Stadt Geislingen an der Steige

Seitenbereiche

  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Volltextsuche

Ich Suche

Seiteninhalt

Wichtige Termine

Kategorien:
Optionen:
21
Mai
Ausstellung: Roland Schmitt - Sammeln, ordnen, zusammensetzen = Fotocollagen
21.05.2023 bis 18.06.2023
Veranstalter: Stadt Geislingen, Galerie im Alten Bau, Kunst- und Geschichtsverein Geislingen
Ort: Galerie im Alten Bau

Roland Schmitt, Jahrgang 1952, studierte Kunsterziehung an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und Germanistik an der Universität Stuttgart. Er war als Kunsterzieher in Schwäbisch Gmünd und Eislingen tätig. Zwischen 1990 und  1993 hatte er einen Lehrauftrag an der Pädagogischen  Hochschule Schwäbisch Gmünd und die Leitung der Kolping Kunstschule Stuttgart inne. Von 1993 bis 1999 war er Lehrer an der Deutschen Schule Malaga/Spanien. Zwischen 1999 und 2000 unternahm er prägende Reisen. Seit 2017 ist er freischaffend tätig. Schmitt erhielt den Preis der Akademie Stuttgart, den Jugendpreis der Stadt Schwäbisch Gmünd und den Kunstpreis der Kreissparkasse Neu-Ulm. Seit seinem Studium beschäftigt er sich mit der Umsetzung von konkreten Gegenständen durch Veränderung ihrer Funktion und auch Form in ein autonomes Kunstwerk. Marcel Duchamp hat seine Kunstvorstellungen entscheidend geprägt. Mit dem Aufkommen des Computers und den entsprechenden Programmen entstanden digitale Fotocollagen. Das Sammeln von Objekten und Fotografien wurde zur beherrschenden Betätigung seiner künstlerischen Arbeit. Die schier unerschöpfliche Menge an Material erforderte es, strukturiert und geordnet zu werden. So schuf er Serien von digitalen Bildern und gliederte sie in Typen aufgrund gemeinsamer Eigenschaften wie Form, Funktion oder Inhalt. Das einzelne Bild verliert an Wichtigkeit und geht in der Menge der Variante unter, die wiederum ein neues Ganzes ergeben. 

Öffnungszeiten: Di - So von 14 bis 17 Uhr

Für den Besuch gelten die tagesaktuellen Hygiene- und Abstandsregeln.

Aktuelle Informationen unter www.stadtmuseum-geislingen.de

09
Juni
Wandern für Einsteiger
09.06.2023 um 15:30 Uhr
Veranstalter: Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Geislingen
Ort: SC-Parkplatz

Das letzte Mal in dieser Serie machen wir wenigstens einen Teil eines Löwenpfads. Treff ist wieder am Freitag, 9.6., um 15:30 Uhr, diesmal am SC-Parkplatz am Anfang des Eybacher Tals. Es geht auf die Geislinger Felsenrunde, das heißt hinauf zum Anwandfelsen, weiter zum Himmelsfelsen und hinab nach Eybach. Da kann man aufhören und den Waldweg zurück zum SC-Parkplatz nehmen oder über das Felsental und den Bismarckfelsen zum Ausgangspunkt gelangen. Die ganze Tour ist ca. 11 km lang und hat 400 hm, die kurze Tour ca. 8 km und 200 hm.

Weitere Informationen unter https://geislingensteige.albverein.eu/

09
Juni
Konzert // Manu Delago - ReCycling Tour 2023
09.06.2023 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V. Geislingen
Ort: Rätsche, Schlachthausstr. 22

Mehr Infos: www.raetsche.com

09
Juni
Poetry Slam
09.06.2023 um 20:30 Uhr bis 23:30 Uhr
Veranstalter: Musikerinitiative e.V.
Ort: MieV, Hauptstraße 134
Bei unserem Poetry-Slam alle zwei Monate gibt es ein buntes Line-Up verschiedener Poet*innen. Dieses mal wetteifern 7 großartige Poet*innen mit selbst verfassten Texten um den Applaus des Publikums. Wir freuen uns auf einen spannenden und kurzweiligen Abend.   Einlass: 20.00 Uhr
Eintritt 2,-- €
10
Juni
Sicher unterwegs mit dem E-Bike!
10.06.2023 um 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: radspaß sicher e-biken, Mercedesstr. 83, 70372 Stuttgart
Ort: Im Schulhof der Lindenschule

Mit der Anzahl der verkauften E-Bikes in den vergangenen Jahren sind auch die Unfälle mit ihnen kontinuierlich angestiegen. 
Seien Sie sicher unterwegs. Belegen Sie ein Fahrsicherheitstraining bei radspaß!

