Stadt Geislingen an der Steige

Seitenbereiche

  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Volltextsuche

Ich Suche

Seiteninhalt

Neues aus dem Rathaus und von OB Ignazio Ceffalia

Bundesweiter Warntag am 11. September 2025

Am Donnerstag, 11. September 2025, findet der bundesweite Warntag statt. Dabei erproben Bund, Länder und teilnehmende Kommunen gemeinsam ihre Warnsysteme sowie technische Abläufe. Auf diese Weise können Schwachstellen gefunden und beseitigt werden. Zudem wird aufgezeigt, wie die Bevölkerung im Ernstfall informiert wird.

Ablauf
Um 11.00 Uhr wird die zentrale Probewarnung vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) bundesweit an alle Warnmultiplikatoren (bspw. Rundfunkanstalten und Medienunternehmen) geschickt, die an Modulare Warnsysteme (MoWaS) angeschlossen sind. Über MoWaS werden am Warntag zugleich die direkt angeschlossenen Warnmittel wie bspw. Warn-Apps und Cell Broadcast ausgelöst.

Um 11.45 Uhr erfolgt die Entwarnung.

Alle Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, am Warntag auf entsprechende Signale zu achten, sich mit den Warnkanälen vertraut zu machen und im Ernstfall den offiziellen Verhaltensempfehlungen zu folgen.

Homepage des bundesweiten Warntags

Weitere Informationen

Wir sind für Sie da!

Einwohnermeldeamt: 07331 - 24 253 oder 24 255 oder 24 257
HIERzur Online-Terminreservierung

Ausländerbehörde: 07331 - 24 256 oder 24 319
HIER zur Online-Terminreservierung

Kindergartenverwaltung: 07331 - 24 411

Weitere Kontaktdaten finden Sie HIER

 

Hinweis

Die Inhalte werden von der Stadtverwaltung Geislingen an der Steige gepflegt.

Bei Fragen oder Anregungen bitte an die Stadtverwaltung Geislingen an der Steige wenden.