Stadt Geislingen an der Steige

Seitenbereiche

  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Volltextsuche

Ich Suche

Seiteninhalt

Wichtige Termine

Kategorien:
Optionen:
26
Okt
Verkaufsoffener Sonntag
26.10.2025 um 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Geislinger Sterne e.V.
Ort: Innenstadt
26
Okt
Offene Workshopreihe
26.10.2025 um 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Skatepark Geislingen e.V
Ort: Skatepark Geislingen, Auchtweide 5

Bei unseren inklusiven Workshops sind alle willkommen! Egal ob für Anfänger oder Fortgeschrittene haben unsere Trainer die passenden Tipps auf Lager. Es gibt einen kostenlosen Verleih von BMX-Rädern, Skateboards, Scooter und Rollstühlen. 
Eintrittspreis: kostenlos
Keine Anmeldung erforderlich

Weitere Infos unter https://www.skatepark-geislingen.de/

 

 

 

26
Okt
Vorpremiere! Pumuckl und das grosse Missverständnis
26.10.2025 um 14:30 Uhr
Veranstalter: Gloria Kino Center Geislingen
Ort: Gloria Kino Center Geislingen, Steingrubestr. 7

Pumuckl neckt, Pumuckl versteckt und niemand was meckt: Der Kobold mit dem roten Haar und der groooßen Vorliebe für Schabernack ist zurück!
Der freche Klabauter sorgt in PUMUCKL UND DAS GROSSE MISSVERSTÄNDNIS für jede Menge Durcheinander auf der großen Leinwand.
 
Im Mittelpunkt der erneut von Regisseur Marcus H. Rosenmüller inszenierten Geschichte stehen Florian Eder, gespielt von Florian Brückner,
und der Pumuckl, gespielt und gesprochen von Maximilian Schafroth, dessen Stimme mittels KI in die unverkennbare
Stimme von Hans Clarin verwandelt wird. In weiteren Rollen sind u. a. Matthias Bundschuh, Gisela Schneeberger, Ilse Neubauer,
Frederic Linkemann, Robert Palfrader, Anja Knauer u.v.m. zu sehen.
 
Inhalt: Eine Schildkröte, ein Ausflug aufs Land und dann auch noch Nachbar Burkes Geburtstag: Bei Pumuckl und Eder ist in diesem Sommer
ganz schön viel los! Zu viel vielleicht – denn bei so vielen Ereignissen schaffen es die beiden kaum noch, ordentlich miteinander zu
sprechen. Zwischen Eder und Pumuckl kommt es zu einem großen Missverständnis und die beschauliche Welt der beiden droht auseinanderzubrechen
 
Tickets sind an der Kasse, oder online unter folgendem Link erhältlich: https://www.gloria-geislingen.de/de/specials/1863

26
Okt
Vorpremiere! Pumuckl und das grosse Missverständnis
26.10.2025 um 17:15 Uhr
Veranstalter: Gloria Kino Center Geislingen
Ort: Gloria Kino Center Geislingen

Pumuckl neckt, Pumuckl versteckt und niemand was meckt: Der Kobold mit dem roten Haar und der groooßen Vorliebe für Schabernack ist zurück!
Der freche Klabauter sorgt in PUMUCKL UND DAS GROSSE MISSVERSTÄNDNIS für jede Menge Durcheinander auf der großen Leinwand.
 
Im Mittelpunkt der erneut von Regisseur Marcus H. Rosenmüller inszenierten Geschichte stehen Florian Eder, gespielt von Florian Brückner,
und der Pumuckl, gespielt und gesprochen von Maximilian Schafroth, dessen Stimme mittels KI in die unverkennbare
Stimme von Hans Clarin verwandelt wird. In weiteren Rollen sind u. a. Matthias Bundschuh, Gisela Schneeberger, Ilse Neubauer,
Frederic Linkemann, Robert Palfrader, Anja Knauer u.v.m. zu sehen.
 
