Stadt Geislingen an der Steige

Seitenbereiche

  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Volltextsuche

Ich Suche

Seiteninhalt

Wichtige Termine

Kategorien:
Optionen:
01
Okt
Weihnachtsbaum der Wünsche
01.10.2025 bis 12.12.2025
Veranstalter: MGH Geislingen
Ort: Mehrgenerationenhaus, Schillerstr. 4

Weihnachtsbaum der Wünsche im Mehrgenerationenhaus

Machen Sie sozial benachteiligten Kindern oder Seniorinnen und Senioren eine Freude. Der Weihnachtsbaum der Wünsche steht ab dem 26.11.2025 zu den Öffnungszeiten im Foyer des MGH und die Wunschzettel können ab diesem Tag vom Baum geholt werden. Geben Sie die weihnachtlich verpackten Geschenke bis zum 12. Dezember im MGH ab.
Unser Büro ist zu folgenden Zeiten besetzt: Mo - Fr 9.00 - 12.00 Uhr und Mo + Do 13.00 - 16.00 Uhr.

Sie erhalten durch Vorzeigen des Wunschzettels im Drogeriemarkt Müller auf jeden Fall den Sonderpreis aus dem Prospekt.

 

11
Nov
Willkommen im Cafe Karlene
11.11.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Kirchenbezirk Geislingen-Göppingen
Ort: Cafe Karlene, Karlstr. 11

Einen gemütlichen Cappuccino trinken, einen selbstgebackenen Kuchen essen oder sich zum Schwätzen treffen: In der ehemaligen Schalterhalle der Volksbank in der Geislinger Karlstraße 11 wurde ein neues Begegnungs-Café mit vielen Möglichkeiten eingerichtet. Der regelmäßige Café-Betrieb wird von Ehrenamtlichen geführt. 

 

 

12
Nov
Willkommen im Cafe Karlene
12.11.2025 um 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Veranstalter: Kirchenbezirk Geislingen-Göppingen
Ort: Cafe Karlene, Karlstr. 11

Marktfrühstück mit netten Gesprächen

12
Nov
Weltalzheimertag 2025 - Demenzparcours
12.11.2025 um 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Netzwerk Demenz im MGH Geislingen
Ort: KSK Geislingen am Sternplatz

Mittwoch, 12. November 2025; 14-18.00 Uhr
Demenzparcours und Infos bei der Hausmesse der KSK Geislingen am Sternplatz

12
Nov
Gaming-Nachmittag
12.11.2025 um 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei Geislingen
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstraße 2
Daddeln, Zocken, Gamen – wie auch immer Du es nennst – macht viel Spaß. Besser als alleine zu spielen ist es aber, gemeinsam in digitale Welten aufzubrechen, Abenteuer zu bestehen, Wettrennen auszutragen oder Rätsel zu lösen. Hast Du Lust mitzuspielen? Dann komm in die Stadtbücherei zum regelmäßigen Gaming-Nachmittag der Stadtbücherei. Wir spielen in der Regel auf der Playstation 4 & 5 oder der Switch. Wir haben immer verschiedene Spiele für Euch parat, aus denen Ihr zu Beginn wählen könnt.
 
NEU ist unser Games-Check: Beim Games-Check bist du die Jury. Teste neue Games aus unserem Bestand, check sie aus und sag deine Meinung! Außerdem: --> Euer Vote entscheidet, was wir für Euch kaufen & beim nächsten Mal zocken.
Du musst Dich nicht anmelden. Komm einfach vorbei! für Kinder ab 8 Jahre  
13
Nov
Treffpunkt Cafe Paule
13.11.2025 um 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Seebach-Treff e.V.
Ort: Cafe Paule, Hohenstaufenstr. 35

Selbstgemachte KUchen, Torten und gute Gespräche

13
Nov
Bild: nida kurt via pexels
Wollfühl-Café
13.11.2025 um 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG, Geislingen & Geislinger Literaturnetzwerk e. V.
Ort: Lesecafé der Stadtbücherei in der MAG, Schillerstraße 2
Bringen Sie neue oder angefangene Projekte mit. In gemütlicher Runde tauschen wir uns über Tipps und Tricks aus, gerne auch bei einer Tasse Kaffee oder Tee. Für Inspirationen stehen Ihnen zahlreiche Bücher und Zeitschriften zur Verfügung. 

Immer wenn das Wollfühlcafe in der Stadtbücherei stattfindet, ist die Bücherei nun für Nutzer*innen ab 16 Jahren auch bis 20.00 Uhr geöffnet. Nutzer*innen unter 16 Jahren sind gemeinsam mit einer erziehungsberechtigten Person ebenso willkommen.
14
Nov
Bingo-Nachmittag
14.11.2025 um 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: MGH Geislingen und AWO
Ort: Mehrgenerationenhaus, Schillerstr. 4

In netter Runde Bingo spielen, zusammen Kaffee trinken und einen leckeren Kuchen genießen, schwätzen - gemeinsam Spaß haben.
Wer fände das nicht gut? – Egal ob Jung oder Alt, Oma oder Opa mit Enkel, Familien. Alle die Lust bekommen haben, einen geselligen Nachmittag miteinander zu verbringen, sind herzlich ins MGH eingeladen.

 



14
Nov
Peppa Wutz
14.11.2025 um 16:00 Uhr
Veranstalter: Rieser Figurentheater
Ort: Kapellmühlensaal, Schillerstr. 2

Peppa Wutz
Ein saulustiges Figurentheater ...

Tickets an der Tageskasse 30 Min. vor Beginn

Infotelefon: 0163-4693486

14
Nov
Lesetreff der Stadtbücherei
Lesetreff
14.11.2025 um 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Veranstalter: Literaturnetzwerk Geislingen e.V. + Stadtbücherei
Ort: Lesecafe der Stadtbücherei

Die Interessierten treffen sich am Freitag, 14.11.2025 um 18.30 Uhr im Lesecafe der Stadtbücherei.

 

 

Wachs   Haus zur Sonne: Roman | Shortlist Deutscher Buchpreis 2025   Nacht der Ruinen: Kriminalroman 

Christine Wunnicke: Wachs

Thomas Melle: Haus zur Sonne

Cay Rademacher: Nacht der Ruinen

 
 
   
Übrigens: Auch wenn Sie die Bücher vor diesem Abend nicht lesen konnten, können Sie gerne am Lesetreff teilnehmen. Wir reden auch über Bücher, die wir gerade gelesen haben oder über Bücher, die uns besonders gefallen haben und freuen uns deshalb über jeden neuen Teilnehmer... Der Lesetreff ist eine Veranstaltungsreihe des Geislinger LiteraturNetzwerkes e.V. und der Stadtbücherei

14
Nov
Auf Orchideensuche in Aveyron
14.11.2025 um 19:30 Uhr bis 20:45 Uhr
Veranstalter: Bund Naturschutz Alb-Neckar (BNAN), Ortsgruppe Geislingen
Ort: Feuerwehrgerätehaus, Hausener Str. 15 - Bad Überkingen

Bildvortrag von Dr. Helmuth Zelesny, Börtlingen

Treffpunkt: Vortragssaal des Feuerwehrgerätehaus, Hausener Str. 15 - Bad Überkingen

Die Räumlichkeiten sind nicht barrierefrei.

Die Bildung von Fahrgemeinschaften ist erwünscht. Längere Fahrten mit Fahrkostenbeteiligung. Gerne können Sie mit uns Kontakt aufnehmen

14
Nov
Konzert // Ina Forsman - After Dark Hour Tour 2025
14.11.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V. Geislingen
Ort: Rätschenmühle, Schlachthausstr. 22

Die finnische Soul-Sensation Ina Forsman geht auf große „After Dark Hour Tour“, um ihr neues Album, das im März 2025 erschienen ist, zu präsentieren. Fans und Kritiker können sich auf eine musikalische Reise freuen, die unter die Haut geht - ein Sturm aus Soul kommt aus dem Norden!

Weitere Infos: https://raetsche.com/programm/ina-forsman/

14
Nov
foto: steffen geyer
Götz Widmann
14.11.2025 um 21:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Veranstalter: Musikerinitiative e. V.
Ort: MieV, Hauptstraße 134, Geislingen

Ein Mann, eine Gitarre, ein Mikrofon. Das ist alles, was Götz Widmann braucht, um sein Publikum einen Abend lang alles Drumherum komplett vergessen zu lassen und den Konzertsaal in einen Palast der Lebensfreude zu verwandeln. Live und solo immer schon am allerbesten ist jedes Götz-Widmann-Konzert ein musikalischer Kurzurlaub vom allgemeinen Wahnsinn, ein paar Stunden unbeschwertes...

[mehr]

15
Nov
Konzert Mozart Requiem
15.11.2025 um 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Veranstalter: Geislinger Singkreis
Ort: Stadtkirche

Mozart Requiem
Rudolf Mauersberger
Dresdner Requiem (Auszüge)
 
Das Requiem war Mozarts letzte, aber unvollständige Komposition. Sie wurde ergänzt von Franz Xaver Süßmayr und Joseph Eybler. Das Requiem ist eines seiner beliebtesten und am höchsten eingeschätzen Werke. Das Dresdner Requiem von Mauersberger entstand unter dem Eindruck der Bombardierung und Zerstörung Dresdens, und wurde 1948 uraufgeführt.

