Stadt Geislingen an der Steige

Seitenbereiche

  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde
  • Wechselbild der Gemeinde

Volltextsuche

Ich Suche

Seiteninhalt

Neues aus dem Rathaus und von OB Frank Dehmer

Gemeinderat und Jugendgemeinderat unterstützen beim Alb-Traum100

Am Samstag, 11. Mai 2024, fand in Geislingen der Benefiz-Ultra-Trail „Alb-Traum100“ statt. Insgesamt 271 Läuferinnen und Läufer starteten beim Albtraum über 115 Kilometer sowie beim Halb-Traum über 60 Kilometer. Auch die Stadtverwaltung war dabei: Oberbürgermeister Frank Dehmer, begleitet von zwei Freunden, lief für die ESA-Staffel die ersten 15 Kilometer von der Jahnhalle bis zur Ave Maria in Deggingen, Jurica Budimir vom Bauverwaltungsamt sowie Teresa Christmann und Christiane Wehnert von der Stabsstelle liefen beim Halb-Traum mit.

OB Frank Dehmer mit seinen zwei Freunden.
OB Frank Dehmer mit seinen zwei Freunden.
Christiane Wehnert und Teresa Christmann hatten mit der Halbtraum-Fabrik viel Spaß im Training sowie beim Lauf selbst.
Christiane Wehnert und Teresa Christmann hatten mit der Halbtraum-Fabrik viel Spaß im Training sowie beim Lauf selbst.

Und damit nicht genug: Auch Mitglieder des Gemeinderats sowie des Jugendgemeinderats kümmerten sich zusammen um Verpflegungsstation Nummer 8 im TG-Stadion. Sie versorgten die tapferen Läuferinnen und Läufer mit ausreichend Getränken, Snacks und einer großen Portion Motivation.

Gemeinderatsmitglied Dr. Stephan Schweizer mit drei Jugendgemeinderätinnen im TG-Stadion.
Gemeinderatsmitglied Dr. Stephan Schweizer mit drei Jugendgemeinderätinnen im TG-Stadion.

Weitere Informationen

Wir sind für Sie da!

Einwohnermeldeamt: 07331 - 24 253 oder 24 255 oder 24 257
HIER zur Online-Terminreservierung

Ausländerbehörde: 07331 - 24 256 oder 24 319
HIER zur Online-Terminreservierung

Kindergartenverwaltung: 07331 - 24 411

Weitere Kontaktdaten finden Sie HIER

 

Hinweis

Die Inhalte werden von der Stadtverwaltung Geislingen an der Steige gepflegt.

Bei Fragen oder Anregungen bitte an die Stadtverwaltung Geislingen an der Steige wenden.