Inhalt: Eine Schildkröte, ein Ausflug aufs Land und dann auch noch Nachbar Burkes Geburtstag: Bei Pumuckl und Eder ist in diesem Sommer
ganz schön viel los! Zu viel vielleicht – denn bei so vielen Ereignissen schaffen es die beiden kaum noch, ordentlich miteinander zu
sprechen. Zwischen Eder und Pumuckl kommt es zu einem großen Missverständnis und die beschauliche Welt der beiden droht auseinanderzubrechen
 
Tickets sind an der Kasse, oder online unter folgendem Link erhältlich: https://www.gloria-geislingen.de/de/specials/1863

26
Okt
Konzert // The Joni Project
26.10.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V. in Koopertation mit der VHS
Ort: Rätschenmühle e.V. Schlachthausstraße 22

Mit starken Solo-Stimmen sowie mit seelenvollem Harmoniegesang. Mit detailreich aufeinander abgestimmtem Instrumentarium. Und vor allem mit einer unvergleichlichen Chemie untereinander. Konzerte des Trios lassen Pop-Historie lebendig werden. Bis Mitchells Lieder für jede und jeden im Publikum individuell spürbar werden. All der Schmerz, all die Liebe, all die komplexen Gefühle.
Mit Gitarren, Bass und Lap Steel, mit Saz, Geige und Cello, mit Piano, Harmonium und Vibraphon interpretieren sie legendäre Songs wie „California“, „River“ oder „Woodstock“. Die Essenz der Originale stets im Blick. Zu hören auf ihrem Album „The Joni Project – Shades of Blue“. Und zu erleben bei zahlreichen umjubelten Auftritten – vom Elbphilharmonie Open Air über die Kulturkirche Köln, die Internationale Orgelwoche Nürnberg bis zum Jazzfestival Dresden.
Angereichert werden diese konzertanten Happenings mit teils tieftraurigen, teils brüllend komischen und immer interessanten Geschichten über Jonis Leben und ihre Kunst. Dieses Gespür für Musik überträgt sich unmittelbar – ob auf Mitchell-Nerds oder Newbies. Die drei lebenserfahrenen Künstlerinnen von The Joni Project bewegen sich mit unvergleichlicher Dynamik zwischen Tiefgang und Leichtigkeit. Sie schaffen Verbindungen, die weit über die Musik hinausgehen. Sie berühren das zutiefst Menschliche in uns.
The Joni Project sind: Stefanie Hempel, Anne de Wolff und Iris Romen.
Kollektive Begeisterung auf Kampnagel! Am Ende des Konzerts bleibt das Gefühl, wesentlich mehr erlebt zu haben als eine Hommage. Da wurde sich Joni Mitchell anverwandelt. Und vor allem: gefühlt und gelebt. (Hamburger Abendblatt, 11/2023)

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der vhs Geislingen.

28
Okt
Schnupperstudium in den Herbstferien
28.10.2025 um 09:00 Uhr
Veranstalter: HfWU Nürtingen-Geislingen
Ort: HfWU Geislingen, Parkstr. 4

Studieren probieren? Beim Schnupperstudium kannst du die HfWU kennenlernen und erleben, wie Studium und Studierendenleben abläuft. Besuche Vorlesungen, nimm an Workshops teil, lerne Studierende, Lehrende, Beschäftigte und Absolventen kennen und erkunde die Gebäude und Angebote der HfWU.

Weitere Informationen, Programm und Anmeldung: www.hfwu.de/schnupperstudium

28
Okt
Geislinger Internet- und PC-Treffpunkt
28.10.2025 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Kreisseniorenrat Göppingen in Kooperation mit der Stadtbücherei
Ort: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstr. 2

Immer am letzten Dienstag im Monat haben Sie die Möglichkeit, sich mit Fragen an die kompetenten Mitarbeiter des Kreisseniorenrates zu wenden.
Der Eintritt ist frei!

29
Okt
Trauercafe
29.10.2025 um 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Evangelische Erwachsenenbildung Geislingen in Kooperation mit der Katholischen Gesamtkirchengemeinde Geislingen, der Katholischen Erwachsenenbildung und Hospizbewegung Kreis Göppingen - Ambulante Dienste für Erwachsene e.V.
Ort: Cafe Karlene, Karlstr. 11

Trauer ist notwendig, um den Verlust zu überwinden. Dazu braucht es manchmal einen geschützten Raum, in dem Betroffene nicht allein sind mit ihren Gefühlen und Gedanken.