In den radspaß-Übungen werden Reaktionsfähigkeit, Fahrtechnik und Koordination geschult.
- Sicherheitscheck und Ergonomie
- Aufsteigen und Anfahren
- Rollern
- Sicheres Bremsen
- Lenken und Steuern
- Koordinationsübung

Kosten: 25 €uro
Anmeldung erforderlich unter www.radspass.org

11
Juni
Wanderung auf dem Lauterfelsensteig
11.06.2023 um 08:35 Uhr
Veranstalter: Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Geislingen
Ort: Bahnhof Geislingen

Treffpunkt: 08:35 Uhr Bahnhof Geislingen
Wanderung: Gruppe 1 von Herrlingen über die Beibruck nach Weidach und weiter zur Weidacher Hütte, dort Mittagsrast, die Hütte hat geschlossen, also Vesper mitnehmen, durch das kleine Lautertal zurück nach Herrlingen, eine Zusatzstrecke über Oberherrlingen ist möglich. ca. 14 km, 200 hm, Stöcke für den Abstieg!!! Einkehr  im Gasthof Lindenmeir in Herrlingen
Wanderung: Gruppe 2 mit Gruppe 1 bis Weidach, dann Abzweig zum Naturfreundehaus Spatzennest, dort Mittagsvesper, anschließend Abstieg und durchs kleine Lautertal zurück nach Herrlingen, 9 km, gemütliche Wanderung, Stöcke hilfreich.

Anmeldung bis Samstag, 10.6., 18:00 Uhr bei Erika Binder über WhatsApp (0170 32 57 066) oder E-Mail euch.binder(@)t-online.de, Telefon 07331 43103 bis Freitagabend, nach Möglichkeit Gruppe angeben

Weitere Informationen unter https://geislingensteige.albverein.eu/

11
Juni
Sonnenaufgang über Kalkutta
11.06.2023 um 18:00 Uhr
Veranstalter: Gloria Kino Center Geislingen
Ort: Gloria Kino Center Geislingen, Steingrubestr. 7

Der neue Film von Regisseur José María Zavala, Sonnenaufgang über Kalkutta, ist eine Lobeshymne auf eine kleine große Frau, die ihr Leben den Ärmsten der Armen gewidmet hat.
Die Heilige Mutter Teresa erinnert uns auch heute daran, dass Kalkutta überall ist. Auch in deiner Stadt gibt es ein „Kalkutta“, da wo es Menschen schlecht geht, weil sie arm sind, weil sie einsam sind, weil sie Liebe brauchen – Gottes Liebe.
Sonnenaufgang über Kalkutta, das sind die Lebenszeugnisse von sechs Personen, die ganz nach dem Vorbild von Mutter Teresa ihr Leben geben, um an den abgelegensten Orten der Welt Jesus zu lieben und zu verkünden. Diese Geschichten erschüttern uns in unserer Bequemlichkeit.
 
Tickets sind an der Kasse, oder online unter folgendem Link erhältlich: https://www.gloria-geislingen.de/ticketkauf.php?mid=1311&id=2798227767

12
Juni
Sonnenaufgang über Kalkutta
12.06.2023 bis 13.06.2023 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Gloria Kino Center Geislingen
Ort: Gloria Kino Center Geislingen, Steingrubestr. 7

Der neue Film von Regisseur José María Zavala, Sonnenaufgang über Kalkutta, ist eine Lobeshymne auf eine kleine große Frau, die ihr Leben den Ärmsten der Armen gewidmet hat.
Die Heilige Mutter Teresa erinnert uns auch heute daran, dass Kalkutta überall ist. Auch in deiner Stadt gibt es ein „Kalkutta“, da wo es Menschen schlecht geht, weil sie arm sind, weil sie einsam sind, weil sie Liebe brauchen – Gottes Liebe.
Sonnenaufgang über Kalkutta, das sind die Lebenszeugnisse von sechs Personen, die ganz nach dem Vorbild von Mutter Teresa ihr Leben geben, um an den abgelegensten Orten der Welt Jesus zu lieben und zu verkünden. Diese Geschichten erschüttern uns in unserer Bequemlichkeit.
 
Tickets sind an der Kasse, oder online unter folgendem Link erhältlich: https://www.gloria-geislingen.de/ticketkauf.php?mid=1311&id=2798227767

12
Juni
KinoAkzente The Whale
12.06.2023 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Gloria Kino Center Geislingen in Kooperation mit RÄTSCHE
Ort: Gloria Kino Center Geislingen, Steingrubestr. 7

Oscar-Gewinner in den Kategorien bester Hauptdarsteller + bestes Make-up.
 
