-
1941.
Kindergarten
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000998&SbwMid=1
Kindergarten
Ab dem dritten Lebensjahr bis zur Einschulung können Kinder einen Kindergarten besuchen.
Ein Kind hat vom 3. Geburtstag an bis zum Schuleintritt einen Anspruch auf einen…
-
1942.
Kinderkrippe
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001257&SbwMid=1
Kinderkrippe
Kinder unter drei Jahren können Kinderkrippen besuchen. Mit ihrem Angebot sind sie auf die besonderen Bedürfnisse der Kleinkinder abgestimmt.
Die Öffnungszeiten der Kinderkrippen…
-
1943.
Kinderschutz
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001141&SbwMid=1
Kinderschutz
Haben Sie Schwierigkeiten in der Erziehung Ihrer Kinder und suchen Hilfe? Befürchten Sie, dass ein Kind vernachlässigt oder gar misshandelt oder missbraucht wird – dass einem Kind…
-
1944.
Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000486&SbwMid=1
Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege
Ein Kind hat mit Vollendung des ersten Lebensjahres bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres Anspruch auf frühkindliche Förderung
in einer…
-
1945.
Kindertagespflege
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001175&SbwMid=1
Kindertagespflege
Eine Alternative zur Betreuung des Kindes in einer Kindertageseinrichtung ist die Bildung, Erziehung und Betreuung des Kindes durch eine geeignete Kindertagespflegeperson.…
-
1946.
Kirchliche Trauung
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000685&SbwMid=1
Kirchliche Trauung
Sie können sich kirchlich nach den Bestimmungen der Religionsgemeinschaften trauen lassen.
Eine kirchliche Trauung ist ohne vorherige standesamtliche Eheschließung möglich.
…
-
1947.
Klimaschutz im Verkehr
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000219&SbwMid=1
Klimaschutz im Verkehr
Die Lage beim Klimawandel ist ernst und die Folgen auch in Baden-Württemberg deutlich spürbar: Starkniederschlagereignisse, niedrige Pegelstände des Rheins, Dürre und…
-
1948.
Informationen für Bildungsanbieter
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001089&SbwMid=1
Informationen für Bildungsanbieter
Kursdatenbanken
Um mit Ihren Bildungsangeboten möglichst viele Interessenten zu erreichen, können Sie neben der Gestaltung eines eigenen Programms in…
-
1949.
Kaution
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000169&SbwMid=1
Kaution
Die Kaution ist eine Geldsumme, die Sie als Sicherheit an die Vermieterin oder den Vermieter zahlen müssen, wenn Sie sich dazu verpflichtet haben. Die Vermieterin oder der Vermieter kann…
-
1950.
Krankenversicherungsschutz bei Reisen ins Ausland
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000600&SbwMid=1
Krankenversicherungsschutz bei Reisen ins Ausland
Mit der Europäischen Krankenversicherungskarte EHIC (European Health Insurance Card) haben Sie als gesetzlich versicherte Person Zugang zu…
-
1951.
Kenntnisgabeverfahren
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000982&SbwMid=1
Kenntnisgabeverfahren
Vorhaben, die im Geltungsbereich eines qualifizierten oder vorhabenbezogenen Bebauungsplans, der nach dem 29. Juni 1961 rechtsverbindlich geworden ist, und außerhalb des…
-
1952.
Kinder und Jugendliche
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000167&SbwMid=1
Kinder und Jugendliche
Die Hilfsangebote sind vielfältig und können, je nach Bedarf, meist telefonisch, persönlich oder online in Anspruch genommen werden. In der Regel entstehen keine Kosten…
-
1953.
Kennzeichnung von Lebensmitteln
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000186&SbwMid=1
Kennzeichnung von Lebensmitteln
Auf dem Etikett (oder an anderer Stelle der Verpackung) von Lebensmitteln finden Sie vorgeschriebene und auch freiwillige Angaben zu Zutaten und Eigenschaften.
…
-
1954.
Kinder als Zeugen vor Gericht
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001004&SbwMid=1
Kinder als Zeugen vor Gericht
Kinder können in einem Strafprozess als Zeuginnen und Zeugen auftreten, wenn sie Opfer einer Straftat geworden sind oder wichtige Informationen zu einer Straftat…
-
1955.
Klimaschutz, Energie und Rohstoffe
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000005&SbwMid=1
Klimaschutz, Energie und Rohstoffe
Der Klimawandel gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Deshalb gilt es, das Klima zu schützen und eine gemeinsame Klimapolitik umzusetzen.
…
-
1956.
Kommunales Krisenmanagement und Gefahrenabwehr bei Hochwasser
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000580&SbwMid=1
Kommunales Krisenmanagement und Gefahrenabwehr bei Hochwasser
Das kommunale Krisenmanagement und die Gefahrenabwehr bei Hochwasser sollen Gefahren für Leben oder Gesundheit von Menschen oder…
-
1957.
Innovation zur Behauptung am Markt
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000288&SbwMid=1
Innovation zur Behauptung am Markt
Um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten, sind Unternehmen ständig gezwungen, ihre Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Innovationsaktivitäten, vor…
-
1958.
Krankenfahrten
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000323&SbwMid=1
Krankenfahrten
Die Kosten übernehmen die Krankenkassen, wenn die Fahrt aus zwingenden medizinischen Gründen erforderlich ist und eine Ärztin oder ein Arzt sie verordnet hat - zum Beispiel:
…
-
1959.
Kommunalwahlen
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000734&SbwMid=1
Kommunalwahlen
Alle fünf Jahre werden in den Gemeinden des Landes sowie in den Landkreisen die Kommunalvertretungen gewählt.
Die letzten Kommunalwahlen in Baden-Württemberg fanden am 26. Mai…
-
1960.
Kontrolle der Lebensmittelsicherheit
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000214&SbwMid=1
Kontrolle der Lebensmittelsicherheit
Die Betriebe müssen im Wege der betrieblichen Eigenkontrollen zur Erfüllung ihrer Sorgfaltspflicht die Sicherheits- und Qualitätsanforderungen…
Suchergebnisse 1941 bis 1960 von 6817