Wann? 14.30 - 16.30 Uhr
Wo? Cafe Karlene, Karlstr. 11, Geislingen
Wer? Volker Weiß, Pfarrer i.R., ehemaliger Krankenhausseelsorger, Günther Alius, Bildungsreferent
Kosten? kostenfrei
Kontakt? eeb-geislingen@elkw.de

 

 

 

30
Okt
Bild: nida kurt via pexels
Wollfühl-Café
30.10.2025 um 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG, Geislingen & Geislinger Literaturnetzwerk e. V.
Ort: Lesecafé der Stadtbücherei in der MAG, Schillerstraße 2
Bringen Sie neue oder angefangene Projekte mit. In gemütlicher Runde tauschen wir uns über Tipps und Tricks aus, gerne auch bei einer Tasse Kaffee oder Tee. Für Inspirationen stehen Ihnen zahlreiche Bücher und Zeitschriften zur Verfügung. 

Immer wenn das Wollfühlcafe in der Stadtbücherei stattfindet, ist die Bücherei nun für Nutzer*innen ab 16 Jahren auch bis 20.00 Uhr geöffnet. Nutzer*innen unter 16 Jahren sind gemeinsam mit einer erziehungsberechtigten Person ebenso willkommen.
30
Okt
Jazz@Night // JazzOpen
30.10.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V.
Ort: Rätschenmühle e.V. Schlachthausstraße 22

Jamsession mit dem Martin Rosengarten Trio featuring Martina Brandl und wechselnden Gästen.
Spontane Mitmusiker*innen sind herzlich willkommen.

Eintritt frei.

31
Okt
@Miev
MieV Halloween Party
31.10.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Musikerinitiative e. V.
Ort: MieV, Hauptstraße 134, Geislingen

Freut euch auf die gruseligste Halloween-Party der Stadt! Dieses Jahr an Halloween verwandelt sich das MieV wieder in ein schauriges Gruselkabinett.

[mehr]

31
Okt
Disco // TanzRaum 22 mit DJ Micha & DJ HP
31.10.2025 um 21:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V.
Ort: Rätschenmühle e.V., Schlachthausstraße 22

Die Kryptonite-DJs Micha und HP sind bekannt für ihren tanzbaren und treibenden Mix aus aktuellen Tracks, guten Klassikern, Pop und Rock, Disco und Soul. Auf der Tanzfläche ist alles erlaubt.

Achtung: Es besteht erhöhte Suchtgefahr. Wer einmal da ist, braucht an diesem Abend keinen Sitzplatz mehr.

Disco in der RÄTSCHE - die Party für alle, die zu alt für die Bravo und zu jung zum daheim bleiben sind.

Eintritt frei.

01
Nov
Szenische Lesung // Oliver Wnuk - Wnuk denkt laut und liest was vor
01.11.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V. Geislingen
Ort: Rätschenmühle, Schlachthausstr. 22

Oliver Wnuk ist stets auf der Suche nach dem Glu?ck: Wo ist es, wann ist es, warum und wie viel bekommt er davon ab?

Aus der Zusammenarbeit mit u.a. der Frankfurter Rundschau sind teils nachdenkliche, teils amüsante Kolumnen mit Tiefgang entstanden, aus denen er lesen/erzählen/spielen - kurz: agieren wird.

Weitere Infos: https://raetsche.com/programm/oliver-wnuk/

02
Nov
KlangFrühStück // Kate 'n' Crazy
02.11.2025 um 10:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V. Geislingen
Ort: Rätschenmühle, Schlachthausstr. 22

Zum vielfältigen Frühstücksbuffet mit Leckereien, die zum größten Teil aus kontrolliert biologischem Anbau aus unserer Region bezogen werden, präsentiert sich dieses Mal das Akustik-Duo Kate ’n‘ Crazy.

Weitere Infos: https://raetsche.com/programm/kate-n-crazy/

03
Nov
Vorstandssitzung des Stadtseniorenrates
03.11.2025 um 14:00 Uhr
Veranstalter: Stadtseniorenrat Geislingen e.V.
Ort: Mehrgenerationenhaus, Schillerstr. 4

In der Regel findet jeden Monat eine öffentliche Sitzung des Vorstands des Stadtseniorenrates statt, bei der Gäste willkommen sind. Die Sitzungen sind immer montags um 14.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus.

Auch anwesende Gäste, die nicht Mitglied im Stadtseniorenrat sind, können sich zu Wort melden und Wünsche oder Anregungen vorbringen.