Charlie (Brendan Fraser) hat vor vielen Jahren seine einstige Familie verlassen, um mit einem Mann zusammen sein zu können. Nachdem dieser stirbt, fällt Charlie in ein seelisches Tief. Aufgrund der schweren Trauer entwickelte der inzwischen mehr als 270 Kilo schwere Charlie eine Essstörung und hat alle Probleme, den Alltag zu bewältigen. Wenigstens hat er seine Arbeit als Englischprofessor, welche er von zu Hause aus führen kann – allerdings ohne Webcam, da er sich für sein Aussehen schämt. Als seine Vergangenheit ihn immer mehr einholt, beschließt er sich mit seiner 17-jährigen Tochter Ellie (Sadie Sink) wieder in Verbindung zu setzen. Da sein Gesundheitszustand immer kritischer wird, setzt er alles daran, um sich, aber auch die Zukunft seiner Tochter zu retten. Zusammen mit seiner Exfrau Mary (Samantha Morton) und dem Tür-zu-Tür-Evangelisten Thomas (Ty Simpkins) bricht eine Zeit an, die ihm alles abverlangt.
 
Tickets sind an der Kasse, oder online unter folgendem Link erhältlich: https://www.gloria-geislingen.de/ticketkauf.php?mid=1302&id=2750485741

13
Juni
Vorlesestunde
Vorlesestunde
13.06.2023 um 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillertsr. 2, Raum 120 (1. OG)

Gemeinsam machen wir es uns gemütlich, schauen die schönen Bilder aus einem spannenden Bilderbuch an. Entweder sehen wir die Bilder auf einer großen Leinwand oder im japanischen Erzähltheater Kamishibai. Die Vorlesestunde wendet sich an alle Kinder ab 3 Jahren.
Eintritt frei!
Vorlesepatin: Tanja Märzweiler

14
Juni
Vorlesestunde
Vorlesestunde
14.06.2023
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstr. 2, Raum 120 (1.OG)

Gemeinsam machen wir es uns gemütlich, schauen die schönen Bilder aus einem spannenden Bilderbuch an. Entweder sehen wir die Bilder auf einer großen Leinwand oder im japanischen Erzähltheater Kamishibai. Die Vorlesestunde wendet sich an alle Kinder ab 3 Jahren.
Eintritt frei!
Vorlesepatin: Andrea Domscha-Klawitter

14
Juni
Computer- Konsolenspiel-Nachmittag
14.06.2023 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Kreismedienzentrum Göppingen und Stadtbücherei Geislingen
Ort: Stadtbücherei in der MAG

Daddeln, Zocken, Gamen – wie auch immer Du es nennst – macht viel Spaß. Besser als alleine zu spielen ist es aber, gemeinsam in digitale Welten aufzubrechen, Abenteuer zu bestehen, Wettrennen auszutragen oder Rätsel zu lösen. Hast Du Lust mitzuspielen? Dann komm in die Stadtbücherei zum regelmäßigen Gaming-Nachmittag der Stadtbücherei und des Kreismedienzentrums Göppingen. Wir spielen auf der Playstation, der Wii oder der Switch.

An diesem Mittwoch ist Mottotag: Wir spielen Sport-Games. Spiel mit!

Du musst Dich nicht anmelden. Komm einfach vorbei. Es gelten die an diesem Tag gültigen Coronaregeln.

Dieses Angebot ist der Teil der Computerspielschule Filstal.

14
Juni
Spieleabend
Spieleabend in der Stadtbücherei
14.06.2023 um 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstr. 2

Wenn Sie gerne in Gesellschaft spielen sind Sie herzlich zum Spieletreff in der Stadtbücherei eingeladen.

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

14
Juni
Künstlerische Haltung und Aktion vor dem Hintergrund globaler Konflikte: Jean Arp und Sophie Taeuber-Arp
14.06.2023 um 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Veranstalter: HfWU Geislingen-Nürtingen
Ort: HfWU Nürtingen, CI11 040 Aula, Sigmaringer Str. 15/2

Referentin: Dr. Julia Wallner, Direktorin Arp Museum Bahnhof Rolandseck

Moderation: Prof. Dr. Tobias Loemke, HfWU

Eintritt frei

Infos & Anmeldung unter www.hfwu.de/studium-generale

 

15
Juni
Französische Stadtführung
15.06.2023 um 10:00 Uhr
Veranstalter: VHS Geislingen
Ort: VHS Geislingen, Schillerstr. 2, in der MAG

Meine. Deine. Unsere Heimat!?

