-
2101.
Erleichterungen und Hilfen
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000441&SbwMid=1
Erleichterungen und Hilfen
Wenn Sie Mitglied in der gesetzlichen Krankenversicherung oder Rentenversicherung sind, müssen Sie für Heilbehandlungen oder zu stationären Leistungen zur…
-
2102.
Erlöschen einer Stiftung
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000599&SbwMid=1
Erlöschen einer Stiftung
Stiftungen werden grundsätzlich auf Dauer errichtet. Dennoch kann es aus unterschiedlichen Gründen im Einzelfall zu Entwicklungen kommen, die zum Erlöschen einer…
-
2103.
Ermittlung der Körperdosis
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001995&SbwMid=1
Ermittlung der Körperdosis
Einige Berufsgruppen, die während ihrer Arbeit einer ionisierenden Strahlung ausgesetzt sind, unterliegen dem beruflichen Strahlenschutz. Dies betrifft Berufsgruppen…
-
2104.
Erbschein
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000607&SbwMid=1
Erbschein
Haben Sie sich entschlossen, Ihr Erbe anzutreten, werden Sie in vielen Fällen einen Nachweis für Ihr Erbrecht benötigen. Der Erbschein ist ein vom Nachlassgericht ausgestelltes…
-
2105.
Erbvertrag
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000796&SbwMid=1
Erbvertrag
Der Erbvertrag ist die vertragliche Form der Verfügung von Todes wegen. Mit einem solchen Vertrag können Sie bereits zu Ihren Lebzeiten verbindlich bestimmen, was nach Ihrem Tod mit…
-
2106.
Erbfolge
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001462&SbwMid=1
Erbfolge
Wenn Sie sichergehen wollen, dass Ihr Vermögen nach Ihrem Tod in die richtigen Hände kommt, müssen Sie unter Umständen rechtzeitig Vorsorge treffen. Denn falls Sie zu Lebzeiten keine…
-
2107.
Erbfall
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001391&SbwMid=1
Erbfall
Mit dem Tod des Erblassers oder der Erblasserin tritt der Erbfall ein.
Die Hinterbliebenen müssen zunächst klären, ob der Erblasser oder die Erblasserin ein Testament hinterlassen hat.…
-
2108.
Entgeltliche Übertragung - eigene Altersvorsorge
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001051&SbwMid=1
Entgeltliche Übertragung - eigene Altersvorsorge
Prüfen Sie, ob Sie mit der Übertragung des Unternehmens tatsächlich Ihren Ruhestand finanzieren können.
Überlegen Sie, welche Form der…
-
2109.
Entscheidungs- und Vertretungsbefugnis
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000252&SbwMid=1
Entscheidungs- und Vertretungsbefugnis
Die natürlichen Elternrechte stehen unter dem besonderen Schutz des Grundgesetzes. Daher liegt die elterliche Sorge für das Pflegekind auch nach der…
-
2110.
Ende der Vormundschaft
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000585&SbwMid=1
Ende der Vormundschaft
Eine Vormundschaft endet außer bei verschollenen Mündeln mit dem Wegfall ihrer Voraussetzungen kraft Gesetzes, beispielsweise durch
Adoption des Mündels,
die…
-
2111.
Erbenansprüche
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000422&SbwMid=1
Erbenansprüche
Die hinterbliebene Ehefrau oder der hinterbliebene Ehemann hat einen gesetzlichen Erbanspruch. Dessen Höhe hängt von dem ehelichen Güterstand und gegebenenfalls von der Anzahl der…
-
2112.
Erbengemeinschaft
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000361&SbwMid=1
Erbengemeinschaft
Gibt es im Erbfall mehrere Erben, bilden sie eine Erbengemeinschaft. Der Nachlass wird zum gemeinschaftlichen Vermögen der Miterben. Die Miterben sind dadurch aneinander…
-
2113.
Erben und Vererben
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000666&SbwMid=1
Erben und Vererben
Wie ist die gesetzliche Erbfolge? Welche Gestaltungsmöglichkeiten bietet ein Testament? Wer ist erbberechtigt? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie auf den…
-
2114.
Entziehung der Fahrerlaubnis
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000736&SbwMid=1
Entziehung der Fahrerlaubnis
Wenn jemand ungeeignet ist, ein Fahrzeug zu führen, wird die Fahrerlaubnis entzogen.
Gründe können sein:
gesundheitliche Einschränkungen
körperliche…
-
2115.
Erbansprüche
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000522&SbwMid=1
Erbansprüche
Die hinterbliebene Lebenspartnerin oder der hinterbliebene Lebenspartner hat einen gesetzlichen Erbanspruch, wenn kein Testament vorhanden ist. Im Falle einer Enterbung besteht ein…
-
2116.
Energieausweis
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000955&SbwMid=1
Energieausweis
Die anfallenden Energiekosten sind ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl von Immobilien. Ein Energieausweis beschreibt den Energiebedarf oder -verbrauch einer bestimmten…
-
2117.
Entbindung
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000737&SbwMid=1
Entbindung
Von wesentlicher Bedeutung ist die Wahl des geeigneten Geburtsortes. Neben der Klinikgeburt gibt es auch die Möglichkeit, sich für eine Geburt außerhalb der Klinik zu…
-
2118.
Erbenhaftung
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001377&SbwMid=1
Erbenhaftung
Mit dem Erbfall gehen auf Sie als Erben auch die Verpflichtungen über, die der Erblasser zu Lebzeiten eingegangen ist. Sie übernehmen also nicht nur die Rechte des Erblassers,…
-
2119.
Ehepaare
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001091&SbwMid=1
Ehepaare
Die Ehe steht nach dem Grundgesetz unter dem besonderen Schutz der staatlichen Ordnung.
Die Ehe steht nach dem Grundgesetz unter dem besonderen Schutz der staatlichen Ordnung. Wenn…
-
2120.
Einzelunternehmen
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001436&SbwMid=1
Einzelunternehmen
Eröffnen Sie alleine ein Unternehmen, sind Sie automatisch Einzelunternehmerin oder Einzelunternehmer.
Kleingewerbebetriebe müssen nicht ins Handelsregister eingetragen sein.…
-
2121.
Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM)
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000513&SbwMid=1
Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM)
Der Arbeitgeber ruft Ihre Lohnsteuerabzugsmerkmale online ab. Das sind beispielsweise Steuerklasse, Kinderfreibetrag und ein…
-
2122.
Elektromagnetische Felder
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000971&SbwMid=1
Elektromagnetische Felder
Elektromagnetische Felder können den menschlichen Körper beeinflussen. In der Medizin werden sie zum Beispiel zur Stimulation von Nerven und Muskeln oder bei der…
-
2123.
Ein Kind adoptieren
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000964&SbwMid=1
Ein Kind adoptieren
Lassen Sie sich von der Adoptionsvermittlungsstelle des Jugendamtes beraten.
Sollten Sie sich für eine Bewerbung als Adoptiveltern entscheiden, müssen Sie einen Fragebogen…
-
2124.
Einzelne Personengruppen
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000786&SbwMid=1
Einzelne Personengruppen
Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen. Ob Sie als Jugendlicher einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz suchen, als Berufsrückkehrer Unterstützung beim…
-
2125.
Eingliederung in Baden-Württemberg
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000997&SbwMid=1
Eingliederung in Baden-Württemberg
Integration ist ein wechselseitiger Prozess, der zum Ziel hat, dass sich dauerhaft und rechtmäßig zugezogene Personen rasch in die Gesellschaft integrieren…
-
2126.
Einheitlicher Ansprechpartner/Einheitliche Stelle
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001843&SbwMid=1
Einheitlicher Ansprechpartner/Einheitliche Stelle
Als zentrale Stelle begleitet Sie der Einheitliche Ansprechpartner bei den erforderlichen Verwaltungsverfahren und kann sich in Ihrem Auftrag um…
-
2127.
Einkommen-, Lohnsteuer (Menschen mit Behinderungen)
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001334&SbwMid=1
Einkommen-, Lohnsteuer (Menschen mit Behinderungen)
Je nach Art und festgestelltem Grad der Behinderung (GdB) können Menschen mit Behinderung und deren Pflegepersonen erhöhte Kosten zur…
-
2128.
Einkommensteuer
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001134&SbwMid=1
Einkommensteuer
Sie können als Ehegatten, eingetragene Lebenspartner oder Lebenspartnerinnen zwischen der Einzelveranlagung und der Zusammenveranlagung wählen. Voraussetzung ist, dass Sie zu…
-
2129.
Einreise und Aufenthaltstitel
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000405&SbwMid=1
Einreise und Aufenthaltstitel
Für die Einreise in das Bundesgebiet und den Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland benötigen Sie als ausländischer Staatsangehöriger in der Regel einen…
-
2130.
Eintragung
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000849&SbwMid=1
Eintragung
Nachdem Ihre Anmeldung beim Deutschen Patent- und Markenamt eingegangen ist, erhalten Sie eine Empfangsbestätigung. Eventuell werden Sie aufgefordert, offensichtliche Mängel in den…
-
2131.
Ehevertrag
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000061&SbwMid=1
Ehevertrag
Um Streitigkeiten im Falle der Trennung oder der Scheidung vorzubeugen, können Sie einen Ehevertrag abschließen.
Im Ehevertrag können die Eheleute Regelungen sowohl für die Zeit…
-
2132.
Ein Kind zur Adoption freigeben
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001188&SbwMid=1
Ein Kind zur Adoption freigeben
Wenn Sie ein Kind zur Adoption freigeben, geben Sie alle Rechte und Pflichten als Eltern unwiderruflich auf.
Bevor Sie eine so wichtige Entscheidung treffen,…
-
2133.
Eigentümergemeinschaft
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000147&SbwMid=1
Eigentümergemeinschaft
Wohnungseigentum ist gekennzeichnet durch das Sondereigentum an einer Wohnung und einem daneben bestehenden Miteigentumsanteil am Gemeinschaftseigentum, das heißt, dass…
-
2134.
Einfuhr und Reiseverkehr
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000638&SbwMid=1
Einfuhr und Reiseverkehr
Sie wollen in den Urlaub fahren und würden Ihr Heimtier gerne auf die Reise mitnehmen?
In der Regel ist das möglich. Für den Reiseverkehr mit Heimtieren gibt es aber…
-
2135.
Eich- und Beschusswesen
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000042&SbwMid=1
Eich- und Beschusswesen
Bevor Messgeräte eingesetzt werden, müssen sie ein Konformitätsbewertungsverfahren durchlaufen haben.
Danach werden sie in regelmäßigen Abständen von den Mitarbeiterinnen…
-
2136.
Eigenhändiges Testament
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000322&SbwMid=1
Eigenhändiges Testament
Die einfachste und bequemste Form der Testamentserrichtung ist das eigenhändige Testament. Grundsätzlich kann es jede volljährige Person selbst erstellen. Die Mitwirkung…
-
2137.
Eigenkapital
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001167&SbwMid=1
Eigenkapital
Bevor Sie mit der Gründungsfinanzierung beginnen, prüfen Sie Ihre derzeitige finanzielle Situation. Eigenkapital muss die Grundlage einer jeden Gründungsfinanzierung sein. Es…
-
2138.
Ehescheidung/Aufhebung einer Lebenspartnerschaft
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000475&SbwMid=1
Ehescheidung/Aufhebung einer Lebenspartnerschaft
Die Scheidung beziehungsweise die Aufhebung einer eingetragenen Lebenspartnerschaft beendet Ihre Ehe oder Ihre Lebensgemeinschaft durch einen…
-
2139.
Die Wahlorgane
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000508&SbwMid=1
Die Wahlorgane
Wahlorgane bei der Kommunalwahl sind:
Gemeindewahlausschuss
Kreiswahlausschuss
ein Wahlvorstand für jeden Wahlbezirk
ein oder mehrere Briefwahlvorstände
Die Mitglieder der…
-
2140.
Die Wahlorgane
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001359&SbwMid=1
Die Wahlorgane
Die Wahlorgane bei der Landtagswahl sind:
die Landeswahlleiterin oder der Landeswahlleiter und der Landeswahlausschuss für das Land
eine Kreiswahlleiterin oder ein…
-
2141.
Dienstleistungen
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001378&SbwMid=1
Dienstleistungen
Dienstleistungen haben in Baden-Württemberg einen entscheidenden Anteil an wirtschaftlichem Wachstum, Beschäftigung und Innovation.
Positiv auf die Entwicklung der…
-
2142.
Dokumente und Visa
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000356&SbwMid=1
Dokumente und Visa
Reisen innerhalb der EU
Bei Reisen innerhalb des Schengenraums werden keine Grenzkontrollen mehr durchgeführt. Trotzdem müssen Sie auch bei Reisen innerhalb der Europäischen…
-
2143.
Ehegatten und Abkömmlinge
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001459&SbwMid=1
Ehegatten und Abkömmlinge
Auch die nichtdeutschen Ehegattinnen oder Ehegatten und Abkömmlinge von Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedlern können in den Aufnahmebescheid der Spätaussiedlerin oder…
-
2144.
Die Wahlorgane
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000434&SbwMid=1
Die Wahlorgane
Wahlorgane bei der Europawahl sind:
der Bundeswahlleiter oder die Bundeswahlleiterin und der Bundeswahlausschuss für das gesamte Wahlgebiet
ein Landeswahlleiter oder eine…
-
2145.
Die Wahlorgane
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000376&SbwMid=1
Die Wahlorgane
Die Wahlorgane bei der Wahl zum Bürgermeister oder zur Bürgermeisterin sind:
Gemeindewahlausschuss
ein Wahlvorstand für jeden Wahlbezirk
ein oder mehrere…
-
2146.
Ein Kind aus dem Ausland adoptieren
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000924&SbwMid=1
Ein Kind aus dem Ausland adoptieren
Für eine internationale Adoption setzt das "Haager Übereinkommen über den Schutz von Kindern und die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der internationalen…
-
2147.
Der Ortschaftsrat
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000559&SbwMid=1
Der Ortschaftsrat
In Gemeinden mit räumlich getrennten Ortsteilen können interne Gebietsaufgliederungen in Form von Ortschaften vorgenommen werden. In diesen Ortschaften werden Ortschaftsräte…
-
2148.
Datenschutzregister, Datenschutzbeauftragter
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001052&SbwMid=1
Datenschutzregister, Datenschutzbeauftragter
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sächliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren Person (z.B. Name,…
-
2149.
Der Weg zu öffentlichen Aufträgen
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000764&SbwMid=1
Der Weg zu öffentlichen Aufträgen
Wenn Sie in Erwägung ziehen, sich um öffentliche Aufträge zu bewerben, beachten Sie die folgenden Punkte.
Wenn Sie Unterstützung brauchen, wenden Sie sich an…
-
2150.
Dauernde Einbuße der Beweglichkeit
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000235&SbwMid=1
Dauernde Einbuße der Beweglichkeit
Bei einem Grad der Behinderung (GdB) von 30 oder 40 kann das Versorgungsamt beim jeweiligen Landratsamt eine dauernde Einbuße der körperlichen Beweglichkeit…
Suchergebnisse 2101 bis 2150 von 6721