerabzugs durch Ihren Arbeitgeber ist abhängig von Ihrem Familienstand. Die verschiedenen Familienstände sind in sechs Steuerklassen…
     
  43. 1793. Standortwahl  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001328&SbwMid=1
    Standortwahl
    Die Wahl des richtigen Standorts kann für den Erfolg eines Unternehmens entscheidend sein. Für Handelsgeschäfte spielen beispielsweise die Lage oder die gute Infrastruktur wie…
     
  44. 1794. Staatsangehörigkeit des Adoptivkindes  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000507&SbwMid=1
    Staatsangehörigkeit des Adoptivkindes
    Ihr Adoptivkind erwirbt die deutsche Staatsangehörigkeit, wenn Sie und/oder Ihr Ehepartner zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Adoption deutsche…
     
  45. 1795. Sperrzeiten  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001423&SbwMid=1
    Sperrzeiten
    Ihr Anspruch auf Arbeitslosengeld ruht während der Dauer einer Sperrzeit. Eine Sperrzeit tritt ein, wenn Sie Ihr Beschäftigungsverhältnis gelöst oder durch ein…
     
  46. 1796. Sorgerecht  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000593&SbwMid=1
    Sorgerecht
    Auch nach Trennung und Scheidung behalten grundsätzlich beide Elternteile das gemeinsame Sorgerecht für die gemeinsamen ehelichen Kinder. Gibt es Streit um das Sorgerecht, stehen…
     
  47. 1797. Steuerliche Vergünstigungen für Familien  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001445&SbwMid=1
    Steuerliche Vergünstigungen für Familien
    Kinderfreibetrag EUR: 3.012 Gegebenfalls erhalten Sie stattdessen Kindergeld, je nachdem, was für Sie günstiger ist. Freibetrag für Betreuung,…
     
  48. 1798. Sozialversicherung  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001393&SbwMid=1
    Sozialversicherung
    Als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer sind Sie in der Regel versicherungspflichtig in der Sozialversicherung und damit insbesondere gegen folgende Risiken geschützt: …
     
  49. 1799. Soziale Fragen  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000003&SbwMid=1
    Soziale Fragen
    Studierende können eine ganze Reihe von Hilfen in Anspruch nehmen, die sie bei der Bewältigung des studentischen Alltags unterstützen. Dabei können sie sich an die…
     
  50. 1800. Sozialhilfe  
    Rathaus-Dienste
    URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001457&SbwMid=1
    Sozialhilfe
    Die Sozialhilfe ist für alle da, die nicht mehr selbst für sich sorgen können oder Hilfe für besondere Lebenslagen benötigen. Damit jeder ein menschenwürdiges Leben führen kann. Wenn…
     
Suchergebnisse 1751 bis 1800 von 6867

Weitere Informationen