Leitung: Thomas Rapp

 

15
Nov
3. Musiknacht
15.11.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Geislinger Sterne e.V.
Ort: 16 Locations
Ein Abend voller Livemusik und Party-Atmosphäre
Am Samstag, den 15. November 2025, verwandelt sich Geislingen an der Steige in ein pulsierendes Zentrum für Musikliebhaber und Nachtschwärmer. Die Musiknacht, organisiert vom Gewerbeverein Geislinger Sterne e.V., verspricht ein abwechslungsreiches Programm aus Livemusik und DJs in 16 verschiedenen Locations. Von 20:00 Uhr bis 5:00 Uhr morgens erwartet die Besucher ein musikalisches Spektakel, das für jeden Geschmack etwas bietet.

 

15
Nov
Konzert // Yagody Folk aus Lwiw
15.11.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V. Geislingen
Ort: Rätschenmühle, Schlachthausstr. 22

Zu jedem Moment im Leben eines Menschen passt ein Song - sagt Zoryana Dybovska, die Yagody im Jahr 2016 im westukrainischen Lwiw mit Studentinnen der Theater-Fakultät gegründet hat. Die Vier reisten durch mehrere Oblaste der Ukraine, um dort die musikalischen Überlieferungen der Menschen aufzuspüren.

Weitere Infos: https://raetsche.com/programm/yagody/

17
Nov
Willkommen im Cafe Karlene
17.11.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Kirchenbezirk Geislingen-Göppingen
Ort: Cafe Karlene, Karlstr. 11

Einen gemütlichen Cappuccino trinken, einen selbstgebackenen Kuchen essen oder sich zum Schwätzen treffen: In der ehemaligen Schalterhalle der Volksbank in der Geislinger Karlstraße 11 wurde ein neues Begegnungs-Café mit vielen Möglichkeiten eingerichtet. Der regelmäßige Café-Betrieb wird von Ehrenamtlichen geführt. 

 

 

17
Nov
Kino 50 Plus! Was die Alb uns erzählt. Die faszinierende Welt im Biosphärengebiet Schwäbische Alb
17.11.2025 um 15:30 Uhr
Veranstalter: Gloria Kino Center Geislingen in Kooperation mit dem Stadtseniorenrat Geislingen e.V.
Ort: Gloria Kino Center Geislingen, Steingrubestr. 7

Der Film „Was die Alb uns erzählt“ ist weit mehr als eine gewöhnliche Naturdokumentation. Dietmar Nill präsentiert atemberaubende Bilder von Tieren und Pflanzen in ihrer natürlichen Umgebung und beleuchtet Geschichten engagierter Menschen aus der UNESCO Region, die mit ihren kreativen Ideen einen wertvollen Beitrag zur Erfolgsgeschichte des Biosphärengebietes beigetragen haben. Besonderes Augenmerk liegt auch auf den reichen kulturhistorischen Erben der Schwäbischen Alb. Majestätische Burgen und das märchenhafte Schloss Lichtenstein erzählen ihre eigenen Geschichten. Die Schönheit der Schwäbischen Alb inspiriert den Zuschauer zu einer Reise durch das Biosphärengebiet Schwäbische Alb.
 
Tickets sind an der Kasse, oder online unter folgendem Link erhältlich: https://www.gloria-geislingen.de/de/specials/1180
 

17
Nov
Downhill Skiers - Ain't No Mountain Steep Enough
17.11.2025 um 16:45 Uhr
Veranstalter: Gloria Kino Center Geislingen in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Alpenverein Sektion Geislingen (DAV)
Ort: Gloria Kino Center Geislingen, Steingrubestr. 7

DOWNHILL SKIERS - AIN’T NO MOUNTAIN STEEP ENOUGH ist ein spektakulärer und einfühlsamer Dokumentarfilm über die Königsdisziplin im Skisport, der Abfahrt. Nur wenige Hundertstelsekunden entscheiden auf Strecken von 3,5 Km Länge und Geschwindigkeiten von 150 km/h über Triumpf und Tragödie. Regisseur Gerald Salmina ist es mit seinem Kärntner Filmteam gelungen den weltbesten Abfahrtsathleten, vor und hinter den Kulissen, hautnah und mit vielen sehr persönlichen Einblicken zu folgen – unter anderem Marco Odermatt, Dominik Paris, Cyprien Sarrazin, Aleksander Aamodt Kilde und Vincent Kriechmayr. Die größten Rennen der Saison 2025 wie Bormio, Wengen und Kitzbühel, sowie die Weltmeisterschaft in Saalbach 2025, zeigen wie wertvoll ein Sieg in der Abfahrt ist und gleichzeitig, dass ein einziger Fehler die Karriere für immer beenden kann. Die Athleten sind bereit für einen Sieg Grenzen auszureisen und alles zu riskieren. Die Herausforderer dabei sind ikonische Rennstrecken, geboren aus Träumen, Ängsten, Respekt, großen Emotionen und purer Leidenschaft. Ungeschönt und in atemberaubender Intensität erleben die Zuschauer die emotionalen Höhen und Tiefen in der wohl extremsten Skidisziplin des Wintersports. Ein Film über Mut, Freundschaft, Leidenschaft und unerschütterlichen Willen.
 
Tickets sind an der Kasse und online unter folgendem Link erhältlich: https://www.gloria-geislingen.de/de/specials/1853

17
Nov
Downhill Skiers - Ain't No Mountain Steep Enough
17.11.2025 um 19:30 Uhr
Veranstalter: Gloria Kino Center Geislingen in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Alpenverein Sektion Geislingen (DAV)
Ort: Gloria Kino Center Geislingen, Steingrubestr. 7

DOWNHILL SKIERS - AIN’T NO MOUNTAIN STEEP ENOUGH ist ein spektakulärer und einfühlsamer Dokumentarfilm über die Königsdisziplin im Skisport, der Abfahrt. Nur wenige Hundertstelsekunden entscheiden auf Strecken von 3,5 Km Länge und Geschwindigkeiten von 150 km/h über Triumpf und Tragödie. Regisseur
Gerald Salmina ist es mit seinem Kärntner Filmteam gelungen den weltbesten Abfahrtsathleten, vor und hinter den Kulissen, hautnah und mit vielen sehr persönlichen Einblicken zu folgen – unter anderem Marco Odermatt, Dominik Paris, Cyprien Sarrazin, Aleksander Aamodt Kilde und Vincent Kriechmayr. Die größten Rennen der Saison 2025 wie Bormio, Wengen und Kitzbühel, sowie die Weltmeisterschaft in Saalbach 2025, zeigen wie wertvoll ein Sieg in der Abfahrt ist und gleichzeitig, dass ein einziger Fehler die Karriere für immer beenden kann. Die Athleten sind bereit für einen Sieg Grenzen auszureisen und alles zu riskieren. Die Herausforderer dabei sind ikonische Rennstrecken, geboren aus Träumen, Ängsten, Respekt, großen Emotionen und purer Leidenschaft. Ungeschönt und in atemberaubender Intensität erleben die Zuschauer die emotionalen Höhen und Tiefen in der wohl extremsten Skidisziplin des Wintersports. Ein Film über Mut, Freundschaft, Leidenschaft und unerschütterlichen Willen.
 
Tickets sind an der Kasse und online unter folgendem Link erhältlich: https://www.gloria-geislingen.de/de/specials/1853

17
Nov
Was die Alb uns erzählt. Die faszinierende Welt im Biosphärengebiet Schwäbische Alb
17.11.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Gloria Kino Center Geislingen
Ort: Gloria Kino Center Geislingen, Steingrubestr. 7

Der Film „Was die Alb uns erzählt“ ist weit mehr als eine gewöhnliche Naturdokumentation. Dietmar Nill präsentiert atemberaubende Bilder von Tieren und Pflanzen in ihrer natürlichen Umgebung und beleuchtet Geschichten engagierter Menschen aus der UNESCO Region, die mit ihren kreativen Ideen einen wertvollen Beitrag zur Erfolgsgeschichte des Biosphärengebietes beigetragen haben. Besonderes Augenmerk liegt auch auf den reichen kulturhistorischen Erben der Schwäbischen Alb. Majestätische Burgen und das märchenhafte Schloss Lichtenstein erzählen ihre eigenen Geschichten. Die Schönheit der Schwäbischen Alb inspiriert den Zuschauer zu einer Reise durch das Biosphärengebiet Schwäbische Alb.
 
Tickets sind an der Kasse, oder online unter folgendem Link erhältlich: https://www.gloria-geislingen.de/de/specials/1180

Einträge insgesamt: 143
1   |   2   |   3   |   4   |   5      »      [7]

Weitere Informationen

Ihre Ansprechpartnerin

iPunkt im Alten Zoll
Frau Carmen Raff-Melz
Hauptstraße 24
73312 Geislingen an der Steige
Tel: 07331 24 279
infopunkt(@)geislingen.de

 

Sie sind Veranstalter?

Melden Sie Ihre Veranstaltung an Frau Raff-Melz und wir können diese in unseren
Online-Veranstaltungskalender übernehmen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Termin vergessen?

Die Stadt Geislingen an der Steige ist bemüht, alle Veranstaltungen aufzuführen. Sofern jedoch eine Veranstaltung nicht aufgeführt sein sollte, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen.