-
1951.
Kenntnisgabeverfahren
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000982&SbwMid=1
Kenntnisgabeverfahren
Vorhaben, die im Geltungsbereich eines qualifizierten oder vorhabenbezogenen Bebauungsplans, der nach dem 29. Juni 1961 rechtsverbindlich geworden ist, und außerhalb des…
-
1952.
Kinder und Jugendliche
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000167&SbwMid=1
Kinder und Jugendliche
Die Hilfsangebote sind vielfältig und können, je nach Bedarf, meist telefonisch, persönlich oder online in Anspruch genommen werden. In der Regel entstehen keine Kosten…
-
1953.
Kennzeichnung von Lebensmitteln
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000186&SbwMid=1
Kennzeichnung von Lebensmitteln
Auf dem Etikett (oder an anderer Stelle der Verpackung) von Lebensmitteln finden Sie vorgeschriebene und auch freiwillige Angaben zu Zutaten und Eigenschaften.
…
-
1954.
Kinder als Zeugen vor Gericht
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001004&SbwMid=1
Kinder als Zeugen vor Gericht
Kinder können in einem Strafprozess als Zeuginnen und Zeugen auftreten, wenn sie Opfer einer Straftat geworden sind oder wichtige Informationen zu einer Straftat…
-
1955.
Klimaschutz, Energie und Rohstoffe
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000005&SbwMid=1
Klimaschutz, Energie und Rohstoffe
Der Klimawandel gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Deshalb gilt es, das Klima zu schützen und eine gemeinsame Klimapolitik umzusetzen.
…
-
1956.
Kommunales Krisenmanagement und Gefahrenabwehr bei Hochwasser
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000580&SbwMid=1
Kommunales Krisenmanagement und Gefahrenabwehr bei Hochwasser
Das kommunale Krisenmanagement und die Gefahrenabwehr bei Hochwasser sollen Gefahren für Leben oder Gesundheit von Menschen oder…
-
1957.
Innovation zur Behauptung am Markt
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000288&SbwMid=1
Innovation zur Behauptung am Markt
Um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten, sind Unternehmen ständig gezwungen, ihre Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Innovationsaktivitäten, vor…
-
1958.
Krankenfahrten
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000323&SbwMid=1
Krankenfahrten
Die Kosten übernehmen die Krankenkassen, wenn die Fahrt aus zwingenden medizinischen Gründen erforderlich ist und eine Ärztin oder ein Arzt sie verordnet hat - zum Beispiel:
…
-
1959.
Kommunalwahlen
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000734&SbwMid=1
Kommunalwahlen
Alle fünf Jahre werden in den Gemeinden des Landes sowie in den Landkreisen die Kommunalvertretungen gewählt.
Die letzten Kommunalwahlen in Baden-Württemberg fanden am 26. Mai…
-
1960.
Kontrolle der Lebensmittelsicherheit
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000214&SbwMid=1
Kontrolle der Lebensmittelsicherheit
Die Betriebe müssen im Wege der betrieblichen Eigenkontrollen zur Erfüllung ihrer Sorgfaltspflicht die Sicherheits- und Qualitätsanforderungen…
-
1961.
Kosmetika
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000114&SbwMid=1
Kosmetika
Unter Kosmetika werden alle Produkte zusammengefasst, die
äußerlich oder in der Mundhöhle angewendet werden und
der Reinigung oder dem Schutz, der Parfümierung oder der Veränderung…
-
1962.
Integration von aus dem Ausland geflüchteten und zugewanderten Schülerinnen und Schülern
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000083&SbwMid=1
Integration von aus dem Ausland geflüchteten und zugewanderten Schülerinnen und Schülern
Schulpflichtige Kinder und Jugendliche mit nichtdeutscher Herkunftssprache und geringen…
-
1963.
Integrationskurse
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001037&SbwMid=1
Integrationskurse
Die Integrationskurse des Bundes bestehen aus jeweils einem
Sprachkurs (600 Unterrichtsstunden) zur Vermittlung ausreichender Sprachkenntnisse und
Orientierungskurs (100…
-
1964.
IT
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000547&SbwMid=1
IT
Baden-Württemberg hat sich als ein führender Standort für Informations- und Kommunikationstechnologien und Kreativbranchen etabliert.
Eine umfassende Erstberatung für Existenzgründerinnen und…
-
1965.
Jobvermittlung
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000827&SbwMid=1
Jobvermittlung
Studierende können neben dem Studium eine Beschäftigung ausüben.
Sollten Sie aus finanziellen Gründen eine Nebentätigkeit in Betracht ziehen, achten Sie darauf, dass diese Ihr…
-
1966.
Jugend- und Auszubildendenvertretung
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000415&SbwMid=1
Jugend- und Auszubildendenvertretung
Jugendliche und Auszubildende können sich in Betrieben oder in der öffentlichen Verwaltung zu Interessenvertretungen zusammenschließen: in der Jugend- und…
-
1967.
Jugendamt als Vormund
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000190&SbwMid=1
Jugendamt als Vormund
Können oder wollen die Eltern ihre Pflichten zur Pflege und Erziehung ihres Kindes nicht ausüben, übernimmt diese Aufgabe ein Vormund. Er ist der gesetzliche Vertreter des…
-
1968.
Kriminalprävention
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000404&SbwMid=1
Kriminalprävention
Oberstes Ziel der Kriminalprävention ist es, Straftaten und einhergehende Schäden zu verhindern.
Dieser Ansatz ist besser, als später mit hohem Aufwand Strafverfolgung zu…
-
1969.
Kundenrechte im Handel
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000491&SbwMid=1
Kundenrechte im Handel
Kaufverträge gehören zu den häufigsten Rechtsgeschäften des täglichen Lebens.
Der Kaufvertrag über eine bewegliche Sache zwischen einem Verbraucher als Käufer und einem…
-
1970.
Kündigung
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001131&SbwMid=1
Kündigung
Ausspruch der Kündigung durch den Arbeitnehmer selbst (Eigenkündigung)
Die Kündigung kann vom Arbeitnehmer gegen den Willen des Arbeitgebers ausgesprochen werden. Sie muss schriftlich…
-
1971.
Krankenversicherung
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001022&SbwMid=1
Krankenversicherung
Menschen mit schwerer Behinderung können einer gesetzlichen Krankenkasse freiwillig beitreten. Den Beitritt müssen Sie innerhalb von drei Monaten nach der Bekanntgabe des…
-
1972.
Krankenversicherung
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000348&SbwMid=1
Krankenversicherung
Die Krankenversicherung kommt für die Behandlungskosten von Versicherten voll oder teilweise auf.
Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
Es wird unterschieden zwischen…
-
1973.
Kraftfahrzeug zulassen, abmelden oder ummelden
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000493&SbwMid=1
Kraftfahrzeug zulassen, abmelden oder ummelden
Unabhängig davon, ob Sie sich ein fabrikneues oder ein "neues" gebrauchtes Fahrzeug gekauft haben, müssen Sie es vor der ersten Fahrt zulassen.
…
-
1974.
Kraftfahrzeug-Versicherungen
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001129&SbwMid=1
Kraftfahrzeug-Versicherungen
Jedes Fahrzeug, das im öffentlichen Straßenverkehr benutzt wird, benötigt eine Kfz-Haftpflichtversicherung.
Als Halter oder Halterin eines Kraftfahrzeuges sind Sie…
-
1975.
Katastrophenschutz
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001478&SbwMid=1
Katastrophenschutz
Naturkatastrophen und außergewöhnliche Schadenereignisse können das Leben oder die Gesundheit zahlreicher Menschen oder Tiere, die Umwelt, erhebliche Sachwerte oder die…
-
1976.
Kaufvertrag
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000094&SbwMid=1
Kaufvertrag
Die Gestaltung des Unternehmenskaufvertrags ist zeitaufwändig. Er sollte mindestens folgende Punkte enthalten:
genauer Zeitpunkt und Voraussetzungen des Unternehmensübergangs
…
-
1977.
Jugendfreiwilligendienste - Freiwilliges Soziales Jahr und Freiwilliges Ökologisches Jahr
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001313&SbwMid=1
Jugendfreiwilligendienste - Freiwilliges Soziales Jahr und Freiwilliges Ökologisches Jahr
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) bieten Jugendlichen und…
-
1978.
Jugendwohnheime
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000251&SbwMid=1
Jugendwohnheime
Zielgruppe des Jugendwohnens sind sozial benachteiligte oder individuell beeinträchtigte junge Menschen, die sich am Übergang von Schule und Beruf befinden. Jugendwohnheime…
-
1979.
Juristische Person
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001402&SbwMid=1
Juristische Person
Die Haftungsbeschränkung kann ein Grund für die Wahl der juristischen Person (Kapitalgesellschaft) als Rechtsform sein. Jedoch ist die Gründung üblicherweise aufwändiger als…
-
1980.
Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001342&SbwMid=1
Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit
Ziel der Jugendarbeit ist die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen durch Förderung
der Selbständigkeit,
des Selbstbewusstseins,
des…
Suchergebnisse 1951 bis 1980 von 6817