Weitere Infos: https://www.stadtseniorenratgeislingen.de/verein/termine/

04
Nov
Öffentliche Sitzung: Lenkungsausschuss Bürgerschaftliches Engagement
04.11.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Geislingen an der Steige
Ort: Mehrgenerationenhaus

Der Lenkungsausschuss BE setzt sich zusammen aus Vertreter*innen des Netzwerk BE, der Stadtverwaltung, der Gemeinderatsfraktionen und des Jugendgemeinderats. Den Vorsitz hat der Oberbürgermeister der Stadt Geislingen. Der Lenkungsausschuss BE ermöglicht und fördert den gegenseitigen Austausch zwischen Bürgerschaft, Gemeinderat und Stadtverwaltung und ist das Gremium, in dem laufende Bürgerbeteiligungsprozesse diskutiert werden.
Weitere Infos bekommen Sie im Mehrgenerationenhaus: Tel.: 07331 440363 oder mehrgenerationenhaus(@)geislingen.de

04
Nov
Salon mit Gespräch und Musik // Staatsoper Stuttgart goes RÄTSCHE - Eine musikalische Reise quer durch die Operngeschichte
04.11.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V. Geislingen
Ort: Rätschenmühle, Schlachthausstr. 22

Bereits zum vierten Mal ist die Staatsoper Stuttgart bei uns zu Gast und präsentiert einen Abend zum Auftakt der neuen Opernsaison - unterhaltsam, humorvoll, informativ und natürlich musikalisch!

Weitere Infos: https://raetsche.com/programm/staatsoper-stuttgart-goes-raetsche-3/

05
Nov
Macht - ein grundsätzliches menschliches Bedürfnis!?
05.11.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: HfWU Nürtingen-Geislingen
Ort: Geislingen, pa4, UG2, Parkstr. 4

Macht - ein grundätzliches menschliches Bedürfnis!?

Referent: Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt, Diplom-Psychologe, HfWU
Moderation: Prof. Dr. Christian Arndt, HfWU

Weitere Informationen unter hfwu.de/studium-generale

05
Nov
Verein // Mitgliederversammlung
05.11.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Rätschenmühle e.V. Geislingen
Ort: Rätschenmühle, Schlachthausstr. 22

Liebe RÄTSCHE-Mitglieder, wir laden Euch herzlich zu unserer jährlichen Mitgliederversammlung ein und freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen. Der RÄTSCHE-Vorstand!

Weitere Infos: https://raetsche.com/programm/mitgliederversammlung-3/

 

06
Nov
Vorlesen für Kinder
06.11.2025 um 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei in der MAG, Schillerstraße 2, 73312 Geislingen an der Steige
Ort: "Geschichtenwald" im OG der Stadtbücherei

Alle Kinder (ab 3 Jahren) sind herzlich dazu eingeladen, eine interessante Geschichte zu hören.

Die Vorlesestunde wird von unseren Vorlesepatinnen und Vorlesepaten gestaltet.

Treffpunkt ist der Geschichtenwald im OG der Stadtbücherei in der MAG.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns unter: 07331/24-270

stadtbuecherei@geislingen.de

06
Nov
Vortrag "Geislingen unterm Hakenkreuz"
06.11.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Kunst- und Geschichtsverein Geislingen
Ort: Galerie im Alten Bau, Moltkestr. 11

Vortrag zum Thema Vergangenheitsbewältigung
Wilfried Scheu referiert über Täter in der Nazi-Zeit aus Geislingen und Spruchkammerverfahren

Eintritt frei

Einträge insgesamt: 140
[1]      «      1   |   2   |   3   |   4   |   5      »      [7]

Weitere Informationen

Ihre Ansprechpartnerin

iPunkt im Alten Zoll
Frau Carmen Raff-Melz
Hauptstraße 24
73312 Geislingen an der Steige
Tel: 07331 24 279
infopunkt(@)geislingen.de

 

Sie sind Veranstalter?

Melden Sie Ihre Veranstaltung an Frau Raff-Melz und wir können diese in unseren
Online-Veranstaltungskalender übernehmen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Termin vergessen?

Die Stadt Geislingen an der Steige ist bemüht, alle Veranstaltungen aufzuführen. Sofern jedoch eine Veranstaltung nicht aufgeführt sein sollte, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen.