-
1381.
Zugang zum Studium
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000276&SbwMid=1
Zugang zum Studium
Viele Wege führen zu einem Studium. Das baden-württembergische Hochschulrecht knüpft an unterschiedliche Lebensentwürfe an.
Sie können eine Hochschulzugangsberechtigung für…
-
1382.
Wert eines Grundstücks
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001040&SbwMid=1
Wert eines Grundstücks
Die Feststellung des Verkehrswertes eines bebauten oder unbebauten Grundstücks kann aus den verschiedensten Anlässen notwendig sein, beispielsweise weil das Grundstück…
-
1383.
Wichtige Telefonnummern für den Notfall
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001174&SbwMid=1
Wichtige Telefonnummern für den Notfall
Nächstgelegene Polizeidienststelle: 110
Feuerwehr und Rettungsdienst für lebensbedrohliche Krankheitsfälle: 112
Hör- und Sprachgeschädigte können die…
-
1384.
Weitere Organe eines Vereins
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001161&SbwMid=1
Weitere Organe eines Vereins
Weitere Vereinsorgane neben dem Vorstand und der Mitgliederversammlung können durch die Satzung beliebig eingesetzt und mit eigenen Kompetenzen ausgestattet werden.…
-
1385.
Weiterführende Links für ausländische Studierende
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000973&SbwMid=1
Weiterführende Links für ausländische Studierende
Informationen zum Studium
Internationales Studienzentrum der Universität Heidelberg
Studienkolleg für ausländische Studierende Karlsruhe
…
-
1386.
Weitere Informationen und Links
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000208&SbwMid=1
Weitere Informationen und Links
Informationen über anhängige Insolvenzverfahren
Bekanntmachungen der Insolvenzgerichte der Bundesländer (Länderübersicht)
Ratgeber und Broschüren
…
-
1387.
Zeitpunkte für den Übergang zwischen den Schularten
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001570&SbwMid=1
Zeitpunkte für den Übergang zwischen den Schularten
Der Übergang zwischen den Schularten ist möglich zum Ende eines Schulhalb- oder Schuljahres.
Dies gilt nicht für einen Wechsel in der Klasse…
-
1388.
Welches Recht gilt?
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001296&SbwMid=1
Welches Recht gilt?
Welches Recht das deutsche Gericht bei einer Scheidung oder Aufhebung einer eingetragenen Lebensgemeinschaft anwendet, hängt - wenn die Ehegatten keine formgültige Rechtswahl…
-
1389.
Wohngeld und Wohnberechtigungsschein
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000274&SbwMid=1
Wohngeld und Wohnberechtigungsschein
Wohngeld
Wohngeld können Sie als Mietzuschuss oder Lastenzuschuss bekommen.
Wenn Sie bereits Wohngeld erhalten, müssen Sie im Falle eines Umzuges Folgendes…
-
1390.
Wohngeld und Wohnberechtigungsschein für Studierende
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000134&SbwMid=1
Wohngeld und Wohnberechtigungsschein für Studierende
Wohngeld
Wenn Ihnen dem Grunde nach Leistungen zur Förderung der Ausbildung nach dem BAföG zustehen, können Sie kein Wohngeld bekommen. Dies…
-
1391.
Wohngemeinschaften
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5001235&SbwMid=1
Wohngemeinschaften
Um eine Wohngemeinschaft (WG) handelt es sich, wenn in einer Wohnung mehrere Personen leben, die sich in der Regel die Kosten für die Wohnung teilen. Zum Beispiel bezahlt…
-
1392.
Wohnungswechsel
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000027&SbwMid=1
Wohnungswechsel
Wenn Sie umziehen, Ihre alte Wohnung aber behalten, müssen Sie erklären, welche Wohnung Ihre Hauptwohnung ist.
Hauptwohnung ist die vorwiegend benutzte Wohnung, das heißt die…
-
1393.
Weitere Informationen und Links
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000193&SbwMid=1
Weitere Informationen und Links
Das Informationsbüro für Deutschland des Europäischen Parlaments stellt auf seinen Seiten detailliertes Informationsmaterial zum Thema "Europawahl 2024" zur…
-
1394.
Zugewinnausgleich
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000487&SbwMid=1
Zugewinnausgleich
Der Zugewinnausgleich ist ein Ausgleich des während der Ehe oder Lebenspartnerschaft erworbenen Vermögens. Anspruch auf Zugewinnausgleich haben Sie, wenn
Sie im Güterstand…
-
1395.
Wer darf gewählt werden (passives Wahlrecht)
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000842&SbwMid=1
Wer darf gewählt werden (passives Wahlrecht)
Das passive Recht bei der Landtagswahl ist das Recht, sich um einen Sitz im Landtag zu bewerben.
Für die Landtagswahl in Baden-Württemberg kann nur…
-
1396.
Wertermittlung
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000584&SbwMid=1
Wertermittlung
Die Bewertung eines Unternehmens ist nicht einfach, da es den absolut richtigen Unternehmenswert nicht gibt. Um einen möglichst objektiven Unternehmenswert festzustellen, gibt es…
-
1397.
Werbeverkaufsfahrten
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000713&SbwMid=1
Werbeverkaufsfahrten
Haben Sie schon einmal ein Angebot für eine eintägige Ausflugsfahrt zu einem auffällig günstigen Preis erhalten?
Viele Anbieter werben auf diese Weise für "Kaffeefahrten",…
-
1398.
Wer ist Spätaussiedler?
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000189&SbwMid=1
Wer ist Spätaussiedler?
Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler sind deutsche Volkszugehörige aus den Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion und den anderen früheren Ostblockstaaten, die im…
-
1399.
Wer darf wählen (aktives Wahlrecht)
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000170&SbwMid=1
Wer darf wählen (aktives Wahlrecht)
Das aktive Wahlrecht ist das Recht, sich an der Wahl durch Stimmabgabe zu beteiligen.
Bei den Kommunalwahlen (Wahl von Gemeinderat, Ortschaftsrat und…
-
1400.
Wer darf wählen (aktives Wahlrecht)
Rathaus-Dienste
URL: /index.php?id=168&SbwType=LebenslagenDetails&SbwId=5000341&SbwMid=1
Wer darf wählen (aktives Wahlrecht)
Das aktive Wahlrecht ist das Recht, sich an der Wahl durch Stimmabgabe zu beteiligen.
Bei der Landtagswahl sind Sie wahlberechtigt und können wählen, wenn Sie…
Suchergebnisse 1381 bis 1400 von 6702