-
1421.
Weiterbildung im beruflichen Bereich
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001455&SbwMid=1
Weiterbildung im beruflichen Bereich
Die berufliche Weiterbildung - auch Fortbildung genannt - dient dem Ziel, die berufliche Qualifikation zu erhalten, zu erweitern und der Entwicklung…
-
1422.
Wechsel der Schulart ohne Wechsel der Ebene
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001564&SbwMid=1
Wechsel der Schulart ohne Wechsel der Ebene
Ohne Wechsel der Ebene ist ein Wechsel der Schulart möglich, wenn die Schülerin oder der Schüler die Ebene an der bisherigen Schulart weiterhin…
-
1423.
Was wird gewählt
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001059&SbwMid=1
Was wird gewählt
Bei der Bundestagswahl werden die Abgeordneten des Deutschen Bundestages gewählt.
Die reguläre Wahlperiode beträgt vier Jahre.
Wenn der Bundespräsident oder die…
-
1424.
Wasser und Gewässerschutz
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000987&SbwMid=1
Wasser und Gewässerschutz
Wasser ist eine elementare Ressource. Es dient als Lebensraum für Tiere und Pflanzen und wird vielfältig durch den Menschen genutzt: als Nahrungsmittel, für die…
-
1425.
Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000492&SbwMid=1
Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Für die Trinkwasserversorgung sind die Kommunen (Städte und Gemeinden) zuständig.
In den meisten Fällen betreiben sie selbst ein Unternehmen zur…
-
1426.
Was wird gewählt
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000020&SbwMid=1
Was wird gewählt
Kommunalwahlen sind die Wahlen zu folgenden Kommunalvertretungen:
Gemeinderat
Ortschaftsrat
Bezirksbeirat
Kreistag
Bei den Wahlen zu den Gemeinderäten, Ortschaftsräten und…
-
1427.
Was wird gewählt
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001072&SbwMid=1
Was wird gewählt
Bei der Landtagswahl werden die Abgeordneten des baden-württembergischen Landtags gewählt.
Die Legislaturperiode beträgt fünf Jahre. Deshalb finden grundsätzlich alle fünf Jahre…
-
1428.
Was wird gewählt
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000119&SbwMid=1
Was wird gewählt
Bei der Europawahl werden die Mitglieder des Europäischen Parlaments gewählt.
Die Anzahl der Abgeordnetensitze wurde nach der Entscheidung des Vereinigten Königreiches, die…
-
1429.
Was wird gewählt
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000888&SbwMid=1
Was wird gewählt
Der Bürgermeister ist Vorsitzender beziehungsweise die Bürgermeisterin ist Vorsitzende des Gemeinderats und leitet die Gemeindeverwaltung.
Er ist Repräsentant beziehungsweise…
-
1430.
Waren aus Nicht-EU-Ländern nach Deutschland mitnehmen
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001719&SbwMid=1
Waren aus Nicht-EU-Ländern nach Deutschland mitnehmen
Sie können Waren innerhalb der Reisefreimengen abgabenfrei mitbringen.
Alkohol und alkoholhaltigen Getränken
1 Liter Alkohol und…
-
1431.
Wald im Klimawandel
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001901&SbwMid=1
Wald im Klimawandel
Welche Rolle spielen die Wälder im Klimawandel?
Unsere Wälder sind nicht nur stark vom Klimawandel bedroht – sie selbst sind zugleich wichtige Klimaschützer! Mit ihren Nadeln…
-
1432.
Wahlhandlung (Stimmabgabe)
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000110&SbwMid=1
Wahlhandlung (Stimmabgabe)
In den Wahllokalen kann am Wahltag von 8 bis 18 Uhr gewählt werden. Abweichungen sind in Gemeinden mit nicht mehr als 1.000 Einwohnerinnen und Einwohnern möglich.
Wenn…
-
1433.
Wahlergebnisse (Sitzverteilung)
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000630&SbwMid=1
Wahlergebnisse (Sitzverteilung)
Mit der Auszählung der Stimmen wird unmittelbar nach Beendigung der Wahlzeit begonnen. Zunächst wird das Ergebnis je Wahlbezirk in öffentlicher Sitzung ermittelt…
-
1434.
Waffen
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000328&SbwMid=1
Waffen
Der Umgang mit Waffen oder Munition wird im Waffengesetz des Bundes geregelt. Er bedarf in der Regel einer Erlaubnis.
Umfangreiche Informationen zum Umgang mit Waffen und Munition…
-
1435.
Vorsorge und Hilfe im Katastrophenfall oder bei Großschadenlagen
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000490&SbwMid=1
Vorsorge und Hilfe im Katastrophenfall oder bei Großschadenlagen
In Ihrem Wohnort oder in direkter Nähe ist ein größeres Unglück geschehen, von dem Sie betroffen sind und Sie wollen sich darüber…
-
1436.
Waren aus EU-Ländern nach Deutschland einführen
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001717&SbwMid=1
Waren aus EU-Ländern nach Deutschland einführen
Bei Einreise oder Rückkehr aus EU-Ländern nach Deutschland können Waren steuerfrei mitgebracht werden.
keine Zollformalitäten
Für bestimmte…
-
1437.
Vorsorge fürs Alter treffen
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001011&SbwMid=1
Vorsorge fürs Alter treffen
In den kommenden Jahren wird sich die Anzahl der Rentnerinnen und Rentner im Verhältnis zur Zahl der beitragszahlenden Personen wahrscheinlich weiter erhöhen. Das…
-
1438.
Vorweggenommene Erbfolge
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000215&SbwMid=1
Vorweggenommene Erbfolge
Von einer vorweggenommenen Erbfolge wird gesprochen, wenn der Erblasser schon zu seinen Lebzeiten sein Vermögen auf seine späteren Erben mit Rücksicht auf deren…
-
1439.
Weitere Informationen und Links
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000664&SbwMid=1
Weitere Informationen und Links
Informationen über die Bundestagswahlen finden Sie auf den Seiten
Innenministerium Baden-Württemberg
Bundeswahlleiterin
Deutscher Bundestag
Die…
-
1440.
Wahlen und Bürgerbeteiligung
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000463&SbwMid=1
Wahlen und Bürgerbeteiligung
Das Wahlrecht gehört zu den grundlegenden Rechten der Bürgerinnen und Bürger in einer Demokratie.
In Deutschland können Sie durch Wahlen auf allen politischen…
Suchergebnisse 1421 bis 1440 von 6702