„Sie gehen mit der Stadtführerin durch die Altstadt und erhalten viele interessante Informationen über die Geschichte der Stadt, ihrer Häuser und Bewohner in Ihrer Sprache.“

Stadtführerin: Giovanna Weitz

Teilnahme kostenfrei

Anmeldung online unter www.vhs-geislingen.de oder per Email an vhs(@)geislingen.de

 

 

 

 

 

15
Juni
"Spiel & Spaß am Nachmittag" - offener Treff für alle Generationen
15.06.2023 um 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: MGH Geislingen
Ort: Cafe Sonnenschein im Mehrgenerationenhaus, Schillerstr. 4

Wir laden Sie herzlich in unseren Offenen Treff zu „Spiel und Spaß am Nachmittag“ mit buntem Programm ein.
Nach Lust und Laune spielen und basteln wir gemeinsam in gemütlicher Runde mit Jung bis Alt.

Wo? „Café Sonnenschein“, Schillerstr. 4
Wann? Donnerstags, 14-tägig von 15.30 -17.30 Uhr

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team Bürgermitwirkung im MGH

15
Juni
Ringseminar Ethik: Wie wollen wir zusammenleben?
15.06.2023 um 15:45 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: HfWU Geislingen-Nürtingen
Ort: HfWU Nürtingen

Dozent: Dr. Frank Töpfer

Eintritt frei

Infos & Anmeldung unter www.hfwu.de/studium-generale

15
Juni
Englische Stadtführung
15.06.2023 um 17:00 Uhr
Veranstalter: VHS Geislingen
Ort: VHS Geislingen, Schillerstr. 2, in der MAG

Meine. Deine. Unsere Heimat!?

„Sie gehen mit der Stadtführerin durch die Altstadt und erhalten viele interessante Informationen über die Geschichte der Stadt, ihrer Häuser und Bewohner in Ihrer Sprache.“

Stadtführerin: Charlyne Graf-Wood

Teilnahme kostenfrei

Anmeldung online unter www.vhs-geislingen.de oder per Email an vhs(@)geislingen.de

15
Juni
By Paul Hanaoka via unsplash
Wollfühl-Café
15.06.2023 um 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG, Geislingen + Literaturnetzwerk Geislingen e. V.
Ort: Lesecafé der Stadtbücherei in der MAG, Schillerstraße 2

Unser Wollfühlcafe ist ein offener Treff für alle, die Lust am Handarbeiten haben.

Bringen Sie neue oder angefangene Projekte mit. In gemütlicher Runde tauschen wir uns über Tipps und Tricks aus, gerne auch bei einer Tasse Kaffee oder Tee. Für Inspirationen stehen Ihnen zahlreiche Bücher und Zeitschriften zur Verfügung. 
Immer wenn das Wollfühlcafe in der Stadtbücherei stattfindet, ist die Bücherei nun für Nutzer*innen ab 16 Jahren auch bis 20.00 Uhr geöffnet. Nutzer*innen unter 16 Jahren sind gemeinsam mit einer erziehungsberechtigten Person ebenso willkommen.


Es gelten die derzeit gültigen Corona-Bestimmungen!

16
Juni
Frühlingsfest Geislingen
16.06.2023 bis 25.06.2023
Veranstalter: KRITZ KG Stuttgart
Ort: TVA-Festplatz Geislingen

Beim Frühlingsfest sind viele Fahrgeschäfte und Stände anzutreffen. 

Homepage Kritz KG: Klicken Sie HIER

16
Juni
Rekkiabilly
16.06.2023 um 20:00 Uhr bis 23:30 Uhr
Veranstalter: Musikerinitiative e.V.
Ort: MieV, Hauptstraße 134

Der feurige Rock n Roll dieser apulischen Band zaubert eine unvorhersehbare Klangmischung hervor, einen reinen Vintage-Moschus durch einen großstädtischen Kompositionsstil.
Geschrieben und gesungen auf Italienisch ohne Zensur ohne Zensur des lokalen Dialekts oder Slangs, liefert Rekkiabilly ein gut geschütteltes Musikerlebnis mit Texten so authentisch wie hausgemachter Wein.
Die Gruppe wurde 2005 gegründet und vereint die kreativen Talente des Singer-Songwriters und Gitarristen Dario Mattoni und der Saxophonistin
Lidia Bitetti, und exportiert ihren unverwechselbaren Swing/Rockabilly-Sound in ganz Europa.

Einträge insgesamt: 117
1   |   2   |   3   |   4   |   5      »      [6]

Weitere Informationen

Ihre Ansprechpartnerin

iPunkt im Alten Zoll
Frau Carmen Raff-Melz
Hauptstraße 24
73312 Geislingen an der Steige
Tel: 07331 24 279
carmen.raff-melz(@)geislingen.de

 

Sie sind Veranstalter?

Melden Sie Ihre Veranstaltung an Frau Raff-Melz und wir können diese in unseren
Online-Veranstaltungskalender übernehmen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Termin vergessen?

Die Stadt Geislingen an der Steige ist bemüht, alle Veranstaltungen aufzuführen. Sofern jedoch eine Veranstaltung nicht aufgeführt sein sollte, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen.