Stadt Geislingen an der Steige

Seitenbereiche

  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Volltextsuche

Ich Suche

Seiteninhalt

Die archivierten Artikel in der Übersicht

Fotowettbewerb "Geislingen blüht auf!"

Fotowettbewerb
„Geislingen blüht auf!“
Zeigen Sie uns wie bunt Geislingen ist – so lautet der gemeinsame Aufruf von Stadtverwaltung und GEISLINGER ZEITUNG. Im vergangenen Herbst haben Oberbürgermeister Frank Dehmer, Mitglieder des Gemeinderats und Mitarbeiter der Geislinger Stadtverwaltung auf den Wochenmärkten und beim verkaufsoffenen Sonntag 2.000 Geschenkpäckle mit jeweils fünf Tulpenzwiebeln an die Einwohner und Besucher der Fünftälerstadt verteilt. Wenn Sie auch ein solch kleines Zeichen der Sympathie bekommen haben, bitten wir Sie, das Blühergebnis fotografisch zu dokumentieren, um zu sehen, was aus der Pflanzung von 10.000 Tulpenzwiebeln in den Vorgärten und auf Balkonen geworden ist.
Es werden möglichst kreative Bilder der erblühten Tulpen von den ehemals Beschenkten erbeten, wobei auch die Personen, die sich um das Gedeihen der Blütenpracht kümmern, fantasievoll in das Foto mit eingebunden sein sollten. Die Fotos werden von der Bevölkerung bewertet, die Pflanzer, deren Fotos auf den ersten fünf Plätzen landen, erhalten jeweils fünfmal 100 Euro in Form der speziellen Geislinger Währung: Sternefünfer! Die Preise sollen nach Ende der Aktion mit einer kleinen Siegerehrung beim Forellenbrunnen in der Fußgängerzone überreicht werden.
Wir sind nun auf viele schöne Fotos gespannt, die nur in digitaler Form über die Adresse geislinger-zeitung.redaktion(@)swp.de unter dem Stichwort „Blütenpracht“ eingereicht werden können. Alle eingesendeten Bilder können Sie sich unter www.swp.de/gz-bluetenpracht auf einer Bildergalerie ansehen und dann auch bewerten. 
Die Aktion läuft bis zum 29.04.2017, die Bewertung der Fotos ist vom 21.04. bis 29.04.2017 möglich.
Zeigen Sie uns mit Ihrem Schnappschuss die bunte Blütenpracht Ihrer Tulpen und wer sich um das Gedeihen der Tulpenzwiebel gekümmert hat. Wir freuen uns auf viele kreative Fotos!
 
 
Die Teilnahmebedingungen zum Wettbewerb
Auf dem Foto sollten nach Möglichkeit neben der Blume an ihrem Standort auch die fleißigen Pflanzer der Tulpenzwiebeln mit abgebildet sein.
Pro Teilnehmer kann nur ein Foto in digitaler Form eingereicht werden.
Das Foto sollte in maximaler Auflösung aufgenommen werden und mindestens zwei MB Dateigröße haben.
Die Teilnehmer fügen in der E-Mail Vor- und Zuname an und senden das Bild mit dem Stichwort „Blütenpracht“.an die folgende Adresse: geislinger-zeitung.redaktion(@)swp.de
Werden Bilder eingesandt, erklärt sich der Bildautor automatisch damit einverstanden, dass im Rahmen der Aktion eine Veröffentlichung des Fotos in der GZ, im Stadtinfo und in Online-Portalen von Stadt und GZ mit Namensnennung erfolgen darf.
Mitarbeiter der GEISLINGER ZEITUNG und der Stadtverwaltung Geislingen sind von der Gewinnspielteilnahme beim Fotowettbewerb ausgeschlossen.

So oder ähnlich könnten die Wettbewerbsfotos aussehen, sobald sich die ersten Tulpen zeigen.
So oder ähnlich könnten die Wettbewerbsfotos aussehen, sobald sich die ersten Tulpen zeigen.

Weitere Informationen

Ihre Ansprechpartnerin

Pressestelle
Stadt Geislingen an der Steige
Frau Christiane Wehnert
Rathaus
Hauptstraße 1
73312 Geislingen an der Steige
Raum: 102
Tel: 07331 24 366
pressestelle(@)geislingen.de

 

Hinweis

Die Inhalte werden von der Stadtverwaltung Geislingen an der Steige gepflegt.

Bei Fragen oder Anregungen bitte an die Stadtverwaltung Geislingen an der Steige wenden.

Öffnungszeiten

Rathaus (Neues), Stadtschloss & Alter Zoll
Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Montag und Donnerstag
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Schubarthaus, Ordnungsamt & Bürgerservice (außer Standesamt)
Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Montag
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Standesamt (Altes Rathaus)
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag

08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Montag und Donnerstag
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Dienstag
geschlossen